Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-7945-2677-2 | Horst E König · Hans G Liebich | Veterinary Anatomy of Domestic Mammals: Textbook and Colour Atlas |
2012 | 978-3-7945-2679-6 | Anja Damm | VetSkills: Arbeitstechniken in der Kleintierpraxis (MemoVet) |
2010 | 978-3-7945-2680-2 | Gerd Rudolf · Tilman Grande · Peter Henningsen | Die Struktur der Persönlichkeit: Theoretische Grundlagen zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen |
2009 | 978-3-7945-2681-9 | Thomas M.H. Bergner | Arzt sein: Die 7 Prinzipien für Erfolg, Effektivität und Lebensqualität |
'' | 978-3-7945-2682-6 | Peter Teuschel | Mobbing: Dynamik - Verlauf - gesundheitliche und soziale Folgen |
2010 | 978-3-7945-2683-3 | Bertram Häussler · Thomas Isenberg · Norbert Klusen · Andreas Penk | Jahrbuch der medizinischen Innovationen: Innovationen und Gerechtigkeit, Bd. 6 |
'' | 978-3-7945-2684-0 | Christoph Wölfl · Gerrit Matthes | Unfallrettung: Einsatztaktik, Technik und Rettungsmittel |
2011 | 978-3-7945-2685-7 | Andreas Warnke · Gerd Lehmkuhl | Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland: Die Versorgung von psychisch kranken Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien. ... Psychosomatik und Psychotherapie e.V. l |
2008 | 978-3-7945-2686-4 | Udo Wendel · Martin Lindner · Markus Bettendorf | Neugeborenen-Screening in Deutschland: Positiver Screeningbefund - was ist zu tun? |
2010 | 978-3-7945-2688-8 | Josef Bäuml · Gabi Pitschel-Walz · Hartmut Berger · Hans Gunia · Andreas Heinz | Arbeitsbuch PsychoEdukation bei Schizophrenie (APES): Mit Manual für die Gruppenleitung |
'' | 978-3-7945-2689-5 | Bodo Busch | Der Tierheim-Leitfaden: Management und artgemäße Haltung |
2011 | 978-3-7945-2690-1 | Carsten Vogt | Lehrbuch der Zahnheilkunde beim Pferd |
2009 | 978-3-7945-2691-8 | Jutta Hübner | Aloe, Ginkgo, Mistel & Co: Ergänzende Wirkstoffe in der Krebsbehandlung Der Ratgeber für Patienten und Angehörige Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Ulrich R. Kleeberg, Deutsche Krebsgesellschaft |
'' | 978-3-7945-2692-5 | Hans-Georg Liebich | Funktionelle Histologie der Haussäugetiere und Vögel, Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis + Histologie online: die Bilddatenbank mit dem Plus |
2010 | 978-3-7945-2693-2 | Martin Grell | Atlas der Zahnheilkunde beim Pferd: Befunde und Behandlung |
2009 | 978-3-7945-2694-9 | Regina E Rettenbach | Psychotherapie-Prüfung - Das Aufgabenheft: Fragensammlung mit Antworten |
2009 | 978-3-7945-2696-3 | Thomas Köhler | Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten: Orientiert an der Approbationsordnung für Psychologische Psychotherapeuten |
2010 | 978-3-7945-2697-0 | Otto F Kernberg · Hans P Hartmann | Narzissmus: Grundlagen - Störungsbilder - Therapie |
2008 | 978-3-7945-2698-7 | Manfred Spitzer | Das Wahre, Schöne, Gute: Brücken zwischen Geist und Gehirn (Wissen & Leben) |
2013 | 978-3-7945-2699-4 | Andre Grabowski | Neurologische Akut- und Intensivmedizin: Manual für den klinischen Alltag |
2011 | 978-3-7945-2700-7 | Christian Schubert · Joel E. Diimsdale · Gerhard Schüssler | Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie: Mit Geleitworten von Joel E. Dimsdale und Gerhard Schüßler |
2008 | 978-3-7945-2701-4 | GTH-Intensivkurs 2009: Von der Gefäßwand zum Thrombus - Gerinnungsstörungen - Hämostaseologische Therapien |
2009 | 978-3-7945-2702-1 | Claire Moore · Ulla Stammermann | Bewegung aus dem Trauma: Traumazentrierte Tanz- und Bewegungspsychotherapie |
2010 | 978-3-7945-2703-8 | Ulrich Herpertz | Ödeme und Lymphdrainage: Diagnose und Therapie von Ödemkrankheiten |
2011 | 978-3-7945-2704-5 | Heinz Häfner · Andreas Bechdolf · Joachim Klosterkötter · Kurt Maurer | Psychosen - Früherkennung und Frühintervention Der Praxisleitfaden |
