Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-85273-053-0 | Semier Insayif | 69 konkrete annäherungsversuche. Experimentelle Lyrik |
1998 | 978-3-85273-054-7 | Mechthild Podzeit-Lütjen | meiner worte mantel: Gedichte |
'' | 978-3-85273-056-1 | Eleonore Zuzak | Vom Wort zum Buch. Lyrik-Anthologie des österreichischen Schriftstellerverbandes |
1999 | 978-3-85273-069-1 | Rudolf Kraus | "ich bin mein treuer killer". sprachminiaturen |
| 978-3-85273-072-1 | Christian Felber | Von Fischen und Pfeilen. Poesie zum Anfassen |
2000 | 978-3-85273-084-4 | Rudolf Kraus | die sinne verwildert. verstreute miniaturen aus 24 jahren. |
'' | 978-3-85273-102-5 | Eleonore [Hrsg.] Zuzak | Gedanken - Brücken. Prosa-Anthologie des Österreichischen Schriftstellerverbandes |
2001 | 978-3-85273-124-7 | Rudolf Kraus | Hoamat strange homeland. Heimatliche Stories und befremdliche Prosa. |
2005 | 978-3-85273-168-1 | Werner Gabriel · Hisaki Hashi | Intellectus Universalis: Zur Welt der universellen Philosophie. Neue Vernunfttheorie in Hinsicht auf interdisziplinäre und Kulturen verbindende Philosophie |
'' | 978-3-85273-177-3 | Manuel Ramos Martínez · Wolfgang Ratz | Poesía entre dos mundos /Lyrik zwischen zwei Welten: Lateinamerikanische Autot/Inn/en in Österreich. Anthologie deutsch /spanisch |
'' | 978-3-85273-181-0 | Franz Richter | Bruchwerk aus einer Umbruchszeit |
2015 | 978-3-85273-206-0 | Egon Schwarz | Im Leben und in der Wissenschaft: Mit Geduld kann man vieles erreichen: Erinnerungen, Porträts, Reflexionen |
2015 | 978-3-85273-207-7 | Percy Pachta-Rayhofen | "Heimreise" mit Hindernissen: ein illustriertes Tagebuch aus den letzten Wochen des 2. Weltkriegs |