Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2017 | 978-3-8430-1793-0 | Adalbert Stifter | Die Narrenburg |
'' | 978-3-8430-1794-7 | Adalbert Stifter | Die Narrenburg |
2015 | 978-3-8430-1992-7 | Bettina Von Arnim | Märchen |
'' | 978-3-8430-1993-4 | Bettina Von Arnim | Märchen |
'' | 978-3-8430-1999-6 | Denis Diderot | Rameaus Neffe |
'' | 978-3-8430-2000-8 | Denis Diderot | Rameaus Neffe |
2016 | 978-3-8430-2116-6 | Immanuel Kant | Zum ewigen Frieden: Ein philosophischer Entwurf |
2016 | 978-3-8430-2117-3 | Immanuel Kant | Zum ewigen Frieden: Ein philosophischer Entwurf |
'' | 978-3-8430-2120-3 | Friedrich Nietzsche | Also sprach Zarathustra: Ein Buch für Alle und Keinen |
2015 | 978-3-8430-2128-9 | Louise Aston | Revolution und Contrerevolution |
'' | 978-3-8430-2129-6 | Louise Aston | Revolution und Contrerevolution |
2016 | 978-3-8430-2234-7 | Theodor Fontane | Ellernklipp: Nach einem Harzer Kirchenbuch |
'' | 978-3-8430-2237-8 | Johann Wolfgang Goethe | Die Aufgeregten: Politisches Drama in fünf Akten |
'' | 978-3-8430-2240-8 | Johann Wolfgang Goethe | Die Aufgeregten: Politisches Drama in fünf Akten |
2016 | 978-3-8430-2387-0 | Otto von Bismarck | Gedanken und Erinnerungen: Vollständige Ausgabe in einem Band |
2015 | 978-3-8430-2424-2 | Johann Nestroy | Das Haus der Temperamente: Posse mit Gesang in zwei Akten |
'' | 978-3-8430-2425-9 | Ferdinand Raimund | Der Alpenkönig und der Menschenfeind: Romantisch-komisches Original-Zauberspiel in zwei Aufzügen |
'' | 978-3-8430-2476-1 | Johann Gottlieb Fichte | Der geschlossene Handelsstaat |
'' | 978-3-8430-2477-8 | Johann Gottlieb Fichte | Der geschlossene Handelsstaat |
2014 | 978-3-8430-2494-5 | '' | Versuch einer Kritik aller Offenbarung |
'' | 978-3-8430-2495-2 | '' | Versuch einer Kritik aller Offenbarung |
2013 | 978-3-8430-2526-3 | Karl Bartsch | Sagen, Märchen und Gebräuche aus Mecklenburg: Zweiter Band |
2016 | 978-3-8430-2539-3 | Manfred Kyber | Die drei Lichter der kleinen Veronika: Der Roman einer Kinderseele in dieser und jener Welt |
2016 | 978-3-8430-2542-3 | Manfred Kyber | Die drei Lichter der kleinen Veronika: Der Roman einer Kinderseele in dieser und jener Welt |
'' | 978-3-8430-2642-0 | Hermann Bahr | Die gute Schule |
2013 | 978-3-8430-2665-9 | Karl Knortz | Irländische Märchen |
'' | 978-3-8430-2670-3 | Karl Knortz | Irländische Märchen |
'' | 978-3-8430-2697-0 | M. Grunewald | Märchen und Sagen der deutschen Juden |
2016 | 978-3-8430-3012-0 | Friedrich Schiller | Die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges |
'' | 978-3-8430-3013-7 | Immanuel Kant | Kritik der praktischen Vernunft |
2016 | 978-3-8430-3014-4 | Immanuel Kant | Kritik der praktischen Vernunft |
'' | 978-3-8430-3048-9 | Konfuzius | Gespräche: (Lunyu) |
'' | 978-3-8430-3051-9 | Konfuzius | Gespräche: (Lunyu) |
2015 | 978-3-8430-3078-6 | Heinrich Von Kleist | Die Marquise von O... |
'' | 978-3-8430-3081-6 | Heinrich Von Kleist | Die Marquise von O... |
2016 | 978-3-8430-3085-4 | Platon | Des Sokrates Verteidigung |
'' | 978-3-8430-3088-5 | Jules Verne | Die Kinder des Kapitän Grant: Alle drei Bände in einem Buch |
2016 | 978-3-8430-3091-5 | Jules Verne | Die Kinder des Kapitän Grant: Alle drei Bände in einem Buch |
