Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-8001-8058-5 | Sachkundenachweis Süßwasseraquaristik, Meerwasseraquaristik, Terraristik |
2014 | 978-3-8001-8059-2 | Andreas Krappweis | Gärten zum Leben: Grüne Träume gestalten |
2013 | 978-3-8001-8060-8 | Günter Rademacher | Kälberkrankheiten: Ursachen und Früherkennung, neue Wege für Vorbeugung und Behandlung |
2015 | 978-3-8001-8061-5 | Natalie Faßmann | Mein wundervoller Naschbalkon: Mit Gemüse, Obst und Kräutern ideenreich gestaltet |
2013 | 978-3-8001-8062-2 | Annette Schmitt · Martina Dörr | Englische Bulldogge |
'' | 978-3-8001-8063-9 | Margit M. Beck | MEG Marktbilanz Eier und Geflügel 2013 |
2014 | 978-3-8001-8064-6 | Eva Schumann · Gerhard Milicka | Das Kleingewächshaus: Technik und Nutzung |
'' | 978-3-8001-8065-3 | Frank M. von Berger | Taschenatlas Zwiebel- und Knollenpflanzen |
2015 | 978-3-8001-8066-0 | Klaus Damme · Ralf-Achim Hildebrand | Legehennenhaltung und Eierproduktion |
2014 | 978-3-8001-8067-7 | Angela Knocks-Münchberg | Katzen natürlich heilen: Homöopathie, Bachblüten, Schüßler-Salze und mehr |
'' | 978-3-8001-8068-4 | Lisa Pfleger | Vegan, regional, saisonal: Einfache Rezepte für jeden Tag |
2015 | 978-3-8001-8069-1 | Gerd Jung | Gabionen |
2014 | 978-3-8001-8070-7 | Guido Frölich | Imkern in der Oberträgerbeute: Natürlich, einfach, anders |
'' | 978-3-8001-8072-1 | Christoph Hintze | Marketing für GaLaBauer: Leicht und kompetent |
2014 | 978-3-8001-8081-3 | Christian Coureau · Marie-Claude Eyraud | Die Kunst des Wolkenschnitts: Verstehen, erlernen, umsetzen |
'' | 978-3-8001-8082-0 | Bloom's Team | WeihnachtsZauber: Schöner leben, feiern und dekorieren |
'' | 978-3-8001-8085-1 | Peter Vondra | Fitness für Ihren GaLaBau-Betrieb und Ihre Mitarbeiter: Mit zahlreichen Fragebögen und Checklisten - leicht und kompetent |
'' | 978-3-8001-8086-8 | Kunstboek | International Annual Floral Art 2014/15 |
'' | 978-3-8001-8087-5 | Walter Reisinger · Ernst Bauernfeind | Erfolgreich Fliegenfischen: So finden Sie die fängigste Fliege zur richtigen Zeit an Ihrem Gewässer |
2014 | 978-3-8001-8088-2 | Heinz Strobel | Klauenpflege Schaf und Ziege |
'' | 978-3-8001-8089-9 | Günter Hampel | Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung |
'' | 978-3-8001-8090-5 | Celia Nentwig · Hella Henckel | Meine neuen Wildpflanzen-Rezepte: Mit vielen Deko-Ideen |
'' | 978-3-8001-8091-2 | Karen Meier-Ebert | Ganz dein Stil: Das persönliche Wohn- und Dekobuch |
'' | 978-3-8001-8092-9 | Erich Stekovics · Julia Kospach · Peter Angerer | Atlas der erlesenen Chilis und Paprika |
2014 | 978-3-8001-8095-0 | Burkhard Bohne · Renate Volk · Renate Dittus-Bär | Kräutergarten kompakt: Pflanzen, pflegen, kochen |
'' | 978-3-8001-8096-7 | Marlies Busch | Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere: Gut oder giftig? (Taschenatlanten) |
'' | 978-3-8001-8097-4 | Armin Spürgin | Bienenwachs: Gewinnung, Verarbeitung, Produkte (Imker-Praxis) |