2010 | 978-3-7945-2706-9 | Johannes W Rohen · Chihiro Yokochi · Elke Lütjen-Drecoll | Anatomie des Menschen fotografischer Atlas der systematischen und topografischen Anatomie |
2013 | 978-3-7945-2707-6 | Johannes W. Rohen · Chihiro Yokochi · Elke Lütjen-Drecoll | Color Atlas of Anatomy - international edition: A Photographic Study of the Human Body |
2010 | 978-3-7945-2708-3 | Hans Förstl · Carola Kleinschmidt | Demenz. Diagnose und Therapie: MCI, Alzheimer, Lewy-Körperchen, Frontotemporal, Vaskulär u.a. |
2009 | 978-3-7945-2709-0 | Monika Vogelgesang | Psychotherapie bei Frauen: Ätiologie, Diagnostik und Therapie psychischer Störungen |
2010 | 978-3-7945-2710-6 | Christine Mändle · Sonja Opitz-Kreuter | Hebammen-Prüfungsfragenbuch: Über 500 Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf das Staatsexamen |
2009 | 978-3-7945-2711-3 | Valentin Braitenberg | Das Bild der Welt im Kopf: Eine Naturgeschichte des Geistes (Wissen & Leben) |
'' | 978-3-7945-2712-0 | Otto F. Kernberg · Peter Buchheim · Birger Dulz · Jochen Eckert · Sven O Hoffmann | Persönlichkeitsstörungen PTT / Kann Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen schaden?: Bd. 1/2009 (Preis inkl. Versandkosten) |
'' | 978-3-7945-2713-7 | Otto F. Kernberg · Peter Buchheim · Birger Dulz · Jochen Eckert · Sven Olaf Hoffmann | Persönlichkeitsstörungen PTT / Gruppen-Psychotherapie-Verfahren: Bd. 2/2009 (Preis inkl. Versandkosten) |
'' | 978-3-7945-2714-4 | Otto F. Kernberg | Persönlichkeitsstörungen PTT / Schlaf und Traum: Bd. 3/2009 (inkl. Versandkosten) |
'' | 978-3-7945-2715-1 | '' | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persoenlichkeitsstoerungen - Theorie und Therapie: Band 52: Heft 4/2009 Extremisten und Persönlichkeitsstörungen |
2009 | 978-3-7945-2717-5 | Thomas Bergner | Wie geht's uns denn?: Ärztliche Kommunikation optimieren |
2010 | 978-3-7945-2718-2 | Otto F Kernberg | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen Theorie und Therapie: Band 53: 1/2010 ADHS |
'' | 978-3-7945-2719-9 | Otto F Kernberg · Anna Buchheim · Birger Dulz · Sabine C Herpertz · Stephan Doering | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie Bd. 54: 2/2010: Dissoziationen und Persönlichkeitsstörungen |
'' | 978-3-7945-2720-5 | Otto F. Kernberg | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie: Bd. 3/2010: Sexualität und Borderline-Störungen |
'' | 978-3-7945-2721-2 | Otto F Kernberg | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie: Bd. 56, 4/2010: Selbstwahrnehmung und Selbstbild |
2011 | 978-3-7945-2722-9 | Otto F. Kernberg · Anna Buchheim · Birger Dulz · Stephan Doering · Sabine C Herpertz · Hans-Peter Kapfhammer · Ulrich Sachsse · Michael Zaudig | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie: Bd. 57, 1/2011: Antisoziale Persönlichkeitsstörung |
'' | 978-3-7945-2723-6 | Otto F. Kernberg | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie: Bd. 58, 2/2011: Lug und Trug in der Therapie |
2011 | 978-3-7945-2724-3 | Birger Dulz | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie: Bd. 59, Heft 3/2011: Humor in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen |
'' | 978-3-7945-2725-0 | Otto F. Kernberg · Anna Buchheim · Birger Dulz · Stephan Döring · Sabine C Herpertz · Ulrich Sachsse · Michael Zaudig · Hans-Peter Kapfhammer | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie: Essstörungen |
2009 | 978-3-7945-2726-7 | Jürgen Klauber · Max Geraedts · Jörg Friedrich | Krankenhaus-Report 2010: Schwerpunkt: Krankenhausversorgung in der Krise? Mit Online-Zugang zum Internetportal www.krankenhaus-report-online.de |
'' | 978-3-7945-2727-4 | Alexandra Liedl · Ute Schäfer · Christine Knaevelsrud | Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen: Manual für Einzel- und GruppenSetting |
