Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1991 | 978-3-7844-2358-6 | Ephraim Kishon | Kishon für Steuerzahler. Eine satirische Bilanz |
1992 | 978-3-7844-2363-0 | Peter Laregh | Heinrich George: Komödiant seiner Zeit |
1991 | 978-3-7844-2364-7 | Friedrich Torberg | Voreingenommen wie ich bin: Von Dichtern, Denkern und Autoren |
'' | 978-3-7844-2369-2 | Ernst Meckelburg | Zeittunnel. Reisen an den Rand der Ewigkeit |
'' | 978-3-7844-2375-3 | Peter Berglar | Petrus. Vom Fischer zum Stellvertreter |
'' | 978-3-7844-2376-0 | Sven Steenberg | Sie nannten mich Gospodin: Erinnerungen eines Baltendeutschen 1941-1945 |
1992 | 978-3-7844-2380-7 | August Kageneck | Die Bamberger Reiter |
1995 | 978-3-7844-2381-4 | Gerald Messadie | Matthias und der Teufel |
1991 | 978-3-7844-2382-1 | Alfred Eisfeld | Die Russlanddeutschen |
'' | 978-3-7844-2384-5 | Ernst Wiechert | Die Jeromin-Kinder: Roman (2 Bände) |
1993 | 978-3-7844-2391-3 | Liz Wieskerstrauch | In den Mohnfeldern: Roman einer schlesischen Familie |
1997 | 978-3-7844-2395-1 | Günter Pursch · Hans Klein · Gerhard Reddemann | Das Parlamentarische Schimpf und Schmunzel Lexikon. Von 'Abbruchunternehmen' bis 'Zynismus' 1949 - 1991 |
1992 | 978-3-7844-2396-8 | Herbert Gruhl | Himmelfahrt ins Nichts: Der geplünderte Planet vor dem Ende |
1992 | 978-3-7844-2397-5 | Friedrich Schreiber | Kampf um Palästina. Eine 3000jährige Geschichte der Gewalt |
'' | 978-3-7844-2398-2 | Anton Sterzl | Das Tolstoi-Haus: Zwischen Krieg und Frieden |
1998 | 978-3-7844-2402-6 | Ludwig F. Schiedermair | Deutsche Oper in München |
1992 | 978-3-7844-2404-0 | Elisabeth Heresch | Nikolaus II.: Feigheit, Lüge und Verrat. Leben und Ende des letzten Russischen Zaren |
'' | 978-3-7844-2412-5 | Felix Ermacora | Die sudetendeutschen Fragen: Rechtsgutachten. Mit dem Text des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen und ... und freundschaftliche Zusammenarbeit |
2001 | 978-3-7844-2415-6 | Robert Conquest | Der grosse Terror: Sowjetunion 1934-1938 |
1997 | 978-3-7844-2417-0 | Ota Filip | Die stillen Toten unterm Klee: Wiedersehen mit Böhmen |
'' | 978-3-7844-2420-0 | Holger Kersten · Elmar Gruber | Das Jesus Komplott. Die Wahrheit über das Turiner Grabtuch |
1992 | 978-3-7844-2421-7 | Ephraim Kishon | Essen ist meine Lieblingsspeise: Gesammelte Satiren um die zweitschönste Sache der Welt |
'' | 978-3-7844-2422-4 | Gabriel Laub | Unordnung ist das ganze Leben: Die besten Satiren |
1998 | 978-3-7844-2424-8 | Ernst Meckelburg | Transwelt. Erfahrungen jenseits von Raum und Zeit |
1992 | 978-3-7844-2425-5 | Barbara Noack | Brombeerzeit: Roman |
1993 | 978-3-7844-2434-7 | Brigitte Schwaiger | Der Mann fürs Leben |
1996 | 978-3-7844-2435-4 | Christine Kaufmann | Liebesgefecht. Erotische Geschichten |
1993 | 978-3-7844-2437-8 | Alexander Giese | Licht der Freiheit: Roman eines Freimaurers. Mit e. Zeittaf. |
