Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2008 | 978-3-7844-3133-8 | Siegfried Obermeier | Das Spiel der Kurtisanen: Roman |
'' | 978-3-7844-3134-5 | Sabine Zaplin | Königskinder |
'' | 978-3-7844-3135-2 | Pearl S. Buck | Die gute Erde: Roman |
'' | 978-3-7844-3136-9 | Hong Li Yuan | Der Meister aus Shanghai: Roman |
'' | 978-3-7844-3137-6 | Charlotte Chandler | Bette Davis: Die persönliche Biografie von Charlotte Chandler |
2008 | 978-3-7844-3138-3 | David Axmann | Friedrich Torberg: Die Biographie |
'' | 978-3-7844-3139-0 | Friedrich Torberg | Die Tante Jolesch /Die Erben der Tante Jolesch: Oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten. Doppelband |
'' | 978-3-7844-3140-6 | Renate Schmidt | Therese Giehse. Geschwärzte Ausgabe: Na, dann wollen wir den Herrschaften mal was bieten! |
'' | 978-3-7844-3141-3 | Selma Lagerlöf | Marbacka: Erinnerung an meine Kindheit |
2018 | 978-3-7844-3143-7 | Waltraud Volger | Eine gebildete Dame: Eine gebildete Dame mit stark unzüchtigem Charakter |
2007 | 978-3-7844-3144-4 | Norman Mailer | Harte Männer tanzen nicht |
2008 | 978-3-7844-3147-5 | Mélanie Betancourt · Lorenzo Betancourt | Meine liebe Maman |
'' | 978-3-7844-3148-2 | Burkhard Driest | Sommernachtsmord: Roman |
2008 | 978-3-7844-3149-9 | Joan Aiken | Nightfall: Fürchte die Nacht |
'' | 978-3-7844-3150-5 | Christiane Hörbiger | Ich bin der Weiße Clown |
'' | 978-3-7844-3152-9 | Jürgen Brater | Die wundersame Reise des Käfersammlers: oder wie Darwin das Ende der Schöpfung entdeckte |
'' | 978-3-7844-3153-6 | Christa Kanitz | Das Vermächtnis der Venezianerin: Die Gewürzhändler-Sage |
'' | 978-3-7844-3154-3 | Ruth Maria Kubitschek | Im Fluss des Lebens: Roman |
2008 | 978-3-7844-3155-0 | Willy Purucker | Die Grandauers und die neue Zeit: Roman |
'' | 978-3-7844-3157-4 | Ephraim Kishon · Friedrich Torberg | Dear Pappi - My beloved Sargnagel: Briefe einer Freundschaft |
2009 | 978-3-7844-3158-1 | Stefanie Zweig | Die Kinder der Rothschildallee: Roman |
2008 | 978-3-7844-3159-8 | Ponkie | Das böse München |
'' | 978-3-7844-3160-4 | Julia Rosendorfer | Post in die chinesische Vergangenheit |
'' | 978-3-7844-3161-1 | Marie-Luise Wißbar | Das Weihnachtswunder: Erzählungen für die schönste Zeit des Jahres |
'' | 978-3-7844-3162-8 | Antonio Pelle | Geboren in San Luca |
2008 | 978-3-7844-3166-6 | Renate Schmidt | Therese Giehse: Na, dann wollen wir den Herrschaften mal was bieten. Biografie |
2009 | 978-3-7844-3167-3 | Karin Michalke | Rosa macht blau: Roman |
'' | 978-3-7844-3170-3 | Werner Schneyder | Die Socken des Kritikers: Ausgewählte Erzählungen |
'' | 978-3-7844-3171-0 | Gabriel Barylli | Echtzeit: Roman |
'' | 978-3-7844-3174-1 | Shamini Flint | Die tödliche Familie Lee: Inspektor Singh ermittelt in Malaysia |
'' | 978-3-7844-3175-8 | Dinkar Joshi | Mahatma gegen Ghandi: Er rettete die Seele einer ganzen Nation, nur nicht die Seele seines eigenen Sohnes |
2009 | 978-3-7844-3176-5 | Bob Ross | Ein Schotte auf Reisen: Karierte Plaudereien |
'' | 978-3-7844-3177-2 | Martina Magyari | Auf Samtpfoten mitten ins Herz: Ein Katzenroman |