2013 | 978-3-7945-2728-1 | Ludger Klimek · Oliver Pfaar · Ernst Rietschel | Allergien bei Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und klinische Praxis - Mit einem Geleitwort von Ulrich Wahn - Mit Handouts zum Download |
2011 | 978-3-7945-2729-8 | Joachim Saloga · Ludger Klimek · Jürgen Knop · Roland Buhl · Wolf Jürgen Mann | Allergologie-Handbuch: Grundlagen und klinische Praxis Mit Handouts zum Download |
'' | 978-3-7945-2730-4 | Peter H Höger | Kinderdermatologie: Differenzialdiagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen |
'' | 978-3-7945-2731-1 | Roderich Hohage | Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis: Behandlungsplanung, Kassenanträge, Supervision |
2010 | 978-3-7945-2732-8 | Frank Freytag | EKG im Rettungs- und Notdienst |
2010 | 978-3-7945-2733-5 | Gerhard Pott · Dirk Domagk · Martin Holtmann · Stephan Sahm | Palliativmedizinische Gastroenterologie: Diagnostik und Symptomkontrolle |
'' | 978-3-7945-2734-2 | Johann Caspar Rüegg | Mind & Body: Wie unser Gehirn die Gesundheit beeinflusst |
'' | 978-3-7945-2735-9 | Annegret Bruhn | Hämostaseologie für die Praxis: Sicher durch den klinischen Alltag |
2009 | 978-3-7945-2736-6 | Manfred Spitzer · Wulf Bertram · Eckart von Hirschhausen | Hirnforschung für Neu(ro)gierige: Braintertainment 2.0 (Wissen & Leben) |
2013 | 978-3-7945-2737-3 | Andreas Moritz | Klinische Labordiagnostik in der Tiermedizin: Mit einem Geleitwort von Katrin Hartmann |
2009 | 978-3-7945-2738-0 | Ulrich Sachsse | Traumazentrierte Psychotherapie: Theorie, Klinik und Praxis |
2010 | 978-3-7945-2739-7 | Alois Friedrich Burkhard | Achtsamkeit - Entscheidung für einen neuen Weg |
'' | 978-3-7945-2740-3 | Helmut A Tritthart | Physik und Biophysik für Mediziner |
'' | 978-3-7945-2741-0 | Thomas M.H. Bergner | Burnout bei Aerzten: Arztsein zwischen Lebensaufgabe und Lebens-Aufgabe |
2009 | 978-3-7945-2742-7 | Manfred Spitzer | Aufklärung 2.0: Gehirnforschung als Selbsterkenntnis (Wissen & Leben) |
2009 | 978-3-7945-2743-4 | Reinhold Haux · Casimir A Kulikowski | Yearbook of Medical Informatics 2009 |
2010 | 978-3-7945-2744-1 | Christa Wilczek · Kristin Merl | MemoVet: Praxis-Leitfaden Tiermedizin |
2011 | 978-3-7945-2745-8 | Ulrike Anderssen-Reuster | Achtsamkeit in Psychotherapie und Psychosomatik: Haltung und Methode |
2010 | 978-3-7945-2746-5 | Christel Lüdecke · Ulrich Sachsse · Hendrik Faure | Sucht - Bindung - Trauma: Psychotherapie von Sucht und Traumafolgen im neurobiologischen Kontext |
'' | 978-3-7945-2747-2 | Johannes W Rohen · Elke Lütjen-Drecoll | Anatomie des Menschen: Die Lerntafeln |
'' | 978-3-7945-2748-9 | Winfried Rief · Niels Birbaumer | Biofeedback: Grundlagen, Indikationen, Kommunikation, Vorgehen |
2011 | 978-3-7945-2749-6 | Axel Karenberg | Fachsprache Medizin im Schnellkurs: Für Studium und Berufspraxis |
'' | 978-3-7945-2750-2 | Volker Tschuschke | Psychoonkologie: Psychologische Aspekte der Entstehung und Bewältigung von Krebs |
2010 | 978-3-7945-2751-9 | Estella Böhmer | Zahnheilkunde bei Kaninchen und Nagern: Lehrbuch und Atlas |
'' | 978-3-7945-2752-6 | Peter Fiedler | Verhaltenstherapie mon amour: Mythos - Fiktion - Wirklichkeit (Wissen & Leben) |
2010 | 978-3-7945-2753-3 | Elmar Reuter | Leben trotz Krebs - eine Farbe mehr: Interviews zu einem gelingenden Leben nach Krebs |
2013 | 978-3-7945-2754-0 | Wolfgang Wöller | Trauma und Persönlichkeitsstörungen: Ressourcenbasierte Psychodynamische Therapie (RPT) traumabedingter Persönlichkeitsstörungen |
2010 | 978-3-7945-2755-7 | Carolin Opgen-Rhein · Marion Kläschen · Michael Dettling | Pferdegestützte Therapie bei psychischen Erkrankungen |
'' | 978-3-7945-2757-1 | Carsten Bresch | Die Evolution: Was bleibt von Gott? |