2002 | 978-3-7844-2439-2 | Regine Lutz | Schauspieler, der schönste Beruf - Einblicke in die Theaterarbeit |
1993 | 978-3-7844-2441-5 | Ernst Meckelburg | Traumsprung. Vorkommnisse aus der Überwelt |
2001 | 978-3-7844-2443-9 | Arno Plack | Hitlers langer Schatten: Mit einem "Nachwort zur nationalen Frage" |
1993 | 978-3-7844-2452-1 | Barbara Noack | Glück, und was sonst noch zählt: Erzählungen |
1995 | 978-3-7844-2453-8 | Ephraim Kishon | Picassos süsse Rache: Neue Streifzüge durch die moderne Kunst |
1993 | 978-3-7844-2456-9 | Gabriel Laub | Mein lieber Mensch: Gespräche mit dem Vogel |
1993 | 978-3-7844-2457-6 | Ephraim Kishon | Nichts zu lachen: Die Erinnerungen |
'' | 978-3-7844-2459-0 | Helga Abret | Albert Langen: Ein europäischer Verleger |
1998 | 978-3-7844-2460-6 | Tore Hamsun | Mein Vater Knut Hamsun |
1993 | 978-3-7844-2462-0 | Ernst Meckelburg | Zeitschock: Invasion aus der Zukunft |
2001 | 978-3-7844-2464-4 | Elisabeth Heresch | Alexandra: Tragik und Ende der letzten Zarin |
1993 | 978-3-7844-2466-8 | Louis F von Preussen | Im Strom der Geschichte: Die Heimkehr nach Potsdam |
'' | 978-3-7844-2467-5 | Ulrich Schlie | Kein Friede mit Deutschland: Die geheimen Gespräche im Zweiten Weltkrieg 1939-1941 |
1994 | 978-3-7844-2472-9 | Anthony Summers | J. Edgar Hoover: Der Pate im FBI |
'' | 978-3-7844-2478-1 | Ernst Hochberger · Anton Scherer · Friedrich Spiegel-Schmidt | Die Deutschen zwischen Karpaten und Krain (Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat) |
1998 | 978-3-7844-2480-4 | Rosemarie Fiedler-Winter | Kindertage. Erinnerungen |
1994 | 978-3-7844-2482-8 | Hartwig Hausdorf | Die weiße Pyramide. Außerirdische Spuren in Ostasien. |
'' | 978-3-7844-2489-7 | Andreas von Rétyi | Wir sind nicht allein!: Signale aus dem All |
1994 | 978-3-7844-2493-4 | Reinhard Spitzy | So haben wir das Reich verspielt: Bekenntnisse eines Illegalen |
'' | 978-3-7844-2497-2 | Peter P Pachl | Siegfried Wagner: Genie im Schatten |
'' | 978-3-7844-2498-9 | Gustav Meyrink | Der Golem (Sonderreihe) |
'' | 978-3-7844-2500-9 | Christopher Duffy | Der Sturm auf das Reich: Der Vormarsch der Roten Armee 1945 |
1998 | 978-3-7844-2504-7 | Elmar R. Gruber · Holger Kersten | Der Ur-Jesus. Die buddhistischen Quellen des Christentums |
2000 | 978-3-7844-2506-1 | Elisabeth Heresch | Rasputin: Das Geheimnis seiner Macht |
1994 | 978-3-7844-2509-2 | Herbert Hupka | Unruhiges Gewissen: Ein deutscher Lebenslauf. Erinnerungen |
'' | 978-3-7844-2510-8 | Ephraim Kishon | Ein Apfel ist an allem schuld: Gebrauchsanweisung für die Zehn Gebote |
2002 | 978-3-7844-2512-2 | Kuno Mauer | Das neue Indianerlexikon: Die Macht und Grösse der Indianer bis zu ihrem Untergang |
1994 | 978-3-7844-2513-9 | Ernst Meckelburg | PSI-Agenten. Die Manipulation unseres Bewußtseins. |
1998 | 978-3-7844-2517-7 | Helga Schalkhäuser | Riccardo Muti. Begegnungen und Gespräche |
