Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1989 | 978-3-85145-002-6 | Opern und Opernfiguren: Festschrift für Joachim Herz |
1990 | 978-3-85145-008-8 | Peter Csobadi | Symposium Wort und Musik: Antike Mythen im Musiktheater des 20. Jahrhunderts: Gesammelte Vorträge des Salzburger Symposions 1989 |
1992 | 978-3-85145-011-8 | Uta Sadji | Der Mohr auf der deutschen Bühne des 18. Jahrhunderts |
1991 | 978-3-85145-014-9 | Ulrich Mueller · Oswald Panagl | Don Giovanni in New York: Lorenzo Da Pontes italienisch-englisches Libretto für die US-Erstaufführung von Mozarts Oper (1826). Mit dem Libretto der ... York" von Herbert Rosendorfer /Helmut Eder |
1992 | 978-3-85145-015-6 | Peter Csobádi · Gernot Gruber · Juergen Kuehnel · Ulrich Mueller · Oswald Panagl | Welttheater, Mysterienspiel, Rituelles Theater. "Vom Himmel durch die Welt zur Hölle": Gesammelte Vorträge des Salzburger Symposions 1991 |
1994 | 978-3-85145-023-1 | Peter Csobadi · Gernot Gruber · Juergen Kuehnel · Ulrich Mueller · Oswald Panagl | Die lustige Person auf der Bühne: Gesammelte Vorträge des Salzburger Symposions 1993 |
1997 | 978-3-85145-040-8 | Lech Kolago | Musikalische Formen und Strukturen in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts (Wort und Musik) |
1996 | 978-3-85145-044-6 | Horst P Hesse · Wolfgang Thies | Gedanken zu Alois Haba: Veröffentlichung des Richter Herf-Instituts für musikalische Grundlagenforschung an der Hochschule "Mozarteum" in Salzburg |
1997 | 978-3-85145-048-4 | Theo Hirsbrunner | Von Richard Wagner bis Pierre Boulez: Essays |
1998 | 978-3-85145-057-6 | Lothar Lutze | Kabir - Ich hab mein Haus verbrannt: Ausgewählte Sinn- und Merksprüche |
'' | 978-3-85145-060-6 | Isolde Schmid-Reiter | Repertoire und Spielplangestaltung |
2000 | 978-3-85145-066-8 | Friederike Jary-Janecka | Franz Schubert am Theater und im Film |
'' | 978-3-85145-070-5 | Lukas Richter | Momente der Musikgeschichte: Antike und Byzanz. Aufsätze |
2001 | 978-3-85145-074-3 | Peter Csobadi · Gernot Gruber · Juergen Kuehel · Ulrich Mueller · Oswald Panagl | Das Musiktheater in den audiovisuellen Medien. Ersichtlich gewordene Taten der Musik: Vorträge und Gespräche des Salzburger Symposions 1999 |
'' | 978-3-85145-075-0 | Lukas Richter | Momente der Musikgeschichte. II: Minnesang, Chorpolyphonie, Tastenkunst: Aufsätze |
2003 | 978-3-85145-076-7 | '' | Momente der Musikgeschichte, Teil III. Klassik und Trivialkunst, Tradition und Avantgarde |
2002 | 978-3-85145-077-4 | Renate Hausner · Winfried Schwab | Den Tod tanzen?: Tagungsband des Totentanzkongresses Stift Admont 2001 |
2003 | 978-3-85145-081-1 | Mathias Spohr | Das gemeinsame Maß: Ansätze zu einer allgemeinen Medientheorie |
2005 | 978-3-85145-093-4 | Silvia Krohnberger · Ulrich Mueller | Die Frau, der Mann nicht traut: Cosi fan tutte: Treueprobe & Liebesverwirrung im (Musik-)Theater (Wort und Musik / Salzburger Akademische Beiträge) |
2006 | 978-3-85145-098-9 | Roland Willmann | Gebannte Zeit. Studien zum Klavierkonzert György Ligetis (Wort und Musik / Salzburger Akademische Beiträge) |
'' | 978-3-85145-099-6 | Peter Csobadi · Gernot Gruber · Juergen Kuehnel · Ulrich Mueller · Oswald Panagl | Traum und Wirklichkeit in Theater und Musiktheater: Vorträge und Gespäche des Salzburger Symposions 2004 (Wort und Musik / Salzburger Akademische Beiträge) |