'' | 978-3-7844-3178-9 | Juliette Benzoni | Marianne: Ein Stern für Napoleon |
'' | 978-3-7844-3179-6 | Juliette Benzoni | Marianne: Das Schloss in der Toskana |
'' | 978-3-7844-3181-9 | Brigitta D'Orazio | Die Tränen des Meeres |
2009 | 978-3-7844-3182-6 | Christa Canetta | Ein Haus in Schottland: Roman |
'' | 978-3-7844-3183-3 | Gert Heidenreich | Die Nacht der Händler: Roman |
'' | 978-3-7844-3187-1 | Peter Bachér | Für Hoffnung ist es nie zu spät |
'' | 978-3-7844-3188-8 | Arno Surminski | Amanda oder Ein amerikanischer Frühling: Roman |
'' | 978-3-7844-3189-5 | Karsten Krampitz | Heimgehen |
2009 | 978-3-7844-3190-1 | Gert Heidenreich | Das Fest der Fliegen: Roman |
'' | 978-3-7844-3191-8 | Gerd Schilddorfer · David G. L. Weiss | Ewig. Roman |
'' | 978-3-7844-3193-2 | Elisabeth Wicki-Endriss | Bernhard Wicki: Leben mit einem Filmgenie |
'' | 978-3-7844-3195-6 | Thomas Kraft | Rock Stories |
'' | 978-3-7844-3196-3 | Eleni Torossi | Warum Tante Iphigenia mir einen Koch schenkte: Geschichten meiner griechischen Familie |
2009 | 978-3-7844-3197-0 | Barbara Noack | Die schönsten Kindergeschichten |
'' | 978-3-7844-3198-7 | Ephraim Kishon | Satiren zur täglichen Katastrophe |
'' | 978-3-7844-3201-4 | Christa Canetta | Violas Traum |
'' | 978-3-7844-3207-6 | Michael Graeter | Extrablatt |
2010 | 978-3-7844-3210-6 | Sven Görtz | Liebe ... ist eine besondere Form von Geisteskrankheit |
'' | 978-3-7844-3211-3 | Michael Reich | Apokalyptiker. Thriller |
2010 | 978-3-7844-3212-0 | Burkhard Driest | Küchenkunst: Roman |
'' | 978-3-7844-3213-7 | Shamini Flint | Der Mann, der zweimal starb: Inspektor Singh ermittelt auf Bali |
'' | 978-3-7844-3216-8 | Willy Purucker | Die Grandauers und die Zeit danach: Roman |
'' | 978-3-7844-3217-5 | Lothar-Günther Buchheim | Vagabund und Flusspirat: Mit dem Faltboot auf der wilden Drina |
'' | 978-3-7844-3218-2 | Abi Ofarim | Licht und Schatten: Autobiografie |
2010 | 978-3-7844-3221-2 | Thomas Kraft | Beatlemania |
'' | 978-3-7844-3223-6 | Christa Canetta | Schottische Stürme: Roman |
'' | 978-3-7844-3228-1 | Peter Bachér | Die Wahrheit über das Alter: ... kann nur einer erzählen, der das Glück hat, es zu erreichen |
'' | 978-3-7844-3230-4 | Ephraim Kishon | Die liebe Verwandtschaft. Satiren |
2011 | 978-3-7844-3232-8 | Michael Lerchenberg · Wolfgang Görl | Donner und Blitz auf dem Nockherberg: Eine Starkbier-Biografie |
2010 | 978-3-7844-3235-9 | Gerd Schilddorfer · David G.L. Weiss | Narr: Thriller |
'' | 978-3-7844-3236-6 | Robert Schopflocher | Weit von wo: Mein Leben zwischen drei Welten |
2010 | 978-3-7844-3238-0 | Volker Skierka | Armin Mueller-Stahl: Die Biografe |
'' | 978-3-7844-3239-7 | Gunna Wendt | Die Furtwänglers: Elisabeth Furtwängler, Kathrin Ackermann, Maria Furtwängler |
'' | 978-3-7844-3240-3 | Stefanie Zweig | Heimkehr in die Rothschildallee: Roman |
'' | 978-3-7844-3241-0 | Christa Canetta | Kastanienmond |
'' | 978-3-7844-3245-8 | Thomas Kraft · Norbert Niemann | Keine Lust auf Untergang: Gegen eine Trivialisierung der Gesellschaft |
2011 | 978-3-7844-3249-6 | Christa Canetta | Die Kakaohändlerin: Roman |
