Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-8364-1879-9 | Andy Herzberg | Mobil-TV: Technik und Gestaltung |
'' | 978-3-8364-1882-9 | Stefanie Schulz | Die Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung: Eine Analyse im Hinblick auf die Sozialisation |
'' | 978-3-8364-1887-4 | Stefan Schmidt | Unter Vorbehalt frei: Die südafrikanische Presse und ihr Verhältnis zum Staat |
'' | 978-3-8364-1892-8 | Pamela Kanbach | Ein Einblick in Guerilla Marketing: Grundlagen, Theorie und Praxis |
'' | 978-3-8364-1893-5 | Julius Friedrich Heinrich Abegg | Über die Verjährung rechtskräftig erkannter Strafen |
2014 | 978-3-8364-1897-3 | Leon Lichtenstein | Astronomie und Mathematik in ihrer Wechselwirkung: Mathematische Probleme in der Theorie der Figur der Himmelskörper |
2007 | 978-3-8364-1899-7 | Emanuel Mendel | Die Manie: Eine Monographie |
2007 | 978-3-8364-1901-7 | Andrea Möller | Die Einführung des Kita-Gutscheinsystems in Hamburg: Leitungskräfte im Schnittpunkt von Staat,Familie und Markt |
'' | 978-3-8364-1903-1 | Thomas Rogel | Online-Planspiele: Eine qualitative Untersuchung zu den Einsatzmöglichkeiten netzgestützter Planspiele |
2009 | 978-3-8364-1918-5 | Iris Säger | Der Hund als pädagogischer Begleiter in der Frühförderung: Theorie und Praxis aus der Einzelintegration |
2007 | 978-3-8364-1919-2 | '' | Tiergestützte Arbeit in der Frühförderung: Ein innovativer Ansatz |
'' | 978-3-8364-1923-9 | Manja Lohse | Nutzerfreundliche Mensch-Roboter-Interaktion: Kriterien für die Gestaltung von Personal Service Robots |
'' | 978-3-8364-1931-4 | Tanja Heller | Kaufentscheidung im TV-Shopping: Moderatoren, Präsentationen und Produkte |
'' | 978-3-8364-1933-8 | Stefanie Krämer | Total Cost of Ownership: Konzept, Anwendung und Bedeutung im Beschaffungsmanagement deutscher Industrieunternehmen |
2007 | 978-3-8364-1942-0 | Theodor Nöldeke | Kurzgefasste syrische Grammatik |
'' | 978-3-8364-1947-5 | Sünje Nicolaysen | Das Kompliment als Höflichkeitsstrategie: Ein Vergleich am Beispiel des Schwedischen und des amerikanischen Englischen |
'' | 978-3-8364-1948-2 | Oliver Effner | Automatisierte Dokumentation mit DocBook: Dokumentation und Realisierung |
'' | 978-3-8364-1949-9 | Christian Eden | Die Kaufpreisallokation beim Unternehmenserwerb: Theorie und Empirie |
'' | 978-3-8364-1951-2 | Angela Durry-Rüstmann | Gefühls- und Beziehungsklärung im Rahmen beruflicher Mediation: Eine Untersuchung über Wirkung und Erfolg der "Klärungshilfe" nach Christoph Thomann in Arbeitsgruppen |
2007 | 978-3-8364-1960-4 | Georg Jellinek | Die sozialethische Bedeutung von Recht, Unrecht und Strafe |
'' | 978-3-8364-1962-8 | Theodor Nöldeke | Mandäische Grammatik |
'' | 978-3-8364-1966-6 | Ashish Agrawal · Richard Wies · Ronald Johnson | Hybrid Electric Power Systems: Modeling, Optimization and Control |
'' | 978-3-8364-1978-9 | Annette Leßmöllmann | Warum der Ball rund ist: Eine linguistische Analyse von Formadjektiven |
'' | 978-3-8364-1980-2 | Elena Rauch | Zweisprachigkeit: Probleme der zweisprachigen Kinder im Vorschulalter |
2007 | 978-3-8364-1991-8 | Kestutis Kravcovas | Europäische Low-cost Airlines: Eine strategische Gruppe |
'' | 978-3-8364-1997-0 | Otto Lubarsch | Untersuchungen über die Ursachen der erworbenen und angeborenen Immunität |
