Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2012 | 978-3-8275-0001-4 | Brian Greene | Die verborgene Wirklichkeit: Paralleluniversen und die Gesetze des Kosmos |
'' | 978-3-8275-0002-1 | Joachim Kaiser | Sprechen wir über Musik: Eine kleine Klassik-Kunde |
'' | 978-3-8275-0005-2 | Edmund Stoiber | Weil die Welt sich ändert: Politik aus Leidenschaft - Erfahrungen und Perspektiven |
2013 | 978-3-8275-0006-9 | Nils Havemann | Samstags um halb vier: Die Geschichte der Fußballbundesliga |
'' | 978-3-8275-0007-6 | Devin O. Pendas | Der Auschwitz-Prozess: Völkermord vor Gericht |
2012 | 978-3-8275-0019-9 | Joseph Stiglitz | Der Preis der Ungleichheit: Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht |
2013 | 978-3-8275-0023-6 | Geert Mak | Amerika!: Auf der Suche nach dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten |
2015 | 978-3-8275-0026-7 | Frederick Taylor | Coventry: Der Luftangriff vom 14. November 1940: Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg |
2013 | 978-3-8275-0030-4 | Anne Applebaum | Der Eiserne Vorhang: Die Unterdrückung Osteuropas 1944-1956 |
'' | 978-3-8275-0034-2 | Helmut Schmidt | Ein letzter Besuch: Begegnungen mit der Weltmacht China |
2016 | 978-3-8275-0035-9 | Maria Marc | »Das Herz droht mir manchmal zu zerspringen«: Mein Leben mit Franz Marc |
2017 | 978-3-8275-0037-3 | Robert Gerwarth | Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs |
2014 | 978-3-8275-0038-0 | Edgar Feuchtwanger · Bertil Scali | Als Hitler unser Nachbar war: Erinnerungen an meine Kindheit im Nationalsozialismus |
2017 | 978-3-8275-0040-3 | Magnus Brechtken | Albert Speer: Eine deutsche Karriere |
2015 | 978-3-8275-0043-4 | Walter Mischel | Der Marshmallow-Test: Willensstärke, Belohnungsaufschub und die Entwicklung der Persönlichkeit |
2017 | 978-3-8275-0045-8 | Antonio Damasio | Im Anfang war das Gefühl: Der biologische Ursprung menschlicher Kultur |
2015 | 978-3-8275-0049-6 | Achim Engelberg | »Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung«: Wolf Jobst Siedler und Ernst Engelberg: Eine unwahrscheinliche Freundschaft |
2015 | 978-3-8275-0057-1 | Oleg Chlewnjuk | Stalin: Eine Biographie |
'' | 978-3-8275-0058-8 | Wolfram Pyta | Hitler: Der Künstler als Politiker und Feldherr. Eine Herrschaftsanalyse |
2016 | 978-3-8275-0059-5 | Oliver Hilmes | Berlin 1936: Sechzehn Tage im August |
2015 | 978-3-8275-0060-1 | Peter Longerich | Hitler: Biographie |
'' | 978-3-8275-0068-7 | Joseph Stiglitz | Reich und Arm: Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft |
'' | 978-3-8275-0072-4 | Kurt H. Biedenkopf | Ein neues Land entsteht: Aus meinem Tagebuch November 1990 - August 1992 |
'' | 978-3-8275-0073-1 | Kurt H. Biedenkopf | Ringen um die innere Einheit: Aus meinem Tagebuch August 1992 - September 1994 |
2015 | 978-3-8275-0077-9 | Kurt H. Biedenkopf | Von Bonn nach Dresden: Aus meinem Tagebuch Juni 1989 - November 1990 |
'' | 978-3-8275-0078-6 | Brent Schlender · Rick Tetzeli | Becoming Steve Jobs: Vom Abenteurer zum Visionär |
2017 | 978-3-8275-0088-5 | Norbert F. Pötzl | Casablanca 1943: Das geheime Treffen, der Film und die Wende des Krieges |
'' | 978-3-8275-0093-9 | Robin Alexander | Die Getriebenen: Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht |
'' | 978-3-8275-0107-3 | Boris Palmer | Wir können nicht allen helfen: Ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit |
2019 | 978-3-8275-0113-4 | Frederick Taylor | Der Krieg, den keiner wollte: Briten und Deutsche: Eine andere Geschichte des Jahres 1939 |
2018 | 978-3-8275-0114-1 | Eric-R.-Kandel | Was ist der Mensch?: Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten |
2019 | 978-3-8275-0121-9 | Paul Collier | Sozialer Kapitalismus!: Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft - Mit einem exklusiven Vorwort für die deutsche Ausgabe |
'' | 978-3-8275-0124-0 | Boris Palmer | Erst die Fakten, dann die Moral!: Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss |