Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-8329-2538-3 | Ellen Meyer-Sommer | Die Freigabe streitbefangener Forderungen im Regelinsolvenzverfahren über das Vermögen einer GmbH (Schriften zum Insolvenzrecht, Band 16) |
'' | 978-3-8329-2540-6 | Winfried Kluth | Föderalismusreformgesetz: Einführung und Kommentierung |
'' | 978-3-8329-2542-0 | Thomas Buchmann | Die Insolvenz der englischen Limited in Deutschland: De lege lata sowie im Gefüge der Modernisierung des europäischen Gesellschaftsrechts (Schriften ... Bank- Und Kapitalmarktrecht, Band 2) |
'' | 978-3-8329-2547-5 | Anja Lunze | Rechtsfolgen des Fortfalls des Patents: Eine Untersuchung des deutschen, französischen und US-amerikanischen Rechts |
'' | 978-3-8329-2551-2 | Peter Christ | Freiwillige Tarifverträge: Zur Erstreikbarkeit von Tarifverträgen über unternehmerische Entscheidungen und betriebsverfassungsrechtliche Fragen |
2008 | 978-3-8329-2558-1 | Simone Krug | Die Finanzierung der GAP im Kontext des Finanzierungssystems der EU (Schriften Zum Agrar-, Umwelt- Und Verbraucherschutzrecht, Band 54) |
2007 | 978-3-8329-2559-8 | Christian Calliess · Ines Härtel · Barbara Veit | Neue Haftungsrisiken in der Landwirtschaft: Gentechnik, Lebensmittel- und Futtermittelrecht, Umweltschadensrecht |
2007 | 978-3-8329-2564-2 | Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg / IFSH | OSCE Yearbook 2006: Yearbook on the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) |
'' | 978-3-8329-2566-6 | Britta Stamer | Der Schutz der Idee unter besonderer Berücksichtigung von Unterhaltungsproduktionen für das Fernsehen |
'' | 978-3-8329-2567-3 | Andreas Ortmann | Die Finanzwirksamkeit verfassungsgerichtlicher Entscheidungen im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts |
'' | 978-3-8329-2569-7 | Werner Weidenfeld · Wolfgang Wessels | Europa von A bis Z: Taschenbuch der europäischen Integration |
'' | 978-3-8329-2571-0 | Marcelo Neves · Rüdiger Voigt | Die Staaten der Weltgesellschaft: Niklas Luhmanns Staatsverständnis |
2007 | 978-3-8329-2575-8 | Dirk Liebold | Auswirkungen des SGB IX auf die gesetzliche Krankenversicherung |
2020 | 978-3-8329-2577-2 | Wolf-Rüdiger Janert · Gerhard Kronisch · Ingeborg Axler · Martin Kraushaar | Recht der Führungskräfte: Handbuch |
2008 | 978-3-8329-2578-9 | Knut Müller | Die Sozialauswahl im Kündigungsrecht |
'' | 978-3-8329-2580-2 | Frank Hohmeister · Susanne Goretzki · Angelika Oppermann | Bundesurlaubsgesetz: BUrlG - BEEG - JArbSchG - MuSchG - SGB IX |
2010 | 978-3-8329-2581-9 | Bernd Spengler · Frank Hahn · Gerhard Pfeiffer | Betriebliche Einigungsstelle: Anträge | Verfahren | Musterbetriebsvereinbarungen |
2007 | 978-3-8329-2582-6 | Thania Paffenholz · Luc Reychler | Aid for Peace. A Guide to Planning and Evaluation for Conflict Zones |
2010 | 978-3-8329-2584-0 | Eberhard Natter · Roland Gross | Arbeitsgerichtsgesetz: Handkommentar |
2007 | 978-3-8329-2586-4 | Hinrich Schröder | Die völkerrechtliche Verantwortlichkeit im Zusammenhang mit failed und failing States |
'' | 978-3-8329-2587-1 | Sabine Berghahn | Unterhalt und Existenzsicherung: Recht und Wirklichkeit in Deutschland |
2008 | 978-3-8329-2588-8 | Wolfgang Däubler · Jens Peter Hjort · Martin Wolmerath | Arbeitsrecht: Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen Bezügen |
'' | 978-3-8329-2589-5 | Monika Schlachter · Christoph Ohler | Europäische Dienstleistungsrichtlinie: Handkommentar |
2007 | 978-3-8329-2590-1 | Armin Klein | Starke Marken im Kulturbetrieb |
2008 | 978-3-8329-2592-5 | Michael Bachner · Roland Köstler · Volker Matthießen · Wolfgang Trittin | Arbeitsrecht bei Unternehmensumwandlung und Betriebsübergang |
2007 | 978-3-8329-2593-2 | Jan Ziekow · Alexander Windoffer | Ein Einheitlicher Ansprechpartner für Dienstleister: Anforderungen des Vorschlags einer EU-Dienstleistungsrichtlinie und Gestaltungsoptionen im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland |
'' | 978-3-8329-2597-0 | Ingo Saenger | Zivilprozessordnung: Handkommentar |
2007 | 978-3-8329-2599-4 | Roland Klinger · Peter-Christian Kunkel · Karen Peters | Sozialhilferecht: SGB XII mit SGB II und AsylbLG |
'' | 978-3-8329-2603-8 | Johannes Gröger | Zugangswege zum deutschen Rechtsberatungsmarkt für EG-Staatsangehörige: Eine Untersuchung zur fortschreitenden Liberalisierung grenzüberschreitender anwaltlicher Berufsausübung |
'' | 978-3-8329-2604-5 | Caroline Y. Robertson-von Trotha | Kultur und Gerechtigkeit |
'' | 978-3-8329-2606-9 | Katerina Dimitrakopoulou | Medienkonvergenz und der Relevante Produktmarkt in der euopäischen Fusionskontrolle: Eine Untersuchung im Bereich der konvergierenden Telekommunikationsmärkte im Hinblick auf die Innovationsförderung |
'' | 978-3-8329-2607-6 | Christopher Schmidt | Unmittelbare Gemeindedemokratie im mittel- und süddeutschen Raum der Weimarer Republik: Eine Untersuchung von Verfahren und Praxis (Hannoversches Forum Der Rechtswissenschaften) |
2008 | 978-3-8329-2610-6 | Wolfgang Fichte · Hermann Plagemann | Sozialverwaltungsverfahrensrecht: Handbuch |
2007 | 978-3-8329-2613-7 | Ihno Gebhardt | Das kommunale Selbstverwaltungsrecht: Verfassungsrechtliche Maßstäbe und verfassungsgerichtliche Maßstabsbildung für kommunale Gebietsreformen, ... (Nomos Universitatsschriften - Recht) |
2007 | 978-3-8329-2614-4 | Marion Schmid-Drüner | Der Begriff der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Einwanderungsrecht ausgewählter EU-Mitgliedstaaten: Status quo und Reformbedarf auf europäischer Ebene |
'' | 978-3-8329-2618-2 | Lutz Mitto | Sanktionsmöglichkeiten bei missbräuchlichem Verhalten eines Energienetzbetreibers: Energiewirtschaftsrechtliche, ordnungsrechtliche und ... (Luneburger Schriften Zum Wirtschaftsrecht) |
'' | 978-3-8329-2620-5 | Jan-R. Sieckmann | Die Prinzipientheorie der Grundrechte: Studien zur Grundrechtstheorie Robert Alexys |
'' | 978-3-8329-2621-2 | Hans-W. Micklitz · Peter Rott · Ulrike Docekal · Peter Kolba | Verbraucherschutz durch Unterlassungsklagen: Umsetzung und Anwendung der Richtlinie 98/27/EG in den Mitgliedstaaten |
2010 | 978-3-8329-2623-6 | Karlheinz Schenk | Asylrecht und Asylverfahrensrecht |
2007 | 978-3-8329-2625-0 | Martin Borowski | Grundrechte als Prinzipien (Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)) |
'' | 978-3-8329-2627-4 | Judith Dick | Offizieller Rechtspluralismus im Konkurrenzverhältnis unterschiedlich geregelter Geschlechterverhältnisse: Das Recht der Khasi im System der ... Verfassung Und Recht in Ubersee, Band 22) |
2007 | 978-3-8329-2628-1 | Frank Billing · Stephan Grüter · Henrik Momberger · Heinrich Sternemann · Adrian Grüter · Kathrin Strauß · Bernhard von Kiedrowski · Michael Kummermehr | Schuldrecht |
'' | 978-3-8329-2630-4 | Andreas Rohde · Marcus Geschwandtner · Bernhard Dombek · Karl-Michael Schmidt · Artur Teichmann | Gesellschaftsrecht II |
'' | 978-3-8329-2631-1 | Sönke Friedrichsen · Alexander Kollmorgen | Gesellschaftsrecht I |
'' | 978-3-8329-2633-5 | Ludwig Kroiss · Frank Eckert | Erbrecht |
'' | 978-3-8329-2634-2 | Beate Heiß · Christina Herrmann | Familienrecht |
2007 | 978-3-8329-2639-7 | Christian Hilpert | Englische Ltd. und deutsche GmbH: Haftungsprivileg und Haftungsdurchgriff im Vergleich (Saarbrucker Studien Zum Internationalen Recht) |
'' | 978-3-8329-2640-3 | Albrecht Weber | Verfassungsgerichtsbarkeit in Westeuropa 2 Bd.: Teilband I: Berichte; Teilband II: Dokumentation |
'' | 978-3-8329-2645-8 | Thomas Groß · Natalie Arnold | Regelungsstrukturen der außeruniversitären Forschung: Organisation und Finanzierung der Forschungseinrichtungen in Deutschland (Interdisziplinare Schriften Zur Wissenschaftsforschung) |
