Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2017 | 978-3-8394-3337-9 | Cameron Harrington · Clifford Shearing | Security in the Anthropocene: Reflections on Safety and Care (Edition Politik) |
'' | 978-3-8394-3540-3 | Teresa Huhle | Bevolkerung, Fertilitat Und Familienplanung in Kolumbien: Eine Transnationale Wissensgeschichte Im Kalten Krieg (Histoire) |
'' | 978-3-8394-3554-0 | Reimer Gronemeyer · Charlotte Jurk | Entprofessionalisieren Wir Uns!: Ein Kritisches Worterbuch Uber Die Sprache in Pflege Und Sozialer Arbeit (German and German Edition) |
2018 | 978-3-8394-3645-5 | Lydia Potts | Migrant Families and Transcultural Dynamics: Resources, Gender Relations and Family Structures (Migration - Macht - Bildung) |
2017 | 978-3-8394-3675-2 | Schirin Amir-Moazami | Der Inspizierte Muslim: Zur Politisierung Der Islamforschung in Europa (Globaler Lokaler Islam) |
'' | 978-3-8394-3707-0 | Angela Weber · Katharina Moritzen | Tausend Bilder Und Eins: Comic ALS Asthetische Praxis in Der Postmigrantischen Gesellschaft (Kultur Und Soziale Praxis) |
2018 | 978-3-8394-3732-2 | Martin Trondle · Claudia Steigerwald | T.B.C._Anthologie Kulturpolitik (Edition Politik) (German Edition) |
'' | 978-3-8394-3738-4 | Christoph Asmuth · Sybilla Nikolow | Ersatzglieder Und Superhelden: Beitrage Zu Vergangenheit Und Zukunft Der Prothetik |
2017 | 978-3-8394-3744-5 | Jorg Huttermann | Figurationsprozesse Der Einwanderungsgesellschaft: Zum Wandel Der Beziehungen Zwischen Alteingesessenen Und Migranten in Deutschen Stadten (Urban Studies) (German Edition) |
2017 | 978-3-8394-3796-4 | Professor Helma Lutz · Anna Amelina | Gender, Migration, Transnationalisierung: Eine Intersektionelle Einfuhrung (Sozialtheorie) |
'' | 978-3-8394-3830-5 | Werner Schiffauer · Anne Eilert · Marlene Rudloff | So Schaffen Wir Das - Eine Zivilgesellschaft Im Aufbruch: Bedingungen Fur Die Nachhaltige Projektarbeit Mit Gefluchteten. Eine Bilanz (Kultur Und Soziale Praxis) |
'' | 978-3-8394-3860-2 | Stefan Krebs · Gabriele Schabacher · Heike Weber | Kulturen Des Reparierens: Dinge - Wissen - Praktiken (Edition Kulturwissenschaft) (German Edition) |
'' | 978-3-8394-3929-6 | Christian Ulbricht | Ein- Und Ausgrenzungen Von Migranten: Zur Sozialen Konstruktion (Un-)Erwunschter Zuwanderung (Kultur Und Soziale Praxis) |
'' | 978-3-8394-3959-3 | Brigitte Kukovetz | Irregulare Leben: Handlungspraxen Zwischen Abschiebung Und Niederlassung (Global Studies) (German Edition) |
2017 | 978-3-8394-3969-2 | Margrit Seckelmann · Johannes Platz | Remigration Und Demokratie in Der Bundesrepublik Nach 1945: Ordnungsvorstellungen Zu Staat Und Verwaltung Im Transatlantischen Transfer (Histoire) |
'' | 978-3-8394-3980-7 | Laura Stielike | Entwicklung Durch Migration?: Eine Postkoloniale Dispositivanalyse Am Beispiel Kamerun-Deutschland (Kultur Und Soziale Praxis) |
'' | 978-3-8394-3981-4 | Brigitta Kuster | Grenze Filmen: Eine Kulturwissenschaftliche Analyse Audiovisueller Produktionen an Den Grenzen Europas (Post_koloniale Medienwissenschaft) |