'' | 978-3-8364-2002-0 | Sebastian Schneider | eHealth in Europa: Szenarioanalyse für das Jahr 2020 |
'' | 978-3-8364-2015-0 | Arno Stüber | Die Schlüsselposition des Reisenden im Investitionsgütermarketing: Kundenbindung im Investitionsgütermarkt |
'' | 978-3-8364-2023-5 | Thorsten Wundenberg | Der veruntreuende Insolvenzverwalter: Haftung und Vergütung |
2007 | 978-3-8364-2039-6 | Franziska Hauskeller | Einflussfaktoren auf den Gewichtsstatus von Kindern und Jugendlichen: Präventionsansätze bei Übergewicht und Adipositas |
'' | 978-3-8364-2048-8 | Fabian Becker | Kapitalstrukturentscheidung und Unternehmensteuern: Mögliche Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 |
'' | 978-3-8364-2058-7 | Veronika Daum | Betreuungsrecht auf dem Prüfstand: Mögliche Auswirkungen des 2. BtÄndG |
'' | 978-3-8364-2059-4 | Melanie Hoppe | Brand Lands als Erlebniswelten - Auswirkungen erlebnisorientierter Konsumenten auf die Entwicklung und Inszenierung markengebundener Freizeitparks |
'' | 978-3-8364-2065-5 | Thomas Eitere | Der Glaube an dein Volk sei deine Religion: Imst und Umgebung zur Zeit des Nationalsozialismus mit besonderer Berücksichtigung der Situation von Schule und Kirche |
2007 | 978-3-8364-2097-6 | Angelika Wagner | Alte Menschen und Tiere: Ein Beispiel für die Förderung der Sozialkompetenz im höheren Lebensalter |
'' | 978-3-8364-2105-8 | Carl R. Lepsius · Esther von Krosigk | Nubische Grammatik: Mit einer Einleitung über die Völker und Sprachen Afrikas |
'' | 978-3-8364-2110-2 | Kerstin Pietzko | Business Intelligence: Grundlagen, Konzepte, Umsetzung |
'' | 978-3-8364-2114-0 | Gautam George | Pieces on Asset Pricing and Microstructure: Markets, Liquidity, Returns Autocorrelation, Price Formation |
'' | 978-3-8364-2124-9 | Gaby Koblitz | Die Filmförderung der EU: Von den Anfängen des MEDIA-Programms bis MEDIA PLUS |
2007 | 978-3-8364-2125-6 | Dennis Kirchberg | Der Aufstieg der Tigerstaaten im 20. Jahrhundert: Eine historische Analyse |
'' | 978-3-8364-2126-3 | Marvin Harz | Erlebnispädagogik: Möglichkeiten und Grenzen bei der Persönlichkeitsbildung von Jugendlichen |
'' | 978-3-8364-2128-7 | Abdulhadi Shoufan | High Performance Group Key Management: A Way to scalable Internet Television |
'' | 978-3-8364-2138-6 | Torsten Strobl | Modern Concepts Applied to C++: Object Persistence, Reflection, Events, Garbage Collection and Thread Safety in C++ |
'' | 978-3-8364-2145-4 | Jenny Wiebusch | Gründungsprojekt und Lebensweg innovativer Unternehmen in der Dienstleistungsbranche: Projektmanagement, Innovation und Veränderungsmomente |
2007 | 978-3-8364-2150-8 | Jürgen Greisert | Sport nach Schlaganfall: Der Aufbau eines Sportangebot-Netzwerks |
'' | 978-3-8364-2152-2 | Iris Schmidl | Delphintherapie: Möglichkeiten und Grenzen bei Kindern mit Behinderungen |
'' | 978-3-8364-2162-1 | Maria Heindler | Male Consumer Behaviour: A Gender Perspective on Advertising Response and Information Processing |
'' | 978-3-8364-2167-6 | Nicole Mohry · Melanie Mohry | Erziehung in Japan: Eine kritische Darstellung der familiären und institutionellen Erziehung |
'' | 978-3-8364-2171-3 | Laia Pagès Giralt | Real Time Vehicle Routing in Large Networks: Introducing Global Optimization |
2007 | 978-3-8364-2172-0 | Yichen Xie | Static Detection of Software Errors: Precise and Scalable Algorithms for Automatic Detection of Software Errors |
'' | 978-3-8364-2176-8 | Kai Jan Oey | Moderne Softwaredokumentation: Der Weg zu effizienter Entwicklerdokumentation |
'' | 978-3-8364-2181-2 | Augus t Meitzen | Geschichte, Theorie und Technik der Statistik |
'' | 978-3-8364-2186-7 | Greg Martin | The Role of Exigencies in Marketing: A Rhetorical Analysis of Three Online Social Networks |
'' | 978-3-8364-2192-8 | Wilhelm Ebstein | Über die Lebensweise der Zuckerkranken |
2007 | 978-3-8364-2193-5 | Richerd von Garbe | Indien und das Christentum: Eine Untersuchung der religionsgeschichtlichen Zusammenhänge |
'' | 978-3-8364-2227-7 | Paul Steiner | Indie Podcast: Independent Labels und ihre Möglichkeiten der Produktvermarktung von Podcasts unter Miteinbeziehung der rechtlichen Rahmenbedingungen |
2008 | 978-3-8364-2241-3 | Heinrich Wilhelm Dove | Darstellung der Farbenlehre und optische Studien |
2007 | 978-3-8364-2243-7 | Wilhelm Lexis | Allgemeine Volkswirtschaftslehre |
'' | 978-3-8364-2248-2 | Janine Lochmann | E-Commerce in der Modeindustrie: Grundlagen, Strategien, Chancen, Risiken |
'' | 978-3-8364-2253-6 | Marie. Noelle Loewe | Die offene Gesellschaft und ihre neuen Feinde: Die neuen Bedrohungen der offenen Gesellschaft-Terrorismus und Terrorismusbekämpfung als Feinde der Freiheit |
'' | 978-3-8364-2265-9 | Ulrich Brunert | Untersuchungsverfahren zur Überwachung und Optimierung von Biogasanlagen: Grundlagen, Diskussionen, Ergebnisse |
2007 | 978-3-8364-2275-8 | Joseph von Fraunhofer | Gesammelte Schriften |
'' | 978-3-8364-2285-7 | Birgit Fritz | Bollywood in Deutschland: Vermarktungschancen der indischen Mainstreamfilme in Deutschland |
'' | 978-3-8364-2296-3 | Volker Mahnkopp | Wilhelm Steinhausen: Ein Landschaftsmaler auf Abwegen |
'' | 978-3-8364-2303-8 | Harald Bader | Studien zur pommerschen Pressegeschichte: Ein Streifzug durch vier Jahrhunderte Journalismus |
'' | 978-3-8364-2305-2 | Anne K Häußler | Filmindustrie und Filmförderung in Europa: Ein Vergleich von Deutschland und Frankreich |
2007 | 978-3-8364-2306-9 | Klemens H. Schrenk | Föderalismus in Südafrika: Historische Entwicklung, gegenwärtige Strukturen und Funktionsweise |
'' | 978-3-8364-2314-4 | Henning Thobaben | Der Wasserkonflikt im Jordanbecken: Kooperationspotentiale im Wassersektor als Beitrag zur Lösung des Nahostkonflikts |
'' | 978-3-8364-2316-8 | David Krahlisch | Lobbyismus in Deutschland: Am Beispiel des Dieselpartikelfilters |
'' | 978-3-8364-2321-2 | Cornelia Schmolze | Koedukation im Sportunterricht: Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Differenzierung |
'' | 978-3-8364-2327-4 | Carl Flügge | Lehrbuch der hygienischen Untersuchungsmethoden |
2007 | 978-3-8364-2339-7 | Björn Wagner | Allgemeiner Kündigungsschutz: Deutschland und Türkei - ein Vergleich |
'' | 978-3-8364-2350-2 | Randall Cuthbert | Peace with North Korea: An Application of Modern Conflict Resolution Theory |
'' | 978-3-8364-2353-3 | Xiaojing Dong | Hierarchical Bayesian Method in the Study of Individual Level Behavior: In the Context of Discrete Choice Modeling with Revealed and Stated Preference Data |
'' | 978-3-8364-2367-0 | Jan Slodowicz | Bildungspolitik und Systemtransformation in Zentraleuropa: Grundlagen, Ziele, Ausblick |
'' | 978-3-8364-2406-6 | Jana Lindeck | Mittelstand und Internetpräsenz: Die Website als Marketinstrument |
2007 | 978-3-8364-2410-3 | Rebecca Stoffl | Mit Pferden erziehen: Wissenschaftliche Begründung und Evaluation des heilpädagogischen Reitens in der Kinder- und Jugendhilfe |
2012 | 978-3-8364-2413-4 | August Oncken | Geschichte der Nationalökonomie |
2007 | 978-3-8364-2417-2 | Friedrich Max Müller | Anthropologische Religion |
'' | 978-3-8364-2418-9 | Fredrick Max Mueller | Theosophy or psychological religion |
'' | 978-3-8364-2424-0 | Jaekyum Kim | Action Learning Program Factors: Perceptions of Action Learning Participants in South Korean Companies |
'' | 978-3-8364-2453-0 | III, Arthur J. McClung | Dynamic Locomotion: Maneuvering with Hexapedal Legged Robots |
'' | 978-3-8364-2455-4 | Barbara Merziger | Das Lachen der Frauen: Erscheinungsformen und Funktionen anhand einer Interviewanalyse |
2007 | 978-3-8364-2461-5 | Isidor Rosenthal | Die Athembewegung und ihre Beziehungen zum Nervus Vagus |
'' | 978-3-8364-2463-9 | Sarah Lohre | Privatwirtschafliche Rechtsformen in Bibliotheken: Vor- und Nachteile eines Geschäftsformwechsels |
'' | 978-3-8364-2466-0 | Yildiz Turgut | Social Construction of Meaning by English Language Learners: Learning Cultural Backgrounds and its Impact on Students |
'' | 978-3-8364-2470-7 | Ralf Schmitz | Design and Evaluation of Transport Protocols for Wireless and Mobile Networks: In Cellular - and Ad-Hoc Networks, particularly Vehicular Ad-Hoc Networks |
'' | 978-3-8364-2480-6 | Ernest Pytlarczyk | Construction and Bayesian Estimation of DSGE Models for the EURO Area: A Statistical Framework |
2007 | 978-3-8364-2483-7 | David A Donathan | Troops to Teachers: Turning Kentucky Soldiers To Teachers |
2008 | 978-3-8364-2489-9 | Thomas R. Clancy | Complex Healthcare Systems and Information Technology: The Benefits of Computational Modeling and Simulation in Predicting Performance Outcomes |
2007 | 978-3-8364-2490-5 | Nadine Kuch | Rechtemanagement multimedialer Assets: Lösungen zur transparenten Darstellung von Rechteinformationen in der Printmedienbranche |
'' | 978-3-8364-2495-0 | Britta Buth | Verringerung von Tinnitus mittels Introvision: Eine Studie |
2012 | 978-3-8364-2501-8 | Johannes Gad | Kurzes Lehrbuch der Physiologie des Menschen |
2007 | 978-3-8364-2510-0 | Christiane Pross-Löhner | Public Relations im Krankenhaus: Kommunikative Herausforderung im Rahmen des Krankenhausmarketings |
'' | 978-3-8364-2538-4 | Hitomi Maeda | Japanese Brazilians in Japan: A Formula of Assessing the Degree of Social Integration |
'' | 978-3-8364-2541-4 | Susann Specht | Corporate Blogging: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken |
'' | 978-3-8364-2553-7 | Katharina Berger | Neue Kooperationsformen für Kleinbetriebe: Theorie und Praxis abseits des traditionellen Gesellschaftsrechts |
2007 | 978-3-8364-2563-6 | Andreas Weißel | Operating System Services for Task-Specific Power Management: Novel Approaches to Energy-Aware Embedded Linux |
'' | 978-3-8364-2564-3 | Elena Beis | Becoming of a Rainbow-Nation: Zeitgenössisches südafrikanisches Theater |