'' | 978-3-8430-3096-0 | Ludwig Ganghofer | Das Kasermanndl: Eine Hochlandgeschichte |
'' | 978-3-8430-3099-1 | Ludwig Ganghofer | Das Kasermanndl: Eine Hochlandgeschichte |
2015 | 978-3-8430-3238-4 | William Shakespeare | Der Widerspenstigen Zähmung |
'' | 978-3-8430-3239-1 | William Shakespeare | Der Widerspenstigen Zähmung |
2013 | 978-3-8430-3267-4 | Karl Knortz | Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas |
'' | 978-3-8430-3268-1 | '' | Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas |
2017 | 978-3-8430-3290-2 | Hesiodos | Theogonie |
2015 | 978-3-8430-3441-8 | Carl Laufs · Wilhelm Jacoby | Pension Schöller: Posse in drei Aufzügen |
2015 | 978-3-8430-3442-5 | Carl Laufs · Wilhelm Jacoby | Pension Schöller: Posse in drei Aufzügen |
2016 | 978-3-8430-3582-8 | E. T. A. Hoffmann | Lebensansichten des Katers Murr |
'' | 978-3-8430-3583-5 | E. T. A. Hoffmann | Lebensansichten des Katers Murr |
2017 | 978-3-8430-3627-6 | Heinrich Heine | Elementargeister |
'' | 978-3-8430-3628-3 | Heinrich Heine | Elementargeister |
'' | 978-3-8430-3643-6 | Arthur Schnitzler | Der Mörder: und andere Erzählungen 1911-1931 |
'' | 978-3-8430-3644-3 | Arthur Schnitzler | Der Mörder: und andere Erzählungen 1911-1931 |
2016 | 978-3-8430-3714-3 | Ludwig Ganghofer | Lebenslauf eines Optimisten: Buch der Kindheit / Buch der Jugend / Buch der Freiheit |
2016 | 978-3-8430-3715-0 | Ludwig Ganghofer | Lebenslauf eines Optimisten: Buch der Kindheit / Buch der Jugend / Buch der Freiheit |
2015 | 978-3-8430-3743-3 | William Shakespeare | König Richard III. |
'' | 978-3-8430-3744-0 | '' | König Richard III. |
2014 | 978-3-8430-3799-0 | Joachim Ringelnatz | Ein Jeder lebt's: Novellen |
2016 | 978-3-8430-3813-3 | Oswald Spengler | Jahre der Entscheidung: Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung |
2015 | 978-3-8430-3845-4 | E. T. A. Hoffmann | Das Majorat |
2016 | 978-3-8430-3867-6 | Jakob Wassermann | Das Gänsemännchen |
'' | 978-3-8430-3868-3 | Jakob Wassermann | Das Gänsemännchen |
'' | 978-3-8430-3935-2 | Adalbert Stifter | Brigitta |
2016 | 978-3-8430-3936-9 | Adalbert Stifter | Brigitta |
'' | 978-3-8430-3938-3 | Henrik Ibsen | Nora oder Ein Puppenheim |
'' | 978-3-8430-3939-0 | Henrik Ibsen | Nora oder Ein Puppenheim |
'' | 978-3-8430-3949-9 | Ludwig Ganghofer | Der Mann im Salz |
2015 | 978-3-8430-3950-5 | Ludwig Thoma | Die Medaille: Komödie in einem Akt |
'' | 978-3-8430-3951-2 | Ludwig Thoma | Die Medaille: Komödie in einem Akt |
2016 | 978-3-8430-3952-9 | Ludwig Ganghofer | Der Mann im Salz |
2014 | 978-3-8430-4009-9 | Heinrich Christoph Gottlieb Stier | Ungarische Sagen und Märchen |
2014 | 978-3-8430-4014-3 | Anna Kellner | Englische Märchen |
'' | 978-3-8430-4027-3 | Paul Hansmann | Schwänke vom Bosporus |
2016 | 978-3-8430-4040-2 | Arthur Schopenhauer | Die Welt als Wille und Vorstellung |
'' | 978-3-8430-4041-9 | Arthur Schopenhauer | Die Welt als Wille und Vorstellung |
'' | 978-3-8430-4082-2 | Gustave Flaubert | Salambo: Ein Roman aus Alt-Karthago |
2015 | 978-3-8430-4212-3 | Annette von Droste-Hülshoff | Westfälische Schilderungen / Bei uns zulande auf dem Lande |
