Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-8001-5189-9 | Peter Hagen · Martin Haberer | Teich kompakt: Bauen, pflanzen, pflegen |
'' | 978-3-8001-5190-5 | Hildegard Jung · Dorothea Döring · Ulrike Falbesaner | Der tut nix! Gefahren vermeiden im Umgang mit Hunden |
2011 | 978-3-8001-5192-9 | Theo Pagel · Bernd Marcordes | Exotische Weichfresser (Edition Gefiederte Welt) |
2007 | 978-3-8001-5193-6 | Christoph Köchel | Oleander |
'' | 978-3-8001-5194-3 | Peter Wirth | Gärten am Hang: Gestaltungsformen - Nutzbarkeit - Materialverwendung |
2006 | 978-3-8001-5195-0 | Franz Lampeitl | Bienen halten: Eine Einführung in die Imkerei |
'' | 978-3-8001-5196-7 | Piet Oudolf · Noel Kingsbury | Pflanzen Design: Neue Ideen für Ihren Garten |
'' | 978-3-8001-5197-4 | Jean-Denis Godet | Holzführer: Einheimische Holzarten mit Makroaufnahmen. Detailfotos von Blüten, Blättern, Früchten, Knospen und Rinden |
2006 | 978-3-8001-5198-1 | Bauernkalender 2007. |
'' | 978-3-8001-5199-8 | Jürgen Plass | Tierfindlinge: Aufzucht, Pflege, Auswilderung |
1984 | 978-3-8001-5214-8 | Fritz Brumm · Otto Burchards | Die Vermehrung der Laub- und Nadelgehölze |
1972 | 978-3-8001-5215-5 | Julius Koch Hugo Schanderl | Die Fruchtweinbereitung |
1982 | 978-3-8001-5230-8 | Albert Vogelmann | Begonien |
1975 | 978-3-8001-5236-0 | Franz Boerner | Schnitt der Ziergehölze. |
1982 | 978-3-8001-5239-1 | K. J. Maurer | Schalenobst- Anbau. Walnuß, Haselnuß, Edelkastanie, Mandel |
1983 | 978-3-8001-5242-1 | Paul Gerhard de Haas · Wolfgang Hildebrandt | Unterlagen und Baumformen des Kern- und Steinobstes |
| 978-3-8001-5243-8 | Mechanisierung des Freiland-Gemüsebaus |
1984 | 978-3-8001-5244-5 | Walter Feucht | Fruchtholz und Ertrag der Obstbäume |
1997 | 978-3-8001-5246-9 | Ludwig Steffen | Rosen unter Glas und Treibgehölze |
1982 | 978-3-8001-5248-3 | Gerhard Götz | Süß- und Sauerkirschen |
1987 | 978-3-8001-5249-0 | Peter Stückrath | Erdbeeranbau |
1989 | 978-3-8001-5250-6 | Albert Vogelmann | Chrysanthemen |
1984 | 978-3-8001-5253-7 | Hans Brückbauer · Maria Rüdel | Die Viruskrankheiten der Rebe. Bedeutung, Diagnose und Bekämpfung |
1994 | 978-3-8001-5254-4 | Franz Penningsfeld · Liselotte Forchthammer | Gerbera. Züchterische Entwicklung, Kulturführung und Vermarktung |
1985 | 978-3-8001-5256-8 | Gerhard Bünemann · Harald Hansen | Frucht- und Gemüselagerung. Eine Anleitung für den Lagerwart |
1983 | 978-3-8001-5257-5 | Paul Seitz | Gemüsebau mit Folien |
1975 | 978-3-8001-5258-2 | Robert Schumacher | Die Fruchtbarkeit der Obstgehölze: Ertragsregulierung u. Qualitätsverbesserung. |
1978 | 978-3-8001-5259-9 | Andreas Bärtels | Gehölzvermehrung |
1990 | 978-3-8001-5260-5 | Mechthild Hahn · Hubert Zell | Spargelanbau |
1980 | 978-3-8001-5262-9 | Hans Ganslmeier | Beet- und Balkonpflanzen. |
