Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1994 | 978-3-85298-001-0 | Lothar Baer | Die Geschichte der Bahnen in Vorarlberg |
1995 | 978-3-85298-012-6 | Schwarzenberg | Vacanz 95 zum Thema Holz. Chronik der Ereignisse im Bregenzer Wald |
'' | 978-3-85298-013-3 | Arnulf Dieth | Rot - Weiss - Rot auf dem Bodensee: Die Österreichische Schiffahrt im Wandel der Zeit |
1996 | 978-3-85298-019-5 | Wilhelm Frey | Das bunte Haus: Jüdische Erzählungen aus Hohenems |
'' | 978-3-85298-020-1 | Cibic Rajko | Geliebte gehasste Legion: Der abenteuerliche Lebensweg eines slovenischen Fremdenlegionärs |
'' | 978-3-85298-022-5 | Leonie Neyer | Alltägliches heiter betrachtet |
1997 | 978-3-85298-036-2 | Johanna Reinher | Meine ersten 84 Jahre |
2010 | 978-3-85298-076-8 | Monika Hehle | 's Ländlejohr: Der Kinderführer zu Festen und Bräuchen in Vorarlberg |
2005 | 978-3-85298-126-0 | Kaspar Troy | Dem Vergessen- entgegnen 1933 - 1945 |
2007 | 978-3-85298-145-1 | Egon Sinz | Von Habsburg bis Hitler 1918-1945 |
'' | 978-3-85298-146-8 | Emmerich Gmeiner | Eugen Zardetti und die Auto-Vorarlberger: Eine Geschichte des frühen Automobilismus im Ländle |
2003 | 978-3-85298-148-2 | Reinhard Zehetner | Ich muss bei mir selbst beginnen |
2015 | 978-3-85298-208-3 | Isabella Heim | Zwiegespräche |