'' | 978-3-7945-2758-8 | Elisabeth Schramm · Dorothee Klecha | Interpersonelle Psychotherapie in der Gruppe: Das Kurzmanual Zusätzlich online: Arbeitsmaterialien für Therapeuten und Patientenhandouts |
2009 | 978-3-7945-2759-5 | Wolf G Frenkel · U Pecs Zoltan Molnar · Georg Bamberger | Gesund durch Schröpfen: Grundlagen und Anwendung |
2011 | 978-3-7945-2760-1 | Volker Tschuschke | Krebs - die eigenen Möglichkeiten nutzen: Hilfen zur Krankheitsbewältigung |
2010 | 978-3-7945-2761-8 | Hazel E Nelson | Kognitiv-behaviorale Therapie bei Wahn und Halluzinationen: Ein Therapieleitfaden ... von Dorothee Klecha und Antonia Barke |
'' | 978-3-7945-2762-5 | Carlos Thomas · Annette Cecetka-Thomas · Renate Woicichowski | Atlas der Infektionskrankheiten: Pathologie - Mikrobiologie - Klinik - Therapie |
2012 | 978-3-7945-2763-2 | Norman Sartorius | Seelische Gesundheit: Standort und Perspektiven |
2011 | 978-3-7945-2764-9 | Alfred Wiater · Gerd Lehmkuhl | Handbuch des Kinderschlafs: Grundlagen, Diagnostik und Therapie organischer und nicht organischer Schlafstörungen |
2012 | 978-3-7945-2765-6 | Veronika Raithel · Dietrich Wördehoff | Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Wer darf was entscheiden? Ein praktischer Leitfaden für Ärzte und Pflegekräfte |
2010 | 978-3-7945-2766-3 | Konrad Wink | Klinische Studien richtig darstellen Leitfaden zum CONSORT-Statement für die Qualitätssicherung des Studienberichts |
2011 | 978-3-7945-2767-0 | Eckhard Roediger | Praxis der Schematherapie: Lehrbuch zu Grundlagen, Modell und Anwendung |
2010 | 978-3-7945-2768-7 | Valentin Braitenberg | Information - Der Geist in der Natur: Wissen & Leben |
'' | 978-3-7945-2769-4 | Annemarie Dührssen | Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt: Mit einer Einführung von Gerd Rudolf und Ulrich Rüger |
2013 | 978-3-7945-2770-0 | Thomas Fuchs · Mathias Berger | Affektive Störungen: Klinik - Therapie - Perspektiven |
2011 | 978-3-7945-2771-7 | Jan Frölich · Gerd Lehmkuhl | Computer und Internet erobern die Kindheit: Vom normalen Spielverhalten bis zur Sucht und deren Behandlung |
2012 | 978-3-7945-2772-4 | Otto F. Kernberg | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie: Bd. 1/2012: Liebe und Persönlichkeitsstörungen |
2012 | 978-3-7945-2773-1 | Otto F. Kernberg | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitstörungen - Theorie und Therapie Bd. 2/2012: Stress, Burnout und Persönlichkeit |
'' | 978-3-7945-2774-8 | Otto F. Kernberg · Anna Buchheim · Birger Dulz · Stephan Doering · Sabine C. Herpertz · Hans-Peter Kapfhammer · Ulrich Sachsse · Michael Zaudig | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie, Bd. 3/2012: Affektive Störungen |
'' | 978-3-7945-2775-5 | Otto F. Kernberg · Anna Buchheim · Birger Dulz · Stefan Döring · Hans-Peter Kapfhammer · Gitta Jacob · Ulrich Sachsse · Michael Zauding | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie, Bd. 4/2012: Fremdaggressionen |
2013 | 978-3-7945-2776-2 | Otto F. Kernberg · Anna Buchheim · Birger Dulz · Stephan Doering · Hans-Peter Kapfhammer · Gitta Jacob · Ulrich Sachsse · Michael Zaudig | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie, Bd. 1/2013: Sekundärgewinn |
'' | 978-3-7945-2777-9 | '' | Persönlichkeitsstörungen PTT / Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie, Bd. 2/2013: Identität |
'' | 978-3-7945-2778-6 | '' | Persönlichkeitsstörungen PTT/ Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie, Bd. 3/2013: Notfälle bei Persönlichkeitsstörungen: Notfälle - stationär und ambulant |
2013 | 978-3-7945-2779-3 | Otto F. Kernberg · Anna Buchheim · Birger Dulz · Stephan Doering · Hans-Peter Kapfhammer · Gitta Jacob · Ulrich Sachsse · Michael Zaudig | Persönlichkeitsstörungen PTT/ Persönlichkeitsstörungen - Theorie und Therapie, Bd. 4/2013: Macht und Ohnmacht |
