Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1982 | 978-3-85447-001-4 | Deutsch Walter | Das grosse niederösterreichische Blasmusikbuch |
'' | 978-3-85447-002-1 | Werner J. Schweiger | Wiener Werkstätte. Kunst- und Handwerk 1903-1932 |
1992 | 978-3-85447-003-8 | Christine Nöstlinger · Gerhard Trumler | Das kleine Glück. Schrebergärten |
1982 | 978-3-85447-004-5 | Wilhelm und Theodor Storm Raabe | Zwischen Flut und Ebbe. |
'' | 978-3-85447-005-2 | Karl Korab | Irland. |
'' | 978-3-85447-006-9 | Strahlender Untergang |
'' | 978-3-85447-007-6 | Wolfram Lenotti | Ein Traum vom Fliegen. 200 Jahre Luftfahrt in Österreich |
| 978-3-85447-008-3 | Cafe Hawelka |
1992 | 978-3-85447-009-0 | Franz Hubmann · Günter Treffer | Perchtoldsdorf |
1992 | 978-3-85447-010-6 | Karl Mang | Thonet Bugholzmöbel |
1983 | 978-3-85447-016-8 | Henry David Thoreau | Bäume - Puchner, Willy; Texte v. Thoreau, Henry David, Illustrated by Willy Puchner (Photos) |
1982 | 978-3-85447-017-5 | Harald (Text) Sterk | Österreichische Portraits. |
1983 | 978-3-85447-018-2 | Brandstätter Christian und Hans Schaumberger | Burgen, Schlösser, Paläste. Bildzeugnisse österreichischer Kultur |
| 978-3-85447-019-9 | Jeder Schuss ein Russ, jeder Stoss ein Franzos.... Literarische und graphische Kriegsverbrechen in Deutschland und Österreich 1914-1918 |
1983 | 978-3-85447-020-5 | Werner J Schweiger | Wiener Werkstätte: Bilderbögen |
'' | 978-3-85447-021-2 | Christian M. Nebehy | Wien speziell. Architektur und Malerei um 1900. Wo finde ich Klimt, Schiele, Kokoschka, Wagner, Olbrich, Hoffmann, Moser, Loos. Leben und Werk, ... Museen und Sammlungen in Wien |
'' | 978-3-85447-022-9 | herbert-boeckl-1928-werner-hofmann-1929-gernot-eder | Die Apokalypse. Die Fresken in der Engelkapelle der Abtei Seckau |
1992 | 978-3-85447-024-3 | Gisela Prossnitz · Imre Vincze · Renate Wagner | Herbert von Karajan Inszenierungen |
1983 | 978-3-85447-025-0 | Cibulka Heinz und Martin Arnold | Land-Alphabete. Photographische Arbeiten |
2008 | 978-3-85447-026-7 | Christian Brandstätter | Mode: 10 Ansichtskarten der Wiener Werkstätte |
1991 | 978-3-85447-027-4 | vienna-1900-architecture-and-painting-where-to-find-wagner-klimt-moser-hoffmann-olbrich-schiele-loos-kokoschka-lives-and-works-memorial-sites-museums-and-collections-in-vienna |
1984 | 978-3-85447-028-1 | Franz C. Lipp | Tracht in Österreich: Geschichte und Gegenwart |
1983 | 978-3-85447-030-4 | Kurt / König, Manfred Birsak | Das grosse Salzburger Blasmusikbuch |
| 978-3-85447-031-1 | Das grosse Oberösterreichische Blasmusikbuch |
| 978-3-85447-034-2 | Franz von Zülow Frühe Graphik 1904 - 1915; Verz. d. Holzschn., Linolschn., Algraphien, Kartongravur- u. Papierschnittdr. |
1983 | 978-3-85447-035-9 | Werner J. Schweiger | Der junge Kokoschka. Leben und Werk 1904-1914 |
1988 | 978-3-85447-036-6 | Werner J. (Mitarb.) Schweiger | Aufbruch und Erfüllung. Gebrauchsgraphik der Wiener Moderne |
1983 | 978-3-85447-038-0 | Christian Michael. Nebehay | Die goldenen Sessel meines Vaters Gustav Nebehay (1885-1936). Antiquar und Kunsthändler in Leipzig, Wien und Berlin |
