Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1994 | 978-3-8001-4092-3 | Stephan Dabbert | Ökonomik der Bodenfruchtbarkeit |
'' | 978-3-8001-4093-0 | Arno Henze | Einführung in die Agrarmarktforschung (8245 711) |
1993 | 978-3-8001-4094-7 | Norbert Knauer | Ökologie und Landwirtschaft |
1996 | 978-3-8001-4095-4 | Franz Pelka · Angelika Pelka · Gerhard Pelka | Das Nachbarrecht in Baden- Württemberg |
1994 | 978-3-8001-4096-1 | Hans-Ulrich Dierauer · Holger Stöppler-Zimmer | Unkrautregulierung ohne Chemie |
'' | 978-3-8001-4097-8 | Theo Damm | Umbau von Altgebäuden für die Tierhaltung |
| 978-3-8001-4098-5 | Sachzwang in der Landwirtschaft |
1998 | 978-3-8001-4099-2 | Hans Hinrich Sambraus | Gefährdete Nutztierrassen. Ihre Zuchtgeschichte, Nutzung und Bewahrung |
1974 | 978-3-8001-4101-2 | Hans Löwe · Helmut Meyer | Pferdezucht und Pferdefütterung: 62 Tab. |
1982 | 978-3-8001-4102-9 | Wilhelm Gieseke | Die Landwirtschaft in der EWG |
1997 | 978-3-8001-4104-3 | Erich. Dohne · Friedrich Feldmann · H.-J. Kämmerling | Landtechnik I/Feldwirtschaft. Aufgaben und Bauarten der Landmaschinen, Arbeitsverfahren |
| 978-3-8001-4105-0 | Veredlungswirtschaft. Taschenhandbuch Landtechnik 2 |
1995 | 978-3-8001-4107-4 | Georg Blohm · Hermann Schmidt | Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft |
1984 | 978-3-8001-4108-1 | Sigmund Rehm · Gustav Espig | Die Kulturpflanzen der Tropen und Subtropen: Anbau, wirtschaftliche Bedeutung, Verwertung |
| 978-3-8001-4110-4 | unbekannt | Taschenhandbuch Tierproduktion |
1983 | 978-3-8001-4112-8 | Reimar von Alvensleben | Taschenbuch des Gartenbaues. Informationen und Entscheidungshilfen für den Betriebsleiter |
| 978-3-8001-4113-5 | Die Kulturpflanzen der Tropen und Subtropen. Anbau, wirtschaftliche Bedeutung, Verwertung |
1994 | 978-3-8001-4114-2 | Marianne Altmann · Reimar von Alvensleben · Heinz Bahnmüller | Taschenbuch des Gartenbaues: Informationen und Entscheidungshilfen für den Betriebsleiter |
1996 | 978-3-8001-4115-9 | Sigmund Rehm · Gustav Espig | Die Kulturpflanzen der Tropen und Subtropen: Anbau, wirtschaftliche Bedeutung, Verwertung |
1995 | 978-3-8001-4116-6 | Friedrich W. Huth | Laktation des Rindes: Analyse, Einfluss, Korrektur |
'' | 978-3-8001-4117-3 | Heinrich Link | Kooperationen in der landwirtschaftlichen Produktion |
1996 | 978-3-8001-4118-0 | Wilfried Ehlers | Wasser in Boden und Pflanze |
1997 | 978-3-8001-4120-3 | Franz Pelka · Angelika Pelka · Gerhard Pelka | Das Nachbarrecht in Baden- Württemberg |
1996 | 978-3-8001-4121-0 | Bernhard Sill | Biotechnologie und Gentechnologie in der Tierzucht |
'' | 978-3-8001-4122-7 | Franz Nienhaus · Heinz Butin · Bernd Böhmer | Farbatlas Gehölzkrankheiten |
1996 | 978-3-8001-4124-1 | Eckhard Jedicke · Wilhelm Frey · Martin Hundsdorfer · Eberhard Steinbach | Praktische Landschaftspflege: Grundlagen und Massnahmen |