'' | 978-3-8001-8098-1 | Gerti Keller · Eva-Grit Schneider | Meine Landschildkröte zu Hause |
'' | 978-3-8001-8099-8 | Beate Peitz · Leopold Peitz | Schweine halten |
1972 | 978-3-8001-8112-4 | Klaus Dobler | Der freie Schnitt beim Mähen von Halmgut (Hohenheimer Arbeiten 62) |
1972 | 978-3-8001-8113-1 | S. (Hrsg.) Scholtyssek | Beitrag zur Bedarfsermittlung der wichtigsten Nährstoffe fuer Legehennen: Referate einer fachwissenschaftlichen Vortrags-und Diskussionstagung in Stuttgart-Hohenheim, Oktober 1971 (= Hohenheimer Arbeiten Tierische Produktion 63) |
'' | 978-3-8001-8114-8 | '' | Die Leistungsmerkmale beim Rind: wirtschaftliche Bedeutung und Selektionswürdigkeit (= Hohenheimer Arbeiten Tierische Produktion 64) |
'' | 978-3-8001-8116-2 | Werner Rühling | Ermittlung der optimalen Maschinenausstattung von landwirtschaftlichen Betrieben. Ein methodischer Beitrag |
1973 | 978-3-8001-8119-3 | Wolfgang Müller | Hygiene landwirtschaftlicher und kommunaler Abfallbeseitigungssysteme (Hohenheimer Arbeiten ; Heft 69: Reihe Tierische Produktion) (German Edition) |
'' | 978-3-8001-8121-6 | Helmut Hädicke | Organisationsprobleme der Hybridzüchtung beim Schwein (= Hohenheimer Arbeiten Tierische Produktion 71) |
'' | 978-3-8001-8122-3 | Siegfried Scholtyssek | Hohenheimer Arbeiten, Heft 72: Qualität von Geflügelprodukten und ihre Beeinflussung durch Fütterung und Haltung |
1973 | 978-3-8001-8123-0 | Ewald Graeber | Der Schlagdrusch von Maiskolben (Hohenheimer Arbeiten) (German Edition) |
'' | 978-3-8001-8125-4 | Biologisch-ökologische Indikationen der Umweltbelastung im Raum Stuttgart-Esslingen (Hohenheimer Arbeiten ; Heft 74. Reihe Biologie) (German Edition) |
1975 | 978-3-8001-8128-5 | Klaus Riemenschneider | Blockstudium: Beitrag zur Studienreform: Dokumentation zur Begründung und Beschreibung des Experiments Blockstudium an der Universität Hohenheim (Allgemeine Reihe) (German Edition) |
'' | 978-3-8001-8130-8 | Methodik von Fütterungsversuchen bei Hühnern. Referate einer fachwissenschaftlichen Vortrags- u. Diskussionstagung in Stuttgart-Hohenheim. (=Hohenheimer Arbeiten, Reihe: Tierische Produktion; Heft 79). |
'' | 978-3-8001-8131-5 | Vorträge anlässlich des 10jährigen Bestehens des Rechenzentrums der Universität Hohenheim (Hohenheimer Arbeiten ; Heft 80: Allgemeine Reihe) (German Edition) |
'' | 978-3-8001-8133-9 | Dieter Jauch | Auswirkungen der Verwaltungsreform in ländlichen Gemeinden (Hohenheimer Arbeiten; Band 82). |
| 978-3-8001-8134-6 | Götz Kuhn | Die Fischerei am Oberrhein: Geschichtliche Entwicklung u. gegenwärtiger Stand. |
1976 | 978-3-8001-8136-0 | Röhm Helmut und Gerd Schirra | Struktur und Organisationsprobleme des genossenschaftlichen Bankenverbundes: Unters. im Gebiet d. Württemberg. Genossenschaftsverb. Raiffeisen. |
1976 | 978-3-8001-8137-7 | Gitta u.a. Oettler | Die westdeutschen Getreide- und Kartoffelsortimente im Spiegel ihrer Vermehrungsflächen (=Hohenheimer Arbeiten 86) |