2016 | 978-3-8430-4234-5 | Theodor Storm | In St. Jürgen / Eine Halligfahrt / Draußen im Heidedorf |
2014 | 978-3-8430-4252-9 | Johann Gottlieb Fichte | Die Anweisung zum seligen Leben |
2016 | 978-3-8430-4258-1 | Tirso De Molina | Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast |
2017 | 978-3-8430-4309-0 | Arno Holz | Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze: Zwei Folgen |
2014 | 978-3-8430-4359-5 | Karl Spiegel | Märchen aus Bayern |
2015 | 978-3-8430-4537-7 | Ödön von Horváth | Ein Kind unserer Zeit |
2014 | 978-3-8430-4565-0 | Karl May | Der schwarze Mustang |
'' | 978-3-8430-4566-7 | Karl May | Der schwarze Mustang |
2016 | 978-3-8430-4588-9 | Jacob Und Wilhelm Grimm | Kinder- und Hausmärchen: Ausgabe letzter Hand |
2016 | 978-3-8430-4684-8 | Rainer Maria Rilke | Auguste Rodin |
'' | 978-3-8430-4685-5 | Rainer Maria Rilke | Auguste Rodin |
2015 | 978-3-8430-4910-8 | William Shakespeare | Der Widerspenstigen Zähmung |
'' | 978-3-8430-4974-0 | '' | König Richard III. |
2010 | 978-3-8430-5024-1 | Ernst Moritz Arndt | Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsfreiherrn von Stein |
'' | 978-3-8430-5031-9 | Ludwig Achim von Arnim | Ausgewählte Gedichte |
'' | 978-3-8430-5037-1 | Ludwig Achim von Arnim | Halle und Jerusalem: Studentenspiel und Pilgerabenteuer |
2010 | 978-3-8430-5041-8 | Gottfried Arnold | Dichtungen und spekulativ-mystische Schrift |
'' | 978-3-8430-5044-9 | Johann Leopold von Auenbrugger | Der Rauchfangkehrer: Ein musikalisches Lustspiel in drey Aufzügen |
'' | 978-3-8430-5049-4 | Cornelius Hermann von Ayrenhoff | Virginia oder das abgeschaffte Decemvirat |
'' | 978-3-8430-5051-7 | Jakob Ayrer | Theseus: des zehenten Königs zu Athen, von den vierzehen Tributkindern, mit 41 Personen, hat 8 Actus |
'' | 978-3-8430-5055-5 | Ludwig Börne | Aphorismen und Miszellen |
2010 | 978-3-8430-5056-2 | Ludwig Börne | Briefe aus Paris |
'' | 978-3-8430-5057-9 | '' | Menzel der Franzosenfresser |
'' | 978-3-8430-5061-6 | Luise Büchner | Deutsche Geschichte von 1815-1870: Zwanzig Vorträge, gehalten in dem Alice-Lyceum zu Darmstadt |
'' | 978-3-8430-5063-0 | Luise Büchner | Die Frauen und ihr Beruf |
'' | 978-3-8430-5064-7 | '' | Ein Dichter: Novellen-Fragment |
2010 | 978-3-8430-5066-1 | Gottfried August Bürger | Gedichte (Ausgabe 1789) |
'' | 978-3-8430-5067-8 | Johann Gustav Büsching | Volkssagen, Märchen und Legenden |
'' | 978-3-8430-5072-2 | Hugo Ball | Flammetti |
'' | 978-3-8430-5074-6 | Eduard von Bauernfeld | Bürgerlich und Romantisch: Lustspiel in vier Akten |
'' | 978-3-8430-5080-7 | Michael Beer | Struensee: Trauerspiel in fünf Aufzügen |
2010 | 978-3-8430-5083-8 | O. F. Berg | Berlin, wie es weint und lacht: Volksstück mit Gesang in 3 Aufzügen und 11 Bildern |
'' | 978-3-8430-5084-5 | Josef Karl Bernard | Faust: Große romantische Oper in drei Akten |
'' | 978-3-8430-5088-3 | Otto Julius Bierbaum | Ausgewählte Gedichte |
'' | 978-3-8430-5089-0 | Charlotte Birch-Pfeiffer | In der Heimath: Original-Schauspiel in fünf Acten |
'' | 978-3-8430-5090-6 | Charlotte Birch-Pfeiffer | Johannes Gutenberg |
2010 | 978-3-8430-5091-3 | Charlotte Birch-Pfeiffer | Pfeffer-Rösel |
'' | 978-3-8430-5092-0 | '' | Vatersorgen: Komisches Zeitgemälde in drei Akten |