1997 | 978-3-8001-4125-8 | Gottfried Briemle | Farbatlas Kräuter und Gräser in Feld und Wald |
1998 | 978-3-8001-4126-5 | Stefan Mann | Nachwachsende Rohstoffe |
| 978-3-8001-4127-2 | Landwirtschaft - wohin?. Im Widerstreit zwischen einem Sonderweg und der Teilnahme an der allgemeinen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung |
1999 | 978-3-8001-4128-9 | Franz Pelka · Annegret Pelka · Gerhard Pelka | Das Nachbarrecht in Baden- Württemberg |
'' | 978-3-8001-4130-2 | Raimund Tüller | Alternativen in der Geflügelhaltung |
'' | 978-3-8001-4131-9 | Hans H Sambraus | Gefährdete Nutztierrassen: Ihre Zuchtgeschichte, Nutzung und Bewahrung |
1998 | 978-3-8001-4132-6 | Ulrich Bodmer | Geldanlage und Finanzierung: In der Landwirtschaft |
1999 | 978-3-8001-4133-3 | Bärbel Schöber-Butin · Gerhard Bartels · Volker Garbe | Farbatlas Krankheiten und Schädlinge an landwirtschaftlicher Kulturpflanzen: Kartoffel, Zuckerrübe, Raps, Getreide, Mais, Sonnenblume, Hanf |
2000 | 978-3-8001-4134-0 | Klaus Becker · Stefan John | Farbatlas Nutzpflanzen Mitteleuropas |
1999 | 978-3-8001-4135-7 | Walter Aufhammer | Mischanbau von Getreide- und anderen Körnerfruchtarten |
2005 | 978-3-8001-4136-4 | Franz Pelka · Annegret Pelka · Gerhard Pelka | Das Nachbarrecht in Baden-Württemberg |
2003 | 978-3-8001-4138-8 | Alex Oberholzer · Lore Lässer | Gärten für Kinder: Naturnahe Kindergarten- und Schulanlagen, Hausgärten und Spielplätze |
2004 | 978-3-8001-4139-5 | Jean-Luc Rivière | Pfingstrosen: Auswählen, pflanzen, pflegen |
'' | 978-3-8001-4141-8 | Corinne Mallet | Hortensien: Auswählen, pflanzen, pflegen |
2005 | 978-3-8001-4142-5 | Monika Kratz | Balkonkästen: Schön - farbenfroh - pflegeleicht (SMART) |
'' | 978-3-8001-4143-2 | Heinrich Schultheis | Rosen. Frische Ideen und bewährte Sorten |
2004 | 978-3-8001-4144-9 | Wilhelm Barthlott · Stefan Porembski · Rüdiger Seine · Inge Theisen | Karnivoren. Biologie und Kultur Fleischfressender Pflanzen |
2003 | 978-3-8001-4145-6 | Andreas Bärtels | Das grosse Buch der Kamelien |
2004 | 978-3-8001-4146-3 | Heinz Bahnmüller · Christoph Hintze · Paul Rhein · Erhard Schürmer | Gartenbauliche Betriebslehre: Produktionsgartenbau - Dienstleistungsgartenbau |
2004 | 978-3-8001-4147-0 | Petra Schüsseler · Christian von Zabeltitz | Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion |
2005 | 978-3-8001-4148-7 | Horst D Mohr | Farbatlas Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge an der Weinrebe |
2006 | 978-3-8001-4151-7 | Egon Binder | Alles, was scharf macht: Messer, Scheren, Werkzeuge schärfen (Ulmer Taschenbücher) |
2004 | 978-3-8001-4153-1 | Gudrun Anger | Blumensträuße aus dem Garten: Gesteckt & gebunden |
'' | 978-3-8001-4156-2 | Hartwig Prange | Gesundheitsmanagement Schweinehaltung |
