Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-8148-0002-8 | Michael S. Cullen · Tilmann von Stockhausen | Das Alte Museum |
'' | 978-3-8148-0003-5 | Tilmann von Stockhausen | Die Neue Gemäldegalerie |
'' | 978-3-8148-0005-9 | Helmut Börsch- Supan | Das Schloß Charlottenburg |
'' | 978-3-8148-0008-0 | Johannes Althoff | Das Ägyptische Museum |
1999 | 978-3-8148-0009-7 | Laurenz Demps | Der Berliner Dom |
2005 | 978-3-8148-0011-0 | Jean-Louis Giovannoli | Management der Implantat- Komplikationen |
2000 | 978-3-8148-0012-7 | Goerd Peschken · Johannes Althoff | Das Berliner Schloß |
2001 | 978-3-8148-0020-2 | Johannes Althoff | Der Kurfürstendamm |
1999 | 978-3-8148-0021-9 | Nikolaus Bernau · Kai Michel | Das Märkische Museum |
2000 | 978-3-8148-0022-6 | Johanna von Koppenfels | Jüdische Friedhöfe in Berlin (Berliner Ansichten) |
'' | 978-3-8148-0025-7 | Olaf Matthes | Die Neue Synagoge |
2000 | 978-3-8148-0026-4 | Matthias Braun | Die Siegessäule |
'' | 978-3-8148-0028-8 | Cornelia Dörries | Der Hamburger Bahnhof |
2001 | 978-3-8148-0030-1 | Klaus von Krosigk | Der Berliner Tiergarten |
2002 | 978-3-8148-0033-2 | Cornelie Kister | Der Gendarmenmarkt |
'' | 978-3-8148-0035-6 | Johannes Althoff | Die Philharmonie |
2000 | 978-3-8148-0076-9 | Michael S. Cullen · Uwe Kieling | Das Brandenburger Tor - ein deutsches Symbol |
2001 | 978-3-8148-0080-6 | Uwe Kieling · Johannes Althoff | Das Nikolaiviertel. Spuren der Geschichte im ältesten Berlin |
2000 | 978-3-8148-0085-1 | Philipp Meuser | Vom Fliegerfeld zum Wiesenmeer. Geschichte und Zukunft des Flughafens Tempelhof |
2001 | 978-3-8148-0086-8 | Helmut Caspar · Dieter Hildebrandt | Die Beine der Hohenzollern |
'' | 978-3-8148-0087-5 | Claudia von Gélieu · Beate Neubauer | Loben Sie mich als Frau . . . Berliner Frauengeschichte erzählt |
'' | 978-3-8148-0088-2 | Hans-Michael Schulze | In den Wohnzimmern der Macht: Das Geheimnis des Pankower 'Städtchens' |
2001 | 978-3-8148-0089-9 | Christel Wollmann-Fiedler · Jan Feustel | Alte Dorfkirchen in Berlin |
'' | 978-3-8148-0090-5 | Helmut Caspar | Groschen, Taler, Mark und Euro |
2002 | 978-3-8148-0092-9 | Ulrich van der Heyden · Joachim Zeller | Kolonialmetropole Berlin. Eine Spurensuche |
'' | 978-3-8148-0093-6 | Ulrich Wüst | Hauptstadt Berlin-Bilder |
2003 | 978-3-8148-0095-0 | Uwe Kieling | Berlin - Bauten und Baumeister: Von der Gotik bis 1945 |
2002 | 978-3-8148-0096-7 | Michael Bienert · Ralph Hoppe | Eine Stunde Stadt: Berliner Ringbahn-Reise |
'' | 978-3-8148-0097-4 | Jürgen Grothe | Die Spandauer Zitadelle |
'' | 978-3-8148-0099-8 | Wolf Thieme | Das Weinhaus Huth am Potsdamer Platz: Die wechselvolle Geschichte einer Berliner Legende |
| 978-3-8148-0101-8 | Tilmann von Stockhausen | The Neue Gemäldegalerie |
2003 | 978-3-8148-0124-7 | Hans-Michael Schulze | In den Villen der Agenten: Die Stasi-Prominenz privat |
2004 | 978-3-8148-0128-5 | Barbara Kündiger | Der Adler weicht der Sonne nicht: 300 Jahre Berliner Garnisonkirche |
2005 | 978-3-8148-0130-8 | Johanna von Koppenfels | Jüdische Friedhöfe in Berlin |
2004 | 978-3-8148-0132-2 | Werner Synakiewicz | Berliner Zoo: Die schönsten Geschichten |
2005 | 978-3-8148-0136-0 | Harry Balkow-Gölitzer · Bettina Biedermann · Rüdiger Reitmeier · Jörg Riedel | Eine noble Adresse: Prominente in Berlin-Dahlem und ihre Geschichten |
2005 | 978-3-8148-0137-7 | Elena Kimmel · Ronald Oesterreich | Charlottenburg im Wandel der Geschichte: Vom Dorf zum eleganten Westen |
'' | 978-3-8148-0138-4 | Werner Synakiewicz | Tierpark Berlin: Die schönsten Geschichten |
'' | 978-3-8148-0139-1 | Volker Wieprecht · Robert Skuppin | Berliner populäre Irrtümer: Ein Lexikon |
'' | 978-3-8148-0140-7 | Klaus-Martin Kersten | Berliner Prominentenlexikon: Ein Adressbuch |