'' | 978-3-8364-2579-7 | Anne Palm | Die Methode Storytelling: Ihr Einsatz im frühen Englischunterricht |
'' | 978-3-8364-2593-3 | Michelle R Rainey | Parenting Practices and Adolescent Sexuality: What Every Parent Needs to Know |
'' | 978-3-8364-2602-2 | Petra Ketzner | Essstörungen als Ausdruck einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung: Eine Untersuchung |
2009 | 978-3-8364-2610-7 | Shuo-Sheng Wu | Small Area Population Estimation Using GIS, Remote Sensing, and Spatial Statistics: Size and Distribution of Human Population |
2007 | 978-3-8364-2618-3 | Ena von Baer | Die Rolle der Vergangenheitsbewältigung im Systemwechsel: Fallbeispiel Chile |
2007 | 978-3-8364-2623-7 | Sandra Wolter | Die Währungskrise von 1997 in den asiatischen Tigerstaaten: Ursachen, Ablauf und Auswirkungen |
'' | 978-3-8364-2646-6 | Werner A. König | Zoomable User Interfaces: Intuitive Navigation in komplexen Informationsräumen |
'' | 978-3-8364-2659-6 | Steffen Tobisch | Mehrlagige Massivholzplatten: Innovative Werkstoffe mit hohem Leistungspotential |
'' | 978-3-8364-2667-1 | Verena Dollenmaier | Die Erotik im Werk von Christian Schad: Eine Untersuchung |
'' | 978-3-8364-2691-6 | Christina Kellner | Stop-Motion-Animation: Konzeption und Produktion eines Brickfilms |
2007 | 978-3-8364-2711-1 | Jing Zhou | Feature Selection in Data Mining: Approaches Based on Information Theory |
'' | 978-3-8364-2728-9 | Minkyoung Song | Termination of Parental Rights and Adoption in Foster Care: A foster care decision on child maltreatment |
'' | 978-3-8364-2737-1 | Dodd Alley | Gamers and Gorehounds: The Influence of Video Games on the Contemporary American Horror Film |
'' | 978-3-8364-2744-9 | Constantin Wilhelm Lambert Gloger | Das Abändern der Vögel durch Einfluss des Klimas |
'' | 978-3-8364-2746-3 | Daniel Manegold · Claus Steinle · Stefan Krummaker | Controlling in kleinen und mittleren Unternehmungen: Konzept und Praxisempfehlungen |
2007 | 978-3-8364-2753-1 | Katja Thomas | Poetik des Zerstörten: Zum Zusammenspiel von Text und Wahrnehmung bei Peter Handke und Juli Zeh |
'' | 978-3-8364-2770-8 | Georg Arnold | Johanna Etienne (1805-1881): Ordensfrau und Gründerin der Neusser Augustinerinnen |
'' | 978-3-8364-2815-6 | Paul A. Kuban | A Controller Area Network Gateway to ZigBee: A Proposition of an Architecture to Extend CAN |
'' | 978-3-8364-2850-7 | Emil Osann | Physikalisch-medizinische Darstellung der bekannten Heilquellen der vorzüglichsten Länder Europas |
'' | 978-3-8364-2874-3 | Lisa Johnson | Developing Dispositions: Examining Mentors and Beginning Teachers |
2007 | 978-3-8364-2915-3 | Katherine Klingerman | Binding Femininity: Tightlacing and the Female Pelvis |
'' | 978-3-8364-2927-6 | Chris Riedy | The Eye of the Storm: An Integral Perspective on Sustainable Development and Climate Change Response |
'' | 978-3-8364-2931-3 | Peter R. Stork | Human Rights in Crisis: A Cultural Critique |
'' | 978-3-8364-2944-3 | Meg Wilson | Health Behaviors of Homeless Women: Using a Cross-sectional, Descriptive, and Non Experimental Design |
'' | 978-3-8364-2945-0 | Will Dodd | Robotic Recall: Designing Cognitive Robotic Systems Using Working Memory |