'' | 978-3-8329-2646-5 | Stephan Breitenmoser · Bernhard Ehrenzeller · Marco Sassòli · Walter Stoffel · Beatrice Wagner Pfeifer | Human Rights, Democracy and the Rule of Law - Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaat - Droits de l'homme, démocratie et Etat de droit: Liber amicorum Luzius Wildhaber |
'' | 978-3-8329-2648-9 | Georg Schäfer | Die Pflicht des Franchisegebers zu vorvertraglicher Aufklärung (Nomos Universitatsschriften - Recht, Band 519) |
2007 | 978-3-8329-2649-6 | Monika Wohlrab-Sahr · Levent Tezcan | Konfliktfeld Islam in Europa: Soziale Welt - Sonderband 17 |
'' | 978-3-8329-2650-2 | Stefan Schäfers | Informationsrechte von Aktionären (Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht Bd.3) |
'' | 978-3-8329-2651-9 | Esther Albus | Die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Ärzten an medizinischen Hochschuleinrichtungen - unter dem Verdacht der Vorteilsannahme und Bestechlichkeit ... Universitatsschriften - Recht, Band 520) |
'' | 978-3-8329-2655-7 | Hellwig Torggler | Schiedsgerichtsbarkeit: Praxishandbuch |
'' | 978-3-8329-2659-5 | Tatjana Mühlbach | Tarifverträge in der europäischen Kartellkontrolle |
2007 | 978-3-8329-2663-2 | Lars Loewens | Der Einfluß des Europarechts auf das deutsche Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht |
'' | 978-3-8329-2664-9 | Kay Rothenhöfer | Anlegerschutz durch Schriftform und Dokumentation bei Wertpapierdienstleistungen |
'' | 978-3-8329-2665-6 | Ulrich Becker · Franz-Xaver Kaufmann · Bernd Baron von Maydell · Winfried Schmähl · Hans F. Zacher · Deutsche Rentenversicherung Bund | Alterssicherung in Deutschland: Festschrift für Franz Ruland zum 65. Geburtstag |
'' | 978-3-8329-2668-7 | Armin Hatje · Peter M. Huber | Unionsbürgerschaft und soziale Rechte: Europarecht - Beiheft 1 - 2007 |
'' | 978-3-8329-2669-4 | Robert Chr. van Ooyen | Öffentliche Sicherheit und Freiheit: Politikwissenschaftliche Studien zu Staat, Polizei und wehrhafter Demokratie |
2007 | 978-3-8329-2672-4 | Hans-Joachim Glaesner | Europarecht: Textausgabe mit einer Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber |
'' | 978-3-8329-2674-8 | Florian Faust | Bürgerliches Gesetzbuch: Allgemeiner Teil |
'' | 978-3-8329-2678-6 | Cord Meyer | Die Unterrichtung der Arbeitnehmer vor Betriebsübergang: Grundlagen - Gestaltung - Muster |
2009 | 978-3-8329-2680-9 | Ulli Arnold · Bernd Maelicke | Lehrbuch der Sozialwirtschaft |
2011 | 978-3-8329-2681-6 | Hermann Pünder · Martin Schellenberg | Vergaberecht: GWB - VgV - SektVO - VOL/A - VOB/A - VOF - Haushaltsrecht - Öffentliches Preisrecht |
2007 | 978-3-8329-2685-4 | José Juan Moreso | Legal Theory / Teoría del derecho: Legal Positivism and Conceptual Analysis / Positivismo jurídico y análisis conceptual - Proceedings of the 22nd IVR ... Granada 2005 - Volume I. ARSP Beiheft 106 |
'' | 978-3-8329-2688-5 | Anja Wüst | Das völkerrechtliche Werk von Georges Scelle im Frankreich der Zwischenkriegszeit (Studien Zur Geschichte Des Volkerrechts, Band 13) |
'' | 978-3-8329-2689-2 | Jens Wissel | Die Transnationalisierung von Herrschaftsverhältnissen: Zur Aktualität von Nicos Poulantzas' Staatstheorie |
2007 | 978-3-8329-2690-8 | Michael Bräuer | Neuere Entwicklungen im deutschen, europäischen und internationalen Gesellschaftsrecht: Eine Bedrohung für das Kapitalersatzrecht? |
'' | 978-3-8329-2699-1 | Thomas Mayen · Michael Sachs · Max-Jürgen Seibert | Landesrecht Nordrhein-Westfalen: Textsammlung |
'' | 978-3-8329-2700-4 | Wilfried Erbguth · Joachim Kronisch · Thomas Darsow | Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern: Textsammlung |
'' | 978-3-8329-2705-9 | Jan Grünhage | Entscheidungsprozesse in der Europapolitik Deutschlands: Von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder |
'' | 978-3-8329-2706-6 | Achim Brunnengräber · Heike Walk | Multi-Level-Governance: Klima-, Umwelt- und Sozialpolitik in einer interdependenten Welt |
2007 | 978-3-8329-2710-3 | Hanno M. Kämpf | Gewährleistung und Verbraucherschutz: Europa auf dem Weg zu einheitlichem Zivilrecht |