1981 | 978-3-8001-5263-6 | Bernd Carow | Frischhalten von Schnittblumen |
| 978-3-8001-5264-3 | Champignonkultur |
| 978-3-8001-5265-0 | Gehölzvermehrung |
1985 | 978-3-8001-5267-4 | Hans Ganslmeier · Kurt Henseler | Schnittstauden |
1997 | 978-3-8001-5271-1 | Paul Seitz | Folien und Vliese für den Gartenbau |
1987 | 978-3-8001-5273-5 | Hans Ganslmeier | Beet- und Balkonpflanzen (Ulmer Fachbücher) |
1988 | 978-3-8001-5274-2 | Robert Schumacher · Fritz Frankhauser · Markus Kellerhals | Die Fruchtbarkeit der Obstgehölze: Ertragsregulierung und Qualitätsverbesserung. Unter Mitarb. v. Kellerhals, Markus / Frankhauser, Fritz |
1996 | 978-3-8001-5276-6 | Andreas Bärtels | Gehölzvermehrung |
1989 | 978-3-8001-5277-3 | Hans D. Hartmann | Spargel |
1996 | 978-3-8001-5279-7 | Martin Haberer | Farbatlas Zierpflanzen |
1991 | 978-3-8001-5280-3 | Peter Reimherr | Neue Zierpflanzen |
1996 | 978-3-8001-5281-0 | Martin Haberer | Farbatlas Zierpflanzen |
1993 | 978-3-8001-5282-7 | Heinrich Zakosek · Fritz Lenz | Nitrat in Boden und Pflanze |
1995 | 978-3-8001-5284-1 | Bernhard Brinkforth | Bodendecker für Gärten und Parkanlagen |
1996 | 978-3-8001-5285-8 | Georg Vogel · Hans D. Hartmann · Klaus Krahnstöver | Handbuch des speziellen Gemüsebaues |
'' | 978-3-8001-5287-2 | Andreas Bärtels · Hans H Jesch · Heinrich Lösing · Andreas Plietzsch | Gehölzvermehrung |
1997 | 978-3-8001-5288-9 | Ursula Wegener | Brautsträuße: Formen, Themen, Techniken, Gestaltung (Floristik) |
1998 | 978-3-8001-5289-6 | Nils Bödeker · Peter Kiermeier | Plantus Personal Edition. Freilandpflanzen. CD- ROM. Pflanzendatenbank mit Fotoarchiv |
1999 | 978-3-8001-5290-2 | Bernd Böhmer · Walter Wohanka | Farbatlas Krankheiten und Schädlinge an Zierpflanzen, Obst und Gemüse |
1998 | 978-3-8001-5291-9 | Franz Nienhaus · Lothar Kiewnick | Pflanzenschutz bei Ziergehölzen: Unter Mitarb. v. Butin, Heinz / Dalchow, Joachim |
'' | 978-3-8001-5292-6 | Nicole von Boletzky · Olaf Schroers | Christmas Flowers |
1999 | 978-3-8001-5293-3 | Peter Kiermeier · Nils Bödeker | Freilandpflanzen Mitteleuropas |
2000 | 978-3-8001-5296-4 | Hans Götz · Martin Häussermann · Josef Sieber | Die BdS Stauden- CD. CD- ROM |
1998 | 978-3-8001-5297-1 | Karl Zimmer · Renate Noack | Callistephus, Petunia, Tagetes, Sortenlisten |
1999 | 978-3-8001-5298-8 | Helmut Birkenbeil | Schulgärten |
2001 | 978-3-8001-5299-5 | Wolfgang W. P. Gerlach · Georg Ohmayer · Rolf Röber | ToSKa. CD- ROM |
1999 | 978-3-8001-5301-5 | Rita Gijbels | Dekorieren mit Blumen und Früchten |
2000 | 978-3-8001-5303-9 | Christoph Wieschus · Nils Bödeker | PLANTUS-Süd, Personal Edition, 1 CD-ROMPflanzen für mediterrane Gärten, Kübelpflanzen, Zimmerpflanzen. Für Windows 95/98 und höher, Windows NT. Pflanzendatenbank mit Fotoarchiv |