1992 | 978-3-85447-039-7 | Gerhard Trumler | Das Buch der alten Mühlen |
1986 | 978-3-85447-040-3 | Rainer Reinisch | Altstadt in Österreich. Erinnerung an die Vergangenheit. Zukunft für die Vergangenheit |
1992 | 978-3-85447-042-7 | Christian W. Thomsen | Menschenfresser |
1984 | 978-3-85447-043-4 | Christoph Ransmayr | Die Schrecken des Eises und der Finsternis |
1983 | 978-3-85447-044-1 | Manfred. Pichler | Die Wolken der Wüste: Nachforschungen über die Natur die Kamels, seine dornbuschgesäumte Flucht vor dem Überfluss und die Kunst, Mensch zu werden. |
'' | 978-3-85447-045-8 | Berner/Spiel/Strotzka/Wyklicky | Zur Geschichte der Psychiatrie in Wien. Eine Bilddokumentation. Dt. /Engl. |
'' | 978-3-85447-046-5 | Hörnigk Philipp Wilhelm von und Horst [Bearb.] Knapp | Österreich über alles wann es nur will. Das ist: Wohlmeinender Fürschlag, Wie, mittelst einer wohlbestellten Landes-Oeconomie... |
1983 | 978-3-85447-047-2 | Wiesenhofer Hans und Karl Markus (Einleitung) Michel | Durch Deutschland. |
| 978-3-85447-050-2 | Oscar [Mitarb.] Sandner | Bregenz |
1984 | 978-3-85447-051-9 | unbekannt | Wien. Gesichter einer Stadt. Dt. /Engl. /Franz. |
1985 | 978-3-85447-052-6 | Gerhard Trumler | Das Buch vom Wienerwald. Landschaft, Kultur, Geschichte |
1983 | 978-3-85447-053-3 | Ingeborg G. Pluhar | Leopoldstag |
'' | 978-3-85447-056-4 | Robert Löffler | Telemax Warnung vor einseitigem Gebrauch des Kopfes Fröhliche Anmerkungen von Telemax |
1984 | 978-3-85447-057-1 | (Ohne Autor) | Industriekultur in Österreich. Der Wandel in Architektur, Kunst und Gesellschaft im Fabrikzeitalter 1750-1873 |
| 978-3-85447-058-8 | Brandstätter Christian und Hans Schaumberger | Häuser - Trachten - Bräuche. Bildzeugnisse Österreichischer Kultur |
1984 | 978-3-85447-059-5 | Günter Treffer | Das grosse Steirische Feuerwehrbuch |
1983 | 978-3-85447-061-8 | Christian Kvasnicka | Mir träumte... |
'' | 978-3-85447-062-5 | Rilke Rainer Maria und Helmut Nemec | Ihr Mädchen seis wie die Gärten. Gedichte. |
1986 | 978-3-85447-063-2 | Franz von Zülow | Jahreszeiten, 12 Monatsbilder |
1992 | 978-3-85447-065-6 | Gerhart Langthaler · Erich Leisch · Gerhard Scheiterle | Wiener Innenhöfe |
'' | 978-3-85447-066-3 | Gerhart Langthaler · Elke Forisch · Franz Hubmann · Georg Riha · Anton Cihlar · Frank Franke | Holz, gewachsen, geformt, gebaut |
1996 | 978-3-85447-067-0 | Franz Hubmann | Bayern. Text und Legenden in Deutsch, Englisch und Französisch |
1992 | 978-3-85447-068-7 | Josef Weinheber · Elke Forisch · Traute Franke · Gerhart Langthaler | Weinkeller, Kellergassen in Niederösterreich und im Burgenland |
1983 | 978-3-85447-069-4 | Monika Faber | Madame d'Ora: Wien - Paris. Portraits aus Kunst und Gesellschaft 1907-1957 |
'' | 978-3-85447-070-0 | Johann Kraftner | Bauen in Österreich. Die Fortführung einer grossen Tradition |
1984 | 978-3-85447-074-8 | Martin Müller | Das Schlaraffenland. Der Traum von Faulheit und Müssiggang. Eine Text-Bild-Dokumentation |