2010 | 978-3-7945-2780-9 | Bert Schlatterer | Doping im Pferdesport: Regelwerke, Wirkung und Nachweis von Dopingmitteln |
2011 | 978-3-7945-2781-6 | Wolf Erhardt · Ingo Henke · Christine Baumgartner · Sabine Tacke | Anästhesie und Analgesie beim Klein- und Heimtier: mit Exoten, Labortieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen Unter Mitarbeit von P. Kölle, R. Korbel, R. Kroker, C. Lendl und M. Lierz |
2013 | 978-3-7945-2782-3 | Johanna Krause · Klaus-Henning Krause | ADHS im Erwachsenenalter: Symptome, Differentialdiagnose, Therapie |
2012 | 978-3-7945-2783-0 | Gabriele Sachs · Hans-Peter Volz | Neurokognition und Affektregulierung bei schizophrenen Psychosen: Neuropsychologie, Bildgebung, Testdiagnostik und Behandlung |
2010 | 978-3-7945-2784-7 | Gerd Rudolf | Psychodynamische Psychotherapie: Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma |
'' | 978-3-7945-2785-4 | Rainhild Schäfers | Gesundheitsförderung durch Hebammen: Fürsorge und Prävention rund um Geburt und Mutterschaft |
2012 | 978-3-7945-2786-1 | Jörg Fuchs | Solide Tumoren im Kindesalter: Grundlagen - Diagnostik - Therapie - Inkl. DVD mit mehr als 15 Tumoroperationen |
2011 | 978-3-7945-2787-8 | Claas-Hinrich Lammers | Emotionsbezogene Psychotherapie: Grundlagen, Strategien und Techniken |
2010 | 978-3-7945-2788-5 | Thomas M.H. Bergner | Burnout-Prävention: Sich selbst helfen - 12-Stufen-Programm zur Selbsthilfe |
'' | 978-3-7945-2789-2 | Inge Strauch | Schlafgewohnheiten und Schlafqualität: Von der späten Kindheit bis ins Erwachsenenalter |
2011 | 978-3-7945-2790-8 | Sabine Waadt · Gabriele Duran · Petra Berg · Peter Herschbach | Progredienzangst: Manual zur Behandlung von Zukunftsängsten bei chronisch Kranken Zusätzlich online: Ausdruckbare Arbeitsblätter für Patienten |
2010 | 978-3-7945-2791-5 | Thomas Fuchs · Heribert Sattel · Peter Henningsen | The Embodied Self: Dimensions, Coherence and Disorders |
2013 | 978-3-7945-2792-2 | Michael von Wolff · Petra Stute | Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin: Das Praxisbuch |
2012 | 978-3-7945-2793-9 | Stephan Doering · Susanne Hörz | Handbuch der Strukturdiagnostik: Konzepte, Instrumente, Praxis - Mit einem Geleitwort von Wolfgang Mertens |
2011 | 978-3-7945-2794-6 | Thomas Reinehr · Mathilde Kersting · Agnes van Teeffelen-Heithoff · Kurt Widhalm | Pädiatrische Ernährungsmedizin: Grundlagen und praktische Anwendung |
2010 | 978-3-7945-2795-3 | Heinz Hilbrecht | Meditation und Gehirn: Alte Weisheit und moderne Wissenschaft (Wissen & Leben) |
2011 | 978-3-7945-2796-0 | Barbara Wild | Humor in Psychiatrie und Psychotherapie: Neurobiologie, Methoden, Praxis |
2010 | 978-3-7945-2797-7 | Holger Pfaff · Edmund A Neugebauer · Gerd Glaeske · Matthias Schrappe · Peter C. Scriba · Bernhard Badura · Heiner Raspe | Lehrbuch Versorgungsforschung: Systematik - Methodik - Anwendung |
2013 | 978-3-7945-2798-4 | Wencke du Plessis | Sono-Grundkurs für Tiermediziner: Ultraschalldiagnostik bei Hund und Katze - verstehen, erkennen, interpretieren |
2012 | 978-3-7945-2799-1 | Vinzenz Hombach · Nico Merkle · Volker Rasche | Cardiovascular Magnetic Resonance Imaging: Textbook and Atlas |
2011 | 978-3-7945-2800-4 | Wolfram Bender · Christian Stadler | Psychodrama-Therapie: Grundlagen, Methodik und Anwendungsgebiete |
2010 | 978-3-7945-2801-1 | Brigitte Boothe | Das Narrativ: Biografisches Erzählen im psychotherapeutischen Prozess |
'' | 978-3-7945-2802-8 | Jürgen Klauber · Max Geraedts · Jörg Friedrich · Jürgen Wasem | Krankenhaus-Report 2011: Qualität durch Wettbewerb |
'' | 978-3-7945-2803-5 | Norbert Schmacke | Versorgungs-Report 2011: Schwerpunkt: Chronische Erkrankungen |
2014 | 978-3-7945-2804-2 | Hartmut Bertz · Gudrun Zürcher | Ernährung in der Onkologie: Grundlagen und klinische Praxis - Mit Handouts zum Download |