1977 | 978-3-8001-8140-7 | 100 Jahre Geowissenschaften in Hohenheim: Vorträge zur Hundertjahrfeier d. Inst. für Bodenkunde u. Standortslehre am 9. April 1976 (Hohenheimer ... Heft 88: Allgemeine Reihe) (German Edition) |
'' | 978-3-8001-8145-2 | Hans-Peter Sager | Kooperationsbereitschaft und Kooperationsverhalten mittelständischer Unternehmer des Textil-Einzelhandels: Unters. über d. Möglichkeiten e. ... (SÜTEX) (Allgemeine Reihe) (German Edition) |
| 978-3-8001-8147-6 | Horst Wiechmann | Stoffverlagerung in Podsolen. |
1978 | 978-3-8001-8148-3 | Fritz, Heil | Schnittentbundene frühgeborene Kälber aus Färsenvornutzung. |
| 978-3-8001-8150-6 | Jürgen Stark | Regionalpolitik im ländlichen Raum: Untersuchungen über d. Neuansiedlung von Gewerbebetrieben in strukturschwachen Gebieten Baden-Württembergs. |
1978 | 978-3-8001-8151-3 | Universität Hohenheim | Aufgaben und Grenzen der Pflanzenproduktion in der Landwirtschaft: Vorträge des Agrarwissenschaftlichen Colloquiums der Universität Hohenheim. Universität. Hohenheimer Arbeiten, Band 97 |
1979 | 978-3-8001-8152-0 | Harald Fliegner | Verhaltensanalyse an Mastbullen |
'' | 978-3-8001-8153-7 | Hans J Philipp | Zur sozialen Lage der Studierenden. Unter besonderen Berücksichtigung der Hohenheimer Studierenden |
'' | 978-3-8001-8154-4 | Hans J Philipp | Zur sozialen Lage der Hohenheimer Hochschulbediensteten |
'' | 978-3-8001-8156-8 | Annerose Bürk | Kostenstellenrechnung in Einrichtungen der Wohlfahrtspflege |
1979 | 978-3-8001-8157-5 | Heinz Schweer | Bäuerliche Organisation für die Hybridzüchtung beim Schwein |
1980 | 978-3-8001-8158-2 | Adrian Weser | Informative Warenkennzeichnungen: Eine Hilfe für die Kaufentscheidungen des Verbrauchers (Reihe, Haushalt und Konsum) (German Edition) |
| 978-3-8001-8159-9 | Martin Schönharting | Colchicin - Untersuchungen zur Biochemie von Colchicin-Alkaloiden |
1980 | 978-3-8001-8160-5 | Anwendungsmöglichke¸ten von Phytohormonen und Wachstumsregulatoren in der Pflanzenproduktion: Vorträge, gehalten anlässlich eines gleichnamigen Universität Hohenheim (Hohenheimer Arbe¸ten) |
'' | 978-3-8001-8161-2 | Fritz Heinrich | Hohenheimer Arbeiten, Heft 106: Obst- und Gemüsevermarktung in Kenia |
| 978-3-8001-8162-9 | Grenzen der Leistungsfähigkeit in der Tierproduktion |
1994 | 978-3-8001-8163-6 | Siegfried Scholtyssek | Verhalten von Hühnern. Aus der Sicht des Genetikers, Physiologen und Ethologen |
1980 | 978-3-8001-8164-3 | Eckhard. Dobberkau | Abwanderung der Bevölkerung im ländlichen Raum. Richtung, Entfernung und Motivation |
'' | 978-3-8001-8165-0 | Eckart Bohn | Wirtschaftsstruk[t]ureller Wandel und gesellschaftliche Orientierung: Eine empirische Studie über den ländlichen sozio-ökonomischen Wandel und ... (Reihe Agrarökonomie) (German Edition) |
1981 | 978-3-8001-8166-7 | Lore Blosser-Reisen · Marianne Surkamp-Thummert | Heimberatungsdienste für Einrichtungen der Wohlfahrtspflege |