1993 | 978-3-85447-075-5 | Martin Pollack | Nach Galizien. Von Chassiden, Huzulen, Polen und Ruthenen. Eine imaginäre Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina |
1985 | 978-3-85447-076-2 | Sylvia M. Patsch | Österreichische Exilliteratur in Grossbritannien. Romane, Autobiographien, Tatsachenberichte und Beiträge zur englischsprachigen Literatur |
1984 | 978-3-85447-078-6 | Thalhammer Erwin | Der Patriotenigel. Roman |
1984 | 978-3-85447-079-3 | André Müller | Gedankenvernichtung |
'' | 978-3-85447-081-6 | Meinrad Faltner | Die Erde liebt uns. Sprüche und Gesänge indianischer Naturerfahrung |
| 978-3-85447-082-3 | Peter Frerk | Ein Jegliches hat seine Zeit. Texte aus den Psalmen und Weisheitsbüchern |
1984 | 978-3-85447-083-0 | E. Trost | Zur allgemeinen Erleichterung. Eine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Tabaks in Österreich |
| 978-3-85447-084-7 | Christoph Wagner | Das grosse Buch vom Bier. Eine Kulturgeschichte der österreichischen Bierbraukunst |
1985 | 978-3-85447-085-4 | Handler · Lessing | Das Schönste Aus Der Spanischen Hofreitschule |
1984 | 978-3-85447-086-1 | Wagner Adolph | Die Ordnung des Österreichischen Staatshaushaltes.... Mit besonderer Rücksicht auf den Ausgabenetat und die Staatsschuld |
| 978-3-85447-087-8 | Leisch Erich und Gerhard Scheiterle | Der Wiener Fiaker. Wortwörtliches von und über eine wienerische Institution |
1984 | 978-3-85447-088-5 | Helmut. Wyklicky | Zur Geschichte der Augenheilkunde in Wien. 100 Jahre II. Universitäts-Augenklinik. Eine Bilddokumentation. Dt./Engl |
'' | 978-3-85447-089-2 | Mitterauer Bernhard und Werner F Pritz | Perspektiven seelischen Befindens. Eine nervenärztliche Standortbestimmung |
1985 | 978-3-85447-094-6 | Christoph Wagner | Das grosse oberösterreichische Feuerwehrbuch |
'' | 978-3-85447-097-7 | Diverse Autoren | Wien um 1900. Kunst und Kultur 1897-1918 |
1984 | 978-3-85447-099-1 | Ulrike Hornberg · Christoph Wagner | Österreichs Küche - Die klassischen Rezepte. |
'' | 978-3-85447-100-4 | Traude Hansen | Wiener-Werkstätte-Mode. Stoffe, Schmuck, Accessoires. |
1984 | 978-3-85447-102-8 | Christian M. Nebehay | Wien speziell, Musik um 1900. Wo finde ich Berg, Brahms, Bruckner, Hauer, Mahler, Schönberg, Strauss, Webern, Wolf, Zemlinsky |
1985 | 978-3-85447-104-2 | Hilde Zaloscer | Der Schrei. Signum einer Epoche. Das expressionistische Jahrhundert |
1992 | 978-3-85447-105-9 | Nomi Baumgartl | Horst Janssen |
1984 | 978-3-85447-106-6 | Hubmann Franz Hans Carl Artmann und Lotte Ingrisch | Verzaubert und verwunschen. Das Waldviertel |
'' | 978-3-85447-107-3 | Burger Wilhelm und Gert (Hrsg.) Rosenberg | Wilhelm Burger 1844-1920. Ein Welt- und Forschungsreisender mit der Kamera |
'' | 978-3-85447-112-7 | Leopold von Sacher-Masoch | Venus im Pelz. Und andere Erzählungen |
1992 | 978-3-85447-113-4 | Joseph von Eichendorff · Werner Richner | Schläft ein Lied in allen Dingen |
1984 | 978-3-85447-114-1 | In allen Wipfeln... Naturgedichte. |
'' | 978-3-85447-115-8 | Ingrisch Lotte und Helmut Nemec | Bauerngärten. Das nützliche Paradies |