1994 | 978-3-7844-2519-1 | Hans Dieter Stöver | Die Prätorianer. Kaisermacher - Kaisermörder. |
1994 | 978-3-7844-2522-1 | Ingomar Senz | Die Donauschwaben (Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat) |
2001 | 978-3-7844-2524-5 | Wilfried Schlau | Die Deutsch-Balten |
1995 | 978-3-7844-2529-0 | Margot Ehrich | Manchmal ist der liebe Gott nicht zu Hause |
'' | 978-3-7844-2533-7 | Peter Fiebag | Der Götterplan. Außerirdische Zeugnisse bei Maya und Hopi |
'' | 978-3-7844-2534-4 | Walter J Langbein | Das Sphinx-Syndrom: Die Rückkehr der Astronautengötter. Eine neue Schöpfung hat begonnen |
'' | 978-3-7844-2535-1 | Thor Heyerdahl | Die Pyramiden von Tucumé |
'' | 978-3-7844-2536-8 | Michael S Voslensky | Das Geheime wird offenbar: Moskauer Archive erzählen. 1917-1991 |
2000 | 978-3-7844-2538-2 | Gustav Meyrink | Die Romane: Der Engel vom westlichen Fenster /Der weisse Dominkaner /Walpurgisnacht /Das grüne Gesicht /Der Golem |
1995 | 978-3-7844-2539-9 | Brigitte Sinhuber | Wer wagt, gewinnt: 19 optimistische Geschichten |
1996 | 978-3-7844-2541-2 | Rebecca Lutter | Bernsteinwege: Erinnerungen an Mecklenburg |
1996 | 978-3-7844-2546-7 | Liselotte Pulver | Bleib doch noch ein bisschen: Lebenserinnerung 2. Teil |
1995 | 978-3-7844-2547-4 | Katherine Pancol | Jackie. Eine Biographie |
'' | 978-3-7844-2548-1 | Edda Fuhrich · Dagmar Wünsche | Joana Maria Gorvin: Eine Dokumentation |
1999 | 978-3-7844-2549-8 | Joachim Bahlcke | Schlesien und die Schlesier |
1995 | 978-3-7844-2550-4 | Karl Mittermaier | Mussolinis Ende. Die Republik von Salo 1943-1945 |
'' | 978-3-7844-2551-1 | Peter Gauweiler · Christoph Stölzl | Bayerische Profile |
'' | 978-3-7844-2553-5 | Andreas von Rétyi | Das Alien-Imperium: UFO-Geheimnisse der USA. Neue Dokumente und Augenzeugenberichte aus erster Hand |
'' | 978-3-7844-2555-9 | Ernst Meckelburg | Hyperwelt: Erfahrungen mit dem Jenseits |
1995 | 978-3-7844-2556-6 | Gina Kaus | Katharina die Grosse: Biographie |
'' | 978-3-7844-2558-0 | Tatiana Metternich | An der Rennstrecke: Erinnerung an Paul Fürst Metternich. Bild-Text-Band |
1996 | 978-3-7844-2559-7 | Maria von Strachwitz | Eine Linde wollte ich sein: Erinnerungen |
2000 | 978-3-7844-2560-3 | Stefanie Zweig | Nirgendwo in Afrika: Autobiographischer Roman |
1995 | 978-3-7844-2563-4 | Ruth R Reif | Karan Armstrong: Das Mädchen aus dem goldenen Westen |
2001 | 978-3-7844-2566-5 | Günter G Führling | Endkampf an der Oderfront: Erinnerung an Halbe |
2000 | 978-3-7844-2567-2 | Konrad Löw | Der Mythos Marx und seine Macher. Wie aus Geschichten Geschichte wird |
1996 | 978-3-7844-2569-6 | Johannes Fiebag | Sternentore: Sie sind hier: Ausserirdische Präsenz auf der Erde und im Sonnensystem |
1995 | 978-3-7844-2574-0 | Ephraim Kishon | Ephraim Kishons beste Tiergeschichten |
1998 | 978-3-7844-2578-8 | Stefanie Zweig | Irgendwo in Deutschland: Autobiographischer Roman |