2006 | 978-3-8148-0142-1 | Volker Wieprecht · Robert Skuppin | Berliner populäre Irrtümer. CD: Ein Hör-Lexikon |
'' | 978-3-8148-0143-8 | Olaf Matthes | Pergamonmuseum |
2006 | 978-3-8148-0145-2 | Kaija Voss | Die Parks der Berliner |
'' | 978-3-8148-0146-9 | Harry Balkow-Gölitzer · Rüdiger Reitmeier · Bettina Biedermann · Jörg Riedel | Prominente in Berlin-Wannsee: Und ihre Geschichten |
'' | 978-3-8148-0147-6 | Sven Felix Kellerhoff | Berlin unterm Hakenkreuz |
'' | 978-3-8148-0148-3 | Volker Wieprecht · Robert Skuppin | Berliner populäre Irrtümer. Buch + CD. Ein Lexikon |
'' | 978-3-8148-0149-0 | Harry Balkow-Gölitzer · Rüdiger Reitmeier · Bettina Biedermann · Jörg Riedel | Prominente in Berlin-Grunewald: Und ihre Geschichten |
2007 | 978-3-8148-0153-7 | Goetz Kronburger | Aquarium Berlin. Die schönsten Geschichten |
2007 | 978-3-8148-0154-4 | Markus Münch | Drehort Berlin. Wo berühmte Filme entstanden |
'' | 978-3-8148-0157-5 | Dorothee Hackenberg | Kreuzberg - Keine Atempause. Porträts |
'' | 978-3-8148-0158-2 | Harry Balkow-Gölitzer · Bettina Biedermann · Rüdiger Reitmeier · Jörg Riedel | Prominente in Berlin-Westend und ihre Geschichten |
'' | 978-3-8148-0159-9 | Dagmar Yu-Dembski | Chinesen in Berlin |
'' | 978-3-8148-0160-5 | Volker Wieprecht | Best of Robert Skuppin und Volker Wieprecht: 21 Radiomitschnitte aus 10 Jahren radioeins |
2008 | 978-3-8148-0161-2 | Sven Felix Kellerhoff | Berlino sotto la Svastica |
2008 | 978-3-8148-0162-9 | Thomas Flemming | Berlin im Kalten Krieg: Der Kampf um die geteilte Stadt |
2009 | 978-3-8148-0163-6 | Hilke Gerdes | Türken in Berlin |
2008 | 978-3-8148-0164-3 | Harry Balkow-Gölitzer · Bettina Biedermann · Rüdiger Reitmeier · Jörg Riedel | Prominente in Berlin-Lichterfelde: und ihre Geschichten |
2009 | 978-3-8148-0168-1 | Knut Elstermann | Klosterkinder: Deutsche Lebensläufe am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin |
'' | 978-3-8148-0170-4 | Klaus Kurpjuweit · Jürgen Meyer-Kronthaler | Berliner U-Bahn: In Fahrt seit über 100 Jahren |
2013 | 978-3-8148-0171-1 | Harry Balkow-Gölitzer | Prominente in Berlin-Friedenau: Und ihre Geschichten |
2010 | 978-3-8148-0172-8 | Britta Wauer | Der jüdische Friedhof Weißensee / The Jewish Cemetery Weissensee: Momente der Geschichte / Moments in History: Momente der Geschichte / Moments of History |
'' | 978-3-8148-0173-5 | Thomas Blees | Die Glienicker Brücke: Schauplatz der Geschichte: Schauplatz deutscher Geschichte |
'' | 978-3-8148-0175-9 | Jürgen Haase | Zwischen uns die Mauer: DEFA-Filme auf der Berlinale |
'' | 978-3-8148-0177-3 | Volker Hess | Die Charité in Berlin: Fotografien um 1910 |
2010 | 978-3-8148-0178-0 | Eva Brinkschulte · Thomas Knuth | Das medizinische Berlin: Ein Stadtführer durch 300 Jahre Geschichte |
'' | 978-3-8148-0179-7 | Berlin Memo (Spiel) |
'' | 978-3-8148-0180-3 | Petra Boden | Die Berliner Currywurst |
'' | 978-3-8148-0181-0 | Christine Steer · Museum Lichtenberg im Stadthaus | Rummelsburg mit der Victoriastadt: Herausgegeben vom Museum Lichtenberg im Stadthaus |
2011 | 978-3-8148-0182-7 | Murat Topal | Neukölln: Endlich die Wahrheit Von A-Z |
'' | 978-3-8148-0185-8 | Bennet Schulte | Die Berliner Mauer: Spuren einer verschwundenen Grenze / The Berlin Wall: Remains of a lost border |
2011 | 978-3-8148-0186-5 | Kaija Voss | Die Museumsinsel: Geschichte und Gegenwart |
2012 | 978-3-8148-0190-2 | Penny Croucher | Berlin Unwrapped |
2015 | 978-3-8148-0210-7 | Christian Simon | Wilmersdorf. Zwischen Idylle und Metropole |
'' | 978-3-8148-0214-5 | Julia Csabai · Evelyn Csabai | Letzter Aufruf Tegel! Geschichten vom tollsten Flughafen der Welt |
2016 | 978-3-8148-0225-1 | Alexander S. Wolf · Brenda Strohmaier | Der Berlin-Code: Eine Berlinungsanleitung in elf Geboten |