2011 | 978-3-7945-2805-9 | Peter Neu | Akutpsychiatrie: Das Notfall-Manual |
2012 | 978-3-7945-2806-6 | Jan Ortlepp · Roland Walz | Internistische Akut-, Notfall- und Intensivmedizin: Das ICU-Survival-Book - Mit einem Geleitwort von Michael Buerke |
2010 | 978-3-7945-2807-3 | Peter Heusser | Anthroposophische Medizin und Wissenschaft: Beiträge zu einer ganzheitlichen medizinischen Anthropologie |
2010 | 978-3-7945-2808-0 | Reinhold Haux · Casimir Kulikowski · Antoine Geisbühler | Yearbook of Medical Informatics 2010: Biomedical Informatics: Building Capacity Worldwide |
2011 | 978-3-7945-2809-7 | Manfred Georg Krukemeyer | Kultur der Medizin |
'' | 978-3-7945-2810-3 | Claudia Trenkwalder | Parkinson: Die Krankheit verstehen und bewältigen |
2012 | 978-3-7945-2811-0 | Oliver Steiner · Martin Fischer | Fundraising im Gesundheitswesen: Leitfaden für die professionelle Mittelbeschaffung |
'' | 978-3-7945-2812-7 | Silke Hecht | Röntgendiagnostik in der Kleintierpraxis |
2011 | 978-3-7945-2813-4 | Manfred Spitzer | Dopamin und Käsekuchen: Hirnforschung à la carte |
2013 | 978-3-7945-2814-1 | Brigitte Boothe · Anita Riecher-Rössler | Frauen in Psychotherapie: Grundlagen - Störungsbilder - Behandlungskonzepte - Mit einem Geleitwort von Wolfgang Mertens |
2012 | 978-3-7945-2815-8 | Johannes Zschocke · Georg F. Hoffmann | Vademecum Metabolicum: Diagnose und Therapie erblicher Stoffwechselkrankheiten |
2011 | 978-3-7945-2816-5 | Johannes Zschocke · Georg F Hofmann | Vademecum Metabolicum: Diagnosis and Treatment of Inborn Errors of Metabolism Forword by William L. Nyhan, San Diego, USA. |
2010 | 978-3-7945-2817-2 | Jens M Rohrbach · Karl U Bartz-Schmidt | 100 Jahre Augenklinik Tübingen 1909-2009: »Wandel und Visionen« |
'' | 978-3-7945-2818-9 | Lothar Färber · Andreas Kreiß | Medizinische Spitzenforschung in Deutschland |
2012 | 978-3-7945-2819-6 | Heinz Walter · Helmwart Hierdeis | Väter in der Psychotherapie: Der Dritte im Bunde ? |
'' | 978-3-7945-2820-2 | Irina Falkenberg · Paul McGhee · Barbara Wild | Humorfähigkeiten trainieren: Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis - Mit einem Geleitwort von Martin Hautzinger |
2011 | 978-3-7945-2821-9 | Ulrich R. Köppen | Prostatakarzinom: Alternativen zur radikalen Operation Ein Ratgeber für Betroffene, Ärzte und medizinisch interessierte Leser |
2011 | 978-3-7945-2822-6 | Hans Walter Striebel | Anästhesie bei Kindern: Sicherheit in der klinischen Praxis |
'' | 978-3-7945-2823-3 | Johannes W. Rohen · Elke Lütjen-Drecoll | Funktionelle Embryologie: Die Entwicklung der Funktionssysteme des menschlichen Organismus |
2012 | 978-3-7945-2824-0 | Joachim Weis · Elmar Brähler | Psychoonkologie in Forschung und Praxis |
2015 | 978-3-7945-2825-7 | Michael E. Harrer · Halko Weiss | Wirkfaktoren der Achtsamkeit: Wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern |
2011 | 978-3-7945-2826-4 | Hans D Bruhn · Ralf Junker · Heiner Schäfer · Stefan Schreiber | LaborMedizin: Indikationen, Methodik und Laborwerte Pathophysiologie und Klinik |
2012 | 978-3-7945-2827-1 | Martin Bohus · Martina Wolf-Arehult | Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten: Das Therapeutenmanual - Inklusive Keycard zur Programmfreischaltung - Akkreditiert vom Deutschen Dachverband DBT |
2011 | 978-3-7945-2828-8 | Jörg Michael Fegert · Annette Streeck-Fischer · Harald J Freyberger | Kompendium Adoleszenzpsychiatrie: Krankheitsbilder mit CME-Fragen |
2012 | 978-3-7945-2829-5 | Tim Nuttall · Richard G. Harvey · Patrick J. McKeever | Handbuch der Hautkrankheiten bei Hund und Katze: Deutsche ÜberSetzung und Bearbeitung von Stefanie Peters |
2011 | 978-3-7945-2830-1 | Jutta Hübner | Diagnose KREBS ... was mir jetzt hilft: Mit Geleitworten von Prof. Werner Hohenberger, Deutsche Krebsgesellschaft Dr. Rolf-Ulrich Schlenker, BARMER GEK |
