Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-8311-1632-4 | Christian Eisert | Das transsexuelle Osterkaninchen |
'' | 978-3-8311-1633-1 | Angelina Topan | Die Europäische Union - eine notwendige regionale Kooperation? |
2002 | 978-3-8311-1634-8 | Hans Hollweg | Reime bringen Glück: Verse zum Vergnügen |
2001 | 978-3-8311-1635-5 | Kerstin Schaich | Wächter Wahn im Sturm der Realität |
2002 | 978-3-8311-1636-2 | Walter Sievers | Zwang, Würde und Freiheit - Mein besonderes Leben - Zeitgeschichte |
2001 | 978-3-8311-1637-9 | Rolf Wurster | Mit dem Flugzeug in die Provinz ... |
| 978-3-8311-1638-6 | unbekannt | Schnecken - Ursachen und Bekämpfung der Schneckenplage |
2001 | 978-3-8311-1639-3 | Ralf Steffler | Was die Welt zusammenhält |
'' | 978-3-8311-1640-9 | Bianca Blessing | Das Land der blauen Blumen |
| 978-3-8311-1641-6 | Sosua Sol |
2001 | 978-3-8311-1642-3 | Klaus Gress | Die Gress'sche Fressfibel |
2002 | 978-3-8311-1643-0 | Rudolf Merkel | Persönlichkeit und Sucht |
2001 | 978-3-8311-1644-7 | Bianka Giesa-Henze | Selbstwerdung durch Liebe |
| 978-3-8311-1645-4 | Korfu - Mein wunderbares Chaos |
2001 | 978-3-8311-1646-1 | Marianne Brentzel | Rudi und der Friedenspudding |
'' | 978-3-8311-1647-8 | Magerion Zimmer-Bradwurst | Die Schnäbel von Avalon |
'' | 978-3-8311-1648-5 | Wolfgang Wahl | Der Weg zum Börsenmillionär |
| 978-3-8311-1649-2 | Leben und Gedanken eines einfachen Mannes. Erinnerungen |
| 978-3-8311-1650-8 | Das ehrenwerte Ziel |
2001 | 978-3-8311-1651-5 | Thomas Freytag | Software-Validierung durch Auswertung von Petrinetz-Abläufen |
| 978-3-8311-1652-2 | Peter Majer | Liberalisierung des Wassermarktes |
| 978-3-8311-1653-9 | Lena Marks | Du und ich in unserem Temperament |
2001 | 978-3-8311-1654-6 | Elisabeth von Christen | Im Schoß der Kolonie: Erinnerungen an Kolumbien 1967 - 1973. |
| 978-3-8311-1655-3 | Geschichten zur Weihnacht oder aus anderen Zeiten |
2001 | 978-3-8311-1656-0 | Stefan Habermann | Fahrrad am Strassenrand |
2001 | 978-3-8311-1657-7 | Christoph Vallaster | Im Schaufenster |
'' | 978-3-8311-1658-4 | Alfred Sielaff | Das Weite gesucht |
'' | 978-3-8311-1659-1 | seven of zero | Kak ja stanu millionerom |
'' | 978-3-8311-1660-7 | Heike Hofmann | Graphical Tools for the Exploration of Multivariate Categorical Data |
'' | 978-3-8311-1661-4 | Oliver Henkel | Die Zeitmaschine Karls des Grossen |
2001 | 978-3-8311-1662-1 | Hroswitha Röhrich | Der Hundedresseur |
'' | 978-3-8311-1663-8 | Joris Hrycyk | Buch für die Mutter |
'' | 978-3-8311-1664-5 | Die Wortjongleure | Silberstreifen am Horizont |
2002 | 978-3-8311-1665-2 | Angelika Wildegger | Tauwetter im Herzen |
2001 | 978-3-8311-1666-9 | Horst Tempelmeier | Master Planning mit Advanced Planning Systems |
'' | 978-3-8311-1667-6 | Rokyta Willibald | Der Papst auf Petris Stuhl? |
'' | 978-3-8311-1668-3 | Stefan Schaper | Beitrag zur Verwendung von Mesocyclopsthermocyclopoides |
2001 | 978-3-8311-1669-0 | Rudolf G Siering | Ich - 70 Jahre Leben eines kleinen Mannes, den keiner kennt |
'' | 978-3-8311-1670-6 | Horst Heine | Ein Leben im Sport des Horst Hoffmann |
| 978-3-8311-1671-3 | L J Quitt | Die Abenteuer der Ameise Antschi |
2001 | 978-3-8311-1673-7 | Ulrich Bernecke · H. Woll | Vorstudien zur Telearbeit - Pilotstudie zur empirischen Untersuchung zum Potential von und zu den beruflichen Anforderun |
'' | 978-3-8311-1674-4 | Klaus M Ahrend | Eine Typologie der Strategischen Kontrolle im Deutschen Konzern |
'' | 978-3-8311-1675-1 | Schnappschüsse |
'' | 978-3-8311-1676-8 | Benedetto Marcello | Das neumodische Theater |
2001 | 978-3-8311-1677-5 | Stephan Siebenkäs | Physik des Wünschens |
2000 | 978-3-8311-1678-2 | Ludwig Ganghofer | Das Märchen vom Karfunkelstein |
2001 | 978-3-8311-1679-9 | Rainer J Hocher | Aus dem Leben eines Unmaskierten |
'' | 978-3-8311-1681-2 | Patricia Schuster | Anfang und Ende. Glaube nicht, dass du ewig bist: Gedichte |
| 978-3-8311-1682-9 | Die Kranken Pfleger |
2001 | 978-3-8311-1683-6 | Gerhard Paersch | Der verlorene Glaube des Karl M. |
| 978-3-8311-1684-3 | Andre Restau · Ina Schimpf | Corsica Phantastica |
2001 | 978-3-8311-1685-0 | Karl H Karpenstein | In die Höhle des Löwen... |
'' | 978-3-8311-1686-7 | Roman Stadtmüller | Moderne Magnetotherapie |
'' | 978-3-8311-1687-4 | Gerda Maeck | Die Weltchronik des Albert von Stade |
| 978-3-8311-1688-1 | Wie die Tiere im Zoo ein Fest feierten |
2001 | 978-3-8311-1689-8 | Dirk Böhmann | Der Schutz der dreidimensionalen Marke |
2012 | 978-3-8311-1690-4 | Hartwig Biedermann | Mythos Jesus: Das verborgene Geheimnis der großen Göttin. Sakrale Zeugung, heiliges Kind und Herrschaft des Gottkönigs im antiken Palästina |
2001 | 978-3-8311-1691-1 | Horst E Teichmann | Donnerwetter im schlesischen Himmelreich: Zweiter Teil |
| 978-3-8311-1692-8 | Keine besonderen Vorkommnisse |
2001 | 978-3-8311-1693-5 | Johannes Kurka | Einmal Goa und zurück: Berichte eines Reisenden - Nicht nur Romana |
| 978-3-8311-1694-2 | Nachtgedanken mit Goethe und Schröder |
2001 | 978-3-8311-1695-9 | Gerd Reichan | Einfach Liebe |
| 978-3-8311-1696-6 | Queida |
2001 | 978-3-8311-1697-3 | Günter Woltmann-Zeitler | Das Paradies auf Erden ist machbar: So! |
2002 | 978-3-8311-1698-0 | Ann Beyer · Nadia Beyer | Rundum Darmgesund |
2001 | 978-3-8311-1699-7 | Renate Stubenrauch | Was ist die Freie Schule? |
'' | 978-3-8311-1700-0 | Christian Frenkenberger | Cannabis statt Kannibalismus |
2001 | 978-3-8311-1701-7 | Lukas Kaahs | Dr. Klugscheiss und das wahre Leben |
'' | 978-3-8311-1702-4 | Alfred Scherne | Stoppe Club |
'' | 978-3-8311-1703-1 | Nicola Zint | Traum und Tempus |
| 978-3-8311-1704-8 | Odyssee in die Kindheit und Jugend |
2001 | 978-3-8311-1705-5 | Sven Gali | Eine Perle voll Liebe |
| 978-3-8311-1706-2 | Wasserstrahldissektion in der Medizin |
2002 | 978-3-8311-1707-9 | Jürgen Brilling | Geunktes |
2001 | 978-3-8311-1708-6 | Isidor Trauzl | Die Dynamite und ihre Anwendung in der Landwirthschaft. |
'' | 978-3-8311-1710-9 | Joachim Wegener | Gute Nacht No. 7 |
'' | 978-3-8311-1711-6 | Adelheid Salitz-Schatten | 40 Jahre Dietrich-Bonhoeffer-Schule |
2001 | 978-3-8311-1712-3 | Dietrich Bächler | Ruhestand |
'' | 978-3-8311-1713-0 | Parfen Laszig | Soziale Unterstützung und Bewältigung bei HIV /Aidspatienten |
'' | 978-3-8311-1714-7 | Rustikalis Simplex | Dr. med. Rustikalis Simplex: Gebeutelte Medizin - gebeutelte Mediziner |
