Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1989 | 978-3-8185-0039-9 | Heinrich J Dingeldein · Stefan Arend · Roland Mulch | Hessisches: Hans Friebertshäuser zum 60. Geburtstag |
1990 | 978-3-8185-0076-4 | Sibylle Schweitzer | Selma Lagerlöf: Eine Bibliographie |
1991 | 978-3-8185-0087-0 | Ullrich Amlung | Adolf Reichwein 1898-1944: Eine Personalbibliographie |
'' | 978-3-8185-0091-7 | Hermann Günzel | Alfred Wegener und sein meteorologisches Tagebuch der Grönland-Expedition, 1906-1908 (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) (German Edition) |
1992 | 978-3-8185-0117-4 | Wolfgang Klafki · Helmut-Gerhard Müller | Elisabeth Blochmann (1892-1972). Die erste Professorin für Pädagogik an der Philipps-Universität Marburg |
'' | 978-3-8185-0121-1 | Peter Rück | Mabillons Spur: Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer |
| 978-3-8185-0145-7 | Max Solms' Gesellungslehre: (Wieder-)Entdeckung und Versuch einer Würdigung |
1994 | 978-3-8185-0161-7 | Hermann Büsing | Das Athener Schatzhaus in Delphi: Neue Untersuchungen zur Architektur und Bemalung |
1995 | 978-3-8185-0193-8 | Raubwal und Sonnenfinder: Zeitgenössische indianische Kunst der kanadischen Nordwestküste: ein Ausstellungskatalog (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) (German Edition) |
1996 | 978-3-8185-0203-4 | Peter Rück | Bildberichte vom König: Kanzlerzeichen, königliche Monogramme und das Signet der salischen Dynastie |
1997 | 978-3-8185-0208-9 | Johannes M Becker | Militär und Legitimation: Eine vergleichende Studie zur Sicherheitspolitik Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland |
1996 | 978-3-8185-0219-5 | Bernhard Schroth | Burgenforschung in Hessen: Begleitband zur Ausstellung im Marburger Landgrafenschloss vom 1. November 1996 bis 2. Februar 1997 |
1997 | 978-3-8185-0241-6 | Margret Lemberg | Otto der Schütz: Literatur, Kunst und Politik ; ein Bilderzyklus in der Alten Aula der Philipps-Universität Marburg |
1998 | 978-3-8185-0247-8 | Erika Baum · Norbert Donner-Banzhoff · Stefan Keller · Michael Miko · C Jäkle · Antje Sarafowa · Heinz D Basler | Studie zur Effektivität der Gesundheitsuntersuchung nach 25 SGB V |
| 978-3-8185-0251-5 | Norbert Nail | Die Welt der Namen: Sechs namenkundliche Beiträge (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) |
1998 | 978-3-8185-0272-0 | Robert W Cox | Weltordnung und Hegemonie: Grundlagen der "Internationalen Politischen Ökonomie" |
2000 | 978-3-8185-0292-8 | Ruth Verroen · Waltraud Burger · Richard Stumm | Leben Sie?: Die Geschichte der deutsch-jüdischen Familie Jacobsohn |
'' | 978-3-8185-0298-0 | Barbara Bauer | Melanchthon und die Marburger Professoren (1527-1627) (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) |
'' | 978-3-8185-0300-0 | Hans G Bickert · Norbert Nail | Daniel Jeanne Wyttenbach: Marburgs erste Ehrendoktorin |
2000 | 978-3-8185-0302-4 | Thomas Kuczynski | Die Transformation der Werte in Produktionspreise im Rahmen der einfachen Reproduktion |
'' | 978-3-8185-0303-1 | Erika Eisenlohr · Peter Worm | Arbeiten aus dem Marburger hilfswissenschaftlichen Institut |
'' | 978-3-8185-0304-8 | '' | Fachgebiet Historische Hilfswissenschaften: Ausgewählte Aufsätze zum 65. Geburtstag von Peter Rück |
'' | 978-3-8185-0318-5 | Bernd Reifenberg | Die Universitätsbibliothek Marburg |
2001 | 978-3-8185-0335-2 | Sven Kuttner | "Dieser Plan geht von mir persönlich aus ...": Die Alan Coatsworth Canada Collection in frühen Dokumenten |
'' | 978-3-8185-0343-7 | Sylvia Mitschke | Zur Erfassung und Auswertung archäologischer Textilien an korrodiertem Metall: Eine Studie zu ausgewählten Funden aus dem Gräberfeld von Eltville, Rheingau-Taunus-Kreis (5.-8. Jh. n. Chr.) |
2003 | 978-3-8185-0378-9 | Horst W Böhme · Otto Volk | Burgen als Geschichtsquelle: 1. Marburger Mittelaltertagung der Arbeitsgruppe "Marburger Mittalalterzentrum (MMZ)" ; 11. und 12. Oktober 2002 in Marburg |
2004 | 978-3-8185-0390-1 | Peter Worm | Karolingische Rekognitionszeichen: Die Kanzlerzeile und ihre graphische Ausgestaltung auf den Herrscherurkunden des achten und neunten Jahrhunderts (Elementa diplomatica) |
2008 | 978-3-8185-0452-6 | Kornelia Grundmann · Irmtraut Sahmland | Concertino: Ensemble aus Kultur- und Medizingeschichte. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Gerhard Aumüller (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg) |