Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-85049-010-8 | Thomas Bubendorfer | SOLO |
1989 | 978-3-85049-024-5 | Fabien Sabates | Ferrari |
1994 | 978-3-85049-025-2 | Fabien Sabates | Rolls Royce |
1989 | 978-3-85049-027-6 | Sabatès Fabien [Mitverf.] und Dominique [Ill.] Pascal | Porsche |
| 978-3-85049-033-7 | Fabien Sabates | Bugatti |
2000 | 978-3-85049-034-4 | '' | Gold Käfer |
1990 | 978-3-85049-069-6 | '' | Alfa Romeo |
1999 | 978-3-85049-072-6 | Tony Middlehurst | Harley- Davidson |
1994 | 978-3-85049-073-3 | Fabien Sabates | Amerikanische Traumautos 1930 - 40. Zeit der Prohibition. |
1997 | 978-3-85049-074-0 | '' | Amerikanische Traumautos 1940 - 50. Hollywoodcars |
'' | 978-3-85049-075-7 | '' | Amerikanische Traumautos 1950 - 60. Die 60er Jahre |
1995 | 978-3-85049-080-1 | Elisabeth Schuler | Das Grundkochbuch der deutschen Küche. 2200 Rezepte fürs Leben |
1991 | 978-3-85049-084-9 | Rahn-Huber Ursula | Die schönsten Roadsters |
1995 | 978-3-85049-099-3 | William Ruhlmann | The Doors |
1991 | 978-3-85049-113-6 | John Blunsden | Die Technik der Formel 1 |
2001 | 978-3-85049-115-0 | Jacob Grimm · Wilhelm Grimm | Grimms Märchen |
'' | 978-3-85049-117-4 | Ina (Herausgeber) Friedrich | Die besten Anekdoten |
1996 | 978-3-85049-163-1 | Lechner Eurobooks | Italienische Küche. Das moderne Kochbuch für alle, die gerne vom Süden träumen (Die leichte Küche) |
2001 | 978-3-85049-409-0 | unbekannt | Rezeptlexikon. 2200 Grundrezepte |
1999 | 978-3-85049-420-5 | Richard H. Dillon | Indianerkriege |
'' | 978-3-85049-427-4 | unbekannt | Lechner's Fremdwörterbuch |
'' | 978-3-85049-430-4 | Christian Morgenstern | Gedichte, Verse, Sprüche |
1999 | 978-3-85049-438-0 | Die Leichte Küche. Österreichische Küche |
1998 | 978-3-85049-442-7 | Lechner's Englisch Wörterbuch. Deutsch - Englisch / Englisch - Deutsch |
2001 | 978-3-85049-454-0 | Heinrich Heine | Gesammelte Gedichte. Lieder, Balladen, Sonette. Epigramme - Elegien - Xenien |
1999 | 978-3-85049-461-8 | Monique Guillaume · Yvonne de Blaunac | Die leichte Küche. Exotische Früchte. Das moderne Kochbuch für alle, die ferne Länder erleben wollen |
1995 | 978-3-85049-465-6 | unbekannt | Ernährungsfibel: [natürlich, schön und gesund mit der neuen Model-Diät] |
1999 | 978-3-85049-466-3 | s. a. | Witze und Sprüche. Ein Feuerwerk des Humors |
1998 | 978-3-85049-467-0 | W. E. J. Schneidrzik | Lechner's Hausarzt |
1999 | 978-3-85049-499-1 | unbekannt | Die leichte Küche. Single Küche |
'' | 978-3-85049-507-3 | Hademar Bankhofer | Akupressur |
2001 | 978-3-85049-513-4 | unbekannt | Gute- Nacht- Geschichten. Großdruck. Zum Lesen und Vorlesen |
'' | 978-3-85049-514-1 | William Shakespeare | Gesammelte Werke |
1999 | 978-3-85049-515-8 | Ina Friedrich · Reka Maret · Wolfgang Mathieu | Astrologie. So bestimmen Sie Ihr persönliches Horoskop |
'' | 978-3-85049-524-0 | Ina Friedrich | Opernführer. Die Welt des Singtheaters |
1998 | 978-3-85049-526-4 | Johann Wolfgang von Goethe | Johann Wolfgang von Goethe: Klassische Gedichte und nahezu unbekannte Werke |
'' | 978-3-85049-527-1 | [Verschiedene Autoren]: | Kriminalgeschichten [Gebundene Ausgabe]. |
2001 | 978-3-85049-556-1 | Gerhard Ruster | Homöopathie |
1999 | 978-3-85049-587-5 | Tetsu Yamazaki · Toyoharu Kojima | Hunde |
1999 | 978-3-85049-588-2 | Gloria Stephens | Katzen |
1998 | 978-3-85049-599-8 | Franz Kafka | Gesammelte Werke. |
2001 | 978-3-85049-603-2 | Rainer Maria Rilke | Gesammelte Werke |
1995 | 978-3-85049-666-7 | Hermann Lechner | Lechner's Literaturgeschichte des deutschen Sprachraumes |
1999 | 978-3-85049-809-8 | unbekannt | Großes Lexikon der Astrologie. |
2005 | 978-3-85049-813-5 | Eurobuch | Rezept Lexikon Backen |