'' | 978-3-8329-2715-8 | Jutta Lommatzsch | Straßenfrachtführer als Dritte: Die Haftung des Frachtführers als Dritter im nationalen und internationalen Straßengütertransportrecht |
2009 | 978-3-8329-2718-9 | Thomas Klie · Utz Krahmer | Sozialgesetzbuch XI: Soziale Pflegeversicherung |
2007 | 978-3-8329-2720-2 | Alexander Roßnagel · Martina Schnellenbach-Held · Oliver Geibig · Sandra Paul | Rechtssichere agentenbasierte Vergabeverfahren: Am Beispiel von Vergabeverfahren für Bauleistungen |
'' | 978-3-8329-2729-5 | Franz Eder | Transatlantic Discord. Combating Terrorism and Proliferation, Preventing Crises |
'' | 978-3-8329-2731-8 | Markus Porsche-Ludwig | Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen und ihre Relevanz für das Verhältnis von Recht(swissenschaft) und Politik(wissenschaft) |
2008 | 978-3-8329-2736-3 | Jochen Buck · Helmut Krumbholz | Sachverständigenbeweis im Verkehrsrecht: Unfallrekonstruktion, Biomechanik, Messtechnik, Bildidentifikation, Alkohol und Drogen |
2007 | 978-3-8329-2739-4 | Annika Funk | Mitbestimmung in EU-Auslandsgesellschaften nach ''Inspire Art'' |
'' | 978-3-8329-2743-1 | Thomas Gawron · Ralf Rogowski | Die Wirkung des Bundesverfassungsgerichtes: Rechtssoziologische Analysen (Schriften Der Vereinigung Fur Rechtssoziologie, Band 29) |
2007 | 978-3-8329-2750-9 | Beatrice Kolitz | Kündigungsfreiheit versus "Unkündbarkeit": Eine systematische Betrachtung von Kündigungsbeschränkungen durch Gesetz, Kollektivvertrag und ... durch Rechtsprechung u. herrschende Lehre |
'' | 978-3-8329-2752-3 | Udo Reifner · Achim Tiffe | Innovative Finanzdienstleistungen: Studienfinanzierung, genossenschaftliches Wohnen, Altersvorsorge, umgekehrter Hypothekenkredit |
'' | 978-3-8329-2754-7 | Stefan Mager | Vergaberecht und Gebührenrecht |
'' | 978-3-8329-2755-4 | Philipp ter Haar · Carsten Lutz · Matthias Wiedenfels | Prädikatsexamen: Der selbstständige Weg zum erfolgreichen Examen |
2008 | 978-3-8329-2756-1 | Astrid Fricke · Birgit Hoffmann · Peter-Christian Kunkel · Jürgen Söchtig | Kinder- und Jugendhilferecht: Fälle und Lösungen |
2007 | 978-3-8329-2759-2 | Maximilian Warntjen | Heimliche Zwangsmaßnahmen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung: Eine Konzeption im Anschluss an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur akustischen Wohnraumüberwachung, BVerfGE 109, 279 |
'' | 978-3-8329-2761-5 | Tobias Clevinghaus | Das Verhältnis von Rücktritt und Schadensersatz nach neuem Schuldrecht: Unter Berücksichtigung des englischen Vertragsrechts und des UN-Kaufrechts |
2007 | 978-3-8329-2768-4 | Marian Döhler | Die politische Steuerung der Verwaltung: Eine empirische Studie über politisch-administrative Interaktionen auf der Bundesebene |
'' | 978-3-8329-2770-7 | Verena Leila Holzer | Europäische und deutsche Energiepolitik: Eine volkswirtschaftliche Analyse der umweltpolitischen Instrumente |
'' | 978-3-8329-2773-8 | Andreas Anter · Stefan Breuer | Max Webers Staatssoziologie: Positionen und Perspektiven (Staatsverständnisse, Band 15) |
'' | 978-3-8329-2776-9 | Hanspeter Kriesi | Vergleichende Politikwissenschaft: Teil I: Grundlagen - Eine Einführung (Studienkurs Politikwissenschaft) |
'' | 978-3-8329-2783-7 | David Zechmeister | Die Erosion des humanitären Völkerrechts in den bewaffneten Konflikten der Gegenwart |
2007 | 978-3-8329-2785-1 | Sonja Röder | Der Gesetzesvorbehalt der Charta der Grundrechte der Union im Lichte einer europäischen Wesentlichkeitstheorie |
'' | 978-3-8329-2794-3 | Annette Jünemann · Michèle Knodt | Externe Demokratieförderung durch die Europäische Union European External Democracy Promotion |
'' | 978-3-8329-2798-1 | Karl-Jürgen Bieback · Thomas Dieterich · Peter Hanau · Eva Kocher · Claus Schäfer | Tarifgestützte Mindestlöhne |
