Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-85251-000-2 | Sieglinde Sander | Zu den Vergessenen Pyramiden im Sudan |
'' | 978-3-85251-008-8 | Peter Reutterer | Silbercolt und Sommerliebe |
2006 | 978-3-85251-009-5 | Terry Modaosi | Die Reise der Fu Nengi-Ein chinesisches Märchen über die 18 Taiji-Qigong-Figuren der Harmonie |
2007 | 978-3-85251-015-6 | Gisela Ephan | Nur die Erinnerung bleibt. |
'' | 978-3-85251-033-0 | Johann Spatt | Die Unselige Freunde: Historischer Roman um eine Jugendfreundschaft mit Adolf Hitler |
'' | 978-3-85251-039-2 | Heinz Wagner | Land ohne Namen |
'' | 978-3-85251-062-0 | Tim Sodermanns | Die BDSM-Bibel. Leben und Liebe rund um Sadomasochismus, Dominanz und Submission |
2009 | 978-3-85251-064-4 | Shania Christine Höf | Das Lenormand-Wahrsage-Orakel |
2007 | 978-3-85251-067-5 | Roland K. Kobald | Vom Homo S@piens Cyborgensis: Das (gen-) technische Körperdesign im 21. Jahrhundert |
2007 | 978-3-85251-093-4 | Roland Roth | Epoche der Götter |
'' | 978-3-85251-101-6 | Daniel F. Huddersfield | Völlig un-interessant |
'' | 978-3-85251-125-2 | Regina Stierli-Schöll | 1,2 Vogel Ei 3,4 Vogel frei |
'' | 978-3-85251-126-9 | Barbara Hardt-Stremayr | Geistige Behinderung und Alter: Eine Ist-Analyse der Versorgung von älter werdenden und alten Menschen mit geistiger Behinderung im Bundesland Kärnten |
'' | 978-3-85251-151-1 | Oliver Droste | Geschichten aus dem Kalletal |
2007 | 978-3-85251-155-9 | Gerda Farina | Mit der Kraft einer Lowin |
'' | 978-3-85251-164-1 | D. I. Simbeni | Johnny Dartmoor und der Schatz von London |
'' | 978-3-85251-169-6 | Jörg Kohlhoff | Vom Krieg gegen Terrorismus - Im Spiegel der Lehre des Generals Carl von Clausewitz (edition nove) |
'' | 978-3-85251-174-0 | Silvia Heinzl | Abenteuer Zeitreise: und die Entdeckung Amerikas |
'' | 978-3-85251-197-9 | Klaus Ebner | Lose |
2008 | 978-3-85251-246-4 | Michael Aulfinger | Urukagina - der gerechte König |
2008 | 978-3-85251-259-4 | Marcel Kruse | Fur Gute Menschen |
'' | 978-3-85251-265-5 | Adrienne Fruhmann | Hatten Adam und Eva eigentlich jemals Sex? |
2009 | 978-3-85251-327-0 | Sarah Jane Cosan | Tränen einer Vagabundentochter |
2008 | 978-3-85251-330-0 | Christian F. Schultze | Das Ergos-Projekt |
'' | 978-3-85251-363-8 | Martina Schikora | Der Moorteufel |
'' | 978-3-85251-370-6 | Herbert Gossi | Ultralangstrecke: Laufen jenseits der 42,195 Kilometer |
'' | 978-3-85251-385-0 | X. Götzl | MMORPGs 360°: Virtuelle Welten & moderne Mediennutzung wissenschaftlich betrachtet |
2008 | 978-3-85251-397-3 | Horst D. Schroeder | Ein Fluch, die Ehe und ein Ring |
'' | 978-3-85251-408-6 | Annette Nowak | Eine handvoll Leben |
2009 | 978-3-85251-416-1 | Lina Laukars | Sagen für Kinder |
2008 | 978-3-85251-417-8 | Mike Muche | "Ich habe getötet!" |
'' | 978-3-85251-442-0 | Simon Paul | Das Geheimnis der Smaragdtafel: Die Jagd nach der Weltformel |
'' | 978-3-85251-457-4 | Enno von Egk | Meine Traumfee |
'' | 978-3-85251-463-5 | Alex Gfeller | Im Scheinland |
2009 | 978-3-85251-483-3 | Abla Maalouf-Tamer | Willkommen zu Tisch |
2009 | 978-3-85251-598-4 | Barbara Winkler | Die Weihnachtsengel: 24 Geschichten für den Advent |
'' | 978-3-85251-609-7 | Christian F. Schultze | Morgenrosa |
'' | 978-3-85251-628-8 | Sascha Ehlert | Weshalb es so toll ist ein Mann zu sein |
'' | 978-3-85251-812-1 | Daniela Danzer | Ein letzter Brief an dich |
'' | 978-3-85251-833-6 | Joachim Voss | Das Rätsel vom Polenztal: Eine Entführung in der Sächsischen Schweiz |
2009 | 978-3-85251-928-9 | Maik Hosang | Seufzer und Freiheit: Philosophische Reflexionen |
'' | 978-3-85251-938-8 | Marcus Clary | Astrein war es nur selten |
2010 | 978-3-85251-995-1 | Marion Halscheidt | Nomadenleben |