'' | 978-3-85447-116-5 | Christine / Trumler, Gerhard N÷stlinger | Vogelscheuchen |
1984 | 978-3-85447-118-9 | Fillitz Hermann [Hrsg.] und Walter [Mitverf.] Krause | Die Universität am Ring 1884-1984 |
'' | 978-3-85447-120-2 | Norbert Pühringer | Eugen: Roman. |
1985 | 978-3-85447-122-6 | Tatiana Metternich | Fahrt ins Rheingau (5416 337) |
1984 | 978-3-85447-124-0 | Johann Nestroy | Nestroy. Stich- und Schlagworte |
1985 | 978-3-85447-125-7 | Christoph Wagner | Oberösterreich |
1984 | 978-3-85447-126-4 | '' | Niederösterreich |
1985 | 978-3-85447-128-8 | Harald Sterk | Industriekultur in Österreich. Der Wandel in Architektur, Kunst und Gesellschaft im Fabrikzeitalter 1873-1918 |
'' | 978-3-85447-129-5 | Christoph. Wagner | Wasser - Mühlen - Hämmer. Bildzeugnisse österreichischer Kultur |
1984 | 978-3-85447-130-1 | Nora Schuster | Aug in Aug. 20 Jahre österreichische Politikerporträts |
'' | 978-3-85447-131-8 | Wagner Christoph | Steiermark Österreich im Bild |
'' | 978-3-85447-132-5 | Khalil / Wilfing, Wolfgang Gibran | Spiegel der Seele |
1996 | 978-3-85447-134-9 | Andy Cooper | Tattoo Art. Tätowierte Frauen. (Texte in deutscher und englischer Sprache) |
1985 | 978-3-85447-135-6 | Kurt Schwaz | Sight Seeing Tour. Ironie und/oder tiefere Bedeutung? Eine Studie über Kontrast und Ähnlichkeit |
1985 | 978-3-85447-138-7 | Christian M. Nebehay | Wien speziell, Musik der Klassik. Wo finde ich Haydn, Gluck, Mozart, Beethoven, Schubert, Strauss Vater, Lanner |
'' | 978-3-85447-140-0 | Christoph Wagner · Gerhard (Ill.) Trumler | Wien |
'' | 978-3-85447-141-7 | König Wolfgang Mayer | Vorläufige Versagung. Gedichte |
'' | 978-3-85447-143-1 | Eibel Stephan | Die geplante Krankheit Roman |
'' | 978-3-85447-144-8 | Reinhold Wegerth | Der große grüne Atemstreik |
| 978-3-85447-146-2 | Brandstätter Christian [Hrsg.] und Franz [Mitarb.] Hubmann | Wälder - Wiesen - Gärten. Bildzeugnisse österreichischer Kultur |
1992 | 978-3-85447-147-9 | Egon Schiele | Ich ewiges Kind |
1985 | 978-3-85447-148-6 | Christoph [Hg.] Ransmayr | Im blinden Winkel. Nachrichten aus Mitteleuropa |
1985 | 978-3-85447-149-3 | Christoph Wagner | Kärnten - Österreich im Bild |
'' | 978-3-85447-151-6 | Gerda [Bearb.] Mraz | Prinz Eugen. Sein Leben, sein Wirken, seine Zeit |
'' | 978-3-85447-152-3 | HEILMUT. WYKLICKY | Das Josephinum. Die medizinisch-chirurgische Akademie Josef II. (1785) und ihre Sammlungen |
'' | 978-3-85447-153-0 | Zur Geschichte der Oto-Rhino-Laryngologie in Österreich - History of Oto-Rhino-Laryngology in Austria. Eine Text-Bild-Dokumentation - An Illustrated Documentation |
1992 | 978-3-85447-154-7 | Bernhard Mitterauer | Vom Elend des Brillengestells. Psychologische Untersuchungen und Beobachtungen |
'' | 978-3-85447-155-4 | Rita Bucheit | Geschichte der Feuerzeuge |
1985 | 978-3-85447-156-1 | Christian [Hrsg.] Brandstätter | Das ist Österreich. Ein ganzes Land in Bildern, Landschaft, Kultur, Geschichte |
1985 | 978-3-85447-159-2 | Liesbeth Waechter-Böhm | Wien 1945 davor /danach |
