Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1981 | 978-3-85437-002-4 | Ignaz von Kürsinger | Lungau. Historisch, ethnographisch und statistisch |
1987 | 978-3-85437-020-8 | Christel von Schwind | Hopsels wunderbare Reise zu den Tieren in der Ferne |
2003 | 978-3-85437-029-1 | Ignaz von Kürsinger | Ober-Pinzgau oder der Bezirk Mittersill. Eine geschichtlich, topographisch, statistisch, naturhistorische Skizze |
1991 | 978-3-85437-033-8 | Kurt Luger | Die konsumierte Rebellion: Geschichte der Jugendkultur 1945-1990 (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft) |
'' | 978-3-85437-037-6 | Kurt Luger · Peter A Bruck · Günther Stocker · Anton Thuswaldner · Hans P Wick · Walter Müller · Anthony Burgess · Werner Frach | Die Mozart Krone: Zur Empörung eines Boulevardblattes und der medialen Konstruktion eines Kulturkampfes (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft) |
1992 | 978-3-85437-038-3 | Michael Schmolke | Wegbereiter der Publizistik in Österreich: Autoren mit ihren Arbeiten von Joseph Alexander von Helfert bis Wilhelm Bauer 1848 bis 1938 (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft) |
'' | 978-3-85437-047-5 | Christian Strasser | The Sound of Klein-Hollywood: Filmproduktion in Salzburg - Salzburg im Film. Mit einem Filmlexikon (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft) |
1994 | 978-3-85437-086-4 | Walter Kaitna | Kräftesysteme 1962-1983 |
2003 | 978-3-85437-102-1 | Christl von Schwind | Gedichte |
1998 | 978-3-85437-143-4 | Katharina Blaas-Pratscher | Veröffentlichte Kunst. Kunst im öffentlichen Raum in Niederösterreich: 1996/1997 |
2001 | 978-3-85437-155-7 | Barbara Schedl | Starkenberch urbs: Ein virtuelles Modell der Burg Starhemberg in Niederösterreich / Piestingtal (Virtuelle Mediaevistik) |
1999 | 978-3-85437-164-9 | Piero Rismondo | "... Der Zeit am Wort den Puls zu fühlen...": Feuilletons, Kritiken und Artikel in zwei Teilen 1928 bis 1938 und 1954 bis 1988 mit einem Werkstattgespräch |
1998 | 978-3-85437-178-6 | Gerda Wacek | "Schwester! Bitte...": Vom Waisenkind zur Krankenschwester (Zeitzeugnisse) |
2000 | 978-3-85437-189-2 | Wladimir Aichelburg | Das Wiener Künstlerhaus 1861-2001: Die Künstlergenossenschaft in ihrer historischen Entwicklung und ihre Rivalen Secession und Hagenbund (Monographien zur Kunst Österreichs im zwanzigsten Jahrhundert) |
1999 | 978-3-85437-194-6 | Rudolf Maegle | Edith Hosp /Peter A. Etzer: Künstlerische Zwischenbilanz (Monographien zur Kunst Österreichs im zwanzigsten Jahrhundert) |
2000 | 978-3-85437-216-5 | Helga M Wolf | Das neue Brauchbuch: Alte und junge Rituale für Lebensfreude und Lebenshilfe. Mit einem Anhang: Burgenland spezial |
2001 | 978-3-85437-219-6 | Fritz Schwind | Vorfahren und Erinnerungen aus der Familie Schwind seit einem Vierteljahrtausend (Zeitzeugnisse) |
2000 | 978-3-85437-220-2 | Peter Cerwenka · Georg Hauger · Bardo Hörl · Michael Klamer | Kompendium der Verkehrssystemplanung: Lehrbuch |
2003 | 978-3-85437-248-6 | Christina Steinmetzer · Georg Steinmetzer · Michael Martischnig | Lisel Salzer: Ein Künstlerleben zwischen Wien und Seattle (Schriften des Museums Zinkenbacher Malerkolonie) |
2004 | 978-3-85437-261-5 | Heinrich Scheffer | 100 Jahre Österreichisches Exlibris |
2008 | 978-3-85437-264-6 | Erich Hamberger · Kurt Luger · Jürgen Audretsch · Kurt S. Zänker · Reinhold Knoll · Ota Weinberger · Rafael Capurro · Jörg Splett | Transdisziplinäre Kommunikation.: Aktuelle Be-Deutungen des Phänomens Kommunikation im fächerübergreifenden Dialog (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft) |
2005 | 978-3-85437-273-8 | Ilse Hammerschmied | Karl Hoffmann: Maler tanzender Farben (Monographien zur Kunst Österreichs im zwanzigsten Jahrhundert) |
2013 | 978-3-85437-321-6 | A. Mahdavi · B. Martens | Proceedings of the 2nd Central European Symposium on Building Physics 9-11 September 2013, Vienna, Austria |