Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1980 | 978-3-85418-004-3 | Louis F Céline | Leben und Werk des Philipp Ignaz Semmelweis (Romanica) |
1983 | 978-3-85418-015-9 | Simon Szyszman | Das Karäertum: Lehre und Geschichte |
1995 | 978-3-85418-022-7 | Wolf H von Hohberg | Georgica curiosa oder Adeliges Land- und Feldleben |
1986 | 978-3-85418-025-8 | Jean Haudry | Die Indo-Europäer |
'' | 978-3-85418-027-2 | Ernest Krivanec | Jean Paul Marat |
1987 | 978-3-85418-030-2 | Günter Maschke | Der Tod des Carl Schmitt: Apologie und Polemik |
'' | 978-3-85418-033-3 | Guillaume-Henri Dufour | "Aimez-moi comme je vous aime": 190 lettres de G.H. Dufour à A. Pictet (French Edition) |
'' | 978-3-85418-034-0 | Franz Niedermayer · Davila · Günther R Siegl | Einsamkeiten: Glossen und Text in einem |
1989 | 978-3-85418-042-5 | Franz Zadrazil | In Städten (German Edition) |
1990 | 978-3-85418-043-2 | César V de Saint-Réal | Die Verschwörung der Spanier gegen Venedig 1618 (Bibliothek von R) |
1991 | 978-3-85418-051-7 | Johannes Zeilinger | Lya de Putti: Ein vergessenes Leben |
1992 | 978-3-85418-053-1 | Nicolas Gomez Davila | Auf verlorenem Posten: Neue Scholien zu einem inbegriffenen Text (Romanica) |
1994 | 978-3-85418-065-4 | Martin Mosebach · Nicolas Gomez Davila · Günter Maschke | Aufzeichnungen des Besiegten: Fortgesetzte Scholien zu einem inbegriffenen Text (Romanica) |
'' | 978-3-85418-068-5 | Hans J Syberberg | Der verlorene Auftrag: Ein Essay |
1997 | 978-3-85418-075-3 | Jean J Langendorf | Zwielicht und Schatten: Gestalten der Monarchie 1550-1900 |
1996 | 978-3-85418-076-0 | Donoso J Cortés | Über die Diktatur: Drei Reden 1849/50 |
1997 | 978-3-85418-080-7 | Günter Maschke | Das bewaffnete Wort: Aufsätze aus den Jahren 1973-1993 |
1998 | 978-3-85418-084-5 | Léon Bloy | Das Blut des Armen, Die Sprache Gottes |
2002 | 978-3-85418-100-2 | Ernst Jünger | Gnoli, Antonio und Volpi, Franco: Die kommenden Titanen |
2003 | 978-3-85418-102-6 | Martin Mosebach | Häresie der Formlosigkeit. Die römische Liturgie und ihr Feind |
2002 | 978-3-85418-103-3 | Léon Bloy | Das Heil durch die Juden /Jeanne d'Arc und Deutschland: Zwei Schriften (Bibliothek der Reaktion und der Anarchie) |
2001 | 978-3-85418-104-0 | Werner Bräuninger | Claus von Stauffenberg: Die Genese des Täters aus dem Geheimen Deutschland |
2003 | 978-3-85418-107-1 | Nicolas Gómez Dávila | Texte: und andere Aufsätze |
2003 | 978-3-85418-108-8 | Ernst Lasaulx | Neuer Versuch einer alten, auf die Wahrheit der Tatsachen gegründeten Philosophie der Geschichte (Bibliothek der Reaktion und der Anarchie) |
2004 | 978-3-85418-109-5 | Jeremias Gotthelf | Die Wassernot im Emmental: Im August 1837 |
2005 | 978-3-85418-115-6 | Friedrich G Wetzel | Sieben Briefe des Mannes im Mond an mich |
2006 | 978-3-85418-117-0 | Nicolas Gómez Dávila | Scholien |
'' | 978-3-85418-118-7 | Oswald Spengler | Der Mensch und die Technik Pessimismus? |
'' | 978-3-85418-119-4 | Lorenz Jäger | Das Hakenkreuz. Zeichen im Weltbürgerkrieg. Eine Kulturgeschichte |
2007 | 978-3-85418-121-7 | Andreas Geyer | Friedrich Georg Jünger: Werk und Leben |
'' | 978-3-85418-123-1 | Frank Böckelmann | Die Welt als Ort: Erkundungen im entgrenzten Dasein |
'' | 978-3-85418-124-8 | Juan Donoso Cortés | Essay über den Katholizismus, den Liberalismus und den Sozialismus: Und andere Schriften aus den Jahren 1851 bis 1853 |
2008 | 978-3-85418-126-2 | Léon Bloy | Tagebücher 1892-1917 |
2008 | 978-3-85418-128-6 | Joseph de Maistre | Die Abende von St. Petersburg: oder Gespräche über das zeitliche Walten der Vorsehung |
'' | 978-3-85418-129-3 | Rein A. Zondergeld | Schattenspiel: Phantastische Erzählungen aus dem Dritten Reich |
2009 | 978-3-85418-133-0 | Léon Bloy | Auslegung der Gemeinplätze |
'' | 978-3-85418-134-7 | Lorenz Jäger | Hinter dem großen Orient: Freimaurerei und Revolutionsbewegungen |
2010 | 978-3-85418-135-4 | Ernst Ullmann · Ernst Lux | Ein wiedergefundener Leonardo da Vinci A Rediscovered Leonardo da Vinci: Die Urfassung der Felsgrottenmadonna The concetto of the Virgin of the rocks |
'' | 978-3-85418-139-2 | Alexis de Tocqueville | Erinnerungen |
'' | 978-3-85418-140-8 | Peter F Drucker | Ursprünge des Totalitarismus: Das Ende des Homo Oeconomicus |
2011 | 978-3-85418-142-2 | Ernst Nolte | Späte Reflexionen: Über den Weltbürgerkrieg des 20. Jahrhunderts |
2011 | 978-3-85418-143-9 | E. M. Cioran | Notizen 1957-1972 |
2015 | 978-3-85418-163-7 | Hans Krebitz | Architektur und Verhaltensforschung: Als die Architektur zu schweben begann |
'' | 978-3-85418-164-4 | F. M. Dostojewski | RUSSLAND UND DIE WELT: Politische Schriften (Bibliothek der Reaktion und der Anarchie) |
'' | 978-3-85418-165-1 | Bernard Willms | HEIDEGGER UND DER ANTIFASCHISMUS |
'' | 978-3-85418-166-8 | Alvaro d'Ors | GEMEINWOHL UND ÖFFENTLICHER FEIND |
'' | 978-3-85418-167-5 | E.M. Cioran | NOTIZEN 1957-1972 |