2007 | 978-3-8364-2989-4 | Michael J Garbade | M&A, Cooperations and Networks in the e-Business Industry: Focused on Google, Yahoo, MSN, YouTube, MySpace, Facebook, StudiVZ,... |
'' | 978-3-8364-2996-2 | Jens Eckhoff | Turnaround Equity in Deutschland: Perspektiven und Erfolgspotenziale für Private Equity Investments in Krisenunternehmen |
'' | 978-3-8364-3003-6 | Nicolas Marschall | Methodological Pitfalls in Social Network Analysis: Why current methods produce questionable results |
'' | 978-3-8364-3020-3 | Johannes Ulbricht | Innovative Inhalte erfolgreich vermarkten: Ökonomische, technische und rechtliche Rahmenbedingungen im digitalen Raum erkennen und nutzbar machen |
'' | 978-3-8364-3023-4 | Andreas Koczwara | Marketing in Multi-Channel-Systemen: Erfolgreich in mehreren Kanälen |
2007 | 978-3-8364-3045-6 | Henrik Grotjahn | Qualitätsmessungen an der Wikipedia: Konstruktion von Qualität - eine Metaanalyse |
'' | 978-3-8364-3048-7 | Georg Arnold | Wider die preußische Staatsomnipotenz: Die Entwicklung Ludwig Windthorsts zum Gegenspieler Bismarcks |
'' | 978-3-8364-3049-4 | Christoph Marek | RFID - Kosten und Nutzen: Eine wirtschaftliche Analyse |
'' | 978-3-8364-3058-6 | Dirk Hoenerbach | Personality-PR: Vom Gesicht zur Marke |
'' | 978-3-8364-3073-9 | Andreas Richter | Dynamische Tourenplanung: Grundlagen und Verfahren |
2008 | 978-3-8364-3076-0 | Jörn Kehle | Umweltmanagement: Fit für ökologische und ökonomische Gegebenheiten der Gegenwart |
2007 | 978-3-8364-3082-1 | Nina Alexandra Buck | Die Global Sourcing Strategie: Nutzen und Organisation des globalen Einkaufs |
2007 | 978-3-8364-3090-6 | Lysann Beu | Private Enforcement: Die Stellung der Verbraucher bei der Durchsetzung von Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen im deutschen Kartellrecht |
'' | 978-3-8364-3092-0 | Wiebke Bernhardt | Personalauswahl: Persönlichkeitstests als Auswahlverfahren |
'' | 978-3-8364-3096-8 | Michael Hägele | Computer Assisted Informing and Health Management (CAIHM): Grundlagen für die Entwicklung personalisierter, modularer, patientenzentrierter Gesundheitsmanagementsysteme |
2008 | 978-3-8364-3104-0 | Uwe Janatzek | Blended-Learning für die Soziale Arbeit: Lern- und Bildungsprogramme mit Neuen Medien auf gruppenpädagogischer Basis |
2007 | 978-3-8364-3109-5 | Jan Köster | Internationales Franchising: Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte eines ausländischen Franchisesystems in Deutschland |
'' | 978-3-8364-3139-2 | Tobias Kollig | Das Allgemeine Ordnungsrecht unter europäischem Einfluss: Polizei- und Ordnungsrecht |
'' | 978-3-8364-3161-3 | Alexander H. D. Bothe | Ästhetische Transzendenz und spekulative Metaphysik des Jorge Luis Borges: Versuch über einen philologischen und philosophischen Dialog mit der Theologie |
2007 | 978-3-8364-3166-8 | Karen Zoller | Innere Haltungen von Therapeuten in der Drogentherapie: Ein Forschungsprojekt |
'' | 978-3-8364-3182-8 | Manuel Fischer | Persönlichkeitstests in der Personalauswahl: Nützlich oder nutzlos? |
'' | 978-3-8364-3205-4 | Stefan Ziehl | Langzeitarchivierung im digitalen Zeitalter: Speichermedien, Strategien und Ausblicke |
'' | 978-3-8364-3221-4 | Silke Meyer | Die ökonomische Effizienz des deutschen Patentverfahrens: Eine Untersuchung am Beispiel der Technologiepotentiale eines Landkreises |