2011 | 978-3-7844-3250-2 | Maryla Krüger | Das schottische Geheimnis: Roman |
'' | 978-3-7844-3251-9 | Marie-Theres Kroetz Relin | Meine Schells: Eine Familie gesucht und mich gefunden |
'' | 978-3-7844-3252-6 | Allegra Curtis | Ich und mein Vater |
'' | 978-3-7844-3253-3 | Werner Schneyder | Manchmal gehen mir meine Meinungen auf die Nerven: Aber ich habe keine anderen |
'' | 978-3-7844-3255-7 | Hans Bergel | Die Wildgans: Geschichten aus Siebenbürgen |
2011 | 978-3-7844-3257-1 | Maxi Buhl | Trinken hilft: Roman |
'' | 978-3-7844-3258-8 | Thomas Kraft · Alexander Müller · Arne Rautenberg | Punk Stories |
'' | 978-3-7844-3259-5 | Ephraim Kishon | Die netten Nachbarn: Satiren |
'' | 978-3-7844-3267-0 | Gerd Schilddorfer · David G.L. Weiss | Teufel: Thriller |
'' | 978-3-7844-3268-7 | Stefanie Zweig | Neubeginn in der Rothschildallee: Roman |
2011 | 978-3-7844-3270-0 | Johano Strasser | Die schönste Zeit des Lebens: Roman |
'' | 978-3-7844-3271-7 | Ephraim Kishon | Die süßen Kleinen: Satiren |
'' | 978-3-7844-3273-1 | André Müller | Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe!: Letzte Gespräche und Begegnungen |
'' | 978-3-7844-3274-8 | Ruth Maria Kubitschek | Sterne über der Wüste: Roman |
'' | 978-3-7844-3275-5 | Christa Canetta | Die Erben der Kakaohändlerin: Roman |
2011 | 978-3-7844-3276-2 | Eva Demmelhuber · Gerhard Polt | Jörg Hube. Herzkasperls Biograffl: Ein Künstlerleben |
'' | 978-3-7844-3277-9 | Matthias Kiefersauer | Weltstadt mit Föhn: Eine Münchner Pflichtlektüre |
'' | 978-3-7844-3278-6 | Ponkie | Bonzo, der neue Hausbesitzer |
'' | 978-3-7844-3279-3 | Dagmar Seifert | Nachtschicht für Engel: Weihnachtsgeschichten |
'' | 978-3-7844-3280-9 | Jean M. Auel | Ayla und das Tal der Pferde |
2012 | 978-3-7844-3285-4 | Ben Bergner | Ich heirate Frau Antje ihre Familie: Meine neue holländische Verwandtschaft |
2012 | 978-3-7844-3286-1 | Werner Schneyder | Partner, Paare, Paarungen: Erzählungen |
'' | 978-3-7844-3287-8 | Gerd Holzheimer | POLT |
2013 | 978-3-7844-3288-5 | Christine Kaufmann | Scheinweltfieber |
2012 | 978-3-7844-3292-2 | Gert Heidenreich | Mein ist der Tod: Swobodas dritter Fall. Kriminalroman |
'' | 978-3-7844-3293-9 | Ilija Trojanow | Stadt der Bücher |
'' | 978-3-7844-3294-6 | Peter Bachér | Alle Karten auf den Tisch: Aus meinem Leben |
'' | 978-3-7844-3295-3 | Gertrud Zelinsky | Othello und andere Bettgefährten: Abenteuer mit Katzen |
2012 | 978-3-7844-3300-4 | Nicola Bardola | Yoko Ono: Die Biografie |
'' | 978-3-7844-3301-1 | Jörg Graser | Weißbier im Blut: Ein Kriminalroman aus dem bayerischen Unterholz |
'' | 978-3-7844-3302-8 | Ruth Hallo | Die Trostfrauen |
'' | 978-3-7844-3303-5 | Moritz Holfelder | Werner Herzog: Die Biografie |
'' | 978-3-7844-3304-2 | Ephraim Kishon | Die allerbesten Freunde: Satiren |
2012 | 978-3-7844-3305-9 | Tanja Langer | Der Tag ist hell, ich schreibe dir: Roman |
'' | 978-3-7844-3308-0 | Crisula Stefanescu | Sergiu & Ioana Celibidache: Geheimnisse einer großen Liebe |
'' | 978-3-7844-3310-3 | Stefanie Zweig | Nirgendwo war Heimat: Mein Leben auf zwei Kontinenten |
