Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1981 | 978-3-85368-499-3 | Heinz Wittmann | Einführung in das Medienrecht (German Edition) |
1984 | 978-3-85368-628-7 | Wolfgang [Hrsg.] Blaas | Regionalökonomische Analysen für Österreich. |
1995 | 978-3-85368-805-2 | Erich Glavitza | Moto Cross. Härte ohne Grenzen |
1974 | 978-3-85368-815-1 | Prüller Heinz | Grand Prix Story 74 Trotz Ferrari - Fittipaldi |
1996 | 978-3-85368-816-8 | Wolfgang Hausner | Taboo. Eines Mannes Freiheit |
1975 | 978-3-85368-817-5 | Lauda Niki Fritz Indra und Herbert Völker | Formel 1 - Technik und Praxis des Grand-Prix-Sports |
1976 | 978-3-85368-825-0 | Prüller Heinz | Grand Prix Story 76: Ein Punkt - Ein Leben |
1977 | 978-3-85368-832-8 | Hans Dichand | Kronen Zeitung Die Geschichte eines Erfolgs |
'' | 978-3-85368-835-9 | Grand Prix Story, 1977 |
1978 | 978-3-85368-846-5 | Gerulf Stix | Die arbeitslose Gesellschaft Alptraum, Hoffnung oder Missverständnis |
'' | 978-3-85368-848-9 | Heinz Prüller | Grand Prix Story 78. Andretti, Nummer 1. |
1992 | 978-3-85368-849-6 | Paul Hengge | Die Bibel - Korrektur. Auch Adam hatte eine Mutter |
1979 | 978-3-85368-853-3 | Prüller Heinz | Grand Prix Story 79. Franzosen, Araber, Ferrari, Lauda |
'' | 978-3-85368-857-1 | Wladimir [Hrsg.] Aichelburg | K. u. K. Wiener Bilder. Die Hauptstadt Österreich-Ungarns in alten Photographien |
1980 | 978-3-85368-859-5 | Ferenczy Heinrich und Christoph Merth | Das Schottenstift und seine Kunstwerke. |
1992 | 978-3-85368-866-3 | Günter Pernhaupt · Hans Czermak | Die gesunde Ohrfeige macht krank. Über die alltägliche Gewalt im Umgang mit Kindern |
'' | 978-3-85368-869-4 | Barbara Hofer | Das große Buch der biologischen Schönheitspflege |
1980 | 978-3-85368-870-0 | Hans Hass | Im Roten Meer. Wiederkehr nach 30 Jahren |
1992 | 978-3-85368-871-7 | Herbert Tichy | See an der Sonne. Auf den Spuren der frühen Menschen |
1992 | 978-3-85368-872-4 | Bartel F. Sinhuber | Das große Buch vom Wiener Heurigen |
'' | 978-3-85368-878-6 | Elfie Stejskal | Wayapi. Ein Jahr im Dschungel Guyanas |
'' | 978-3-85368-884-7 | Franz Endler | Wien zwischen den Kriegen |
'' | 978-3-85368-885-4 | Wladimir Aichelburg | K. u. K. Segelschiffe in alten Photographien |
'' | 978-3-85368-889-2 | Alfred Worm | Der Skandal |
1981 | 978-3-85368-890-8 | Zolles Helmut Robert Müller und Fritz Ferner | Marketingpraxis für den Fremdenverkehr |
1992 | 978-3-85368-910-3 | Niki Lauda | Die neue Formel 1. Das Turbo- Zeitalter. Technik und Praxis des Grand Prix Sports-2 |
1992 | 978-3-85368-911-0 | Paul Yvon | Chogori. Das Buch vom K2 |
'' | 978-3-85368-920-2 | Mike Edelhart | Das Erdhaus. Handbuch für Architekten und Bauherren |
'' | 978-3-85368-921-9 | Stephan Vajda | Die Belagerung. Ein Bericht über das Türkenjahr 1683 |
1983 | 978-3-85368-927-1 | Peter Kunze | Dorothea Neff. Mut zum Leben |
1992 | 978-3-85368-935-6 | Reinhard Keimel | Flugzeuge. Die Flugzeuge der ÖLAG und der Austrian Airlines |
'' | 978-3-85368-939-4 | Hanswerner Mackwitz · Barbara Köszegi | Zeitbombe Chemie. Strategien zur Entgiftung unserer Welt |
'' | 978-3-85368-942-4 | Kurt Wöss | Als ich zu dirigieren vergass ... und andere Erlebnisse eines weltreisenden Dirigenten |
1992 | 978-3-85368-944-8 | Leopold Lukschanderl | Rettet die Alpen. Europas Dachgarten in Bedrängnis |
'' | 978-3-85368-946-2 | Manfred Deix | Cartoons de luxe 1980 - 1983 |
| 978-3-85368-947-9 | Textor Robert B. und Kurt Steiner | Österreich 2005: Einflüsse der mikroelektronischen Revolution |
1992 | 978-3-85368-955-4 | Reginald Benisch · Erika Folkes · Helmut A. Gansterer | Ihre persönliche Geldstrategie '84 |
| 978-3-85368-979-0 | Gergely Stefan und M. | Überwachungsstaat Österreich |