Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-8460-8732-9 | Friedrich Koch Vogt | Geschichte der Deutschen Literatur: Zweiter Band |
'' | 978-3-8460-8733-6 | '' | Geschichte der Deutschen Literatur: Dritter Band |
'' | 978-3-8460-8734-3 | Wilhelm Hauff | Drei Märchen |
'' | 978-3-8460-8735-0 | Musäus | Musäus Volksmärchen der Deutschen |
'' | 978-3-8460-8736-7 | Karl Wehrhan | Die deutschen Sagen des Mittelalters |
2015 | 978-3-8460-8737-4 | Frederick Marryat | Sir Henry Morgan, der Buccanier |
'' | 978-3-8460-8738-1 | W. Wilmanns | Leben und Dichten Walthers von der Vogelweide |
'' | 978-3-8460-8739-8 | Knud Rasmussen | Grönlandsagen |
'' | 978-3-8460-8740-4 | Joseph Freiherr von Eichendorff | Aus dem Leben eines Taugenichts |
'' | 978-3-8460-8741-1 | Willibald Leo | Die Hovard Isfjordings-Sage |
2015 | 978-3-8460-8742-8 | Philander | Medizinische Märchen |
'' | 978-3-8460-8743-5 | Heinrich Pröhle | Kinder- und Volksmärchen |
'' | 978-3-8460-8744-2 | Ignaz Zingerle Zingerle | Kinder- und Hausmärchen aus Süddeutschland |
'' | 978-3-8460-8745-9 | Theodor Brauer | Der moderne deutsche Sozialismus |
'' | 978-3-8460-8746-6 | Marie Petersen | Prinzessin Ilse |
2015 | 978-3-8460-8747-3 | Friedrich Engel | Figuren-Tafeln zum Handbuch des Landwirtschaftlichen Bauwesens |
'' | 978-3-8460-8748-0 | Ernst Heilborn | Zwischen zwei Revolutionen: Der Geist der Schinkelzeit (1789-1848) |
'' | 978-3-8460-8749-7 | Sigmund Rubinstein | Romantischer Sozialismus: Ein Versuch über die Idee der deutschen Revolution |
'' | 978-3-8460-8750-3 | Emil Daniels | Englische Staatsmänner von Pitt bis Asquith und Grey |
'' | 978-3-8460-8751-0 | Horaz Walpole | Denkwürdigkeiten aus der Regierungszeit Georgs II. und Georgs III.: Erster Band |
2015 | 978-3-8460-8752-7 | Rudolf Falb | Gedanken und Studien über den Vulkanismus |
'' | 978-3-8460-8753-4 | August Potthast | Friedrich Wilhelm III.: König von Preußen |
'' | 978-3-8460-8754-1 | Ernst Hallier | Wilh. Dan. Jos. Kochs Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora |
'' | 978-3-8460-8755-8 | J. Gaume | Rom in seinen drei Gestalten, oder das alte, das neue und das unterirdische Rom: Erster Band |
'' | 978-3-8460-8756-5 | '' | Rom in seinen drei Gestalten, oder das alte, das neue und das unterirdische Rom: Zweiter Band |
2015 | 978-3-8460-8757-2 | Alexander Supan | Grundzüge der physischen Erdkunde |
'' | 978-3-8460-8758-9 | Johannes Bolte / Georg Polívka | Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: Dritter Band |
'' | 978-3-8460-8759-6 | M. Erzberger | Der Völkerbund: Der Weg zum Weltfrieden |
'' | 978-3-8460-8760-2 | Karl Woermann | Die Kunst zur Zeit der Hochrenaissance |
'' | 978-3-8460-8761-9 | Louis Thomas | Buch der denkwürdigen Entdeckungen auf dem Gebiete der Länder- und Völkerkunde |
2015 | 978-3-8460-8762-6 | Friedrich Pauli | Wegweiser für Freunde der bildenden Künste |
'' | 978-3-8460-8763-3 | Wilhelm Knipping | Das chimärische Problem gewisser Glaubenstheorien |
'' | 978-3-8460-8764-0 | E. Dennert | Harte Nüsse für die Mechanisten |
'' | 978-3-8460-8765-7 | Heinrich Dietzel | Beiträge zur Geschichte des Sozialismus und Kommunismus |
'' | 978-3-8460-8766-4 | Ernst Bernheim | Lehrbuch der Historischen Methode und der Geschichtsphilosophie |