2013 | 978-3-7945-2831-8 | Dana Ströse · Sascha Schütz · Silke Schütz · Hermann Kempf | Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen: MemoVet (DOSVET) |
2011 | 978-3-7945-2832-5 | Horst E. König · Hans G. Liebich | Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis + Vet-Anatomie online: die Bilddatenbank mit dem Plus |
2013 | 978-3-7945-2833-2 | Horst Erich König · Hans-Georg Liebich | Veterinary Anatomy of Domestic Mammals: Textbook and Colour Atlas |
2012 | 978-3-7945-2834-9 | Melanie Rank · Verena Freiberger · Martin Halle | Sporttherapie bei Krebserkrankungen: Grundlagen - Diagnostik - Praxis - Mit einem Geleitwort von Michael H.Schoenberg |
'' | 978-3-7945-2835-6 | John F. Clarkin | Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen: Handbuch für die klinische Praxis |
2011 | 978-3-7945-2836-3 | Christopher G Fairburn | Kognitive Verhaltenstherapie und Essstörungen |
2010 | 978-3-7945-2837-0 | Christian F Schrey | Leitsymptome und Leitbefunde bei Hund und Katze: Differenzialdiagnostischer Leitfaden MemoVet |
2011 | 978-3-7945-2838-7 | Wilfried Kraft · Ilka U Emmerich · Jutta Hein | Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Kleinnagern, Kaninchen und Frettchen: MemoVet |
'' | 978-3-7945-2839-4 | Alois Friedrich Burkhard | Achtsamkeit - Entscheidung für einen neuen Weg (Wissen & Leben) |
'' | 978-3-7945-2840-0 | Lutz Aderhold · Stefan Weigelt | Laufen: ... durchstarten und dabeibleiben - vom Einsteiger bis zum Ultraläufer Alle Trainingspläne - von 10 bis 100 km - zum Download unter www.schattauer.de/aderhold-weigelt-2840.html |
2012 | 978-3-7945-2841-7 | Ingo Jungclaussen | Handbuch Psychotherapie-Antrag: Psychodynamisches Verstehen und effizientes Berichtschreiben in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie - Unter redaktioneller Mitarbeit von Martina Stang |
2012 | 978-3-7945-2842-4 | Wolfgang Hach · Achim Mumme · Viola Hach-Wunderle | VenenChirurgie: Operative, interventionelle und konservative Aspekte |
'' | 978-3-7945-2843-1 | Peter Teuschel · Klaus W Heuschen | Bullying: Mobbing bei Kindern und Jugendlichen |
2011 | 978-3-7945-2844-8 | Casimir A Kulikowski · Antoine Geissbuhler | Yearbook of Medical Informatics 2011 |
'' | 978-3-7945-2846-2 | Karin Kippenhahn-Schilling | Ich glaub', ich hör' nicht recht: Schwerhörigkeit, Tinnitus & Co. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Gerhard Goebel, Vizepräsident der Deutschen Tinnitus-Liga e.V. |
'' | 978-3-7945-2848-6 | Willy Herbold · Ulrich Sachsse · Ralf Bolle · Anja-Maria Reichel · Christine Unckel · Katja W. | Das so genannte Innere Kind: Vom Inneren Kind zum Selbst |
'' | 978-3-7945-2849-3 | Jürgen Klauber | Krankenhaus-Report 2012: Schwerpunkt: Regionalität |
2011 | 978-3-7945-2850-9 | Christian Günster · Joachim Klose · Norbert Schmacke | Versorgungs-Report 2012: Schwerpunkt: Gesundheit im Alter |
'' | 978-3-7945-2851-6 | David Pomarino · Norbert Veelken · Stephan Martin | Der habituelle Zehenspitzengang: Diagnostik, Klassifikation, Therapie |
2012 | 978-3-7945-2853-0 | Jutta Hübner | Komplementäre Onkologie: Supportive Maßnahmen und evidenzbasierte Empfehlungen - Mit einem Geleitwort von Werner Hohenberger |
2013 | 978-3-7945-2854-7 | Georg Juckel · Marc-Andreas Edel | Neurobiologie und Psychotherapie: Integration und praktische Anwendung bei psychischen Störungen - Mit einem Geleitwort von Gerhard Roth |
2011 | 978-3-7945-2855-4 | Dirk Lehr · Stefan Koch · Maren Bracht · Stefan Ueing · Nadia Sosnowsky-Waschek | Lehrergesundheit: AGIL - das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf |
'' | 978-3-7945-2856-1 | Manfred Spitzer | Nichtstun, Flirten, Küssen: und andere Leistungen des Gehirns (Wissen & Leben) |