'' | 978-3-8001-5304-6 | Hans Götz · Martin Häussermann · Josef Sieber · Nils Bödeker | Die Stauden-CD-ROM. Professional Add-on. |
2001 | 978-3-8001-5310-7 | Martin Haberer | Taschenatlas Gehölze: 320 Gehölze für Garten und Landschaft |
2002 | 978-3-8001-5311-4 | '' | Taschenatlas Stauden. 313 Stauden für Garten und Landschaft |
2006 | 978-3-8001-5313-8 | Schäfereikalender 2007. Schwerpunkt: Leben für Schafe und mit Schafen |
2006 | 978-3-8001-5314-5 | Peter Launer · Jürgen Mill · Wilfried Richter | Krankheiten der Reitpferde (Reiterbibliothek) |
'' | 978-3-8001-5315-2 | Jean-Denis Godet | Alpenpflanzen: Nach Farben bestimmen |
2010 | 978-3-8001-5317-6 | Dieter Hoppmann | Terroir: Wetter, Klima, Boden |
2007 | 978-3-8001-5318-3 | Wolfgang Kawollek | Der Gärtner. Erfolgreich zur Gärtnerprüfung. GaLaBau: Über 1000 Fragen und Antworten |
2010 | 978-3-8001-5320-6 | Werner Ollig | Anbau von Tafeltrauben |
2009 | 978-3-8001-5321-3 | Beate Walther | Alles über Blumendeko: Sträuße, Gestecke, Pflanzarbeiten |
2006 | 978-3-8001-5323-7 | Alfons Bürger | Orchideen für Wohnraum und Büro |
'' | 978-3-8001-5324-4 | Klaus Damme · Cordula Möbius | Geflügeljahrbuch 2007: Schwerpunkt Legehennenhaltung |
'' | 978-3-8001-5325-1 | Günther Schruft | Deutsches Weinbaujahrbuch 2007 |
'' | 978-3-8001-5326-8 | Bernhard Gahm | Würste, Sülzen, Pasteten selbstgemacht |
2006 | 978-3-8001-5327-5 | Gabriele Lehari | Exotisches Obst und Gemüse: Für die Küche (Ulmer Taschenbücher) |
2007 | 978-3-8001-5328-2 | Eva-Maria Götz · Gesine Wolf | Kartäuser & Co.: Kurzhaarkatzen (Heimtiere) |
2006 | 978-3-8001-5329-9 | Elke Knittel · Rolf Maurer | Spätzle, Maultaschen & Co |
'' | 978-3-8001-5330-5 | unbekannt | Rosenzauber: Mein immer währender Geburtstagskalender (BLOOM's by Ulmer) |
2007 | 978-3-8001-5331-2 | Claudia Kopp-Ulrich | Mehrere Hunde halten |
'' | 978-3-8001-5332-9 | Viktoria von dem Bussche | Der Mensch, die Kunst und der Garten: Kunst in der Gartengestaltung |
2008 | 978-3-8001-5333-6 | Francois Joyaux | Enzyklopädie der Alten Rosen |
2006 | 978-3-8001-5334-3 | Klaus Wagener · Karen Meier-Ebert | Frohe Weihnachten: Die schönsten Dekoideen rund ums Fest |
2007 | 978-3-8001-5337-4 | Helga Urban | Taschenatlas Blaue Pflanzen für den Garten: 136 Pflanzenporträts (Taschenatlanten) |
'' | 978-3-8001-5338-1 | Anna Laukner | Katzen füttern: Gesund - lecker - appetitlich |
'' | 978-3-8001-5339-8 | Harald Braun | Fotobuch Gartengestaltung: 400 Ideen in Text und Bild |
2007 | 978-3-8001-5340-4 | Jacques Beccaletto · Denis Retournard | Obstgehölze erziehen und formen: Spaliere, Kordons, Palmetten (Katalogbuch) |
'' | 978-3-8001-5341-1 | Silke Behling · Martina Zink | Massage für mein Pferd: Fit durch Physiotherapie |
2008 | 978-3-8001-5342-8 | Silke Behling | Ponys - |