2015 | 978-3-8460-8767-1 | Guido Krafft | Die Tierzuchtlehre |
'' | 978-3-8460-8768-8 | Ernst Sieper | Shakespeare und seine Zeit |
'' | 978-3-8460-8769-5 | Joseph Halder | Christliche Kanzel-Vorträge auf alle Sonntage und Feste des katholischen Kirchenjahres |
'' | 978-3-8460-8770-1 | Hans Anton Aschenborn | Die Farm im Steppenlande: Elf Jahre Farmerleben und Jagd in Afrika |
'' | 978-3-8460-8771-8 | Wilhelm Oncken | Das Zeitalter Friedrichs des Großen: Zweiter Band |
2015 | 978-3-8460-8772-5 | A. Müller | Der Islam im Morgen- und Abendland |
'' | 978-3-8460-8773-2 | Georg Winter | Geschichte des Dreißigjährigen Krieges |
'' | 978-3-8460-8774-9 | Felix Eberty | Geschichte des preußischen Staats: Fünfter Band: 1763-1806 |
'' | 978-3-8460-8775-6 | Pedro Calderon De La Barca | Schauspiele: Vierter bis sechster Band |
'' | 978-3-8460-8776-3 | Friedrich Schiller | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Sechster Band |
2015 | 978-3-8460-8777-0 | Friedrich Schiller | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Achter Band |
'' | 978-3-8460-8778-7 | Shakespeare | Shakespeares dramatische Werke: Erster Band |
'' | 978-3-8460-8779-4 | Friedrich Schiller | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Siebenter Band |
'' | 978-3-8460-8780-0 | Deutsche Seewarte | Handbuch der Südküste Irlands und des Bristol-Kanals |
'' | 978-3-8460-8781-7 | Sophus Ruge | Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen |
2015 | 978-3-8460-8782-4 | Friedrich Schiller | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Zweiter Band |
'' | 978-3-8460-8783-1 | '' | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Neunter Band |
'' | 978-3-8460-8784-8 | Shakespeare | Shakespeares dramatische Werke: Fünfter Band |
'' | 978-3-8460-8785-5 | '' | Shakespeares dramatische Werke: Dritter Band |
'' | 978-3-8460-8786-2 | Felix Eberty | Geschichte des preußischen Staats: Sechster Band: 1806-1815 |
2015 | 978-3-8460-8787-9 | Friedrich Schiller | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Zwölfter Band |
'' | 978-3-8460-8788-6 | Thomas Babington Macaulay | Geschichte Englands seit der Thronbesteigung Jacobs II.: Dritter Band |
'' | 978-3-8460-8789-3 | Martin Philippson | Westeuropa im Zeitalter von Philipp II., Elisabeth und Heinrich IV. |
'' | 978-3-8460-8790-9 | Felix Dahn | Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker: Vierter Band |
'' | 978-3-8460-8791-6 | Eduard Winkelmann | Geschichte der Angelsachsen bis zum Tode König Aelfreds |
2015 | 978-3-8460-8792-3 | Eduard Von Hartmann | Die Kategorien des spekulativen Denkens |
'' | 978-3-8460-8793-0 | Ivo Bruns | Das literarische Porträt der Griechen im fünften und vierten Jahrhundert vor Christi Geburt |
'' | 978-3-8460-8794-7 | Jakob Baechtold | Aus dem Herder´schen Hause: Aufzeichnungen von Johann Georg Müller (1780-82) |
'' | 978-3-8460-8795-4 | Wilhelm Ostwald | Farbkunde |
'' | 978-3-8460-8796-1 | Karl Lamprecht | Deutsche Geschichte: Dritter Band |
2015 | 978-3-8460-8797-8 | Karl Lamprecht | Deutsche Geschichte: Achter Band: Neuste Zeit. Erste Hälfte. |
'' | 978-3-8460-8798-5 | Bernhard Erdmannsdörffer | Deutsche Geschichte vom Westfälischen Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrichs des Großen 1648-1740: Erster Band |