'' | 978-3-8001-8167-4 | Karlheinz Köller | Bodenbearbeitung ohne Pflug: Ergebnisse mehrjähriger Vergleichsunters. verschiedener Geräte und Verfahren auf 4 Standorten |
| 978-3-8001-8168-1 | Werner Hack | Förderung landwirtschaftlicher Einzelbetriebe: Auswirkungen in Baden-Württemberg. |
1981 | 978-3-8001-8170-4 | Konrad Ehlers | Sexuelle Leistung von Ebern. Untersuchungen über den Einfluss von Haltungsbedingungen |
1982 | 978-3-8001-8175-9 | Volker Schweikle | Gefügeeigenschaften von Tonböden. Quellung und Schrumpfung als gefügeprägende Prozesse in Pelosolen (und Vertisolen) |
'' | 978-3-8001-8177-3 | Gerlinde Weindlmaier | Der Einsatz von Krediten im privaten Haushalt (Reihe, Haushalt und Konsum) (German Edition) |
1998 | 978-3-8001-8178-0 | Werner Bessei | Untersuchungen zur Laufaktivität beim Huhn |
1982 | 978-3-8001-8179-7 | Werner (ed.) Bessei | Disturbed Behaviour in Farm Animals |
1982 | 978-3-8001-8181-0 | Martin Doll | Entwicklungsprobleme der Universalgenossenschaften: In strukturschwachen ländlichen Gebieten, unter besonderer Berücksichtigung des ... (Hohenheimer Arbeiten) (German Edition) |
1998 | 978-3-8001-8182-7 | Brigitte Bauer-Söllner | Der Grosshaushalt als Dienstleistungsbetrieb |
1983 | 978-3-8001-8184-1 | Klaus Breitenbücher | Aerob-thermophile Stabilisierung von Abwasserschlämmen: Ergebnisse verfahrenstechnischer Untersuchungen zur umweltfreundlichen Aufbereitung und Verwertung (Reihe, Agrartechnik) (German Edition) |
'' | 978-3-8001-8187-2 | Helmut Röhm | Der Förderungsauftrag im Zielsystem der Bankgenossenschaften: Untersuchungen über den Zielbildungsprozess, die Erwartungsstrukturen und die ... (Allgemeine Reihe) (German Edition) |
'' | 978-3-8001-8188-9 | Emmerich Bakonyi | Mitgliedererwartungen in Bankgenossenschaften: Erwartungsstrukturen und Urteile der Mitglieder (Kunden) von Genossenschaftsbanken über den ... Gruppen (Allgemeine Reihe) (German Edition) |
'' | 978-3-8001-8189-6 | F. Bangerth | Hohenheimer Arbeiten, Heft 129: Regulation des Phytohormongehaltes und seine Beeinflussung durch synthetische Wachstumsregulatoren |
| 978-3-8001-8192-6 | George Turner | Freiheit der Forschung. Ihre Grenzen und die Verantwortung des Wissenschaftlers |
1998 | 978-3-8001-8193-3 | unbekannt | Bodenschutz |
1987 | 978-3-8001-8195-7 | Eier, Eierprodukte, Teigwaren |
'' | 978-3-8001-8196-4 | Research on Milk Production |
1987 | 978-3-8001-8197-1 | (ohne Autor | Ökologische Probleme in Verdichtungsgebieten |
1988 | 978-3-8001-8198-8 | Alexander Kohler · Hinrich Rahmann | Gefährdung und Schutz von Gewässern |
'' | 978-3-8001-8199-5 | Reinhold Jahn | Böden Lanzarotes |
2014 | 978-3-8001-8200-8 | Liane Rauch | Hundetraining ohne Worte: Führen mit der leeren Hand |
2015 | 978-3-8001-8202-2 | Petra Dietz · Eva-Grit Schneider | Mein Zwergkaninchen zu Hause |
2014 | 978-3-8001-8204-6 | Cosima Bellersen Quirini | Joghurt, Quark und Käse: Natürlich selbst gemacht |
1989 | 978-3-8001-8230-5 | unbekannt | Entwicklungstendenzen in der Geflügelproduktion |