2003 | 978-3-8001-4157-9 | Reiner Doluschitz · Ruth Schwenninger | Nebenerwerbslandwirtschaft |
2006 | 978-3-8001-4162-3 | Helmut Baumann · Siegfried Künkele · Richard Lorenz | Orchideen Europas. Mit angrenzenden Gebieten (Ulmers Naturführer) |
2003 | 978-3-8001-4163-0 | Heinrich E Weber | Gebüsche, Hecken, Krautsäume |
2005 | 978-3-8001-4164-7 | Werner Baumeister | Ulmer Naturführer Meeresfauna Karibik und Florida: 469 Arten in Wort und Bild (Ulmers Naturführer) |
2004 | 978-3-8001-4165-4 | Conradin A Burga · Frank Klötzli | Gebirge der Erde: Landschaft - Klima - Pflanzenwelt |
'' | 978-3-8001-4166-1 | Hans Häckel | Wolken |
2005 | 978-3-8001-4167-8 | Josef Settele · Roland Steiner · Rolf Reinhardt · Reinart Feldmann | Schmetterlinge: Die Tagfalter Deutschlands |
2003 | 978-3-8001-4169-2 | Alan Bridgewater · Gill Bridgewater | Holzdecks: 15 Projekte Schritt für Schritt erklärt |
2004 | 978-3-8001-4170-8 | Alfons Bürger | Kleine Geschichte der Gartenkunst, gebraucht - sehr gut |
2002 | 978-3-8001-4172-2 | Celina DelAmo | Spielschule für Hunde |
2003 | 978-3-8001-4173-9 | Martin Haberer | Der neue Steingarten: Gestaltung, Anlage, Pflege |
2002 | 978-3-8001-4174-6 | Robert Steidl · Georg Leindl | Der Weg zum Spitzenwein: Grundlagen - Technik - Tipps (Winzerpraxis) |
| 978-3-8001-4176-0 | Sachkundig im Pflanzenschutz |
2003 | 978-3-8001-4177-7 | Andreas Faber | Trauerfloristik |
2005 | 978-3-8001-4178-4 | Christa Lung | Der perfekte Rasen |
2002 | 978-3-8001-4179-1 | Jürgen Plass | Tierfindlinge. Aufzucht, Pflege, Auswilderung |
2004 | 978-3-8001-4180-7 | Tanja Ratsch | Wintergärten: Planen, bepflanzen, genießen |
2005 | 978-3-8001-4181-4 | Agnes Pahler | Schnell und einfach zum Gartenparadies |
'' | 978-3-8001-4183-8 | Matthias Gebhard-Rheinwald | Der Hofladen: Marketing, Planung, Werbung |
2003 | 978-3-8001-4184-5 | Ursula Letschert | Das Jahr mit Milchschafen (Halten) |
2004 | 978-3-8001-4186-9 | Ernst J van Jaarsveld · U de Villiers Pienaar | Aizoaceae. Die Mittagsblume Südafrikas |
2001 | 978-3-8001-4187-6 | Antoine Isambert | 60 boshafte Liebenswürdigkeiten für Schwiegermütter: Sag' es durch die Blume |
2002 | 978-3-8001-4189-0 | Dietze Peter Herbert Beer und Burkhard Bohne | Die Ausbildungs-CD, Version Schweiz |
'' | 978-3-8001-4190-6 | 35 Jahre für die Bauern Aus der berufsständischen Arbeit von Dr. Friedrich Golter |
2003 | 978-3-8001-4191-3 | Hans F Haage | Kakteen |
2005 | 978-3-8001-4192-0 | Wolfgang Kawollek | Pflanzen für den Wintergarten |
2004 | 978-3-8001-4193-7 | Clemens Esser | Pflastern mit Betonsteinen |
2003 | 978-3-8001-4194-4 | Walter Aufhammer | Rohstoff Getreide |
2003 | 978-3-8001-4195-1 | Simon Crouzet · Olivier Colin | Bambus: Auswählen und pflegen (Garten-Ratgeber) |