'' | 978-3-8311-1715-4 | Carl W Voss | Der Karpfenteich |
'' | 978-3-8311-1716-1 | Toni Roberts | Hinter dem Weltenrand: Band 1: Morlays Traum |
2001 | 978-3-8311-1717-8 | Tim Toshic | Vom Schein des Scheins |
'' | 978-3-8311-1718-5 | Horst Albrecht | ...überall nur Kusseln und Sand |
'' | 978-3-8311-1719-2 | Ernst Klemt | Frintroper Splittergeschichten |
'' | 978-3-8311-1720-8 | Karl Schormann | Kriegerische Auseinandersetzungen als Ausdruck einer Kultur |
'' | 978-3-8311-1721-5 | Elizabeth Neuhaus | Zelfstandig Werken in der niederländischen Basisschule: Eine empirische Untersuchung |
2001 | 978-3-8311-1723-9 | Holger Ott | Du bist Gott |
'' | 978-3-8311-1725-3 | Caren Cramer | ... Und Engel gibt es nicht |
'' | 978-3-8311-1726-0 | Erwin Schneider | Der Abschied |
'' | 978-3-8311-1727-7 | Peter E Kober | Anno 1632 - oder als die Schweden nach Dinkelsbühl kamen |
'' | 978-3-8311-1728-4 | Hartmut Baumann | Von der Leibeserziehung zur Sportpädagogik |
2001 | 978-3-8311-1729-1 | Horst Ebert | Die besten Witze über Liebe und Sex |
| 978-3-8311-1730-7 | Jahrgang 1927 |
| 978-3-8311-1731-4 | Sonja und Frederik - Wege der Leidenschaft |
2001 | 978-3-8311-1732-1 | CDTM | CDTM Trend Report 2000/2001 Ad Hoc Networking |
'' | 978-3-8311-1733-8 | Inge Dillenburger | Frechdachs und Julischka: Wirbel um das Spielplatzpony |
'' | 978-3-8311-1735-2 | Wolfgang Baumgartner | Politische Reden |
'' | 978-3-8311-1736-9 | Alfred Schultz | Ganz einfach Berge versetzen: Fundamentales Coaching für den Glauben an sich selbst |
'' | 978-3-8311-1737-6 | Helene Blumbach | Erinnerungen. Mein Leben - ein Jahrhundert |
| 978-3-8311-1739-0 | Jochen Magerfleisch | Adam, Eva und Co. Ein Roman mit frühhistorischem Hintergrund |
2001 | 978-3-8311-1740-6 | Kurt Hässner | Von der NSKK Transportabteilung zur Wehrmacht |
2001 | 978-3-8311-1741-3 | Inke Hülsdunk | Rechtsprobleme der unvollständigen Vor- und Nacherbfolge |
'' | 978-3-8311-1742-0 | Davenport Michael | Das Geheimnis der Lottozahlen |
'' | 978-3-8311-1743-7 | Gernot Förster | Gott und die Welt - Fragmente einer Theologie |
'' | 978-3-8311-1744-4 | Georg Negwer | Ost-westliche Wanderjahre |
'' | 978-3-8311-1745-1 | Hans Brandt | Jahreszeiten - Lebensseiten |
2001 | 978-3-8311-1746-8 | Ulrich Schulz-Burgdorf | Kutambua Ugonjwa. Leibbezug und Medizindiskurs in einigen Swahili-Texten |
2003 | 978-3-8311-1747-5 | Winfried Selzer | Besserung nicht in Sicht |
2004 | 978-3-8311-1748-2 | G. M. | Juppstadt |
2001 | 978-3-8311-1749-9 | Michael Thomas | Aller Wesen Sehnsucht |
'' | 978-3-8311-1750-5 | Regina Károlyi | Ein Mord kommt selten allein |
'' | 978-3-8311-1751-2 | Karl-Heinrich Bonn | Mein stiller Freund |
| 978-3-8311-1753-6 | Sigelverzeichnis für die Bibliotheken der Leihverkehrsregion Berlin-Brandenburg |
| 978-3-8311-1754-3 | Kooperation und Netzwerke |
2001 | 978-3-8311-1755-0 | Sylvia Flister · H H Flister | ... und am Anfang war der Gedanke |
| 978-3-8311-1756-7 | Marktorientierte Führung von Anwaltskanzleien |
| 978-3-8311-1757-4 | Die Lage ist ernst, war ernst und wird ernst bleiben |
| 978-3-8311-1758-1 | Begegnungen mit dem "Land der Mitte" |
| 978-3-8311-1759-8 | Glück gehabt - meistens |
2001 | 978-3-8311-1760-4 | Wolfgang Lager · Andreas Reinl | Das Café im Süden der Stadt |
