Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-7833-6400-2 | Paul Westheim | Der Tod in Mexiko. La calavera |
'' | 978-3-7833-6401-9 | Johann Wilhelm Ritter | Fragmente aus dem Nachlasse eines jungen Physikers. Ein Taschenbuch für Freunde der Natur |
'' | 978-3-7833-6402-6 | James Abbott McNeill Whistler | Die artige Kunst sich Feinde zu machen |
1985 | 978-3-7833-6507-8 | Paul Westheim | Kunstkritik aus dem Exil |
2001 | 978-3-7833-6708-9 | Paul Scheerbart | Meine Tinte ist meine Tinte. Prosa aus Zeitschriften |
1988 | 978-3-7833-7685-2 | Gaston Vorberg | Glossarium Eroticum |
1998 | 978-3-7833-8046-0 | Shen Fu | Sechs Aufzeichnungen über ein unstetes Leben |
1987 | 978-3-7833-8434-5 | Karl May | Der Schatz im Silbersee |
1999 | 978-3-7833-8447-5 | Gotthard Strohmaier | Die Sterne des Abd-ar- Rahman as- Sufi |
1998 | 978-3-7833-8451-2 | James Wassermann | Kunst und Symbolik im Okkultismus |
'' | 978-3-7833-8711-7 | A. Cornazano | Sprichwortnovellen |
1999 | 978-3-7833-8730-8 | Winfried Löschburg | Panorama der Straße Unter den Linden |
1996 | 978-3-7833-8815-2 | Abu l-Qasim Mansur Firdausi | Schahname. Das persische Königsbuch. Miniaturen und Texte der Berliner Handschrift von 1605 |
1982 | 978-3-7833-8828-2 | Heinrich von Kleist | Der zerbrochene Krug |
1997 | 978-3-7833-8829-9 | Hayn-Gotendorf | Bibliotheca Germanorum Erotica et Curiosa. Erg.- Bd. 9 |
1996 | 978-3-7833-8841-1 | Magnus Hirschfeld · Andreas. Gaspar | Sittengeschichte des Ersten Weltkrieges |