'' | 978-3-7844-2579-5 | Brigitte Schwaiger | Ein langer Urlaub |
1996 | 978-3-7844-2581-8 | Johannes Urzidil | Die verlorene Geliebte |
'' | 978-3-7844-2582-5 | Hans Bergel | Wenn die Adler kommen. Roman |
'' | 978-3-7844-2584-9 | Ota Filip | ... doch die Märchen sprechen deutsch: Geschichten aus Böhmen |
1996 | 978-3-7844-2586-3 | Alan Jefferson | Elisabeth Schwarzkopf: Die Biographie |
'' | 978-3-7844-2587-0 | Elisabeth Heresch | Alexej, der Sohn des letzten Zaren. "Warum kann ich nicht sein wie andere Kinder...": Biographie mit neuen Dokumenten |
'' | 978-3-7844-2589-4 | Fritz P Habel | Eine politische Legende: Die Massenvertreibung von Tschechen aus dem Sudetengebiet 1938/39 |
'' | 978-3-7844-2592-4 | Ernst Lemmer | Manches war doch anders: Erinnerungen eines deutschen Demokraten |
'' | 978-3-7844-2593-1 | Joachim Koch · Hans J Kyborg | Die Antwort des Orion: Nachweis einer kosmischen Begegnung |
2002 | 978-3-7844-2594-8 | Jakob Oertli | Das schamanische Praxisbuch: Ein Tor zu Lebenskraft und Erfolg |
1998 | 978-3-7844-2596-2 | Hugh Brewster | Anastasias Album. Die jüngste Tochter des letzten Zaren erzählt ihre Geschichte |
2000 | 978-3-7844-2600-6 | Georg Lohmeier | G'schichten aus der Geschichte: Bayern von der Steinzeit zu Stoiber |
1999 | 978-3-7844-2603-7 | Rainer Maria Rilke | Zwei Prager Geschichten |
1997 | 978-3-7844-2605-1 | Hans Jansen | Der Madagaskar-Plan. Die beabsichtigte Deportation der europäischen Juden nach Madagaskar. |
1997 | 978-3-7844-2606-8 | Bernardino Zapponi | Mein Freund Fellini |
2000 | 978-3-7844-2609-9 | Thor Heyerdahl | Lasst sie endlich sprechen: Die amerikanischen Ureinwohner erzählen ihre Geschichte |
2001 | 978-3-7844-2611-2 | Ernst Meckelburg | Wir alle sind unsterblich |
1997 | 978-3-7844-2612-9 | Hartwig Hausdorf | Wenn Götter Gott spielen: Unsere Evolution kam aus dem All. Die Schöpfung war programmiert |
'' | 978-3-7844-2613-6 | Günter Pursch · Michaela Geiger | Das neue parlamentarische Schimpfbuch. Stilblüten und Geistesblitze unserer Volksvertreter |
'' | 978-3-7844-2615-0 | Bernhard Horstmann | Prinz-Albrecht-Strasse 8: Erinnerung an die Haft im "Palais des Terrors" 1944-1945 |
1998 | 978-3-7844-2647-1 | Sonja Ziemann | Ein Morgen gibt es immer: Erinnerungen |
1997 | 978-3-7844-2650-1 | Claus Jacobi | Der Schokoladen-König: Das unglaubliche Leben des Hans Imhoff |
'' | 978-3-7844-2651-8 | Jesco von Puttkamer | Jahrtausendprojekt Mars: Standort All - Chance und Schicksal der Menschheit |
'' | 978-3-7844-2653-2 | Ephraim Kishon | Mein Kamm: Satirischer Roman |
1997 | 978-3-7844-2655-6 | Stefanie Zweig | Katze fürs Leben |
'' | 978-3-7844-2657-0 | C S Mahrendorff | Und sie rührten an den Schlaf der Welt |
'' | 978-3-7844-2658-7 | Horst M Lampe | Engel mit sanften Pfoten: Himmlische Katzengeschichten |
1998 | 978-3-7844-2659-4 | Liv Ullmann | Briefe an mein Enkelkind |