2013 | 978-3-7844-3327-1 | Ottfried Fischer | Das Leben ein Skandal: Geschichten aus meiner Zeit |
'' | 978-3-7844-3331-8 | Paul Werner | Polanski: Die Biografie |
'' | 978-3-7844-3335-6 | Tanja Langer | Der Maler Munch |
2014 | 978-3-7844-3349-3 | Gunna Wendt | Ruth Drexel: Eine Frau mit Eigensinn. Biografie |
2014 | 978-3-7844-3350-9 | Marc Eliot | Michael Douglas: Die Biografie |
'' | 978-3-7844-3373-8 | Ephraim Kishon | Alle Satiren |
2016 | 978-3-7844-3382-0 | '' | Der beste Vater von allen: Ausgewählte und kommentierte Geschichten von Rafi, Amir und Renana Kishon |
2015 | 978-3-7844-3390-5 | Manuela Lewentz | Land-Jagd: Roman |
| 978-3-7844-3425-4 | A 115 - Der Sturz |
2000 | 978-3-7844-4000-2 | Barbara Noack | Jennys Geschichte |
'' | 978-3-7844-4001-9 | Ephraim Kishon | Der Blaumilchkanal |
'' | 978-3-7844-4005-7 | Petra Hammesfahr | Das Geheimnis der Puppe, 4 CD-Audio |
2002 | 978-3-7844-4006-4 | Stefanie Zweig · Franziska Pigulla | Nirgendwo in Afrika. 4 CDs. Autobiographischer Roman. |
'' | 978-3-7844-4008-8 | Werner Finck | Alter Narr, was nun?: Zum 100. Geburtstag (Langen-Müller Audiobooks) |
2002 | 978-3-7844-4010-1 | Brigitte Mira · Horst Pillau | Brigitte Mira, Im Gespräch mit Horst Pillau über ihr Leben, 1 Audio-CD |
'' | 978-3-7844-4012-5 | Georg Markus | Die Enkel der Tante Jolesch, 1 Audio-CD (Langen-Müller Audiobooks) |
'' | 978-3-7844-4014-9 | Stefanie Zweig | Wiedersehen mit Afrika. 4 CDs |
'' | 978-3-7844-4017-0 | Bernd Stephan | Kishon zum Einschlafen: Die besten Gute-Nacht-Geschichten |
'' | 978-3-7844-4019-4 | Joseph von Eichendorff | Aus dem Leben eines Taugenichts |
2002 | 978-3-7844-4021-7 | Bernard Jakoby | Auch du lebst ewig. Eine spirituelle Reise in die Unsterblichkeit. |
'' | 978-3-7844-4024-8 | Stefanie Zweig · Franziska Pigulla | Karibu heißt willkommen. 4 CDs. Roman aus Afrika. |
'' | 978-3-7844-4025-5 | Ephraim Kishon | Kishons beste Familiengeschichten. 3 CDs. |
'' | 978-3-7844-4027-9 | Wilhelm Weischedel | Die philosophische Hintertreppe Vol.1, 11 grosse Philosophen im Denken und Alltag |
'' | 978-3-7844-4028-6 | Selma Lagerlöf | Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen. 3 CDs. (Audio Books) |
2004 | 978-3-7844-4030-9 | Gustav Meyrink | Der Golem. 2 CDs |
2004 | 978-3-7844-4031-6 | Nikos Kazantzakis | Alexis Sorbas. 6 CDs |
'' | 978-3-7844-4032-3 | Jakob Wassermann | Der Fall Maurizius: Hörspiel |
'' | 978-3-7844-4033-0 | Ephraim Kishon | Der Glückspilz: Satirischer Roman |
'' | 978-3-7844-4034-7 | Joachim Fernau | Cäsar läßt grüssen: Die Geschichte der Römer |
2003 | 978-3-7844-4035-4 | Friedrich W von Preussen · Kirsten Heckmann-Janz · Sybille Kretschmann · I Kogge · M V Martens | ... solange wir zu zweit sind: Friedrich der Große und Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth in Briefen |
2004 | 978-3-7844-4036-1 | Stanislaw Lem | Eden: Roman einer ausserirdischen Zivilisation |
'' | 978-3-7844-4038-5 | Mathias Kahler · Christiane Blumhoff | Gespenster, Gespenster. Die Klassiker der phantastischen Literatur. 4 CDs |
2004 | 978-3-7844-4039-2 | Jost Perfahl · Walter Renneisen · Helmut Winkelmann | Mit Goethe auf Reisen (CD) |