2011 | 978-3-8001-5343-5 | Egon Binder | Ungeziefer im Haus: Motten, Mäuse, Käfer & Co. |
2010 | 978-3-8001-5344-2 | Bruno P. Kremer | Essbare und giftige Wildpflanzen: Über 200 Kräuter, Beeren und Nüsse |
2008 | 978-3-8001-5345-9 | Claudia Schwarzer | Udo Schwarzer | Schwimmteiche - Planen, anlegen, richtig bepflanzen |
2007 | 978-3-8001-5347-3 | Klaus Wagener · Susanne Mansfeld | Ja, ich will! Die schönsten Dekoideen für die Hochzeit |
'' | 978-3-8001-5348-0 | Klaus Wagener · Karen Meier-Ebert | Tische dekorieren: Die schönsten Ideen für jede Feier |
'' | 978-3-8001-5349-7 | Claudia Boss-Teichmann | Bärlauch: Vielseitig - köstlich - gesund |
'' | 978-3-8001-5350-3 | Josef Ertl · Ingrid Alsing · Stefan Birnbeck | 1000 Fragen für den jungen Landwirt |
2008 | 978-3-8001-5351-0 | Natalie Fassmann | Mein Naschbalkon: Gemüse, Kräuter & Obst |
2007 | 978-3-8001-5354-1 | Jean-Denis Godet | Bäume und Sträucher: Bestimmen und Nachschlagen (GODET Naturführer) |
2013 | 978-3-8001-5355-8 | '' | Pflanzen Mitteleuropas: Farne, Kräuter und Stauden |
2007 | 978-3-8001-5356-5 | Edgar Gugenhan | 777 x Garten: Sie fragen - wir antworten |
2007 | 978-3-8001-5357-2 | Martin Haberer | 333 Gartenpflanzen: Die schönsten Gehölze, Stauden und Sommerblumen |
2008 | 978-3-8001-5358-9 | Wolfgang Kawollek | Das praktische Bonsaibuch: Anzucht, Gestaltung und Pflege winterharter Gehölze |
2007 | 978-3-8001-5359-6 | Frauke Ohl · Nienke Endenburg | Hund und Kind: Gemeinsam - glücklich - harmonisch |
'' | 978-3-8001-5360-2 | Agnes Pahler | Exotische Kräuter: Kennen - pflanzen - zubereiten (SMART) |
'' | 978-3-8001-5361-9 | Beate Peitz · Leopold Peitz | Schweine halten |
2008 | 978-3-8001-5362-6 | Christel Rupp | Gemüse aus dem Garten |
2007 | 978-3-8001-5363-3 | Heiko Bellmann · Xaver Finkenzeller · Helmut Grünert · Renate Grünert · Uwe Hartmann · Frank Hecker · Katrin Hecker · Klaus Janke | Steinbachs Naturführer für die Familie: Mit 11 Natur-Abenteuern |
'' | 978-3-8001-5365-7 | Mit Ingelaere-Brandt | Ikebana heute: Ikebana Today (Floristik) |
2008 | 978-3-8001-5366-4 | Jochen Veser | Pflanzenschutz im Garten |
| 978-3-8001-5368-8 | Jürg Maurer | Obstbaumschnitt. Richtig gärtnern |
2007 | 978-3-8001-5369-5 | Peter Hagen | Teichbau und Teichtechnik (Ulmer Taschenbücher) |
'' | 978-3-8001-5372-5 | Burkhard Bohne · Peter Dietze | Taschenatlas Giftpflanzen: 170 Wild- und Zierpflanzen im Porträt (Taschenatlanten) |
2008 | 978-3-8001-5376-3 | Heike Schmidt-Röger | Das große Ulmer Hundebuch |
2013 | 978-3-8001-5378-7 | Steffen Hoy | Schweinemast |
2007 | 978-3-8001-5379-4 | Hella Brumme · Peter Dietze · Eckart Haenchen | Rosen kompakt: Sorten - Verwendung - Pflege |
2008 | 978-3-8001-5380-0 | Johannes Winkelmann · Martin Ganter | Farbatlas Schaf- und Ziegenkrankheiten |