1991 | 978-3-8001-8231-2 | Regina Knorr | Qualitätsbeurteilung von Eiprodukten |
'' | 978-3-8001-8232-9 | Dieter Feuerstein | Zur Verwendung von einheimischen Proteinträgern in der Geflügelfütterung |
'' | 978-3-8001-8233-6 | Wolfgang Haubold | Zur Idee und zum Bildungsauftrag der Universität |
1992 | 978-3-8001-8234-3 | Joachim Müller | Trocknung von Arzneipflanzen mit Solarenergie (Hohenheimer Arbeiten) (German Edition) |
1993 | 978-3-8001-8235-0 | Michael Grashorn | Untersuchungen zur Ätiologie und Pathogenese des Plötzlichen Herztods bei Masthühnern |
1994 | 978-3-8001-8237-4 | Jochem Gieraths · Johann H. von Stein · Jürgen Zeddies | Wirtschaft und Landwirtschaft Rußlands im Übergang |
1995 | 978-3-8001-8238-1 | Joachim Herbold | Bodenunabhängige Kulturverfahren im Gemüsebau |
1996 | 978-3-8001-8239-8 | Dieter A Albrecht · Regina Ordowski | Institutional Development and intercultural Cooperation in China |
2014 | 978-3-8001-8242-8 | Claudia Daiber · Manfred Hailer | Liköre: Aromatisch, süß, verführerisch (Smart Selbermachen) |
'' | 978-3-8001-8243-5 | Frank Hecker · Katrin Hecker | Blumen: entdecken & erforschen |
2014 | 978-3-8001-8244-2 | Klaus Richarz · Anne Puchta | Steinbachs Naturführer Vögel: Entdecken und erkennen |
'' | 978-3-8001-8245-9 | Xaver Finkenzeller | Steinbachs Naturführer Alpenblumen: entdecken und erkunden |
'' | 978-3-8001-8246-6 | Andreas Roloff · Andreas Bärtels | Flora der Gehölze: Bestimmung, Eigenschaften und Verwendung |
'' | 978-3-8001-8247-3 | Sigrid Tinz | Ideenbuch Vogelhäuschen: Stilvolle Nistkästen, Futterhäuser, Tränken |
2015 | 978-3-8001-8248-0 | Cosima Bellersen Quirini | 399 x einlegen und einkochen: Marmelade, Gemüse, Sauerkraut, Fleisch und mehr einmachen |
'' | 978-3-8001-8249-7 | '' | Fermentieren. Das Rezeptbuch: Lecker und selbst gemacht: über 250 Rezepte und Varianten für eingelegtes Gemüse, Sauerkraut, Salzgurken, Saucen, Brot, Wurst, Käse, Essig, Wein, Bier und mehr |
2014 | 978-3-8001-8251-0 | Ulmers Gartenkalender 2015 |
2014 | 978-3-8001-8252-7 | Hans-Reiner Schultz · Manfred Stoll | Deutsches Weinbaujahrbuch 2015 |
'' | 978-3-8001-8253-4 | Regina Engelke · Elisabeth Mitteregger · Katrin Schmelzle · Ellen Weitbrecht | Mond 2015: Gärtnern im Einklang mit den Rhythmen der Gestirne |
'' | 978-3-8001-8254-1 | Peter Hagen · Martin Haberer | Teich kompakt: Bauen, pflanzen, pflegen |
'' | 978-3-8001-8255-8 | Gerti Keller · Eva-Grit Schneider | Leopardgeckos |
'' | 978-3-8001-8256-5 | unbekannt | Geflügeljahrbuch 2015: Schwerpunkt: Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation |
2014 | 978-3-8001-8257-2 | Günther Dierichs | Schäfereikalender 2015: Schwerpunkt Wirtschaftlichkeit: Schafe und Ziegen - immer ein Gewinn |
'' | 978-3-8001-8259-6 | Ulla Lachauer | Der Garten meines Lebens: Die Geschichte der Sesterhof-Bäuerin |
'' | 978-3-8001-8260-2 | BWagrar | Bauernkalender 2015 |
'' | 978-3-8001-8261-9 | Viviane Theby | Handbuch für Hundetrainer |
