Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1986 | 978-3-7925-0170-2 | Waldemar Titzenthaler | Berlin in Photographien des 19. Jahrhunderts |
1982 | 978-3-7925-0176-4 | Boleslaw Barlog · Albert Bessler · Thilo. Koch | Biographie eines Theaters. Ein halbes Jahrhundert Schloßpark- Theater Berlin |
1999 | 978-3-7925-0178-8 | Gustav. Sichelschmidt | Die gespiegelte Stadt. 200 Jahre Gedichte über Berlin |
1984 | 978-3-7925-0181-8 | Sarane Alexandrian | Max Ernst. (Die siebente Seite des Würfels.) |
1971 | 978-3-7925-0183-2 | Philippe Jullian | Mythen und Phantasmen in der Kunst des Fin de Siècle |
1994 | 978-3-7925-0187-0 | Sarane Alexandrian | Hans Bellmer |
1983 | 978-3-7925-0199-3 | Erdmann Graeser | Das Spukhaus in Schöneberg |
1973 | 978-3-7925-0204-4 | Kurt Pierson | Borsig ein Name geht um die Welt |
'' | 978-3-7925-0206-8 | Linda CHASE | Der Neue Realismus in Amerika |
1982 | 978-3-7925-0208-2 | Karl Friedrich Schinkel | Berlin. Bauten und Entwürfe |
1985 | 978-3-7925-0218-1 | Katalin v. Walterskirchen | Paul Klee |
1982 | 978-3-7925-0223-5 | Nigel Gosling | Gustave Dore |
1984 | 978-3-7925-0231-0 | Gustl Breuer | Alexis Weissenberg. Ein kaleidoskopisches Porträt |
1987 | 978-3-7925-0237-2 | Peter Hahlbrock | Gustave Moreau oder Das Unbehagen in der Natur |
1982 | 978-3-7925-0256-3 | Heinrich Amersdorffer | Werkbiographie. Kunst und Pädagogik |
'' | 978-3-7925-0263-1 | Christian Wilhelm Allers | Spreeathener. Berliner Bilder 1889 |
1990 | 978-3-7925-0267-9 | Mario Zadow | Karl Friedrich Schinkel |
1984 | 978-3-7925-0280-8 | Richard Ettinghausen · Marilyn Jenkins · Carolyn Kane | Islamische Kunst. Meisterwerke aus dem Metropolitan Museum of Art, New York |
'' | 978-3-7925-0289-1 | Hans Hartung | Hans Hartung. Malerei, Zeichnung, Photographie |
1985 | 978-3-7925-0294-5 | Dieter Honisch | Junge Kunst in Deutschland - privat gefördert. Ausstellungskatalog |