'' | 978-3-85447-164-6 | ERNST WOLFRAM (herausgegeben und eingeleitet von). | Licht ins Dunkel |
'' | 978-3-85447-165-3 | Doris Hrsg. Byer | Fremde Frauen. Photographien des Ethnographen Hugo A. Bernatzik 1925-1938 |
'' | 978-3-85447-167-7 | Alfred Pfabigan | Ornament und Askese. Im Zeitgeist des Wien der Jahrhundertwende |
1986 | 978-3-85447-168-4 | Hanna Molden | Am Arlberg. Pass, Hospiz und Bruderschaft. Von den historischen Anfängen bis zur Gegenwart |
'' | 978-3-85447-170-7 | Harald Sterk | Industriekultur in Österreich. Der Wandel in Architektur, Kunst und Gesellschaft im Fabrikzeitalter 1918-1938 |
1986 | 978-3-85447-171-4 | kühnelt harro patsch sylvia | Österreich - England - Amerika. Abhandlungen zur Literaturgeschichte |
| 978-3-85447-172-1 | Mühlen im Weinviertel |
1985 | 978-3-85447-173-8 | Rudolf Lobnig | Der Schilcher. Vom urtümlichen Steirerwein und seiner Landschaft |
1987 | 978-3-85447-175-2 | Maria Rennhofer | Kunstzeitschriften der Jahrhundertwende in Deutschland und Österreich 1895 - 1914. |
1986 | 978-3-85447-176-9 | Walter Koschatzky | Rudolf von Alt. Wiener Ansichten |
'' | 978-3-85447-177-6 | Hubmann Franz und Helmut Qualtinger | Der Wiener Prater. Die schönste Illusion der Gegenwart. Schiessbudenfiguren, Watschenmänner und das Ringelspiel des Lebens. |
'' | 978-3-85447-178-3 | Das große Niederösterreichische Feuerwehrbuch Ausgabe Nord |
'' | 978-3-85447-179-0 | Joachim, Günter Schneider Hans Schneider u. a. Rössl | Das grosse niederösterreichische Feuerwehrbuch |
1992 | 978-3-85447-181-3 | Caspar David Friedrich | Ihr nennt mich Menschenfeind. Gedichte und Texte |
1987 | 978-3-85447-182-0 | Harald Wieser | Von Masken und Menschen. Essays, Polemiken, Portraits |
1992 | 978-3-85447-183-7 | Adalbert Stifter · Gerhard Trumler | Vom sanften Gesetz |
1986 | 978-3-85447-184-4 | Christoph [Text] / Rehberg, Karl [Mitarb.] / Klinger, Joachim [Hrsg.], Wagner | Stift St. Florian |
'' | 978-3-85447-185-1 | Hans Weigel | Karl Kraus. Die Macht der Ohnmacht |
1986 | 978-3-85447-187-5 | Karl und Michael Horowitz Kraus | Karl Kraus und seine Nachwelt. Ein Buch des Gedenkens |
| 978-3-85447-189-9 | AndroschHaschek Hannes und Helmut als Herausgeber | Austria |
1986 | 978-3-85447-190-5 | Werner J Schweiger | Der junge Kokoschka. Leben und Werk, 1904-1914 |
1987 | 978-3-85447-192-9 | Androsch Hannes und Helmut Hascheck | Austria Past and Present |
1986 | 978-3-85447-194-3 | Werner J. Schweiger | Oskar Kokoschka und "Der Sturm". Die Berliner Jahre 1910-1916 |
| 978-3-85447-196-7 | Theiss & Jaksch Architekten. 1907-1961 |
1986 | 978-3-85447-197-4 | Else. Lasker-Schüler | Ich soll Dich ansehn immerzu |
| 978-3-85447-198-1 | Des Lebens Lauf. Jüdische Familienbilder aus Zwischen-Europa |
1986 | 978-3-85447-199-8 | Franz Hubmann | Die Jahreszeiten |
1992 | 978-3-85447-202-5 | Roland Pleterski | Wiener Ansichten |
1986 | 978-3-85447-204-9 | Alfred Pfabigan | Schlaflos in Pjongjang: Vom gescheiterten Versuch, einen skeptischen Europaer zu einem Mitglied der Grossen Roten Familie zu machen |