'' | 978-3-8460-8799-2 | Constantin Bulle | Geschichte des zweiten Kaiserreiches und des Königreiches Italien |
'' | 978-3-8460-8800-5 | Wilhelm Oncken | Das Zeitalter der Revolution, des Kaiserreiches und der Befreiungskriege: Erster Band |
'' | 978-3-8460-8801-2 | Ernst Otto Hopp | Bundesstaat und Bundeskrieg in Nordamerika: Mit einem Abriss der Colonialgeschichte |
2015 | 978-3-8460-8802-9 | Otto Lehmann | Physikalische Technik: oder Anleitung zu Experimentalvorträgen - Erster Band, zweite Abteilung |
'' | 978-3-8460-8803-6 | Pedro Calderon De La Barca | Schauspiele: Siebenter bis neunter Band |
2015 | 978-3-8460-8804-3 | Pedro Calderon De La Barca | Schauspiele: Erster bis Dritter Band |
'' | 978-3-8460-8805-0 | Felix Dahn | Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker: Dritter Band - erster Teil |
'' | 978-3-8460-8806-7 | '' | Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker: Dritter Band, zweiter Teil |
'' | 978-3-8460-8807-4 | Max Kemmerich | Prophezeiungen: Alter Aberglaube oder neue Wahrheit? |
'' | 978-3-8460-8808-1 | Ernst Von Wildenbruch | Lieder und Balladen |
2015 | 978-3-8460-8809-8 | Helene Engelhardt | Normannische Balladen |
'' | 978-3-8460-8810-4 | Karl Doll | Schwäbische Balladen |
'' | 978-3-8460-8811-1 | Karl Friedrich Mohr | Allgemeine Theorie der Bewegung und Kraft: als Grundlage der Physik und Chemie |
'' | 978-3-8460-8812-8 | Felix Niedner | Islands Kultur zur Wikingerzeit |
'' | 978-3-8460-8813-5 | Otto Rank | Die Lohengrinsage: Ein Beitrag zu ihrer Motivgestaltung und Deutung |
2015 | 978-3-8460-8814-2 | Hans Molisch | Mikrochemie der Pflanze |
'' | 978-3-8460-8815-9 | Ludwig Aschoff | Das Leben und der Zellenstaat |
'' | 978-3-8460-8816-6 | Dietrich Hermann Hegewisch | Geschichte der Regierung Kaiser Karls des Großen |
'' | 978-3-8460-8817-3 | Karl August Varnhagen Von Ense | Die Schlacht von Deutsch-Wagram am 5. und 6. Juli 1809 |
'' | 978-3-8460-8818-0 | Alfred Wiedemann | Die Religion der alten Ägypter |
2015 | 978-3-8460-8819-7 | Alfred Wiedemann | Das alte Ägypten |
'' | 978-3-8460-8820-3 | Constantin Grebner | Die Deutschen: Erzählungen, Schilderungen, Sagen und Gedichte aus Deutschlands Vergangenheit und Gegenwart |
'' | 978-3-8460-8821-0 | Albert Schulz | Die Arthur-Sage und die Märchen des roten Buchs von Hergest |
'' | 978-3-8460-8822-7 | Gottlieb Mohnike | Esaias Tegners Frithjofs-Sage |
'' | 978-3-8460-8823-4 | Carl Bleibtreu | Die Völkerschlacht bei Leipzig |
2015 | 978-3-8460-8824-1 | Gustav Moritz Redslob | Thule: Die phönizischen Handelswege nach dem Norden insbesondere nach dem Bernsteinlande sowie die Reise des Pytheas von Massilien |
'' | 978-3-8460-8825-8 | Johann Georg August Wirth | Die Geschichte der Deutschen: Vierter Band: Die Geschichte der neueren Zeit |
'' | 978-3-8460-8826-5 | Johann Georg August Wirth | Die Geschichte der Deutschen: Dritter Band: Das Zeitalter der Kirchenverbesserung |
'' | 978-3-8460-8827-2 | '' | Die Geschichte der Deutschen: Zweiter Band: Die Geschichte des Mittelalters |
'' | 978-3-8460-8828-9 | '' | Die Geschichte der Deutschen: Erster Band: Die Geschichte der Urzeit |