2009 | 978-3-8311-1763-5 | Peter Rassidakis | Wege der Selbstevolution |
2001 | 978-3-8311-1764-2 | Melanie Marquardt | Agility leicht gemacht |
'' | 978-3-8311-1765-9 | Martin Butter | Hanf Das weiße Gold der Batschka ein nachwachsender Rohstoff heute ? |
| 978-3-8311-1766-6 | Risto Griesang | Das Ich in Geistes- und Naturwissenschaft. Bilanz |
2001 | 978-3-8311-1767-3 | Leben ist der beste Stoff. Texte und Bilder von Jugendlichen |
| 978-3-8311-1768-0 | Die Hoffnung hat zwei Brüder |
2001 | 978-3-8311-1769-7 | Karl H Häusler | Geschichten die das Leben schrieb |
| 978-3-8311-1770-3 | Der Deserteur allemand |
2001 | 978-3-8311-1771-0 | Peter Ackermann · Dietmar Strauch | Konrad Wachsmann und Einsteins Sommerhaus in Caputh |
'' | 978-3-8311-1772-7 | Ursula Muth | Hallo Hellas |
2001 | 978-3-8311-1773-4 | Gabriele Färber | Das Geschenk am Haken: Die Geschichte einer Wohnwagenreise in den Süden |
'' | 978-3-8311-1777-2 | Christian Simon | 750 Jahre Wedding - Eine Chronik |
'' | 978-3-8311-1778-9 | Rita Reutter | Balsam der Seele |
'' | 978-3-8311-1779-6 | Manuela Horn | Stroh zu Gold |
'' | 978-3-8311-1780-2 | Hans G Wiedemann | Der Mensch ist Sehnsucht: Betrachtungen aus Predigten |
2001 | 978-3-8311-1781-9 | Wolfgang Müller | Erlebnismarkt und Menschenbild |
'' | 978-3-8311-1782-6 | Winfried Katholing | Die Gross-Steinskulpturen - Kultplätze der Steinzeit?: Ein Führer |
'' | 978-3-8311-1783-3 | Lutz Brangsch · Martin Wolfram | Emanzipation statt Sündenbock |
2002 | 978-3-8311-1784-0 | Hans T Kersig | Evaluation multimedialer Lernumgebungen unter besonderer Berücksichtigung |
'' | 978-3-8311-1785-7 | Hilde Gunmior-Schwelm | Eine Zeit für blinde Sterne |
2001 | 978-3-8311-1786-4 | Carl Lembke | Schwarze Diamanten |
'' | 978-3-8311-1787-1 | Karl Jakob Weil | Freiheit die ich meine |
2001 | 978-3-8311-1788-8 | Erwin Weidmann | ÜberLebensGedichte |
'' | 978-3-8311-1789-5 | Dagmar Uhlmann · Peter Sottmeier | Eddi packt aus: Aus dem Tagebuch eines Dackels |
'' | 978-3-8311-1790-1 | Karin Model | Kaffeeklatsch im Hochhaus |
'' | 978-3-8311-1791-8 | Allan Dallas | Poems of Allan Dallas |
'' | 978-3-8311-1792-5 | Robert Thoms | Der Sturm auf den Annaberg 1921 in historischen Dokumenten. Dokumente zur Geschichte des deutschen Freikorps |
2001 | 978-3-8311-1793-2 | Helmut Kurtz | Hirn, Stirn und Sterne |
'' | 978-3-8311-1794-9 | Nicholas S. Pascoe | Leitfaden für Video-Training |
'' | 978-3-8311-1795-6 | Elke Jost | Liebe beim ersten Wort?! |
'' | 978-3-8311-1796-3 | Ursula G Eull | Gelb und Frei |
'' | 978-3-8311-1797-0 | Claudia Carl | Treue und andere erotische Geschichten |
2001 | 978-3-8311-1798-7 | Patrick Scholler | Schicksalsbedingte Willensvergewaltigung in unterschiedlichen Gezeiten |
'' | 978-3-8311-1799-4 | Bernd Grahlmann | Parallel Programs as Petri Nets |
'' | 978-3-8311-1800-7 | Diana Rudnitzki | Alter Ingwer ist der schärfste (... Was die Welt von der PostJugend hält...) |
'' | 978-3-8311-1801-4 | Diana Rudnitzki | SeelenRuhig (... Was die Welt vom Trauern hält...) |
'' | 978-3-8311-1802-1 | Ernst G Tietze | Jade und Diamanten |
2001 | 978-3-8311-1803-8 | Volker Beer | Sonnenwendstein und Sonnentempel: Geschichten vom Bergsteigen |