2007 | 978-3-8001-5382-4 | Marlies Busch | Bartagamen |
2007 | 978-3-8001-5388-6 | Celina del Amo | Probleme mit dem Hund verstehen und vermeiden. Mit 13 Trainingsprogrammen (Heimtiere) |
'' | 978-3-8001-5390-9 | Nadja Kneissler | Glücklicher Hund!: Das 10-Punkte-Programm für Gesundheit und Wohlbefinden |
'' | 978-3-8001-5392-3 | Anja Bartels · Georg Gaßner | Wohnen mit Meerschweinchen: Aktiv - abwechslungsreich - artgerecht (SMART) |
2008 | 978-3-8001-5393-0 | Horst Schmidt · Rudi Proll | Taschenatlas Groß- und Wassergeflügel (Taschenatlanten) |
2007 | 978-3-8001-5395-4 | Christiane James | 50 Gestaltungsideen für Gräber (Katalogbuch) |
2008 | 978-3-8001-5396-1 | Urs Eggli | Sukkulenten - |
2007 | 978-3-8001-5399-2 | Klaus Wagener · Hella Henckel | Wohnen mit Pflanzen: Grüne Ideen fürs Zuhause |
'' | 978-3-8001-5400-5 | Jean P Pigeat | Gärten im Japan-Stil |
'' | 978-3-8001-5402-9 | Karl Foerster · Uwe Peglow | Freude und Ärger im Garten: Ein Lesebuch (Foerster Werkausgabe) |
2010 | 978-3-8001-5404-3 | Bjorn-Holger Lay · Alfred Niesel · Martin Thieme-Hack | Bauen mit Grün: Die Bau- und Vegetationstechnik des Garten- und Landschaftsbaus (Fachbibliothek Grün) |
2008 | 978-3-8001-5406-7 | Siegmund Seybold | Nils Bödeker | Walter Erhardt | Erich Götz | Der große Zander - Enzyklopädie der Pflanzennamen (2 Bände) |
2008 | 978-3-8001-5408-1 | Walter Erhardt | Erich Götz | Nils Bödeker | Siegmund Seybold | Zander - Handwörterbuch der Pflanzennamen |
2007 | 978-3-8001-5411-1 | Franz Schmaunz | Buchführung in der Landwirtschaft: Bilanz, Auswertung, Gewinnermittlung |
'' | 978-3-8001-5414-2 | Hans Häckel | Wetter & Klimaphänomene (Ulmers Naturführer) |
2008 | 978-3-8001-5415-9 | AG d. regionalen ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg | Essen und Trinken wie in alter Zeit |
'' | 978-3-8001-5419-7 | Jürg Maurer | Obstbäume schneiden und pflegen |
'' | 978-3-8001-5421-0 | Marco Kawollek | Wolfgang Kawollek | Alles über Pflanzenvermehrung - Methoden - Praxis - Handgriffe |
'' | 978-3-8001-5425-8 | Karen Meier-Ebert | Klaus Wagener | Kunterbunt tafeln - |
2011 | 978-3-8001-5427-2 | Viviane Theby · Celina del Amo | Handbuch für Hundetrainer |
2007 | 978-3-8001-5429-6 | Heinrich Beltz | Formgehölze schneiden: Schnitt für Schnitt (Taschenatlanten) |
2009 | 978-3-8001-5430-2 | Werner Dierend | Kulturschutzeinrichtungen im Obstbau |
2010 | 978-3-8001-5431-9 | Eckhard Lietzow · Jörg Ehlenbröker · Renate Ehlenbröker | Agaporniden und Sperlingspapageien (Edition Gefiederte Welt) |
2008 | 978-3-8001-5432-6 | Detlev Hill | Taschenatlas Naturstein - (Taschenatlanten) |
2006 | 978-3-8001-5433-3 | Günther Nietzke | Die Terrarientiere |
2006 | 978-3-8001-5435-7 | Rainer Stawikowski · Ingo Koslowski · Uwe Werner | Die Buntbarsche Amerikas / Die Buntbarsche Amerikas Bd. 1-3 |
