Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-85255-003-9 | Ernst Petz | Verblödung aus den Hinterwelten: Gegen kollektiven Wahn und den Missbrauch von Menschen, gegen Monomanie und Narzissmus, Esoterik, Dummheit und Betrug (German Edition) |
'' | 978-3-85255-004-6 | Alfred Paul Schmidt | Hinter der Haut lauert der Tod. Ein seismographischer Kriminalroman |
'' | 978-3-85255-005-3 | unbekannt | Das Kartell der Rachenymphen. Anthologie |
| 978-3-85255-010-7 | Alfred Paul Schmidt | Beograd-Poker. 1 Polit-Thriller |
1995 | 978-3-85255-012-1 | Andrea Wolfmayr | ... so brauch ich Gewalt: Kriminal roman |
'' | 978-3-85255-013-8 | Robert Treichler | Im Anfang war die Sendepause. 42 Geständnisse eines Fernseh-Fauteuils. Neue Bekenntnisse einer faulen Socke |
'' | 978-3-85255-016-9 | Dann bist du mit deinem Mörder allein: 24 Alpträume und Visionen: 24 Lösungsversuche und Illusionen: Science Fiction-Horror-Fantasy (German Edition) |
1996 | 978-3-85255-018-3 | Heinrich Steinfest | Das Ein-Mann-Komplott: Ein Kriminalroman zwischen New York und Wien |
1999 | 978-3-85255-020-6 | Thomas S. Frank | Mythen der Maori |
2002 | 978-3-85255-025-1 | Heinrich Steinfest | Der Nachmittag des Pornographen |
1998 | 978-3-85255-037-4 | Silke Rosenbüchler | Flach. Violett. Vergiftet |
1998 | 978-3-85255-038-1 | Uwe Neuhold | Gruben |
1999 | 978-3-85255-043-5 | Franz Rottensteiner | Weltuntergänge en detail |
2000 | 978-3-85255-049-7 | Heinrich Droege · Ernst Petz | Faulheit adelt. Texte gegen das herrschende Arbeitsethos. |
'' | 978-3-85255-050-3 | Ernst Petz | Das große Dorfhasser-Buch |
'' | 978-3-85255-051-0 | Achim Wagner | Die Verfolgung und Ermordung des (Wilhelm) Richard Wagner. Texte gegen den Kunstmord |
2001 | 978-3-85255-052-7 | Heinrich Droege | Opernbrand |
2002 | 978-3-85255-062-6 | Uwe Neuhold | Technostalgia, Die Abgründe der Technik |