2015 | 978-3-8460-8829-6 | Ernst von Mirbach | Die Reise des Kaisers und der Kaiserin nach Palästina: Drei Vorträge |
'' | 978-3-8460-8830-2 | August Fournier | Die Geheimpolizei auf dem Wiener Kongress |
'' | 978-3-8460-8831-9 | Rudolf Wolf | Geschichte der Astronomie |
'' | 978-3-8460-8832-6 | Elisabeth Förster-Nietzsche | Der junge Nietzsche |
'' | 978-3-8460-8833-3 | Johannes Wesselhöft | Der Rosenfreund |
2015 | 978-3-8460-8834-0 | Hermann von Müller | Die Entwicklung der Feld-Artillerie in Bezug auf Material, Organisation und Taktik, von 1815 bis 1870 |
'' | 978-3-8460-8835-7 | Ferdinand Fischer | Die Verwertung der Städtischen und Industrie-Abfallstoffe |
'' | 978-3-8460-8836-4 | Vitus Graber | Die Insekten: Teil 1: Der Organismus der Insekten |
'' | 978-3-8460-8837-1 | Vitus Graber | Die Insekten: Teil 2: Vergleichende Lebens- und Entwicklungsgeschichte der Insekten |
'' | 978-3-8460-8838-8 | K. W. Von Dalla Torre | Die Fauna von Helgoland |
2015 | 978-3-8460-8839-5 | Wilhelm Hertz | Der Werwolf: Beitrag zur Sagengeschichte |
'' | 978-3-8460-8840-1 | Karl Arnold | Balladen, Romanzen und Sagen aus Thüringens Ritterzeit |
'' | 978-3-8460-8841-8 | Heinrich Pröhle | Unterharzische Sagen |
'' | 978-3-8460-8842-5 | Hermann von Liebenau | Die Tell-Sage zu dem Jahre 1230: historisch nach neuesten Quellen beleuchtet |
'' | 978-3-8460-8843-2 | Wilhelm Busch | Ut ôler Welt |
2015 | 978-3-8460-8844-9 | Berthold Auerbach | Joseph im Schnee |
'' | 978-3-8460-8845-6 | Magdalena Dob. Rettig | Die Haus-Köchin |
'' | 978-3-8460-8846-3 | Otto Protzen | Dreißig Jahre auf dem Wasser: Aus den Logbüchern und Studien-Mappen von Otto Protzen |
'' | 978-3-8460-8847-0 | Alexander Ermel | Eine Reise nach der Robinson-Crusoe-Insel |
'' | 978-3-8460-8848-7 | Leo Koenigsberger | Die Principien der Mechanik: Mathematische Untersuchungen |
2015 | 978-3-8460-8849-4 | Ludwig Neumeyer | Hilfstafeln für barometrische Höhenmessungen |
'' | 978-3-8460-8850-0 | Walter Guttmann | Grundriss der Physik: für Studierende, besonders für Mediziner und Pharmazeuten |
'' | 978-3-8460-8851-7 | Paul Natorp | Einleitung in die Psychologie nach kritischer Methode |
'' | 978-3-8460-8852-4 | August Vogel | Der Torf, seine Natur und Bedeutung |
'' | 978-3-8460-8853-1 | Carl A. M. Balling | Compendium der Metallurgischen Chemie |
2015 | 978-3-8460-8855-5 | Rudolf Nietzki | Chemie der organischen Farbstoffe |
'' | 978-3-8460-8856-2 | Hermann Lenhartz | Mikroskopie und Chemie am Krankenbett |
'' | 978-3-8460-8857-9 | Julius Scheiner | Die Photographie der Gestirne |
'' | 978-3-8460-8858-6 | Peter Zech | Die Physik in der Elektro-Therapie |
'' | 978-3-8460-8859-3 | Johann Jakob Bernoulli | Die erhaltenen Darstellungen Alexanders des Großen: Ein Nachtrag zur griechischen Ikonographie |
2015 | 978-3-8460-8860-9 | Eugen Jahnke | Vorlesungen über die Vektorenrechnung |
'' | 978-3-8460-8861-6 | Alexander Classen | Grundriss der qualitativen chemischen Analyse: unorganischer und organischer Substanzen |
'' | 978-3-8460-8862-3 | Max Zwerger | Die lebendige Kraft und ihr Maß: Ein Beitrag zur Geschichte der Physik |
'' | 978-3-8460-8863-0 | Friedrich Karl von Erlach | Die Volkslieder der Deutschen: Eine vollständige Sammlung |
'' | 978-3-8460-8864-7 | Wilhelm Emmanuel von Ketteler | Deutschland nach dem Kriege von 1866 |