'' | 978-3-8001-8262-6 | Bloom's Bloom's Team | FrühlingsZauber: Schöner leben, feiern und dekorieren |
2014 | 978-3-8001-8263-3 | Renate Volk · Fridhelm Volk | Pilze. Sicher bestimmen, lecker zubereiten |
'' | 978-3-8001-8264-0 | Julia Lechner · Anton Teichmann | Raw Soul Food: Vegane Rohkost macht glücklich. 74 Rezepte von kinderleicht bis gourmetköstlich |
'' | 978-3-8001-8265-7 | Heinrich Beltz | Gesunder Buchsbaum: Krankheiten und Schädlinge erkennen und erfolgreich behandeln |
'' | 978-3-8001-8266-4 | Ina Sperl | Grüne Leidenschaften: 18 Gartenprofis ins Beet geschaut |
'' | 978-3-8001-8267-1 | Frank M. von Berger | Ein Wunsch wird Garten: Endlich entdeckt und fantasievoll gestaltet |
2015 | 978-3-8001-8268-8 | Heinrich Beltz | Formgehölze schneiden: Schnitt für Schnitt |
2014 | 978-3-8001-8269-5 | Eva Schumann | Tomaten für Garten und Balkon: Auswählen, anbauen, genießen (Smart Gartenbuch) |
2014 | 978-3-8001-8270-1 | Heiner Schmid | Pflanzen veredeln: Pfropfen und Okulieren |
'' | 978-3-8001-8271-8 | Martin Haberer | Taschenatlas Ziergräser: 188 Arten erkennen und verwenden (Taschenatlanten) |
'' | 978-3-8001-8273-2 | Christoph Killgus · Christiane James | Gräber persönlich gestalten: Liebevolle Ideen für pflegeleichte Grabgärten |
2015 | 978-3-8001-8274-9 | Daniela Pahl | Meine neue DekoWelt: Die schönsten Kreativideen zum Selbermachen |
2014 | 978-3-8001-8275-6 | Sabine Seyffert | Selbst gemachte Adventskalender: Kreative Bastelideen für Groß und Klein |
'' | 978-3-8001-8276-3 | Renate Dittus-Bär | Großmutters Kräuterapotheke: Bewährte Hausmittel, Rezepte, Düfte und Farben aus Heil- und Würzkräutern |
'' | 978-3-8001-8277-0 | Lutz Geißler | Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot |
2015 | 978-3-8001-8280-0 | Fritz Richter · Evangelos Pattas · David Maupilé | Warum wir Wein machen: 15 kreative Winzer und ihre Lieblingsweine |
2015 | 978-3-8001-8281-7 | Stefanie Kauschus | Schafe scheren: Schur-Techniken Schritt für Schritt |
'' | 978-3-8001-8282-4 | Walter Reisinger · Ernst Bauernfeind · Erhard Loidl | Entomologie für Fliegenfischer: Vom Vorbild zur Nachahmung |
2014 | 978-3-8001-8283-1 | Anne-Kathrin Gomringer | Unsere ersten Wachteln |
'' | 978-3-8001-8284-8 | Johannes Winkelmann | Schaf- und Ziegenkrankheiten (Patient Tier) |
'' | 978-3-8001-8285-5 | Horst Schmidt · Rudi Proll | Taschenatlas Hühner und Zwerghühner: 182 Rassen für Garten, Haus, Hof und Ausstellung (Taschenatlanten) |
'' | 978-3-8001-8286-2 | Erika und Hermann Stöckl | Boas und Pythons |
2015 | 978-3-8001-8287-9 | Hellmut Woernle · Silvia Jodas | Geflügel gesund erhalten: Krankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln (Patient Tier) |
2015 | 978-3-8001-8288-6 | Margit H. Zeitler-Feicht | Handbuch Pferdeverhalten: Ursache, Therapie und Prophylaxe von Problemverhalten (Reiterbibliothek) |
2014 | 978-3-8001-8290-9 | Melanie von Orlow | Natürlich imkern in Großraumbeuten |