2004 | 978-3-7844-2661-7 | Felizitas von Schönborn | Peter Ustinov: Ich glaube an den Ernst des Lachens |
1997 | 978-3-7844-2663-1 | Raimund Eberle | Die Regierung ist an allem schuld...: Merkwürdigkeiten aus den Aufzeichnungen eines bayerischen Regierungspräsidenten |
'' | 978-3-7844-2665-5 | Martha Schad | Kaiserin Elisabeth und ihre Töchter |
'' | 978-3-7844-2666-2 | Elisabeth Heresch | Alexander Lebed: Krieg oder Friede |
1998 | 978-3-7844-2669-3 | Elmar R. Gruber | Die Psi-Protokolle. Das geheime CIA-Forschungsprogramm und die revolutionären Erkenntnisse der neuen Parapsychologie |
1997 | 978-3-7844-2671-6 | Michael Preisinger | Das Bermuda-Rätsel gelöst |
1997 | 978-3-7844-2678-5 | Heimo Schwilk · Ulrich Schacht | Streitschriften, Reden und Essays nach 1989: Für eine Berliner Republik |
'' | 978-3-7844-2680-8 | Karl sen / Kurd / Karl jun. von Schlözer | Petersburger Briefe - An drei Zarenhöfen - 1835-1836, 1857-1862, 1886 |
1998 | 978-3-7844-2681-5 | Ephraim Kishon | Kishon für unterwegs: Weltreisen leicht gemacht |
'' | 978-3-7844-2685-3 | Konrad Gündisch · Mathias Beer | Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen (Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat) |
'' | 978-3-7844-2687-7 | Daniel Biasini · Marco Schenz | Meine Romy |
'' | 978-3-7844-2688-4 | Elmar R. Gruber · Holger Kersten | Jesus starb nicht am Kreuz: Die Botschaft des Turiner Grabtuchs |
1998 | 978-3-7844-2691-4 | Fritz P Habel | Dokumente zur Sudetenfrage: Veröffentlichung des sudetendeutschen Archivs München (Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat) |
'' | 978-3-7844-2697-6 | Stefanie Zweig | ... doch die Träume blieben in Afrika: Roman |
'' | 978-3-7844-2700-3 | Ferdinand von Bismarck | Anmerkungen eines Patrioten |
'' | 978-3-7844-2701-0 | Serge D Mangin | Annäherungen an Ernst Jünger 1990-1998 |
2004 | 978-3-7844-2702-7 | Martha Schad · Horst Schad | Marie Valérie - Das Tagebuch der Lieblingstochter von Kaiserin Elisabeth 1878-1899 |
1998 | 978-3-7844-2707-2 | Ernst Meckelburg | Die Titanic wird sinken - und andere Vorhersagen und Vorfälle aus der Welt des Übersinnlichen |
'' | 978-3-7844-2708-9 | Johannes Fiebag · Peter Fiebag | Die Ewigkeits-Maschine. Das Manna-Wunder, der Heilige Gral, die Templer und das Geheimnis von Oak Island. |
2003 | 978-3-7844-2709-6 | Hans J Zillmer | Darwins Irrtum. Vorsintflutliche Funde beweisen: Dinosaurier und Menschen lebten gemeinsam |
1998 | 978-3-7844-2710-2 | Margot Ehrich · Hans Eppendorfer · Gerlind Fischer-Diehl | In aller Freundschaft |
1998 | 978-3-7844-2712-6 | Frank L Kroll | Grenzüberschreitungen: Festschrift für Gerturd Fussenegger |
'' | 978-3-7844-2713-3 | John Dornberg | Der Hitlerputsch 9. November 1923 |
1977 | 978-3-7844-2714-0 | Marga Berck | Sommer in Lesmona: Mädchenbriefe |
1999 | 978-3-7844-2717-1 | Dagmar Seifert | Die rosa Hälfte des Himmels |