2015 | 978-3-8460-8865-4 | August Föppl | Einführung in die Maxwellsche Theorie der Elektrizität |
'' | 978-3-8460-8866-1 | Wilhelm Emmanuel von Ketteler | Die Arbeiterfrage und das Christentum |
'' | 978-3-8460-8867-8 | Adolf Gottlob | Die päpstlichen Kreuzzugs-Steuern des 13. Jahrhunderts |
'' | 978-3-8460-8868-5 | John Bernhard Stallo | Die Begriffe und Theorien der modernen Physik |
'' | 978-3-8460-8869-2 | Joseph John Thomson | Anwendungen der Dynamik auf Physik und Chemie |
2015 | 978-3-8460-8870-8 | Gotthilf Hagen | Grundzüge der Wahrscheinlichkeits-Rechnung |
'' | 978-3-8460-8871-5 | Julius Lessing | Geschichte der Kunst des Altertums |
'' | 978-3-8460-8872-2 | Otto Finsch | Neuguinea und seine Bewohner |
'' | 978-3-8460-8873-9 | James Richardson | Wonders of the Yellowstone |
'' | 978-3-8460-8874-6 | Friedrich Schiller | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Siebenter bis Neunter Band |
2015 | 978-3-8460-8875-3 | Nikolaus Wiseman | Die religiöse und gesellschaftliche Lage der Katholiken in England |
'' | 978-3-8460-8876-0 | Carl Koeppe | Die Homöopathie Hahnemanns und der Neuzeit |
'' | 978-3-8460-8877-7 | Augustus J. C. Hare | Freifrau von Bunsen: Ein Lebensbild, aus ihren Briefen zusammengestellt |
'' | 978-3-8460-8878-4 | Hugo Gering | Die Edda: Die Lieder der sogenannten älteren Edda |
'' | 978-3-8460-8879-1 | Theodor Puschmann | Die Medizin in Wien während der letzten 100 Jahre |
2015 | 978-3-8460-8880-7 | Richard Pietschmann | Geschichte der Phönizier |
'' | 978-3-8460-8881-4 | Max Haushofer | Grundzüge des Eisenbahnwesens in seinen ökonomischen, politischen und rechtlichen Beziehungen |
'' | 978-3-8460-8882-1 | Ferdinand Justi | Geschichte des alten Persiens |
'' | 978-3-8460-8883-8 | G. F. Waagen | Handbuch der deutschen und niederländischen Malerschulen |
'' | 978-3-8460-8884-5 | Karl Lamprecht | Deutsche Geschichte: Neuere Zeit - Dritter Band. Erste Hälfte. |
2015 | 978-3-8460-8885-2 | Heinrich Bettziech-Beta | Die Bewirtschaftung des Wassers und die Ernten daraus |
'' | 978-3-8460-8886-9 | Friedrich Schiller | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Zehnter bis Zwölfter Band |
'' | 978-3-8460-8887-6 | Alexander Merensky | Deutsche Arbeit am Njassa - Deutsch-Ostafrika |
'' | 978-3-8460-8888-3 | Alfred Stern | Geschichte der Revolution in England |
'' | 978-3-8460-8889-0 | Benjamin Kendall Emerson | Geology of Old Hampshire County, Massachusetts |
2015 | 978-3-8460-8890-6 | Moriz Heyne | Das deutsche Nahrungswesen: Von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert |
'' | 978-3-8460-8891-3 | Ludwig von Gebsattel | Von Nancy bis zum Camp des Romains 1914 |
'' | 978-3-8460-8892-0 | John Lindley | Theorie der Gärtnerei |
'' | 978-3-8460-8893-7 | Valentin Haecker | Allgemeine Vererbungslehre |
'' | 978-3-8460-8894-4 | Ludwig Kotelmann | Gesundheitspflege im Mittelalter. Kulturgeschichtliche Studien nach Predigten des 13., 14. und 15. Jahrhunderts |
2015 | 978-3-8460-8895-1 | Rudolf Menge | Troja und die Troas |
'' | 978-3-8460-8896-8 | Anna Bergner | Pfälzer Kochbuch |
'' | 978-3-8460-8897-5 | Wilh. von Tettau | Erfurt in seiner Vergangenheit und Gegenwart |