2012 | 978-3-7945-2857-8 | Gerd Rudolf | Strukturbezogene Psychotherapie: Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen - Unter Mitarbeit von Hildegard Horn - Mit einem Geleitwort von Manfred Cierpka |
2014 | 978-3-7945-2858-5 | Kirsten Stang · Ulrich Sachsse | Trauma und Justiz: Juristische Grundlagen für Psychotherapeuten - psychotherapeutische Grundlagen für Juristen |
2011 | 978-3-7945-2859-2 | Katja Geuenich | Akzeptanz in der Psychoonkologie: Mit einem Geleitwort von Jens Panse und Tim Brümmendorf Zusätzlich online: Ausdruckbare Arbeitsmaterialien für Therapeuten und ihre Patienten |
2012 | 978-3-7945-2860-8 | Ina Hullmann | How to coach: Mit Leichtigkeit Coaching lernen - Mit einem Geleitwort von Peter Hain |
2011 | 978-3-7945-2861-5 | Lena Freimüller · Wolfgang Wölwer | Antistigma-Kompetenz in der psychiatrisch-psychotherapeutischen und psychosozialen Praxis: Das Trainingsmanual Schriftenreihe Kompetenznetz ... ... (Schriftenreihe Kompetenznetz Schizophrenie) |
2012 | 978-3-7945-2862-2 | Ursula Goldmann-Posch · Rita R Martin | Über-Lebensbuch Brustkrebs: Die Anleitung zur aktiven Patientin - In Abstimmung mit international anerkannten Brustkrebs-Experten Infos online: www.ueber-lebensbuch.de |
2014 | 978-3-7945-2863-9 | Stefan Rammelt | Fuß- und Sprunggelenkchirurgie |
2013 | 978-3-7945-2864-6 | Thomas Bergner | Schein oder Sein?: Der Schlüssel zu unserem Selbst (Wissen & Leben) |
2011 | 978-3-7945-2865-3 | Christa Wilczek · Kristin Merl | MemoVet: Praxis-Leitfaden Tiermedizin |
2012 | 978-3-7945-2866-0 | Felix Tretter | Suchtmedizin kompakt: Suchtkrankheiten in Klinik und Praxis |
2011 | 978-3-7945-2867-7 | Christiane Gelitz | Psychotherapie heute: Seelische Erkrankungen und ihre Behandlung im 21. Jahrhundert (Gehirn&Geist) |
'' | 978-3-7945-2868-4 | Robert Bosch Stiftung | Ausbildung für die Gesundheitsversorgung von morgen |
'' | 978-3-7945-2869-1 | Andreas Jahn | Wie das Denken erwachte: Die Evolution des menschlichen Geistes Gehirn&Geist |
2012 | 978-3-7945-2870-7 | Lea Höfel | Zahnarztangst?: Wege zum entspannten Zahnarztbesuch - Mit einer von Marc A. Pletzer konzipierten und gesprochenen Trance |
2012 | 978-3-7945-2871-4 | Sabine Trautmann-Voigt · Bernd Voigt | Grammatik der Körpersprache: Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment - Mit Geleitworten von Wolfgang Wöller und Ulrich Sachsse |
'' | 978-3-7945-2872-1 | Katja Gaschler · Anna Buchheim | Kinder brauchen Nähe: Sichere Bindungen aufbauen und erhalten (Gehirn&Geist) |
2013 | 978-3-7945-2873-8 | Michael Herschel | Das KliFo-Buch: Praxisbuch Klinische Forschung - Mit einem Geleitwort von Hans-Dieter Klimm |
2011 | 978-3-7945-2874-5 | Florian Leiner · Wilhelm Gaus · Reinhold Haux · Petra Knaup-Gregori · Karl-Peter Pfeiffer · Judith Wagner | Medizinische Dokumentation: Grundlagen einer qualitätsgesicherten integrierten Krankenversorgung Lehrbuch und Leitfaden |
2013 | 978-3-7945-2875-2 | Regina Rettenbach · Claudia Christ | Die Psychotherapie-Prüfung: Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog |
'' | 978-3-7945-2876-9 | Regina Rettenbach · Claudia Christ | Psychotherapie-Prüfung: Das Aufgabenheft: Fragensammlung mit Antworten |
2011 | 978-3-7945-2877-6 | Reinhart Lempp | Generation 2.0 und die Kinder von morgen: aus der Sicht eines Kinder- und Jugendpsychiaters (Wissen & Leben) |
2013 | 978-3-7945-2878-3 | Martin Sack · Ulrich Sachsse · Julia Schellong | Komplexe Traumafolgestörungen: Diagnostik und Behandlung von Folgen schwerer Gewalt und Vernachlässigung |
2012 | 978-3-7945-2879-0 | Marcel Frimmel | Klinische Notfälle griffbereit - Internistische Akutsituationen auf einen Blick |
2013 | 978-3-7945-2880-6 | Johannes Hübner · Andrea Kropec | 5-Minuten-Check Infektiologie: Empirische Therapie von Infektionskrankheiten |