Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-85989-006-0 | Karl J. Simrock | Flos und Blankflos |
2016 | 978-3-85989-018-3 | Jacob Grimm · Wilhelm Grimm | Rotkäppchen |
1982 | 978-3-85989-040-4 | Jacob Grimm · Wilhelm Grimm | The Seven Ravens. Text Englisch |
'' | 978-3-85989-111-1 | Friedrich Eymann | Gesammelte Schriften, Band 1: Die Weisheit der Märchen im Spiegel der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners |
'' | 978-3-85989-112-8 | '' | Gesammelte Schriften und Vorträge. Band 2: Das Christentum und die vorchristlichen Religionen |
1983 | 978-3-85989-113-5 | '' | Gesammelte Schriften / Die Rechtfertigung des Guten. Zur Überwindung des Pessimismus |
1986 | 978-3-85989-114-2 | '' | Gesammelte Schriften und Vorträge, Band 4: Von Bach zu Bruckner |
1989 | 978-3-85989-115-9 | '' | Gesammelte Schriften / Erde und Mensch: Vom Sinn der Erde - Von der Bestimmung des Menschen - Die Ethik der persönlichen Verantwortung |
1991 | 978-3-85989-116-6 | Friedrich Eymann | Gesammelte Schriften / Das schweizerische Geistesleben in der Krise der Gegenwart |
1987 | 978-3-85989-150-0 | Christian Morgenstern | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / In Phanta's Schloss |
1989 | 978-3-85989-152-4 | Christian Morgenstern | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / Ich und die Welt |
1991 | 978-3-85989-155-5 | '' | Galgenlieder, Ginganz und Horatius Travestitus (Sämtliche Dichtungen, Band 6) |
2005 | 978-3-85989-157-9 | '' | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / Palmström, Korf und Palma Kunkel |
1985 | 978-3-85989-159-3 | '' | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / Ich und Du |
2004 | 978-3-85989-160-9 | '' | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / Wir fanden einen Pfad |
1976 | 978-3-85989-162-3 | Christian Morgenstern | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / Die Schallmühle |
1977 | 978-3-85989-163-0 | '' | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / Epigramme und Sprüche |
2004 | 978-3-85989-164-7 | '' | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / Stufen: Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen |
1979 | 978-3-85989-166-1 | '' | Christian Morgenstern. Sämtliche Dichtungen / Der Sämann |
1980 | 978-3-85989-194-4 | Hans Rudolf Niederhäuser | Das Geheimnis des alten Turmes. Aufzeichnungen des Tempelritters Jacques de Montfaucon |
1989 | 978-3-85989-250-7 | Rudolf Steiner | Das Geheimnis der menschlichen Temperamente |
1959 | 978-3-85989-253-8 | Rudolf Steiner | Das menschliche Seelenleben im Zusammenhange mit der Weltenentwicklung |
1978 | 978-3-85989-321-4 | Michael Bauer · Hans R. Niederhäuser | Michael Bauer, Ein Wegbereiter der Waldorfschul-Pädagogik |
2016 | 978-3-85989-330-6 | Hans Rudolf Niederhäuser | Formenzeichnen. Ein pädagogisch-künstlerischer Impuls Rudolf Steiners |
1974 | 978-3-85989-350-4 | Andrej Belyj | Im Zeichen der Morgenröte. Erinnerungen an Aleksandr Blok |
1978 | 978-3-85989-380-1 | Werner Blaser | Structural Architecture in Eastern Europe |
1985 | 978-3-85989-383-2 | Ilona Schubert | Selbsterlebtes im Zusammensein mit Rudolf Steiner und Marie Steiner |
1980 | 978-3-85989-392-4 | Curt Englert-Faye | Alpensagen und Sennengeschichten aus der Schweiz |
1981 | 978-3-85989-393-1 | Walter Weber | Symbolik in der abendländischen und byzantinischen Kunst: Von Sinn und Gestalt der Aureole |
1982 | 978-3-85989-400-6 | Johann W von Goethe | Faust I /Faust II |
'' | 978-3-85989-401-3 | Goethe | Faust Vol. 2 |
2003 | 978-3-85989-411-2 | Heinrich O Proskauer | Zum Studium von Goethes Farbenlehre |
1990 | 978-3-85989-418-1 | Andrej Belyj | Verwandeln des Lebens |