'' | 978-3-8001-8291-6 | Katrin Voigt | Jeder Hund kann die Basics lernen: Grunderziehung leicht gemacht |
'' | 978-3-8001-8292-3 | Christina Sondermann | Kauspielspaß für Hunde: Leckere Beschäftigungsideen einfach selbst gemacht |
2015 | 978-3-8001-8293-0 | Simone Specht | Homöopathie für Pferde: Neu: jetzt mit Bachblüten |
2014 | 978-3-8001-8295-4 | Katrin Voigt | Jeder Hund kann mutig werden: Mutmach-Übungen für ängstliche Hunde |
'' | 978-3-8001-8297-8 | Bernd Schulz | Taschenatlas Knospen und Zweige: 270 Gehölze im Winter bestimmen (Taschenatlanten) |
2015 | 978-3-8001-8298-5 | Bernd Hertle · Christa Brand | Sichtungsgarten (Trial Garden) Weihenstephan |
2014 | 978-3-8001-8299-2 | Peter Wohlleben | Der eigene Wald: Privatwald optimal bewirtschaften |
1979 | 978-3-8001-8302-9 | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft, Nr. 70 |
1981 | 978-3-8001-8305-0 | Mitteilungen der Deutschen Dendologischen Gesellschaft Nr.72 |
1982 | 978-3-8001-8307-4 | Mitteilungen der Deutschen Dendologischen Gesellschaft Nr.74 |
1984 | 978-3-8001-8308-1 | Mitteilungen der Deutschen Dendologischen Gesellschaft Nr.75 |
1987 | 978-3-8001-8310-4 | ohne Autor | Mitteilungen der Deutschen Dendologischen Gesellschaft Nr.77 |
1988 | 978-3-8001-8311-1 | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft, Nr. 78 |
1996 | 978-3-8001-8315-9 | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft, Nr. 82 |
1997 | 978-3-8001-8316-6 | U. Hecker | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft Nr. 83 |
2000 | 978-3-8001-8319-7 | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft Nr. 85 |
2001 | 978-3-8001-8321-0 | H. - H. Jesch | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft Nr. 86 |
2002 | 978-3-8001-8322-7 | Hans-Heinrich Jesch | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft |
2003 | 978-3-8001-8323-4 | unbekannt | DDG - Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft Nr. 88 |
2004 | 978-3-8001-8324-1 | Hans-Heinrich Jesch | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft |
2005 | 978-3-8001-8325-8 | '' | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft Nr. 90 |
2006 | 978-3-8001-8326-5 | '' | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft Nr. 91 |
2007 | 978-3-8001-8327-2 | Hans-Heinrich Jesch | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft |
2008 | 978-3-8001-8328-9 | unbekannt | MDDG - Reihe Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft, Band 93 |
2009 | 978-3-8001-8329-6 | Deutsche Dendrologische Gesellschaft e.V. DDG | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft Nr. 94 |
2013 | 978-3-8001-8331-9 | Peter A. (Red.) Schmidt | Mitteilungen der deutschen dendrologischen Gesellschaft Band 98 |
2015 | 978-3-8001-8332-6 | Josef Settele · Roland Steiner · Rolf Reinhardt · Reinart Feldmann · Gabriel Hermann | Schmetterlinge: Die Tagfalter Deutschlands |
'' | 978-3-8001-8333-3 | Karin Greiner | Meine Hausapotheke aus Wildpflanzen: Heilkräuter finden und verarbeiten im Jahreslauf |
