Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-86118-022-7 | Erich Schmidt-Eenboom · Jo Angerer | Siegermacht NATO. Dachverband der neuen Weltordnung. |
1996 | 978-3-86118-038-8 | Andreas Mölzer | Servus Österreich: Der lange Abschied von der 2. Republik |
1995 | 978-3-86118-046-3 | Andreas Molau | Opposition für Deutschland: Widerspruch und Erneuerung |
'' | 978-3-86118-048-7 | Franz Schönhuber | In Acht und Bann: Politische Inquisition in Deutschland |
'' | 978-3-86118-051-7 | Franz Uhle-Wettler | Erich Ludendorff in seiner Zeit. Soldat, Stratege, Revolutionär. Eine Neubewertung |
1996 | 978-3-86118-061-6 | Franz Schönhuber | Die verbogene Gesellschaft: Mein Leben zwischen NS-Erziehung und US-Umerziehung |
1997 | 978-3-86118-062-3 | Werner Bräuninger | Wille und Vision. Typus und Gestalt souveräner Menschen |
'' | 978-3-86118-067-8 | Gustav Sichelschmidt | Verschwiegen und Vergessen: Nationale deutsche Autoren im 20. Jahrhundert |
'' | 978-3-86118-069-2 | Franz Schönhuber | Le Pen - Der Rebell: Der Front National - Modell für Deutschland |
1998 | 978-3-86118-071-5 | Claus Nordbruch | Volksbetrug am Kap: Richtigstellungen zur jüngsten Geschichte Südafrikas |
1998 | 978-3-86118-075-3 | Hannsjoachim W Koch | Die Befreiungskriege: Napoleon gegen Deutschland und Europa 1897-1815 |
1999 | 978-3-86118-078-4 | Hans Nickel | Wir vom Dnjepr. Verschleppt - Versklavt - Verschollen. Weg und Schicksal einer rußlanddeutschen Volksgruppe. |
'' | 978-3-86118-079-1 | Paul F Wagner | Marseille 404: Tagebuch aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft |
2000 | 978-3-86118-087-6 | Franz Schönhuber | Europas Patrioten - Woher, wohin?: Die Eurorechte - Chance oder Illusion? |
'' | 978-3-86118-093-7 | Horst Mahler · Franz Schönhuber | Schluss mit deutschem Selbsthass: Plädoyers für ein anderes Deutschland |
2001 | 978-3-86118-101-9 | John David Bee · Olaf Rose | Im Schatten des Kilimandjaro - Eine Geschichte aus dem alten Ostafrika |