2009 | 978-3-8329-2801-8 | Nicolas Stockhammer | Das Prinzip Macht: Die Rationalität politischer Macht bei Thukydides, Machiavelli und Michel Foucault |
2007 | 978-3-8329-2802-5 | Hans-Peter Gasser | Humanitäres Völkerrecht: Eine Einführung. Mit einer Einleitung von Daniel Thürer |
'' | 978-3-8329-2803-2 | Georg Borges | Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr: Vertragsabschluß, Beweis, Form, Lokalisierung, anwendbares Recht |
'' | 978-3-8329-2808-7 | Vagias Karavas | Digitale Grundrechte: Elemente einer Verfassung des Informationsflusses im Internet (Internationale Studien Zur Privatrechtstheorie) |
2007 | 978-3-8329-2812-4 | Elena Bülow | Die Relativierung von Verfahrensfehlern im Europäischen Verwaltungsverfahren und nach §§ 45, 46 VwVfG |
'' | 978-3-8329-2813-1 | Gösta Christian Makowski | Kartellrechtliche Grenzen der Selbstregulierung |
'' | 978-3-8329-2814-8 | Roland Wiring | Pressefusionskontrolle im Rechtsvergleich: Eine Untersuchung zur Rechtslage in Deutschland, den Vereinigten Staaten von Amerika, dem Vereinigten ... und auf der Ebene der Europäischen Union |
'' | 978-3-8329-2819-3 | Nomos Gestze | Öffentliches Recht: Nomos Gesetze |
'' | 978-3-8329-2820-9 | Strafrecht: Nomos Gesetze |
2007 | 978-3-8329-2821-6 | Zivilrecht: Wirtschaftsrecht |
'' | 978-3-8329-2822-3 | unbekannt | Öffentliches Recht - Strafrecht - Zivilrecht: Nomos Gesetze |
'' | 978-3-8329-2823-0 | Monika Pinski | Die Insolvenz der Ökobank Frankfurt - Ursachen und Folgen -: Eine betriebswirtschaftliche Auswertung unter vergleichender Betrachtung der Umweltbank Nürnberg |
2008 | 978-3-8329-2826-1 | Holger Stappert | Netznutzungsentgeltkontrolle: Kartellrechtliche Kontrollmaßstäbe für die Überprüfung von Netznutzungsentgelten der deutschen ... an Der Universitat Zu Koln, Band 128) |
2007 | 978-3-8329-2832-2 | Walter Boeckh | Wohnungseigentumsrecht: Vertragsgestaltung | Prozessführung |
'' | 978-3-8329-2833-9 | Eberhard Ziegler | Atomgesetz mit Verordnungen: Textsammlung mit einer Einführung von Rechtsanwalt Dr. jur. Eberhard Ziegler, Rechtsstand: 1. Juni 2007 |
'' | 978-3-8329-2834-6 | Jan Hoffmann | Herausforderung Klimaschutz: Entwicklung und rechtliche Behandlung unter besonderer Berücksichtigung des Emissionsrechtehandels |
2007 | 978-3-8329-2835-3 | Institut für Europäisches Medienrecht | Gedanken zu den Medien und ihrer Ordnung: Festschrift für Dr. Victor Henle |
'' | 978-3-8329-2836-0 | Enno Harks · Friedemann Müller | Petrostaaten: Außenpolitik im Zeichen von Öl |
2008 | 978-3-8329-2840-7 | Claudia Stern | Das Staatsangehörigkeitsprinzip in Europa: Die Vereinbarkeit der kollisionsrechtlichen Staatsangehörigkeitsanknüpfung mit dem gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverbot |
2007 | 978-3-8329-2842-1 | Christina Gräfin von Merveldt | Der Auskunftsanspruch im gewerblichen Rechtsschutz: Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Passivlegitimation von Internetauktionshäusern ... von Produktpirateriewaren durch Dritte |
'' | 978-3-8329-2843-8 | Hannes Swoboda · Christophe Solioz | Conflict and Renewal: Europe Transformed: Essays in Honour of Wolfgang Petritsch |
2008 | 978-3-8329-2847-6 | Jürgen Schwarze · Ulrich Becker · Armin Hatje · Johann Schoo | EU-Kommentar |
'' | 978-3-8329-2848-3 | Friedhelm Hufen · Siegfried Jutzi · Norbert Westenberger | Landesrecht Rheinland-Pfalz |
2007 | 978-3-8329-2850-6 | Deutscher Caritasverband | SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung: Einführung, Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen, Stellungnahme. Stand 1. April 2007 |
'' | 978-3-8329-2853-7 | Hilke Thiedemann | Judicial Independence: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Sicherung unabhängiger Rechtsprechung in Südafrika und Deutschland |
2007 | 978-3-8329-2860-5 | Christian Holtermann | Neue Lösunsansätze zur strafrechtlichen Produkthaftung: Eine Untersuchung unter Heranziehung des Tatbestandes der gemeingefährlichen Vergiftung - § 314 Abs. 1 Nr. 2 StGB |