'' | 978-3-7844-2722-5 | Carl Schell | Wir waren vier: Erinnerungen |
'' | 978-3-7844-2723-2 | Sybille Bertholdt | Mir geht's mit Goethen wunderbar...: Die Geschichte seiner Liebe zu Charlotte von Stein |
2000 | 978-3-7844-2724-9 | Jörg Dendl | Wallfahrt in Waffen: Der erste Kreuzzug ins Heilige Land 1095-1099 |
1999 | 978-3-7844-2726-3 | Peter Fiebag | Geheimnisse der Naturvölker. Götterzeichen, Totenkulte, Sternenmythen. Kosmische Rituale auf Sulawesi und in den Anden |
'' | 978-3-7844-2727-0 | Helmut Schröcke | Siebenbürgen. Menschen - Kirchenburgen - Städte |
1999 | 978-3-7844-2730-0 | Carl Ditters von Dittersdorf | Karl von Dittersdorfs Lebensbeschreibung |
2015 | 978-3-7844-2738-6 | Ephraim Kishon | Alle Satiren |
1999 | 978-3-7844-2739-3 | '' | Um Gottes Willen oder Der Vaterschaftsprozeß des Josef Zimmermann: Eine Komödie aus dem Jahre Null der Zeitrechnung |
'' | 978-3-7844-2741-6 | Stefanie Zweig | Der Traum vom Paradies: Roman |
'' | 978-3-7844-2742-3 | Barbara Noack | Jennys Geschichte |
'' | 978-3-7844-2744-7 | Liselotte Pulver | Meine Wunder dauern etwas länger |
'' | 978-3-7844-2745-4 | Marianne Reissinger | August Everding: Die Biographie |
2006 | 978-3-7844-2747-8 | Elmar R Gruber · Herbert Ziegler | Das Ur-Evangelium. Was Jesus wirklich sagte. |
1999 | 978-3-7844-2748-5 | Georg Lohmeier | Der Zorn eines Christenmenschen |
1999 | 978-3-7844-2749-2 | Peter Plichta | Gottes geheime Formel. Die Entschlüsselung des Welträtsels und der Primzahlcode. 3. erweiterte und aktualisierte Auflage Juli 1999 |
'' | 978-3-7844-2752-2 | Peter Schmidt | EQ-Training: Die Praxis der Emotionalen Intelligenz |
2000 | 978-3-7844-2753-9 | Elisabeth Heresch | Geheimakte Parvus: Die gekaufte Revolution |
1999 | 978-3-7844-2754-6 | Konrad Löw | Das Rotbuch der kommunistischen Ideologie. Marx & Engels. Die Väter des Terrors |
'' | 978-3-7844-2756-0 | Eberhard Völker | Die Pommern und die Ostbrandenburger (Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat) |
'' | 978-3-7844-2764-5 | Dagmar Berghoff | Zeit für mehr: Erinnerungen und Einsichten |
2000 | 978-3-7844-2766-9 | Dagmar Seifert | Ein silbergrüner Wasserfall |
'' | 978-3-7844-2767-6 | Cathy Thieck | Sandwolken: Roman aus Afrika |
2000 | 978-3-7844-2768-3 | Brigitte Schwaiger | Ich suchte das Leben und fand nur dich |
'' | 978-3-7844-2770-6 | O W Fischer | Meine Geheimnisse: Erinnerungen und Gedanken |
'' | 978-3-7844-2772-0 | Lothar G Buchheim | Tage und Nächte steigen aus dem Strom |
'' | 978-3-7844-2774-4 | Ernst Meckelburg | Jenseits der Ewigkeit. Wie man die Zeit manipuliert. Selbstversuche und Erfahrungen |
'' | 978-3-7844-2775-1 | Bernard Jakoby | Auch Du lebst ewig |
2000 | 978-3-7844-2776-8 | Ephraim Kishon | Kishon für Manager: Satirische Tips und Tricks für alle Wirtschaftslagen |
'' | 978-3-7844-2777-5 | Gisela Daum | Die besten englischen Filserbriefe. Your true Gisela |
