Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-8405-0000-8 | Wilhelm Held | Geschichte der Zusammenarbeit der Rechenzentren in Forschung und Lehre (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster XIX) |
'' | 978-3-8405-0001-5 | Roland Götz | Das Archigymnasium in Soest 1789-1820 (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster X) |
'' | 978-3-8405-0002-2 | Viola Voß | Denken, verstehen, wissen: Eine sprachvergleichende Untersuchung zu lexikalischen Bezeichnungen mentaler Tätigkeiten, Vorgänge und Zustände (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster XII) |
2015 | 978-3-8405-0127-2 | Kai Grötschel | Der (sozialrechtliche) Herstellungsanspruch: Eine allgemeine Rechtsfigur des Staatshaftungsrechts? (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster III) |
'' | 978-3-8405-0129-6 | Jana Kleine | Rezeption und Nutzung von Ergebnissen aus Schulinspektionen: Umgang von Schulen und Schulaufsicht mit Ergebnissen der Qualitätsanalyse NRW (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster VI) |
'' | 978-3-8405-0131-9 | Esther Irene Dörendahl | Boundary Work for Collaborative Water Resources Management: Conceptual and Empirical Insights from a South African Case Study (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster XVII) |
2015 | 978-3-8405-0132-6 | Dr. Hans-Joachim Schurek | Laborhandbuch Nierenperfusion (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster V) |
2016 | 978-3-8405-0142-5 | Hagen Keller · Marita Blattmann | Träger der Verschriftlichung und Strukturen der Überlieferung in oberitalienischen Kommunen des 12. und 13. Jahrhunderts (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster X) |