'' | 978-3-8329-2861-2 | Kamyar Abrar | Notwendigkeit einer sektorspezifischen Fusionskontrolle?: Eine rechtsvergleichende Darstellung der Fusionskontrolle in der Telekommunikation unter ... europäischen und deutschen Rechtsordnung |
'' | 978-3-8329-2864-3 | Lars Dietrich | CO2-Abscheidung und Ablagerung (CAA) im deutschen und europäischen Energieumweltrecht |
'' | 978-3-8329-2868-1 | Bayerischer Bayerischer Notarverein e.V. | Kostentabelle für Notare: Bäuerle Tabelle, Rechtsstand: 20070601 |
2009 | 978-3-8329-2871-1 | Anita Ernstorfer · Albrecht Stockmayer | Capacity Development for Good Governance |
2007 | 978-3-8329-2872-8 | Norbert Pelzer | Bausteine eines globalen Atomrechtsregimes: Elements of a Global Nuclear Law Regime. Tagungsbericht der AIDN/INLA-Regionaltagung in Goslar 2006 |
2008 | 978-3-8329-2873-5 | Michael Meimeth · John Robertson · Susanne Talmon | Integration und Identität in Einwanderungsgesellschaften: Herausforderungen und transatlantische Antworten |
2007 | 978-3-8329-2875-9 | Mario Monti · Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein · Bo Vesterdorf · Jay Westbrook · Luzius Wildhaber | Economic Law and Justice in Times of Globalisation - Wirtschaftsrecht und Justiz in Zeiten der Globalisierung: Festschrift for Carl Baudenbacher |
'' | 978-3-8329-2876-6 | Börries Ahrens · Peter Behrens · Philipp v. Dietze | Marktmacht und Missbrauch: Forum Wissenschaft und Praxis zum Internationalen Wirtschaftsrecht / Hamburger Forum Kartellrecht |
2008 | 978-3-8329-2880-3 | Alexander Ebner · Klaus Heine · Jan Schnellenbach | Innovation zwischen Markt und Staat: Die institutionelle Dynamik des wirtschaftlichen Wandels (Neue Studien Zur Politischen Okonomie, Band 2) |
2007 | 978-3-8329-2881-0 | Ernst-Georg Berger · Clemens Schalast | Telekommunikations- und Medienrecht |
2007 | 978-3-8329-2884-1 | Markus Birkenmaier | Die Vorgaben der Beihilfevorschriften des EG-Vertrages für die direkte Unternehmensbesteuerung: Unter Berücksichtigung der Anpassung der polnischen ... an den gemeinschaftlichen Besitzstand |
'' | 978-3-8329-2888-9 | Martin Oldiges | Immissionsschutz durch Emissionshandel - eine Zwischenbilanz: Dokumentation des 11. Leipziger Umweltrechts-Symposions des Instituts für Umwelt- und ... der Universität Leipzig am 4. und 5. Mai 2006 |
'' | 978-3-8329-2889-6 | Julia Christine Friedland | Der Schutz der biologischen Vielfalt der Tiefseehydrothermalquellen: Ein internationales Regime für die genetischen Tiefseeressourcen |
'' | 978-3-8329-2890-2 | Monopolkommission | Die Privatisierung der Deutschen Bahn AG Wettbewerbs- und Regulierungsversuche im Eisenbahnverkehr |
'' | 978-3-8329-2892-6 | Markus Beckers | Internationale Probleme bei der Besteuerung von deferred compensation (Steuerwissenschaftliche Schriften, Band 8) |
2008 | 978-3-8329-2895-7 | Bernd Baron von Maydell · Franz Ruland · Ulrich Becker | Sozialrechtshandbuch (SRH) |
2007 | 978-3-8329-2896-4 | Koen Lenaerts | Die direkte Besteuerung in der EU |
2007 | 978-3-8329-2899-5 | Dietmar Bräunig · Dietrich Budäus · Heinz Bolsenkötter · Helmut Brede · Karl Oettle · Philipp Härle · Sebastian Heintges | Die Zukunft des Öffentlichen Rechnungswesens: Reformtendenzen und internationale Entwicklungen |
'' | 978-3-8329-2904-6 | Bernd Halfar · Andrea Borger | Kirchenmanagement |
'' | 978-3-8329-2906-0 | Katharina von Rom | Der Schutz des Übersetzers im Urheberrecht |
'' | 978-3-8329-2907-7 | Deutsches Institut für Menschenrechte | Zwangsverheiratung in Deutschland (Schriftenreihe Des Bundesministeriums Fur Familie, Senioren, Frauen Und Jugend - Forschungsreihe, Band 1) |
'' | 978-3-8329-2914-5 | Volker Runtemund | Die Besteuerung der internationalen Seeschifffahrt gem. § 5a EStG (Schriften Des Interdisziplinaren Zentrums Fur Internationales Finanz- Und ... Institute Der Universitat Hamburg, Band 42) |