2008 | 978-3-8001-5438-8 | Rudolf Wittmann | Jacob Zwisseli | Hofbäume - Tradition - Baumarten - Pflege |
2007 | 978-3-8001-5439-5 | Uwe Jakubik | Most und Saft selber machen |
2008 | 978-3-8001-5440-1 | Manfred Rogner | Schildkröten: Biologie, Haltung, Vermehrung (Datz Terrarienbücher) |
2007 | 978-3-8001-5441-8 | Aidan Walker | Atlas der Holzarten: 150 Hölzer in Wort und Bild |
'' | 978-3-8001-5442-5 | Ludger Feldhaus · Erwin Sieverding | Putenmast |
2008 | 978-3-8001-5443-2 | John Brookes | Grundkurs Gartendesign |
2007 | 978-3-8001-5444-9 | Elisabeth Birk | Florist. Schritt für Schritt zur Florist-Prüfung: 500 Fragen und Antworten |
2008 | 978-3-8001-5445-6 | Karina Mahnke | Grundschule für Hunde: Sitz - Platz - Komm (SMART) |
'' | 978-3-8001-5446-3 | Volker Munkes · Heidrun Schrooten | Papageienverhalten verstehen (Edition Gefiederte Welt) |
'' | 978-3-8001-5447-0 | Wolfgang Borchardt | Farbe in der Gartengestaltung |
2007 | 978-3-8001-5449-4 | Michael Koch | Traditionelles Arbeiten mit Pferden: In Feld und Wald |
2010 | 978-3-8001-5450-0 | Georg Möhlenbruch | Beruf Pferdewirt |
2007 | 978-3-8001-5452-4 | Didier Willery | Stauden von A - Z: Das Katalogbuch zum Nachschlagen und Entscheiden |
'' | 978-3-8001-5453-1 | Christa Lung | Der perfekte Rasen: Richtig anlegen und pflegen |
2007 | 978-3-8001-5454-8 | Doris Quinten · Frank Malkusch | Meerschweinchenkrankheiten (Patient Tier) |
'' | 978-3-8001-5455-5 | Andrea Heistinger | Handbuch Samengärtnerei: Sorten erhalten, Vielfalt vermehren, Gemüse genießen |
2009 | 978-3-8001-5456-2 | Florian Brandes | Findeltiere: Aufziehen und auswildern (Patient Tier) |
2006 | 978-3-8001-5457-9 | Future-oriented Concepts, Tools and Methods for Forest Management and Forest Research Crossing European Borders. Proceedings of the Virtual Conference ForwardFORESTs. (=Heft 28; November 2006). |
2007 | 978-3-8001-5458-6 | Klaus Wagener · Susanne Vollrath | 333 Ideen für Balkon & Terrasse |
'' | 978-3-8001-5459-3 | Elisabeth Mitteregger | Gärtnern nach Mondphasen 2008: Mit Aussaatkalender |
2008 | 978-3-8001-5460-9 | FloraGarten Kalender 2008 |
2007 | 978-3-8001-5461-6 | Claus Schaefer | Grundkurs Aquaristik (DATZ-Aquarienbücher) |
'' | 978-3-8001-5462-3 | Frank Hecker · Katrin Hecker | Naturkalender 2008 |
2008 | 978-3-8001-5464-7 | Andreas Roloff | Baumpflege: Baumbiologische Grundlagen und Anwendung |
2007 | 978-3-8001-5468-5 | Martin Haberer | Was ist das? Die 120 wichtigsten Zimmerpflanzen: Zimmerpflanzen spielend leicht erkennen |
'' | 978-3-8001-5469-2 | '' | Was ist das? Die 120 wichtigsten Beet- und Balkonpflanzen |
2007 | 978-3-8001-5470-8 | Martin Haberer | Was ist das? Die 120 wichtigsten Stauden |
'' | 978-3-8001-5471-5 | Bauernkalender 2008: NW/NB = Nordwürttemberg |