'' | 978-3-8001-4196-8 | Miriam Wiegele | Zauberpflanzen: Pflanzenzauber. Magisches, Heilendes und Praktisches |
2004 | 978-3-8001-4197-5 | Peter Hagen | Zäune, Mauern, Hecken: Planen - entwerfen - kalkulieren |
2003 | 978-3-8001-4200-2 | Reinhard Eder | Weinanalyse im eigenen Betrieb: Grundparameter: Grundlagen, Methoden, Richtwerte (Winzerpraxis) |
1963 | 978-3-8001-4201-9 | Friedrich Feldmann | Der Schlepper - betriebsgerecht ausgewählt |
1995 | 978-3-8001-4202-6 | Walter Feuerlein | Geräte zur Bodenbearbeitung. Grundlagen für einen rationellen Ackerbau |
'' | 978-3-8001-4203-3 | Horst Eichhorn | Der Mähdrusch |
1969 | 978-3-8001-4205-7 | Klaus Grimm · Manfred Schurig · A Weidinger | Häcksellinie im modernen Futterbaubetrieb |
1993 | 978-3-8001-4206-4 | Rudolf Artmann | Elektronik und Computer in der Landwirtschaft |
2000 | 978-3-8001-4207-1 | Bernd Wirthgen · Oswin Maurer | Direktvermarktung |
2006 | 978-3-8001-4209-5 | Marc Albrecht-Seidel · Luc Mertz | Die Hofkäserei: Planung, Einrichtung, Produktion, 32 Käserezepte |
2003 | 978-3-8001-4211-8 | Günter Rademacher | Kälberkrankheiten: Ursachen und Früherkennung - Neue Wege für Vorbeugung und Behandlung |
'' | 978-3-8001-4212-5 | Heinrich Riedl | Handbuch praktische Traktorentechnik: Grundlagen - Fehlersuche - Selbsthilfe |
2007 | 978-3-8001-4213-2 | Franz Schmaunz | Buchführung in der Landwirtschaft: Bilanz - Auswertung - Gewinnermittlung |
2003 | 978-3-8001-4214-9 | Annett Baumast | Betriebliches Umweltmanagement: Theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele |
'' | 978-3-8001-4215-6 | Karin Hochegger | Bauerngärten - Geheimnis - Tradition - Praxis |
2003 | 978-3-8001-4216-3 | Stein A Hansen | Stein Are Hansen: Meisterflorist |
'' | 978-3-8001-4217-0 | Barbara Rias- Bucher · Fridhelm Volk | Landfrauen-Rezepte aus Franken |
2004 | 978-3-8001-4219-4 | Barbara Rias- Bucher · Fridhelm Volk | Landfrauen-Rezepte aus Bayern |
2003 | 978-3-8001-4220-0 | Oda Tietz | Landfrauen-Rezepte aus Thüringen |
'' | 978-3-8001-4222-4 | Oda Tietz · Fridhelm Volk | Landfrauen-Rezepte, Backen |
2006 | 978-3-8001-4223-1 | Celina DelAmo · Renate Jones-Baade · Karina Mahnke · Celina del Amo | Der Hunde-Führerschein |
2002 | 978-3-8001-4224-8 | Siegfried Scholtyssek | Das Huhn in der Kunst |
2004 | 978-3-8001-4227-9 | Hans Chifflard · Herbert Sehner | Ausbildung von Hütehunden |
'' | 978-3-8001-4229-3 | Gerhard Fischer · Hugo Rieder · Regina Kuhn · Fridhelm Volk | Schafe: Das Fotobuch für die Praxis |
2006 | 978-3-8001-4230-9 | Johannes Winkelmann | Kaninchenkrankheiten (Patient Tier) |
| 978-3-8001-4231-6 | FLORA Gartenkalender 2004 |
2005 | 978-3-8001-4232-3 | Joachim Mayer · Sigrun Künkele · Bärbel Oftring | Flora Garten - Das grosse Gartenlexikon: Band 1: A - L, Band 2: M - Z. Blumen & Pflanzen, Techniken, Arbeitsweisen |