'' | 978-3-8311-1804-5 | Karl-Otto Albrecht | Politik und Mode |
| 978-3-8311-1805-2 | Bombay Between Reality and Imagination |
2001 | 978-3-8311-1806-9 | Arno Schelle | Das Problem des Zinsnehmens in der Theologie und Wirtschaft |
| 978-3-8311-1807-6 | Uraufführung |
2001 | 978-3-8311-1808-3 | Toni Roberts | Hinter dem Weltenrand: Band 2: Orkneys Geheimnis |
'' | 978-3-8311-1809-0 | Reinhild von Michalewsky · Nikolai von Michalewsky | Ich und Du: Liebesgedichte |
'' | 978-3-8311-1810-6 | Pedro Waloschek | Das Volkshaus Riesa und sein Architekt |
2002 | 978-3-8311-1812-0 | Johann H Rolff | Obstarten Sortennamen und Synonyme |
2001 | 978-3-8311-1813-7 | H J Schiffer | Geniale Debütanten |
'' | 978-3-8311-1814-4 | Addi Keil | Biester |
2001 | 978-3-8311-1818-2 | Gerhard Paersch | Briefe eines alten Falkners an seinen Eleven |
'' | 978-3-8311-1819-9 | Heinrich Schreiber | Rehna als Dorf, Kloster und Stadt |
| 978-3-8311-1821-2 | Konzentrierte Nutzenstrategie |
2001 | 978-3-8311-1822-9 | Jürgen Bock | Bock auf Leben: 20 Schritte auf dem Weg zur Meisterschaft im Leben |
2002 | 978-3-8311-1823-6 | Harry Eicke | Lesen Esel? Hardcover-Ausgabe. Verschiedene (weiterlebende?) Sprachspiele |
2001 | 978-3-8311-1824-3 | Gisela Seibel | Lauras Lover |
2012 | 978-3-8311-1825-0 | Antonio Elster | Allein gelassen? Die ExLiebe wiedergewinnen |
2001 | 978-3-8311-1826-7 | Antonio Elster | 100 verblüffende Auto-Geheimnisse |
'' | 978-3-8311-1828-1 | Anja Pommern | Wachsende Steine |
'' | 978-3-8311-1829-8 | Jürgen Frömmrich · Ronald Huth | Kommunalpolitisches Kompendium Hessen |
'' | 978-3-8311-1830-4 | Karin Baseda-Maass | Im Eimer. Sauber bleiben für SIE und IHN. Anleitungen für prickelndes Putzvergnügen |
2002 | 978-3-8311-1831-1 | Kai Jäger | Gui-Utilities für Dyalog APL/W |
2001 | 978-3-8311-1832-8 | Gabriele Wötzel | Hunger auf Leben |
2001 | 978-3-8311-1833-5 | Karl Krüger | Von Potsdam nach Tsingtau |
| 978-3-8311-1834-2 | Lyrischer Lumpensammler |
2001 | 978-3-8311-1836-6 | Nikolaus Jackob | La fuga nera |
'' | 978-3-8311-1837-3 | Heinrich Heinrich | Fichte und ich |
2012 | 978-3-8311-1838-0 | Alois Seidl | Vom Sonnenwald nach Sibirien: 6 Jahre Gefangenschaft in Stalins Sowjetunion |
| 978-3-8311-1839-7 | 25 Jahre Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im Bistum Hildesheim |
2001 | 978-3-8311-1840-3 | Carsten Priebe | Carl Drais von Sauerbronn |
'' | 978-3-8311-1842-7 | Torsten Mindermann | Konzeption von Filmfonds |
'' | 978-3-8311-1843-4 | Rudi Reimers | Verse und Kurzgeschichten aus dem Alltag, zweiter Teil |
'' | 978-3-8311-1844-1 | Pamela Fitzpatrick | A Parent's Guido to Bilingualism |
2001 | 978-3-8311-1845-8 | Barbara Leuner | Rückkehr der Musen |
'' | 978-3-8311-1846-5 | Fritz Walter | Alsenborn - Aufstieg einer Dorfmannschaft |
| 978-3-8311-1847-2 | Verhängnisvolle Heimkehr |
2001 | 978-3-8311-1848-9 | Razorcat Development GmbH | CTE Handbuch |
| 978-3-8311-1849-6 | Sex & Drugs & Emslandblues |
2003 | 978-3-8311-1851-9 | Robert Reiter | Eine Spur im frischen Schnee |
2001 | 978-3-8311-1852-6 | Toni Roberts | Hinter dem Weltenrand: Band 3: Schweres Erbe |
'' | 978-3-8311-1853-3 | Christine Koch | Kampf der Gefühle |