'' | 978-3-8460-8898-2 | Reinhold Koser | Friedrich der Große |
'' | 978-3-8460-8899-9 | Helene von Hülsen | "Unter zwei Königen": Erinnerungen an Botho von Hülsen - 1851-1886 |
2015 | 978-3-8460-8900-2 | Hermann Sudermann | Es war |
'' | 978-3-8460-8901-9 | Lucian Herbert | Die böhmischen Bäder |
'' | 978-3-8460-8902-6 | Karl Lamprecht | Deutsche Geschichte: Neueste Zeit. Erster Band. Zweite Hälfte |
'' | 978-3-8460-8903-3 | Georg Winter | Friedrich der Große: Erster Band |
'' | 978-3-8460-8904-0 | Gustav Freytag | Bilder aus der deutschen Vergangenheit: Dritter Band: Aus dem Jahrhundert des großen Krieges (1600-1700) |
2015 | 978-3-8460-8905-7 | Gustav Freytag | Bilder aus der deutschen Vergangenheit: Vierter Band: Aus neuer Zeit (1700-1848) |
'' | 978-3-8460-8906-4 | '' | Bilder aus der deutschen Vergangenheit: Erster Band: Aus dem Mittelalter |
2015 | 978-3-8460-8907-1 | Gustav Freytag | Bilder aus der deutschen Vergangenheit: Zweiter Band: Vom Mittelalter zur Neuzeit (1200-1500) |
'' | 978-3-8460-8908-8 | Wilhelm Hamm | Das Weinbuch: Der Wein, sein Werden und Wesen |
'' | 978-3-8460-8909-5 | Wilhelm Hermann von Blume | Die Armee und die Revolution in Frankreich von 1789-1793 |
'' | 978-3-8460-8910-1 | Adolf Kußmaul | Die Störungen der Sprache |
'' | 978-3-8460-8911-8 | Heinrich Luden | Geschichte des teutschen Volkes: Vierter Band |
2015 | 978-3-8460-8912-5 | Theodor Lessing | Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen |
'' | 978-3-8460-8913-2 | Theodor Leisering | Der Fuß des Pferdes in Rücksicht auf Bau, Verrichtungen und Hufbeschlag |
'' | 978-3-8460-8914-9 | Karl Lamprecht | Deutsche Geschichte: Erster Band |
'' | 978-3-8460-8915-6 | Shakespeare | Shakespeares dramatische Werke: Zweiter Band |
'' | 978-3-8460-8916-3 | Ernst Georgy | Die Favoritin |
2015 | 978-3-8460-8917-0 | Friedrich Schiller | Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Fünfter Band |
'' | 978-3-8460-8918-7 | Hermann Stehr | Peter Brindeisener |
'' | 978-3-8460-8919-4 | Johannes Hauri | Die Religion, ihr Wesen und ihr Recht |
'' | 978-3-8460-8920-0 | Julius Rosenbaum | Geschichte der Lustseuche im Altertume |
'' | 978-3-8460-8921-7 | Valentin Karl Veillodter | Vom Wiedersehen im Jenseits: Ideen über Leben, Tod und Unsterblichkeit |
2015 | 978-3-8460-8922-4 | Adolf Glaser | Lideweide |
'' | 978-3-8460-8923-1 | Georg Stuhlfauth | Die Engel in der altchristlichen Kunst |
'' | 978-3-8460-8924-8 | Guido Adler | Methode der Musikgeschichte |
'' | 978-3-8460-8925-5 | Friede Henriette Kraze | Die Freiheit des Kolja Iwanow |
'' | 978-3-8460-8926-2 | Georg Heinrich Rindfleisch | Feldbriefe 1870-71 |
2015 | 978-3-8460-8927-9 | Gustav Freytag | Bilder aus der deutschen Vergangenheit: Zweiter Band: Aus dem Jahrhundert der Reformation (1500-1600) |
'' | 978-3-8460-8928-6 | Hermann Klencke | Mikroskopische Bilder: Naturansichten aus dem kleinsten Raume |
'' | 978-3-8460-8929-3 | Shakespeare | Shakespeares dramatische Werke: Elfter Band |
'' | 978-3-8460-8930-9 | Wilhelm Pütz | Grundriss der Geographie und Geschichte: Dritte Abteilung: Die neuere Zeit |
'' | 978-3-8460-8931-6 | Willibald Alexis | Die Hosen des Herrn von Bredow |
2015 | 978-3-8460-8932-3 | Heinrich Bettziech-Beta | Der Krystallpalast von Sydenham |