'' | 978-3-8001-8334-0 | Marc-Wilhelm Kohfink | Bienen überwintern: Gesund und stark ins Frühjahr |
'' | 978-3-8001-8335-7 | Susanne Schanz | Super Smoothies, super lecker, super Tag: Durchgedrehte Rezepte für die ganze Familie |
'' | 978-3-8001-8336-4 | Ursula und Volker Friedrich | Naturstein für den Hausgarten |
2015 | 978-3-8001-8338-8 | Christiane Büch · Ariane Kaths | Grüne Bande: Von zweien, die auszogen, Gartenfreunde zu finden |
2014 | 978-3-8001-8340-1 | Ortrud Grieb · Maria Schöler | Der Werker. Garten- und Landschaftsbau |
'' | 978-3-8001-8342-5 | Wilhelm Klein · Werner Grabler · Helmut Tischner | Sachkundig im Pflanzenschutz: Arbeitshilfe zum Erlangen des Sachkundenachweises im Pflanzenschutz plus Prüfungsfragen und Antworten |
2015 | 978-3-8001-8343-2 | Hester M. Eick | Fit mit meinem Hund: Das Sportprogramm für die Gassirunde |
2014 | 978-3-8001-8345-6 | unbekannt | Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft, Band 99 |
'' | 978-3-8001-8346-3 | Martin Degen · Karl Schrader | Der Gärtner 1. Grundwissen für Gärtner |
'' | 978-3-8001-8347-0 | Jürgen Schulte | Der Jäger: Lehrbuch für die Jägerprüfung |
'' | 978-3-8001-8348-7 | Heinrich Maurer | Weihnachtsbäume: Erfolgreich anbauen und vermarkten |
2014 | 978-3-8001-8349-4 | Christine Erkens | Homöopathie für Rinder |
'' | 978-3-8001-8351-7 | Kyra Sundance | 101 Hundetricks für Kids: Kinderleichte Tricks, Spiele und Basteleien |
2015 | 978-3-8001-8353-1 | Jean-Paul Blugeon | Fotovoltaikanlagen selber bauen: Solarstrom für Garten, Haus und Hobby |
2014 | 978-3-8001-8354-8 | Klaus Hagmann · Birgit Essich | Obst brennen: Der Weg zu guten Destillaten und Schnäpsen |
'' | 978-3-8001-8355-5 | Jean Riondet | Imkern Monat für Monat: Leicht gemacht |
2015 | 978-3-8001-8356-2 | Sigrid Tinz | Tiere und Pflanzen in der Stadt: Entdecken und erforschen |
'' | 978-3-8001-8357-9 | '' | Wildkräuter und Naturabenteuer: Essen, spielen, basteln |
'' | 978-3-8001-8358-6 | Ursel Bühring · Helga Ell-Beiser · Michaela Girsch | Heilpflanzen für Kinder: Gesundheit aus der Natur |
2015 | 978-3-8001-8359-3 | Wilhelm Bauer | Taubenschläge und Taubenhäuser bauen |
'' | 978-3-8001-8360-9 | Andreas Roloff | Handbuch Baumdiagnostik: Baum-Körpersprache und Baum-Beurteilung |
'' | 978-3-8001-8361-6 | Ralf Grießer · Michael Neub | Bestandespflege im Forst: Von der Pflanzung zum erntereifen Bestand |
'' | 978-3-8001-8362-3 | Peter C. Goody | Anatomie des Pferdes |
2014 | 978-3-8001-8363-0 | Stefan Leszko | Was Sie schon immer über Gärtner wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten |
2015 | 978-3-8001-8372-2 | Mirjam Beile | Vollkornbrote aus dem Brotbackautomaten: 70 Rezepte für 500 und 750 g |
'' | 978-3-8001-8374-6 | Lutz Geißler · Björn Hollensteiner | Brotbackbuch Nr. 2: Alltagsrezepte und Tipps für naturbelassenes Brot |
2015 | 978-3-8001-8376-0 | Pia Gröning | Spiele und Action für Jagdhunde: Retriever, Weimaraner, Beagle und Co. rassegerecht beschäftigen |