2004 | 978-3-8001-4233-0 | Peter Hagen | Licht im Garten: Planen - entwerfen - kalkulieren |
'' | 978-3-8001-4237-8 | Rita Gunkel | Fassadenbegrünung: Kletterpflanzen und Klettergerüste |
2003 | 978-3-8001-4238-5 | Claudia Daiber · Fridhelm Volk | Landfrauen-Rezepte aus Schwaben |
2004 | 978-3-8001-4239-2 | Susanne Martin | Sauerkraut: Tradition, Gesundheit, Rezepte (Ulmer Taschenbücher) |
2004 | 978-3-8001-4240-8 | Noel Kingsbury · Claudia Arlinghaus | Landschafts- und Gartenarchitekten und ihre Kreationen. Großbritannien |
2003 | 978-3-8001-4242-2 | Jürgen Schulte | Die Jägerprüfung - kurz gefasst |
'' | 978-3-8001-4243-9 | Rudie H Kuiter · Helmut Debelius | Falterfische: Chaetodontidae (Marine Fischfamilien) |
'' | 978-3-8001-4245-3 | Rudolf Wittmann | Die Welt der Bäume |
2005 | 978-3-8001-4246-0 | Monika Braun · Fritz Dieterlen | Die Säugetiere Baden-Württembergs Band 2: Insektenfresser (Insectivoria), Hasentiere (Lagomorpha), Nagetiere (Rodentia), Raubtiere (Carnivora), Paarhufer (Artiodactyla) (Grundlagenwerke) |
2003 | 978-3-8001-4247-7 | Elisabeth Mitteregger | Gärtnern nach Mondphasen |
2004 | 978-3-8001-4248-4 | Peter Böttcher | Oberflächenbehandlung von Holz und Holzwerkstoffen |
2005 | 978-3-8001-4253-8 | Uwe Dost | Frösche: Exotisch - farbenfroh - aktiv (SMART) |
2003 | 978-3-8001-4254-5 | Diane Norman · Michelle Cornell | Ikebana: Japanische Blumenkunst für moderne Räume (Floristik) |
'' | 978-3-8001-4255-2 | Joe Swift | Das grüne Zimmer |
'' | 978-3-8001-4256-9 | Hella Brumme · Peter Dietze | Taschenatlas Rosen: 320 Rosen für den Garten |
2003 | 978-3-8001-4258-3 | Christine Recht · Max F Wetterwald | Ernte am Wegrand |
'' | 978-3-8001-4259-0 | dlv (Deutscher LandFrauen Verband) | Echte Landfrauenrezepte |
'' | 978-3-8001-4260-6 | Erich Götz | Pflanzen bestimmen mit dem PC - Die Fotoshow |
'' | 978-3-8001-4261-3 | Rainer Oppermann · Hans U Gujer | Artenreiches Grünland: Bewerten und fördern - MEKA und ÖQV in der Praxis |
'' | 978-3-8001-4262-0 | Geflügeljahrbuch 2004 |
2003 | 978-3-8001-4263-7 | Schäfereikalender 2004 |
| 978-3-8001-4264-4 | Alpenblumen |
2006 | 978-3-8001-4265-1 | Bruno P. Kremer | Bäume |
2003 | 978-3-8001-4267-5 | Heiko Bellmann | Insekten: Erkennen und bestimmen |
'' | 978-3-8001-4268-2 | Klaus Richarz | Landvögel: Erkennen und bestimmen |
'' | 978-3-8001-4269-9 | Olaf Medenbach · Ulrike Medenbach | Mineralien: Erkennen und bestimmen |
'' | 978-3-8001-4270-5 | Helmut Grünert · Renate Grünert | Pilze: Erkennen und bestimmen |
'' | 978-3-8001-4271-2 | Heiko Bellmann | Schmetterlinge: Erkennen und bestimmen |
| 978-3-8001-4272-9 | Säugetiere |
| 978-3-8001-4273-6 | Süßwasserfische |
2003 | 978-3-8001-4274-3 | Andreas Schulz | Sterne: Erkennen und bestimmen (Steinbachs Naturführer) |
2003 | 978-3-8001-4275-0 | Bruno P Kremer | Strauchgehölze: Erkennen und bestimmen |