'' | 978-3-8364-3287-0 | Norina Kroll | Reise und Bildung: Der Urlaub als informeller Lernort |
2008 | 978-3-8364-3301-3 | Nils Klimanis | Generic Programming and Algebraic Multigrid: Building Blocks for Scientific Computing |
2007 | 978-3-8364-3328-0 | Stephan Rau | Eine Wende des Erinnerns? Der Nationalsozialismus als Thema in der deutschen Literatur von 2001-2003 |
2007 | 978-3-8364-3329-7 | Victoria Schnier | Gender Mainstreaming und Diversity Management in der Organisationsentwicklung |
'' | 978-3-8364-3330-3 | Nicole Flindt | e-learning |
'' | 978-3-8364-3333-4 | Benjamin Paxmann | Die Identität im Netz - Das Online Rollenspiel |
'' | 978-3-8364-3346-4 | Daniel Erlacher | Motorisches Lernen im luziden Traum |
'' | 978-3-8364-3368-6 | Andrea Hausberg | Sprachliche Analyse politischer Sprache an Hand aktueller Beispiele |
2007 | 978-3-8364-3372-3 | Michael Förster | Variantenmanagement im Anlagen- und Maschinenbau |
'' | 978-3-8364-3383-9 | Daniel G. Meister | Corporate Governance und Compliance-Management für Versicherungsunternehmen |
'' | 978-3-8364-3389-1 | Mahmut Kural | Rechtsrock |
'' | 978-3-8364-3393-8 | Judith Budde | Vermarktungspotentiale von Casual Massively Multiplayer Online Games |
2008 | 978-3-8364-3396-9 | Juliane Falzmann | Mehrdimensionale Lieferantenbewertung: Ein Praxisbeispiel |
2007 | 978-3-8364-3415-7 | Anita Leibel | Probleme bei der Bildung einer Cash Generating Unit: Abgrenzung und Bewertung |
'' | 978-3-8364-3418-8 | David Arditi | Criminalizing Independent Music: The Recording Industry Association of America's Advancement of Dominant Ideology |
2007 | 978-3-8364-3437-9 | Jonna Byars | Education Under Pressure: Management of Stress and Anxiety in Graduate Students |
'' | 978-3-8364-3438-6 | Emily M Hunt · Michelle L Pantoya | Nanostructured Metallic Alloys: Synthesis, Properties and Applications |
'' | 978-3-8364-3474-4 | Narsid Golic | Econometrics of Exchange Rate Movements: Cointegration Approach |
'' | 978-3-8364-3479-9 | Johann H Buff | Versuch eines Lehrbuchs der Stöchiometrie: Ein Leitfaden zur Kenntnis und Anwendung der Lehre von den bestimmten chemischen Proportionen |
'' | 978-3-8364-3483-6 | Emil Osann | Ideen zur Bearbeitung einer Geschichte der Physiologie: Physiologie des menschlichen Organismus |
2008 | 978-3-8364-3503-1 | Matthew Irvin | The Telecommunications Act of 1996: The End of Local Radio Ownership in the United States? |
2007 | 978-3-8364-3520-8 | Oskar Bülow | Das Geständnisrecht: Ein Beitrag zur allgemeinen Theorie der Rechtshandlungen |
2007 | 978-3-8364-3521-5 | Oskar Bülow | Die Lehre von den Prozesseinreden und die Prozess-Voraussetzungen |
2008 | 978-3-8364-3525-3 | Cassandra DiRienzo | Spatial Relationship of Crop Yields: The Implications for Crop Insurance |
2007 | 978-3-8364-3528-4 | Wieland Eikemeier | Automobil-Handelsmarketing für das Tuning-Geschäft: Modelle für die erfolgreiche Umsetzung |
'' | 978-3-8364-3554-3 | Alison M. Brandon · Joan Hirt | In Person: Does Residence Hall Design Matter in Student Interaction? |
'' | 978-3-8364-3564-2 | Cesare Lombroso | Die Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens |
2008 | 978-3-8364-3587-1 | Adrian Luna | Bringing the Inside Out: Health, Personality, Politcs, and the Tragedy of Lin Biao |
'' | 978-3-8364-3605-2 | Merrelyn Bates | Preparing Professionals for Autonomy: Workplace-based Courses in Professional Education |
'' | 978-3-8364-3640-3 | Sandra Kortesoja | Workplace Priorities and Postsecondary Education: The Value of Credential Programs to Nontraditional Age Students |
2007 | 978-3-8364-3644-1 | Annika Schulz | Zukunftsfähigkeit von Tourist-Informationen: Darstellung umsetzungsfähiger Innenmarketingmaßnahmen |
2008 | 978-3-8364-3653-3 | Zachary Conrad Hartman | Adenoviral Vector Activation of Innate Immunity: Cellular and Extracellular Responses and Initiations Mechanisms |
2007 | 978-3-8364-3690-8 | Richard F. Marchand · Esther von Krosigk | Lehrbuch der Physiologischen Chemie |
2008 | 978-3-8364-3715-8 | Laura Becker · Samuel Marwit · John Chibnall | Constructing Meaning through Religious Coping |
2008 | 978-3-8364-3735-6 | Andrew Steven Delfino | Becoming the New Man in Post-Postmodernist Fiction: Portrayals of Masculinities in David Foster Wallace's Infinite Jest and Chuck Palahniuk's Fight Club |
2014 | 978-3-8364-3739-4 | Ludwig Gumplowicz | Der Rassenkampf: Soziologische Untersuchungen |
2007 | 978-3-8364-3741-7 | Louis Lewin | Die Pfeilgifte |
2008 | 978-3-8364-3745-5 | Roberto Garza Barbosa | International Copyright Law and Litigation: A Mechanism for Improvement |
'' | 978-3-8364-3759-2 | Dewey W. Todd | Decision Making and Conflict: The Effect of Motivation and Escalation |
'' | 978-3-8364-3775-2 | Chris Broodryk | Shyamalan's "Everyday Hero": A Jungian Approach to the Emotional Cinematic Experience |
2015 | 978-3-8364-3786-8 | August Zillmer | Die mathematischen Rechnungen bei Lebens- und Rentenversicherungen |
2008 | 978-3-8364-3793-6 | Vittorio Benussi | Psychologie der Zeitauffassung |
'' | 978-3-8364-3797-4 | Franz Wilhelm Junghuhn | Die Einführung des Christenthums auf Java |
'' | 978-3-8364-3810-0 | René Peter Hohmann | Konflikte um Moscheen in Deutschland: Eine Fallstudie zum Moscheebauprojekt in Schlüchtern (Hessen) |
2008 | 978-3-8364-3816-2 | Eryk Emil Tahvonen | The Crisis of Imagination: Representation and Resistance in Holocaust Diaries |
'' | 978-3-8364-3836-0 | Arnold Luschin von Ebengreuth | Grundrisse der österreichischen Reichsgeschichte |
'' | 978-3-8364-3853-7 | Karen Berg | Javier Marìas's Postmodern Praxis: Humor and Interplay between Reality and Fiction in his Novels and Essays |
'' | 978-3-8364-3854-4 | Alex Betancourt | Walter Benjamin and Sigmund Freud between Theory and Politics |
'' | 978-3-8364-3862-9 | Juliane Quaranta | Strategisches Marketing im Altenpflegemarkt: Konzeption zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit |
2008 | 978-3-8364-3876-6 | Henry E. Roscoe | Spectrum Analysis |
'' | 978-3-8364-3905-3 | Dan Cernusca | Implementation of an Online Learning Environment in a Large Classroom: A Design-Based Research Journey |
'' | 978-3-8364-3912-1 | Drew Brennan | Older Adults in Adventure Education |
'' | 978-3-8364-3979-4 | Christoph Fußwinkel | Kommunale Jahresabschlussanalyse: Auswirkungen eines doppischen Rechnungswesens auf die Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Kommunen |