Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1974 | 978-3-85349-020-4 | Werner Hofmann | Hundertwasser |
'' | 978-3-85349-029-7 | Wieland: Schmied | Hundertwasser [Friedensreich]. (Österreicher des 20. Jahrhunderts. Herausgegeben von Werner Hofmann) |
'' | 978-3-85349-035-8 | Peter Baum | Karl Korab |
1975 | 978-3-85349-037-2 | Hans M Wingler · Friedrich Welz | Oskar Kokoschka. Das druckgraphische Werk: 1906-1975 |
| 978-3-85349-045-7 | unbekannt | Das alte Salzburg |
1976 | 978-3-85349-052-5 | Kurt Moldovan | Moldovan. Aquarelle |
1977 | 978-3-85349-056-3 | Wilhelm Mrazek · Michael Gutenbrunner · Angelica Bäumer · Bettina Bäumer | Eduard Bäumer |
'' | 978-3-85349-057-0 | Heinrich Schwarz | Salzburg und das Salzkammergut: Die künstlerische Entdeckung der Stadt und der Landschaft im 19. Jahrhundert |
1978 | 978-3-85349-059-4 | Otto Breicha | Gustav Klimt: Die goldene Pforte Werk - Wesen - Wirkung |
1992 | 978-3-85349-065-5 | Werner Hofmann | Gustav Klimt und die Wiener Jahrhundertwende. (Österreicher des 20. Jahrhunderts.) |
1978 | 978-3-85349-067-9 | Peter Pötschner | Wien und die Wiener Landschaft: Spätbarocke und biedermeierliche Landschaftskunst in Wien |
1980 | 978-3-85349-080-8 | Otto Breicha | Kurt Moldovan: Kreuz und Quer |
| 978-3-85349-084-6 | Hans Böhler. Gemälde und Zeichnungen |
| 978-3-85349-090-7 | Max Kaindl-Hönig | Arno Lehmann. Keramik - Plastik - Malerei |
1986 | 978-3-85349-111-9 | Eduard Angeli | Mit Textbeiträgen von Walter Koschatzky, Alfred Hrdlicka und Veronika Birke sowie einer Werkübersicht, zusammengestellt von Eduard Angeli und Veronika Birke. |
1985 | 978-3-85349-117-1 | Gerbert Frodl | Beethovenfries von Gustav Klimt |
1988 | 978-3-85349-120-1 | Otto Breicha | Wilhelm Thöny: Zeichnungen zur "Französischen Revolution" |
1989 | 978-3-85349-122-5 | '' | Zum Bestand |
1988 | 978-3-85349-123-2 | Zum Bestand. Aus Dem Kunstbesitz Der Salzburger Landessammlungen. Moderne Galerie Und Graphische Sammlung Rupertinum. |
1995 | 978-3-85349-131-7 | Wieland Schmied | Rudolf Hradil: Aquarelle |
1989 | 978-3-85349-141-6 | Max Weiler | Weiler: Die innere Figur: 171 Bildwerke seit 1933: Museum des 20. Jahrhunderts, Schweizergarten, Wien, 30. November 1989-28. Jänner 1990 (German Edition) |
1990 | 978-3-85349-146-1 | Franz Eder | Kurt Moldovan: Das druckgraphische Werk |
1991 | 978-3-85349-162-1 | Friedrich Kurrent · Alice Strobl | Das Palais Stoclet in Brüssel: Von Josef Hoffmann mit dem berühmten Fries von Gustav Klimt |
1992 | 978-3-85349-166-9 | Otto Breicha · Sigrun Loos · Christin Fronius | Hans Fronius: Zum druckgraphischen Werk - Ergänzungen und Berichtigungen zum Werkverzeichnis |
'' | 978-3-85349-169-0 | Herwig Zens | Palermo: Ein Radierzyklus |
1995 | 978-3-85349-189-8 | Johann Winkler · Katharina Erling | Die Gemälde, Bd.1, Die Gemälde 1906-1929 |
| 978-3-85349-194-2 | Sautner Helmut und Herwig Zens | Möbelbilder. Bildermöbel |
1995 | 978-3-85349-203-1 | Burkhard Ellegast | Peter Bischof: Die Fresken in der Benedictus Kapelle von Stift Melk |
2001 | 978-3-85349-206-2 | Matthias Boeckl | Friedrich Aduatz (1907-1994): Eine Werkmonographie |
1997 | 978-3-85349-216-1 | Otto Breicha | Wilhelm Thöny (1888-1949): Sein Werk im Rupertinum |
1998 | 978-3-85349-223-9 | Gerda Haller | Bilder aus dem Salzkammergut |
| 978-3-85349-228-4 | G Tobias Natter · Gerbert Frodl | Carl Moll (1861-1945) |
2000 | 978-3-85349-248-2 | Gerbert Frodl | Gustav Klimt in the Austrian Gallery Belvedere in Vienna |
2002 | 978-3-85349-255-0 | Bernhard Hainz | Karl Stark: Ein Leben für die Malerei |
2003 | 978-3-85349-270-3 | Barbara Wally | Oskar Kokoschka in Salzburg: Die Gründung der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst vor 50 Jahren |
2005 | 978-3-85349-282-6 | Eric Pratter · Gerhard Amanshauser · Gert Jonke · Monika Lirk · Rudolf Hradil | Rudolf Hradil: Das Abenteuer des Strichs - Radierungen |
2008 | 978-3-85349-290-1 | Alfred Weidinger · Alice Strobl | Oskar Kokoschka: Die Zeichnungen und Aquarelle 1897-1916 |