'' | 978-3-8001-5472-2 | Sven Seim | Kaninchen (Ratgeber Nutztiere) |
'' | 978-3-8001-5473-9 | Helmut Kühnemann | Schafe |
'' | 978-3-8001-5474-6 | Schäfereikalender 2008: Schwerpunkt: Stall und Weide |
2007 | 978-3-8001-5475-3 | Klaus Damme · Cordula Möbius | Geflügeljahrbuch 2008: Schwerpunkt: Geflügelgesundheit |
'' | 978-3-8001-5476-0 | Elke Knittel · Rolf Maurer | Weihnachtsgebäck: Traditionsrezepte aus Baden-Württemberg (Ulmer Taschenbücher) |
2008 | 978-3-8001-5477-7 | Christina Manuela Frey | Ein Spielplatz für Kaninchen (Heimtiere halten) |
'' | 978-3-8001-5480-7 | Elke Calmbacher | Agility: Spaß und Sport im Team |
'' | 978-3-8001-5481-4 | Vera Misol | Gabi Franz | Homöopathie für Hunde - |
2011 | 978-3-8001-5483-8 | Rudolf Haderstorfer · Alfred Niesel · Martin Thieme-Hack | Der Baubetrieb: Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau (Fachbibliothek Grün) |
'' | 978-3-8001-5485-2 | Sabine vom Stein · Franz-Viktor Salomon | Hundekrankheiten: Wie der Tierarzt helfen kann (Veterinärmedizin) |
2009 | 978-3-8001-5486-9 | Frank Hecker · Katrin Hecker | Das große Naturerlebnisbuch |
2010 | 978-3-8001-5487-6 | Martin Haberer · Hans Graf | 500 winterharte Sukkulenten und Kakteen: Von A - Z (Katalogbuch) |
2008 | 978-3-8001-5488-3 | Bernd Holtwick · Martina Fuchs · Rena Gerullis | Weidenkörbe flechten |
2007 | 978-3-8001-5489-0 | Eva M Götz · Birgit Gollmann · Anna Laukner | Katzen!: Alles über Katzen-Charaktere, Wohngefühl und Gourmet-Menüs |
2007 | 978-3-8001-5490-6 | Manfred Fischer · Hans-Joachim Albrecht · Martin Geibel · Heinrich Thönges · Uwe Jakubik · Gerd Großmann · Wolf-Dietmar Wackwitz | Obst kompakt: Schnitt - Sorten - Verwertung |
2012 | 978-3-8001-5491-3 | Mirjam Beile | Brot aus dem Brotbackautomaten |
2007 | 978-3-8001-5492-0 | Dick Onians | Grundkurs Schnitzen |
'' | 978-3-8001-5493-7 | Manfred Köhne | Landwirtschaftliche Taxationslehre |
'' | 978-3-8001-5494-4 | Mark Beaman · Steve Madge | Handbuch der Vogelbestimmung: Europa und Westpaläarktis |
2008 | 978-3-8001-5495-1 | Wilhelm Bauer | Hühnerställe bauen |
2007 | 978-3-8001-5497-5 | Moritz Bürki · Phillip Gut · Wolfgang Schloz | Bildatlas Pflanzenschutz - an Zier- und Nutzpflanzen |
2008 | 978-3-8001-5499-9 | Jessica Kremser | Wir helfen Tieren: Ideen und Tipps für Tierfreunde |
1975 | 978-3-8001-5509-5 | Elisabeth Briegel | Apfelsorten - Marktsorten, Neuheiten und Mostäpfel |
1978 | 978-3-8001-5511-8 | Obstbaumschnitt. |
1979 | 978-3-8001-5513-2 | unbekannt | Das Schneiden der Obstbäume und Beerensträucher |
'' | 978-3-8001-5516-3 | Heiner Schmid | Obstbaumschnitt |
1981 | 978-3-8001-5517-0 | Konrad Keipert | Ulmer Fachbuch Obstbau: Beerenobst. Angebaute Arten und Wildfrüchte |
1998 | 978-3-8001-5518-7 | Hugo Schanderl · Julius Koch · Erich Kolb | Fruchtweine |