'' | 978-3-85447-205-6 | Robert Polt | Freude am Lesen. Das illustrierte Handbuch für Bücherfreunde |
'' | 978-3-85447-206-3 | August Sarnitz | Rudolf Schindler Architekt. Ein Wagner-Schüler zwischen Internationalem Stil und Raumarchitektur, 1887-1953 |
'' | 978-3-85447-207-0 | Henri Rousseau | Die Gegenwart und das Vergangene |
'' | 978-3-85447-210-0 | Sylvia M. Patsch | Österreichische Schriftsteller im Exil. Texte von Felix Braun u. a. |
1986 | 978-3-85447-212-4 | Chris Wroblewski | Die Sinnlichkeit der Steine. |
'' | 978-3-85447-213-1 | Bert Berkensträter | Der Himmel ruht-Texte indischer Weisheit |
'' | 978-3-85447-214-8 | Helmut Wyklicky | Das Josephinum, 10 Kunstkarten, m. Beih. |
| 978-3-85447-227-8 | Gustav Klimt und Emilie Flöge. Genie und Talent, Freundschaft und Besessenheit |
1986 | 978-3-85447-229-2 | Brandstätter Verlag als Herausgeber | StadtChronik Wien |
1987 | 978-3-85447-231-5 | Harald Sterk | Industriekultur in Österreich 1938-1950 |
| 978-3-85447-232-2 | Brandstätter Christian [Hrsg.] und Josef [Ill.] Gottfried | Brücken, Brunnen, Wehre |
1986 | 978-3-85447-234-6 | Wagner Christoph HG Austria Versicherungen | G`sundheit |
1987 | 978-3-85447-235-3 | Johann Wolfgang von Goethe | Natur und Kunst |
'' | 978-3-85447-236-0 | Mündl Kurt | Rendezvous mit der Natur. 12 Monate erlebte Umwelt |
'' | 978-3-85447-237-7 | Franz Hubmann | Vorarlberg |
1992 | 978-3-85447-244-5 | Notizen. Edition Biedermeier |
1992 | 978-3-85447-245-2 | Weinkeller- Buch. Edition Biedermeier |
1983 | 978-3-85447-246-9 | Nebehay Christian M. | Wien speziell - Architektur und Malerei um 1900. Italienische Ausgabe |
| 978-3-85447-248-3 | Die Dinge reden. Aphorismen und Grüsse |
1987 | 978-3-85447-249-0 | Marianne Bernhard | München speziell: Malerei um 1900. Wo finde ich Lenbach, Stuck, Corinth, Kandinsky, Münter, Jawlensky, Werefkin, Klee, Marc, Kubin |
| 978-3-85447-251-3 | Das grosse burgenländische Blasmusikbuch |
1987 | 978-3-85447-252-0 | Rudolf Lehr | Landeschronik Oberösterreich |
'' | 978-3-85447-253-7 | Karl Hermann, Isidor Fischer Otto Novotny u. a. Spitzy | Gesellschaft der Ärzte in Wien 1837 - 1987. Wiener Beiträge zur Geschichte der Medizin 5. |
1990 | 978-3-85447-254-4 | Karl [Hrsg.] Gutkas | Landeschronik Niederösterreich. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten, Essays und Bildern |
1988 | 978-3-85447-255-1 | Walter Zitzenbacher | Landeschronik Steiermark |
1987 | 978-3-85447-257-5 | Hubmann Franz und Walter Pohl | Deutsche Könige, Römische Kaiser. Der Traum vom heiligen Römischen Reich deutscher Nation |
'' | 978-3-85447-258-2 | HANS. BISANZ | Peter Altenberg: Mein äusserstes Ideal. Altenbergs Photosammlung von geliebten Frauen, Freunden und Orten |
'' | 978-3-85447-259-9 | Werner Gamerith · Dieter Bogner · Friedrich B. Polleroß | Zwischen Bedrohung und Bewahrung: Das Kamptal. Eine ökologische Parabel |
'' | 978-3-85447-260-5 | Fortunatus Bonnechance | Der glückliche Lottospieler oder Das wahre ägyptische Traumbuch, daraus ein jeder Liebhaber des Lottospiels seine Träume untersuchen und darauf in der Lotterie sich glücklich machen kann |