| 978-3-8001-4276-7 | Versteinerungen |
2003 | 978-3-8001-4277-4 | Anne Puchta | Wasservögel: Erkennen und bestimmen |
'' | 978-3-8001-4278-1 | Bruno B Kremer | Wildblumen: Erkennen und bestimmen |
| 978-3-8001-4284-2 | Die Ausbildungs-CD - Pflanzen-Lernprogramm, prüfungsrelevante Pflanzenlisten für die Ausbildung, Pflanzen-Quiz |
2003 | 978-3-8001-4285-9 | Moritz Bürki | Bildatlas Sommerblumen mit Herbstzauber: Anzucht und Verwendung |
2004 | 978-3-8001-4286-6 | Moritz Bürki · Bernhard Frutschi · Wolfgang Schloz · Philipp Gut | Bildatlas Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen: Krankheiten und Schädlinge erkennen, vorbeugen und richtig behandeln, Neuzeitlicher Nützlingseinsatz |
2003 | 978-3-8001-4287-3 | Karl Ploberger · Cordula Hanisch | Herzhafte Geheimnisse aus dem Garten für intelligente Faule. Das etwas andere Kochbuch |
| 978-3-8001-4288-0 | Bauernkalender 2004 NW/NB |
2003 | 978-3-8001-4289-7 | Celina DelAmo | Hundeschule: Step-by-Step |
2004 | 978-3-8001-4290-3 | Eva Schumann · Gerhard Milicka | Das Kleingewächshaus: Technik und Nutzung |
2003 | 978-3-8001-4294-1 | Klaus Richarz | Säugetiere: Erkennen und bestimmen (Steinbachs Naturführer) |
'' | 978-3-8001-4295-8 | Xaver Finkenzeller | Alpenblumen: Erkennen und bestimmen |
'' | 978-3-8001-4296-5 | Uwe Hartmann | Süßwasserfische: Erkennen und bestimmen (Steinbachs Naturführer) |
'' | 978-3-8001-4298-9 | Gerhard Lichter | Steinbachs Naturführer Versteinerungen: Erkennen und bestimmen |
2003 | 978-3-8001-4299-6 | Adrian Lüthy · Reto Dicht | Coryphantha. Kakteen aus Nordamerika |
1965 | 978-3-8001-4300-9 | Hans Jungehülsing | Rentable Veredlungswirtschaft |
1982 | 978-3-8001-4305-4 | Karl Richter | Praktische Viehfütterung. Rinder, Schafe, Pferde, Schweine |
1970 | 978-3-8001-4307-8 | Wilhelm/ Sommer, Otto Ambrosius Zorn | Rinderzucht |
1959 | 978-3-8001-4315-3 | Alfred H. Könekamp | Der Grünlandbetrieb. Gegenwarts- und Zukunftsfragen für den Praktiker. |
1972 | 978-3-8001-4317-7 | Friedrich Brünner · J. Schöllhorn | Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden |
1978 | 978-3-8001-4320-7 | Hermann Bogner | Rindfleischproduktion |
1984 | 978-3-8001-4321-4 | Friedrich Gross · Klaus Riebe | Gärfutter. Betriebswirtschaft, Erzeugung, Verfütterung |
1975 | 978-3-8001-4323-8 | Fritz Haring | Schafzucht |
1987 | 978-3-8001-4324-5 | Reinhard Scheelje · Heinrich Niehaus · Klaus Werner | Kaninchenmast. Zucht und Haltung der Fleischkaninchen |
1982 | 978-3-8001-4327-6 | R. Scheelje · H.-Ch. Löliger | Pelztierzucht und -haltung |
1995 | 978-3-8001-4328-3 | Dieter Strauch · Wolfgang Baader · Cord. Tietjen | Abfälle aus der Tierhaltung. Anfall, Umweltbelastung, Behandlung, Verwertung |
1976 | 978-3-8001-4329-0 | M./Schulz, H. Pirkelmann H./Schäfer | Pferdeställe und Pferdehaltung |