'' | 978-3-7844-4040-8 | Friedrich Torberg | Die Tante Jolesch (CD): oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten |
'' | 978-3-7844-4041-5 | Brigitte Sinhuber · Louise Martini | Wenn der Christbaum brennt und andere heitere Weihnachtskatastrophen. CD |
'' | 978-3-7844-4044-6 | Ephraim Kishon | Ephraim Kishons beste Autofahrergeschichten (CD) |
2002 | 978-3-7844-4045-3 | Stefanie Zweig | Katze fürs Leben (CD) |
2004 | 978-3-7844-4046-0 | Joachim Fernau | Halleluja (CD): Die Geschichte der USA |
2002 | 978-3-7844-4047-7 | Ernst Wiechert | Der weisse Büffel (CD) |
2004 | 978-3-7844-4048-4 | Wolfgang Klien | 'Er sprach viel und trank nicht wenig'. Goethe, Wie berühmte Zeitgenossen ihn erlebten. 3 Audio-CDs |
| 978-3-7844-4050-7 | Die Geschichte der O, 4 Audio-CDs |
2003 | 978-3-7844-4051-4 | Brigitte Sinhuber · Bruni Löbel · Thomas Fritsch · Barbara Noack | Heiterkeit zu jeder Zeit 2: Selbsterlebtes von Barbara Noack, Ephraim Kishon, Peter Frankenfeld und Hugo Wiener. |
2004 | 978-3-7844-4052-1 | Gabriel Barylli | Butterbrot (CD) (Langen-Müller Audiobooks) |
'' | 978-3-7844-4053-8 | Brigitte Sinhuber · Bruni Löbel | Heiterkeit zu jeder Zeit 1: Selbsterlebtes und Erfundenes von Ephraim Kishon, Marcel Pagnol, Barbara Noack, Hugo Wiener, Art Buchwald und vielen anderen |
2004 | 978-3-7844-4054-5 | E. M. Forster | Zimmer mit Aussicht. 6 CDs |
'' | 978-3-7844-4055-2 | Wilhelm Weischedel | Die philosophische Hintertreppe, Vol. 2 |
'' | 978-3-7844-4056-9 | Gertrud Fussenegger | Goethe (CD): Sein Leben für Kinder erzählt |
| 978-3-7844-4057-6 | |
2005 | 978-3-7844-4058-3 | Wilhelm Weischedel | Die philosophische Hintertreppe 3 / 2 CDs |
2004 | 978-3-7844-4060-6 | Brigitte Schwaiger | Wie kommt das Salz ins Meer? (CD) |
'' | 978-3-7844-4062-0 | Joachim Fernau | Sprechen wir über Preußen, Vol. 1: Von Friedrich Wilhelm bis Friedrich I |
'' | 978-3-7844-4063-7 | '' | Sprechen wir über Preußen 2. 2 CDs: Von Friedrich Wilhelm bis Friedrich II |
2006 | 978-3-7844-4066-8 | Herbert Rosendorfer | Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Vol. 1 (CD): Von den Anfängen zum Wormser Konkordat |
| 978-3-7844-4067-5 | Es begann damals in Afrika 4CDs |
2006 | 978-3-7844-4068-2 | Elmar Bereuter | Die Schwabenkinder: Die Geschichte des Kaspanaze |
2005 | 978-3-7844-4070-5 | Ephraim Kishon | Ein Abend mit Ephraim Kishon (CD) |
2006 | 978-3-7844-4071-2 | Philip A Schoeller · Jerzy May | Coaching Kids (CD): Die neue kreative Kindererziehung |
2006 | 978-3-7844-4072-9 | Joachim Fernau | Rosen für Apoll, Volume 2 |
'' | 978-3-7844-4073-6 | Martin Walser | Mein Schiller: Lesung und Gespräch mit Martin Walser und Dieter Borchmeyer |
'' | 978-3-7844-4076-7 | Hartmut Geerken | Dich, süße Sau... nenn ich die Pest von Schmargendorf. 2 CDs |
| 978-3-7844-4077-4 | Hilde Spiel | Lisas Zimmer (CD) |
2006 | 978-3-7844-4079-8 | Herbert Rosendorfer | Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Vol. 2 (CD): Von der Stauferzeit bis zu König Wenzel dem Faulen |
'' | 978-3-7844-4082-8 | Ludwig Thoma | Heilige Nacht (CD): Eine Weihnachtslegende |