'' | 978-3-7844-2780-5 | Brigitte Schwaiger | Wie kommt das Salz ins Meer? |
'' | 978-3-7844-2781-2 | Bahlcke | Schlesien und die Schlesier |
'' | 978-3-7844-2783-6 | Georg Brun | Das Vermächtnis der Katharer |
2003 | 978-3-7844-2790-4 | Lotte Ingrisch | Unsterblichkeit: Protokolle aus dem Jenseits. Eine Dokumentation der Hoffnung |
2000 | 978-3-7844-2792-8 | Ephraim Kishon | Wer's glaubt wird selig: Politische Satiren |
2000 | 978-3-7844-2794-2 | Georg Lohmeier | 'Wer Knecht ist, soll Knecht bleiben' |
'' | 978-3-7844-2795-9 | Sándor Márai | Der Wind kommt vom Westen |
'' | 978-3-7844-2797-3 | Wolfgang Seiffert | Wladimir Putin: Russlands Rückkehr zur Macht |
'' | 978-3-7844-2799-7 | Sudentendeutsches Musikinstitut | Lexikon zur deutschen Musik-Kultur: In Böhmen, Mähren, Sudetenschlesien |
'' | 978-3-7844-2801-7 | Stefanie Zweig | Karibu heisst Willkommen: Roman aus Afrika |
2001 | 978-3-7844-2802-4 | '' | Nirgendwo in Afrika: Autobiographischer Roman. Sonderausgabe zum Kinofilm |
2000 | 978-3-7844-2804-8 | Axel Andree | Die Knef |
2001 | 978-3-7844-2805-5 | Ephraim Kishon | Kishon zum Einschlafen: Die besten Gute-Nacht-Geschichten |
2001 | 978-3-7844-2806-2 | Barbara Noack | Die schönsten Geschichten |
'' | 978-3-7844-2809-3 | Erne Seder | Das andere Heimweh |
'' | 978-3-7844-2811-6 | Anja Lundholm | Geordnete Verhältnisse |
'' | 978-3-7844-2816-1 | Karin Priester | Mary Shelley - Die Frau die Frankenstein erfand |
'' | 978-3-7844-2818-5 | Rolf Drevermann | Heiler in Gottes Auftrag: Mein Leben und Wirken als Geistheiler |
2001 | 978-3-7844-2819-2 | Hans-Joachim Zillmer | Irrtümer der Erdgeschichte. Die Wüste Mittelmeer, der Urwald Sahara und die Weltherrschaft der Dinosaurier: Die Urzeit war gestern |
'' | 978-3-7844-2821-5 | Gottfried K Kindermann | Österreich gegen Hitler - 1933-1938: Europas erste Abwehrfront |
'' | 978-3-7844-2823-9 | Bernard Grun | Beste Musiker-Anekdoten |
'' | 978-3-7844-2824-6 | Ephraim Kishon | Eintagsfliegen leben länger: Satirische Geständnisse |
'' | 978-3-7844-2825-3 | Gerald Messadié | Ein Mann namens Sokrates |
2001 | 978-3-7844-2826-0 | Dagmar Seifert | Die Lavendelfrau: Roman |
'' | 978-3-7844-2829-1 | Siegfried Schütt | Liebe, Liebe, lass mich los!: Goethe und die Frauen |
'' | 978-3-7844-2830-7 | Adolf Opel | 'Wo mir das Lachen zurückgekommen ist'. Auf Reisen mit Ingeborg Bachmann |
'' | 978-3-7844-2831-4 | Ursula Sabathil | Edmund Stoiber - privat |
'' | 978-3-7844-2832-1 | Bernard Jakoby | Das Leben danach: Was mit uns geschieht, wenn wir sterben |
2001 | 978-3-7844-2833-8 | Peter Plichta | Benzin aus Sand: Die Silan-Revolution |
'' | 978-3-7844-2835-2 | Elisabeth Noelle- Neumann | Die Schweigespirale: Theorie der öffentlichen Meinung |
'' | 978-3-7844-2836-9 | Pavel Kohn | Schlösser der Hoffnung: Die geretteten Kinder des Premsyl Pitter erinnern sich |
'' | 978-3-7844-2842-0 | Stefanie Zweig | Vivian und ein Mund voll Erde |