'' | 978-3-8001-4330-6 | Fritz Haring | Schafzucht. Mit einem Beitrag Schafkrankheiten" von Prof. Dr. Kurt Dedie" |
1978 | 978-3-8001-4331-3 | Siegfried Scholtyssek · Paul Doll | Nutzgeflügel und Ziergeflügel |
1999 | 978-3-8001-4332-0 | Cord Vogt | Ferkelerzeugung und Schweinemast. Haltungs- und Verfahrenstechnik |
| 978-3-8001-4334-4 | Schweinezucht |
1979 | 978-3-8001-4335-1 | Löwe H./Meyer und H. | Pferdezucht und Pferdefütterung. |
'' | 978-3-8001-4336-8 | Praktische Rinderfütterung |
1980 | 978-3-8001-4337-5 | Fritz Haring | Schafzucht |
1981 | 978-3-8001-4338-2 | Horst Kräußlich | Rinderzucht |
1980 | 978-3-8001-4339-9 | Günter Reinken | Damtierhaltung auf Grün- und Brachland. |
1981 | 978-3-8001-4341-2 | Praktische Schweinefütterung Gesamttitel: Tierzuchtbücherei |
1982 | 978-3-8001-4342-9 | Christian Gall | Ziegenzucht |
1983 | 978-3-8001-4343-6 | Hans O. Gravert | Die Milch |
1982 | 978-3-8001-4344-3 | Alfons / Rosenberger, Ewald / Mager, Andreas / Kummer, Wilhelm Gottschalk | Melken. Milch vom Euter zum Tank |
1984 | 978-3-8001-4345-0 | Hermann Bogner · Anton Grauvogl | Verhalten landwirtschaftlicher Nutztiere |
1983 | 978-3-8001-4346-7 | Helmut Meyer | Ernährung des Hundes. Grundlagen und Praxis |
1985 | 978-3-8001-4349-8 | Peter Schley | Kaninchen |
1997 | 978-3-8001-4351-1 | Malcolm B. Willis | Züchtung des Hundes. Ein Handbuch der genetischen Grundlagen |
1984 | 978-3-8001-4352-8 | Fritz Haring · Kurt Dedie · Ruth Gruhn · Diedrich Smidt | Schafzucht |
| 978-3-8001-4353-5 | Praktische Schweinefütterung |
1997 | 978-3-8001-4354-2 | Alfons Gottschalk · Ewald Rosenberger · Andreas. Mager | Melken. Milch vom Euter zum Tank |
2001 | 978-3-8001-4355-9 | Christian F. Gall | Ziegenzucht (Tierzuchtbücherei) |
1986 | 978-3-8001-4356-6 | Günter Reinken · Wilhelm Hartfiel · Eckart Körner | Damtierhaltung (Tierzuchtbücherei) |
1991 | 978-3-8001-4357-3 | Heinrich Pirkelmann | Pferdehaltung |
1970 | 978-3-8001-4358-0 | Gustav Burgstaller | Praktische Rinderfütterung (Tierzuchtbücherei) |
1996 | 978-3-8001-4359-7 | Alfred Haiger · Richard Storhas · Helmut Bartussek | Naturgemäße Viehwirtschaft. Zucht, Fütterung, Haltung von Rind und Schwein |
1988 | 978-3-8001-4360-3 | Hans Löwe · Walter Hartwig · Erich Bruns | Pferdezucht (Tierzuchtbücherei) |
1997 | 978-3-8001-4363-4 | Helmut Meyer | Ernährung des Hundes. Grundlagen und Praxis |
1991 | 978-3-8001-4365-8 | Gustav Burgstaller | Schweinefütterung |
1990 | 978-3-8001-4366-5 | Ulf D Wenzel · B Eich · A Frindt · J Hartung · H Keil · K Neumann · H Pingel · J Schumacher | Das Pelztierbuch: Biologie, Zucht, Haltung, Fütterung, Fortpflanzung, Krankheiten. Erstbearbeitung der Felle |
1991 | 978-3-8001-4367-2 | Gottfried Brem · Horst Kräußlich · Gerald Stranzinger | Experimentelle Genetik in der Tierzucht |