'' | 978-3-8430-5094-4 | Sixt Birck | Judith |
'' | 978-3-8430-5100-2 | Karl Bleibtreu | Weltgericht: Tragödie in 2 Theilen und 5 Akten |
'' | 978-3-8430-5101-9 | Aloys Blumauer | Sämmtliche Gedichte |
2010 | 978-3-8430-5103-3 | Hermann Boßdorf | De rode Ünnerrock: Nedderdüütsche Volkskomeedi in fief Akten |
'' | 978-3-8430-5104-0 | Friedrich von Bodenstedt | Die Lieder des Mirza-Schaffy |
'' | 978-3-8430-5106-4 | Heinrich Christian Boie | Ausgewählte Gedichte |
'' | 978-3-8430-5107-1 | Lukas von Bostel | Der hochmütige, gestürzte und wieder erhabene Croesus: In einem Singe-Spiele |
'' | 978-3-8430-5110-1 | Albert Emil Brachvogel | Narziß: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen |
2010 | 978-3-8430-5113-2 | Sebastian Brant | Tugent Spyl Hercules am Scheideweg |
'' | 978-3-8430-5116-3 | Joachim Wilhelm von Brawe | Der Freigeist: Ein Trauerspiel in Prosa und fünf Aufzügen |
'' | 978-3-8430-5117-0 | Johann Jakob Breitinger | Critische Dichtkunst |
'' | 978-3-8430-5119-4 | Clemens Brentano | Ausgewählte Gedichte |
'' | 978-3-8430-5120-0 | Clemens Brentano | Die Gründung Prags: Ein historisch-romantisches Drama |
2010 | 978-3-8430-5125-5 | Barthold Heinrich Brockes | Irdisches Vergnügen in Gott |
'' | 978-3-8430-5127-9 | Thomas Brunner | Jacob und seine zwölf Söhne: Ein evangelisches Schulspiel aus Steyr |
'' | 978-3-8430-5152-1 | Wilhelm Busch | Kritik des Herzens |
'' | 978-3-8430-5157-6 | Wilhelm Busch | Schein und Sein |
2010 | 978-3-8430-5161-3 | Wilhelm Busch | Zu guter Letzt |
'' | 978-3-8430-5166-8 | Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz | Satyren und Ubersetzungen |
'' | 978-3-8430-5171-2 | Adelbert von Chamisso | Gedichte Ausgabe letzter Hand |
'' | 978-3-8430-5172-9 | Hans von Chlumberg | Die Führer: Ein Schauspiel in vier Akten und einem Vorspiel |
'' | 978-3-8430-5173-6 | '' | Wunder um Verdun: Dreizehn Bilder |
2010 | 978-3-8430-5179-8 | Matthias Claudius | Asmus omnia sua secum portans |
'' | 978-3-8430-5184-2 | Johann Friedrich von Cronegk | Der Mißtrauische: Ein Lustspiel in fünf Aufzügen |
'' | 978-3-8430-5186-6 | Daniel Czepko von Reigersfeld | »Satyrische Gedichte«: (in Auswahl) |
'' | 978-3-8430-5190-3 | '' | Sexcenta Monodisticha Sapientum |
'' | 978-3-8430-5195-8 | Simon Dach | Gedichte an das kurfürstliche Haus |
2010 | 978-3-8430-5196-5 | Simon Dach | Geistliche Lieder Trostgedichte |
'' | 978-3-8430-5197-2 | '' | Weltliche Lieder Hochzeitsgedichte |
'' | 978-3-8430-5199-6 | Felix Dahn | Vaterland |
'' | 978-3-8430-5200-9 | Georg Friedrich Daumer | Hafis: Eine Sammlung persischer Gedichte |
'' | 978-3-8430-5201-6 | Max Dauthendey | Bänkelsang vom Balzer auf der Balz |
2010 | 978-3-8430-5202-3 | Max Dauthendey | Des großen Krieges Not Kriegsgedichte und Lieder der Trennung |
'' | 978-3-8430-5203-0 | '' | Die Ammenballade |
2010 | 978-3-8430-5208-5 | Max Dauthendey | Ultra Violett Einsame Poesien |
'' | 978-3-8430-5213-9 | Richard Fedor Leopold Dehmel | Michel Michael: Komödie in fünf Akten |
'' | 978-3-8430-5215-3 | Richard Fedor Leopold Dehmel | Zwei Menschen |
'' | 978-3-8430-5217-7 | Philipp Eduard Devrient | Hans Heiling: Romantische Oper in drei Aufzügen und einem Vorspiel |
'' | 978-3-8430-5220-7 | Hedwig Dohm | Der Frauen Natur und Recht: Zur Frauenfrage zwei Abhandlungen über Eigenschaften und Stimmrecht der Frauen |
2010 | 978-3-8430-5222-1 | Hedwig Dohm | Die Antifeministen: Ein Buch der Verteidigung |
'' | 978-3-8430-5227-6 | Dranmor | Gedichte |
'' | 978-3-8430-5228-3 | Carl Friedrich Drollinger | Gedichte |
'' | 978-3-8430-5230-6 | Annette v. Droste-Hülshoff | Gedichte (Ausgabe 1844) |
'' | 978-3-8430-5231-3 | '' | Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage |
2010 | 978-3-8430-5235-1 | Dora Duncker | Mütter: Drei tragische Novellen |
'' | 978-3-8430-5237-5 | Johann Eberlin v. Günzburg | 15 Bundsgenossen |
'' | 978-3-8430-5243-6 | Joseph von Eichendorff | Der letzte Held von Marienburg: Trauerspiel |
'' | 978-3-8430-5245-0 | Joseph von Eichendorff | Gedichte (Ausgabe 1841) |
'' | 978-3-8430-5246-7 | '' | Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands |
2010 | 978-3-8430-5247-4 | Ludwig Eichrodt | Gedichte aus Lyrischer Kehraus: Fliegendes |
'' | 978-3-8430-5248-1 | Ludwig Eichrodt | Leben und Liebe |
'' | 978-3-8430-5249-8 | '' | Lyrische Karrikaturen |
'' | 978-3-8430-5251-1 | Hermann Essig | Der Frauenmut: Lustspiel in fünf Aufzügen |
'' | 978-3-8430-5252-8 | Gustav Falke | Mynheer der Tod |
2010 | 978-3-8430-5254-2 | Johann Fischart | Geschichtklitterung: (Gargantua) |
'' | 978-3-8430-5258-0 | Paul Fleming | Deutsche Gedichte |
'' | 978-3-8430-5260-3 | Theodor Fontane | Gedichte (Ausgabe 1898) |
'' | 978-3-8430-5262-7 | '' | Meine Kinderjahre: Autobiographischer Roman |
'' | 978-3-8430-5266-5 | Friedrich de la Motte Fouqué | Der Held des Nordens: In drei Theilen |
2010 | 978-3-8430-5274-0 | Karl Emil Franzos | Der Pojaz |
'' | 978-3-8430-5279-5 | Ferdinand Freiligrath | Ein Glaubensbekenntnis: Zeitgedichte |
'' | 978-3-8430-5282-5 | Gustav Freytag | Die Journalisten: Lustspiel in vier Akten |
'' | 978-3-8430-5284-9 | Gustav Freytag | Graf Waldemar: Schauspiel in fünf Akten |
'' | 978-3-8430-5285-6 | Nicodemus Frischlin | Fraw Wendelgard |
2010 | 978-3-8430-5286-3 | Joseph Görres | Die Teutschen Volksbücher |
'' | 978-3-8430-5292-4 | Ludwig Ganghofer | Der Herrgottschnitzer von Ammergau: Volksschauspiel in 5 Aufzügen |
2010 | 978-3-8430-5294-8 | Ludwig Ganghofer | Lebenslauf eines Optimisten |
'' | 978-3-8430-5296-2 | Emanuel Geibel | Gedichte und Gedenkblätter |
'' | 978-3-8430-5297-9 | Emanuel Geibel | Heroldsrufe |
'' | 978-3-8430-5298-6 | '' | Jugendgedichte |
'' | 978-3-8430-5299-3 | '' | Juniuslieder |
2010 | 978-3-8430-5300-6 | Emanuel Geibel | Neue Gedichte |
'' | 978-3-8430-5302-0 | '' | Spätherbstblätter |
'' | 978-3-8430-5304-4 | Christian Fürchtegott Gellert | Das Leben der schwedischen Gräfin von G... |
'' | 978-3-8430-5306-8 | Christian Fürchtegott Gellert | Fabeln und Erzählungen |
'' | 978-3-8430-5307-5 | Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg | Der deutsche Hausvater oder die Familie: Ein Schauspiel |
2010 | 978-3-8430-5311-2 | Stefan George | Das Jahr der Seele |
'' | 978-3-8430-5312-9 | Stefan George | Das Neue Reich |
'' | 978-3-8430-5313-6 | '' | Der siebente Ring |
2010 | 978-3-8430-5315-0 | Stefan George | Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod: Mit einem Vorspiel |