Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1997 | 978-3-86102-091-2 | Wilfried [Hrsg.] Rogasch | Victoria & Albert, Vicky & The Kaiser Ein Kapitel deutsch-englischer Familiengeschichte |
'' | 978-3-86102-097-4 | Christoph Stölzl | Menschen im Museum: Eine Sammlung von Geschichten und Bildern |
1998 | 978-3-86102-100-1 | unbekannt | Tsingtau. |
'' | 978-3-86102-101-8 | Rainer Rother | Mythen der Nationen. Völker im Film |
1999 | 978-3-86102-109-4 | Burkhard Asmuss · Hans-Martin Hinz | Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Orte des Erinnerns, des Gedenkens und der kulturellen Weiterbildung? Zum Umgang mit Gedenkorten von nationaler Bedeutung in der Bundesrepublik |
2001 | 978-3-86102-116-2 | Kai Artinger | Prechtls Welttheater: Michael Mathias Prechtl - Bilder und Zeichnungen zur Geschichte und Literatur 1958-2000 |
2002 | 978-3-86102-119-3 | Burkhard Asmuss | Holocaust: Der nationalsozialistische Völkermord und die Motive seiner Erinnerung |
'' | 978-3-86102-121-6 | Heinrich Müller | Albrecht Dürer. Waffen und Rüstungen |
2004 | 978-3-86102-128-5 | Monika Flacke · Deutsches Historisches Museum | Mythen der Nationen: 1945 Arena der Erinnerungen |
'' | 978-3-86102-130-8 | Jörg Meissner · Deutsches Historisches Museum | Strategien der Werbekunst 1850-1933 |
2005 | 978-3-86102-137-7 | Andreas Quermann | Das Porträt im XX. Jahrhundert |
| 978-3-86102-151-3 | Katja Widmann · Johanes Zechner · Stiftung Deutsches Historisches Museum | Arthur Szyk: Bilder gegen Nationalsozialismus und Terror - Drawing Against National Socialism and Terror |
2013 | 978-3-86102-178-0 | Monika Flacke | The desire of freedom: Art in europe since 1945 |
2014 | 978-3-86102-184-1 | Stiftung Deutsches Historisches Museum | Farbe für die Republik: Auftragsfotografie vom Leben in der DDR |