'' | 978-3-7844-4083-5 | Joachim Fernau | Rosen für Apoll, Vol. 1 (CD): Die Geschichte der Griechen |
2006 | 978-3-7844-4084-2 | Stanislaw Lem | Eden (CD): Roman einer außerirdischen Zivilisation |
'' | 978-3-7844-4085-9 | Robert Gernhardt | Spaßmacher - Ernstmacher (CD): Eine Live-Lesung von Robert Gernhardt |
'' | 978-3-7844-4088-0 | Ephraim Kishon | Kein Applaus für Podmanitzki. 2 CDs |
'' | 978-3-7844-4089-7 | Herbert Rosendorfer | Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Vol. 3 (CD): Vom Morgendämmern der Neuzeit |
'' | 978-3-7844-4090-3 | Gabriele Praschl-Bichler | Elisabeth. 2 CDs: Kaiserin von Österreich, genannt Sisi |
2006 | 978-3-7844-4091-0 | Martin Semmelrogge | Das Leben ist eine Achterbahn |
'' | 978-3-7844-4094-1 | Hans-Joachim Zillmer | Darwins Irrtum, CD |
'' | 978-3-7844-4095-8 | Barbara Rütting | Lach Dich gesund: Ratschläge, Tipps und Tricks |
'' | 978-3-7844-4096-5 | Bernard Jakoby | Begegnungen mit dem Licht (CD): Trost und Hoffnung in Meditationen und Musik |
'' | 978-3-7844-4097-2 | Ephraim Kishon | Der Glückspilz: Satirischer Roman |
2006 | 978-3-7844-4099-6 | Inka Jochum | Nie mehr müde (CD): Die sechs heilenden Laute. Mit der Originalstimme vom Meister LiZhi-Chong |
2007 | 978-3-7844-4100-9 | Inka Jochum | Neue Lebensenergie (CD): 5 Qi-Gong Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang |
'' | 978-3-7844-4103-0 | Ephraim Kishon | Reisegeschichten |
'' | 978-3-7844-4105-4 | Giovanni Giacomo Casanova | Sebastian Koch liest Casanova (CD): Die Memoiren meines Lebens: Bellino |
'' | 978-3-7844-4108-5 | Herbert Rosendorfer | Vorstadtminiaturen (CD) |
'' | 978-3-7844-4110-8 | '' | Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Vol. 4 (CD): Am Vorabend der Reformation |
2007 | 978-3-7844-4114-6 | Ruth Maria Kubitschek | Ein Abend mit Ruth Maria Kubitschek (CD): Live-Lesung |
'' | 978-3-7844-4116-0 | Ephraim Kishon | Neue Autofahrergeschichten (CD) |
'' | 978-3-7844-4118-4 | Gert Heidenreich | Im Dunkel der Zeit |
'' | 978-3-7844-4120-7 | Joachim Fernau | Disteln für Hagen . Bestandsaufnahme der deutschen Seele. Vol. 1 |
2006 | 978-3-7844-4121-4 | '' | Rosen für Apoll, Vol. 2 (CD): Die Geschichte der Griechen |
2007 | 978-3-7844-4122-1 | Joachim Fernau | Disteln für Hagen . Bestandsaufnahme der deutschen Seele. Vol. 2 |
'' | 978-3-7844-4124-5 | Peter Bachér | Lebe jetzt! (CD) |
'' | 978-3-7844-4127-6 | Gabriel Barylli | Ballerina |
'' | 978-3-7844-4129-0 | Selma Lagerlöf | Geschichten zur Weihnachtszeit: Gelesen von Johannes Steck |
'' | 978-3-7844-4131-3 | Herbert Rosendorfer | Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Vol. 5 (CD): Von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg |
| 978-3-7844-4132-0 | Anton Kammerl · Otto Zierer · Monaco Bagage · Andreas Giebel | München, 2 Audio-CDs |
2007 | 978-3-7844-4133-7 | Joachim Fernau | Und sie schämeten sich nicht, Vol.1: Eine Geschichte der Liebe |
2007 | 978-3-7844-4136-8 | Joachim Fernau | Und sie schämeten sich nicht, Volume 2: Eine Geschichte der Liebe |
2009 | 978-3-7844-4137-5 | Rüdiger Dahlke: die Notfallapotheke Für die Seele |