2007 | 978-3-8329-2918-3 | Roland Hartmannsberger | Gentechnik in der Landwirtschaft: Die Entwicklung der Haftung für den Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen: Ein kritischer Vergleich der Rechtslage vor und nach der Novelle des Gentechnikgesetzes |
'' | 978-3-8329-2919-0 | Eric Wagner | Studien zum Recht der Unmöglichkeit: Eine Untersuchung der Besonderheiten des Römischen Rechts und des BGB vor und nach der Schuldrechtsmodernisierung |
'' | 978-3-8329-2920-6 | Jürgen Coppik | Gesetzliche Regulierungsvorgaben für Unternehmensübernahmen in Deutschland: Eine ökonomische Analyse |
2008 | 978-3-8329-2922-0 | Christian Müller | Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern: Arbeitslosengeld II - Sozialgeld - Sozialhilfe - Grundsicherung |
2007 | 978-3-8329-2927-5 | Christopher Schmidt | Ortschaftsrecht in Niedersachsen: Grundlagen und Praxis |
'' | 978-3-8329-2928-2 | Peter Rudolf | Imperiale Illusionen: Amerikanische Außenpolitik unter Präsident George W. Bush (Internationale Politik Und Sicherheit) |
2008 | 978-3-8329-2930-5 | Johannes Münder · Christian Armborst · Uwe Berlit · Renate Bieritz-Harder · Ulrich-Arthur Birk · Albrecht Brühl · Wolfgang Conradis · Udo Geiger | Sozialgesetzbuch XII: Sozialhilfe |
2007 | 978-3-8329-2931-2 | Heribert Ostendorf | Jugendstrafrecht |
'' | 978-3-8329-2933-6 | Kristin Wesemann | Ulrike Meinhof: Kommunistin, Journalistin, Terroristin - eine politische Biografie |
2009 | 978-3-8329-2934-3 | Michael Krenzler | Rechtsdienstleistungsgesetz: Handkommentar |
2007 | 978-3-8329-2937-4 | Thomas Kilian | Ausgewählte Probleme des Musterverfahrens nach dem KapMuG (Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum ... und zur Wirtschaftsregulierung) |
2007 | 978-3-8329-2942-8 | Ernst Niederleithinger | Das neue VVG: Erläuterungen - Texte - Synopse |
'' | 978-3-8329-2944-2 | Anja Dohmen | Verbraucherinsolvenz und Strafrecht: Unter Berücksichtigung der strafrechtlichen Auswirkungen der Verordnung der EG über Insolvenzverfahren und des deutschen Internationalen Insolvenzrechts |
2008 | 978-3-8329-2946-6 | Friedhelm Hufen · Horst Dreier · Uwe Berlit | Verfassungen - Zwischen Recht und Politik: Festschrift zum 70. Geburtstag für Hans-Peter Schneider |
2007 | 978-3-8329-2957-2 | Thomas Lübbig · Max Klasse | Kartellrecht im Pharma- und Gesundheitssektor |
2008 | 978-3-8329-2959-6 | Werner Schulz · Jörn Hauß | Familienrecht: Handkommentar |
2007 | 978-3-8329-2962-6 | Heike Jung | Kriminalsoziologie |
'' | 978-3-8329-2963-3 | Christoph Lächler | Das Konzernrecht der Europäischen Gesellschaft (SE): Unter besonderer Berücksichtigung der Mitgliedstaaten Deutschland, Frankreich, England und Polen |
'' | 978-3-8329-2964-0 | Ingmar Fröhlich | Vertragsstrukturen in der Arbeitsverwaltung |
'' | 978-3-8329-2965-7 | Cornelia Feldmann | Ausstieg aus Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes: Gestaltungsformen, Neuregelung, Personalvertretungsrecht |
2007 | 978-3-8329-2967-1 | Julia Fesenmeyer | Die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeit: Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzfalles |
'' | 978-3-8329-2969-5 | Gerd Benrath | Tarifvertragliche Öffnungsklauseln zur Einführung variabler Entgeltbestandteile durch Betriebsvereinbarung: Zur kollektivrechtlichen Einordnung der ... das private Bankgewerbe vom 13. Dezember 2002 |
'' | 978-3-8329-2972-5 | Alexander Barth | Unternehmensteuerreform 2008 |
'' | 978-3-8329-2973-2 | Helmut Satzger | Internationales und Europäisches Strafrecht: Strafanwendungsrecht - Europäisches Straf- und Strafverfahrensrecht - Völkerstrafrecht (Nomos Lehrbuch) |
'' | 978-3-8329-2974-9 | Christine Abbt · Oliver Diggelmann | Zweifelsfälle |
2008 | 978-3-8329-2977-0 | Hauke Brunkhorst · Rüdiger Voigt | Rechts-Staat: Staat, internationale Gemeinschaft und Völkerrecht bei Hans Kelsen |