1987 | 978-3-85447-261-2 | Hans Flesch-Brunningen | Die verführte Zeit. Lebenserinnerungen |
'' | 978-3-85447-262-9 | unbekannt | Die Zeit geht nicht.... Graphik und Texte |
| 978-3-85447-263-6 | '' | Keltische Mythen und Märchen |
1987 | 978-3-85447-267-4 | Alexander von Spitzmüller | Und hat auch Ursach, es zu lieben |
'' | 978-3-85447-268-1 | Peter (Hrsg.) Csendes | Österreich 1790-1848 |
'' | 978-3-85447-269-8 | Selma Krasa | Josef Kriehuber. Der Portraitist einer Epoche |
'' | 978-3-85447-270-4 | Kurt als Herausgeber Sommer | Wien poetisch. Ein literarischer Stadtführer |
| 978-3-85447-271-1 | Henry David Thoreau | Bäume |
| 978-3-85447-272-8 | Photographien von Gerhard Trumler,. Goethe | In allen Wipfeln .... Naturgedichte |
1994 | 978-3-85447-273-5 | Khalil Gibran | Spiegel der Seele. Gedanken |
1982 | 978-3-85447-274-2 | Raabe Wilhelm und Theodor Storm | Zwischen Flut und Ebbe |
| 978-3-85447-275-9 | Joseph von Eichendorff | Schläft ein Lied in allen Dingen |
1987 | 978-3-85447-276-6 | Rainer M Rilke · Helmut (Ill.) Nemec | Ihr Mädchen seid wie Gärten. Gedichte |
| 978-3-85447-277-3 | Brandstätter Christian und Hans Schaumberger | Türme Dächer Zinnen |
1987 | 978-3-85447-279-7 | Artemidorus | Grosses arabisch-ägyptisches Traumbuch: Unter Zugrundelegung alter Quellen nach den Traumbüchern (Oneirocritica) des Artemidoros Daldianos und ... Traumforschungen ergänzt (German Edition) |
| 978-3-85447-280-3 | Alfred Kubin |
| 978-3-85447-282-7 | unbekannt | Märchen aus Mallorca |
1988 | 978-3-85447-283-4 | Degas Edgar und Elfriede Friesenbiller | Kleine Tänzerin |
1988 | 978-3-85447-284-1 | Reinhold Paukner | Die Seele des Weins. Von Duft, Aroma und Farbe. Die neuen Kriterien der Degustation |
'' | 978-3-85447-288-9 | Lili Körber | Eine Österreicherin erlebt den Anschluss |
'' | 978-3-85447-289-6 | Christoph Wagner | Das Mühlviertel |
'' | 978-3-85447-290-2 | Tomaschek Johann und Christoph Wagner | Benediktinerstift Admont |
1989 | 978-3-85447-291-9 | Masel Andreas und Musikbund von Ober- und Niederbayern | Das grosse Ober- und Niederbayerische Blasmusikbuch |
1988 | 978-3-85447-292-6 | Hannes Androsch | Auf der Suche nach Identität. Österreich, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft |
'' | 978-3-85447-293-3 | Fried Erich und Adolf [Ill.] Frohner | Totenköpfe |
1988 | 978-3-85447-294-0 | Loys Egg | Drifting |
1996 | 978-3-85447-295-7 | Gerhard Roth | Von Bienen und Imkern, von Wachs und vom Honig |
| 978-3-85447-296-4 | Österreich und der Grosse Krieg 1914-1918. Die andere Seite der Geschichte |
1989 | 978-3-85447-297-1 | Österreich 1848-1918. Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs I. |
1988 | 978-3-85447-298-8 | Ulrike Hornberg | Die feinste Weihnachtsbäckerei. Klassische und neue Rezepte |
'' | 978-3-85447-299-5 | Christoph Wagner | Highlife Guide. Das Know-how des Geniessers |
1990 | 978-3-85447-301-5 | Schalom Ben-Chorin | Die Jüdische Welt von gestern 1860 - 1938: Text- und Bild-Zeugnisse aus Mitteleuropa |