Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1995 | 978-3-85400-001-3 | Peter P Kaspar | Das Schweigen des Kardinals und das Begehren des Kirchenvolks |
'' | 978-3-85400-003-7 | Jozef Niewiadomski · Rene Girard · Helmut Reinalter | Vom Fluch und Segen der Sündenböcke |
'' | 978-3-85400-005-1 | Michael Gehler · Hubert Sickinger | Politische Skandale und Affären in Österreich: Von Mayerling bis Waldheim |
1996 | 978-3-85400-008-2 | Hugo Assmann | Götzenbilder und Opfer. René Girard im Gespräch mit der Befreiungstheologie |
'' | 978-3-85400-022-8 | P Krausgruber · S Maximilian | Die Regel des Eugippius: Die Klosterordnung des Verfassers der Vita Sancti Severini im Lichte ihrer Quellen |
'' | 978-3-85400-024-2 | Plattform "Wir sind Kirche" | Liebe - Eros - Sexualität: Herdenbrief der Plattform "Wir sind Kirche" mit Kommentar |
1996 | 978-3-85400-025-9 | Erich Kitzmüller | Gewalteskalation oder neues Teilen |
'' | 978-3-85400-033-4 | Thomas Plankensteiner | Gottes entlaufene Kinder: Zum theologischen Hintergrund des "Kirchenvolks-Begehrens" |
1997 | 978-3-85400-041-9 | Alfons Riedl · Josef Schwabeneder | Franz Jägerstätter |
1999 | 978-3-85400-042-6 | Cornelius Hell | Christsein auf eigene Gefahr: Porträts und Perspektiven |
'' | 978-3-85400-049-5 | René Girard | Figuren des Begehrens: Das Selbst und der Andere in der fiktionalen Realität |
1997 | 978-3-85400-056-3 | Berta. Reichenauer | Paul Troger |
1998 | 978-3-85400-070-9 | Ida Raming · Gertrud Jansen · Iris Müller · Mechtilde Neuendorff | Zur Priesterin berufen: Gott sieht nicht auf das Geschlecht. Zeugnisse römisch-katholischer Frauen |