2008 | 978-3-8329-2978-7 | Christof Gramm · Stefan Ulrich Pieper | Grundgesetz: Bürgerkommentar |
2010 | 978-3-8329-2981-7 | Michael Fehling · Berthold Kastner | Verwaltungsrecht: VwVfG - VwGO - Nebengesetze |
2008 | 978-3-8329-2984-8 | Ronald Richter | Rehabilitationsrecht |
2007 | 978-3-8329-2985-5 | Wilfried Erbguth | Allgemeines Verwaltungsrecht: mit Verwaltungsprozess- und Staatshaftungsrecht |
'' | 978-3-8329-2987-9 | Ljubica Djordjevic | Serbien und die EU: Staatsreform und europäische Integration |
'' | 978-3-8329-2988-6 | Rainer Litten · Maximilian Wallerath | Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern |
2008 | 978-3-8329-2990-9 | Franz Decker · Albert Decker | Management in Gesundheits- und Sozialbetrieben: Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Führungskräfte und Nachwuchs |
'' | 978-3-8329-2995-4 | Regine Qualmann | South Africa's Reintegration into World and Regional Markets: Trade Liberalization and Emerging Patterns of Specialization in the Post-Apartheid Era (Entwicklungstheorie Und Entwicklungspolitik) |
2007 | 978-3-8329-2996-1 | Friedrich von Zezschwitz | Landesrecht Hessen: Rechtsstand: 1. August 2007 |
'' | 978-3-8329-2997-8 | Peter Musall · Hans-Jörg Birk · Gabriele Hauser | Landesrecht Sachsen: Rechtsstand: 1. August 2007 |
2007 | 978-3-8329-2998-5 | Albert von Mutius · Wolfgang Ewer · Hans-Joachim Schmalz | Landesrecht Schleswig-Holstein: Rechtsstand: 1. September 2007 |
'' | 978-3-8329-2999-2 | Bettina E. Breitenbücher | Masseunzulänglichkeit: Eine Analyse zu Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit der Insolvenzmasse |
'' | 978-3-8329-3000-4 | Ulrich Stascheit | Gesetze für Sozialberufe: Textsammlung |
'' | 978-3-8329-3001-1 | Helge Sodan | Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht: Rechtsstand: 3. August 2007 |
2008 | 978-3-8329-3009-7 | Steffi Kindler | Das Unternehmen als haftender Täter: Ein Beitrag zur Frage der Verbandsstrafe im deutschen Strafrechtssystem - Lösungswege und Entwicklungsperspektiven de lege lata und de lege ferenda |
'' | 978-3-8329-3010-3 | Monika Stöhr | Gesetzliche Vergütungsansprüche im Urheberrecht (Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht UFITA) |
2008 | 978-3-8329-3011-0 | Maren Jasper | Die Finanzierung der Stilllegung von Kernkraftwerken: Eine Studie aus der Perspektive des deutschen und europäischen Wirtschaftsrechts |
'' | 978-3-8329-3016-5 | Peter-Bernd Lüdtke | Sozialgerichtsgesetz: Handkommentar |
2007 | 978-3-8329-3018-9 | Andreas Dieckmann | Der Nacherfüllungsanspruch: Beleg für einen Systemwechsel im Schuldrecht von der Stück- zur Gattungsschuld |
'' | 978-3-8329-3019-6 | Basil C. Scouteris | Vorläufiger Rechtsschutz in umweltrechtlichen Streitigkeiten: Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des US-amerikanischen und deutschen Rechts (Studien zum öffentlichen Recht) |
2008 | 978-3-8329-3022-6 | Jörg Philipp Terhechte | OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht: Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts |
2007 | 978-3-8329-3025-7 | Helge Sodan · Wolfgang Kuhla | Landesrecht Berlin: Textsammlung |
'' | 978-3-8329-3026-4 | Björn Hofmann | Das Küstenmeer im Völkerrecht (Nomos Universitatsschriften - Recht, Band 539) |
'' | 978-3-8329-3027-1 | Harald Mehlich · Jürgen Postler | Die virtuelle Kommunalverwaltung: Neue Kooperationsformen durch eGovernment |
2007 | 978-3-8329-3030-1 | Jan-Dirk Rausch · Dieter Pawlik | Musterentwurf eines Landessportwettengesetzes. Verfassungs- und europarechtliche Rahmenbedingungen |
'' | 978-3-8329-3032-5 | Winfried Kluth | Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2006 |
'' | 978-3-8329-3037-0 | Alexander von Brünneck · Matthias Dombert | Landesrecht Brandenburg: Rechtsstand: 15.10.2007 |
2008 | 978-3-8329-3038-7 | Marian Paschke · Wolfgang Berlit · Claus Meyer | Hamburger Kommentar Gesamtes Medienrecht |