Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1996 | 978-3-7745-0053-2 | Peter G Thielen | Karl August von Hardenberg , 1750-1822. Eine Biographie |
1972 | 978-3-7745-0258-1 | Landräte in Ostpreussen. Ein Beitrag zur Verwaltungsgeschichte des Samlandes |
1973 | 978-3-7745-0302-1 | Wormit | Jahrbuch preussischer Kulturbesitz 1972, Bd. X |
1974 | 978-3-7745-6225-7 | Joachim Quittnat | Peter Kloeppel (1840-1902). Das System eigener Rechte. Eigenes Recht und Befugnis |
'' | 978-3-7745-6322-3 | Werner Deich | Der Angestellte im Roman: Zur Sozialgeschichte des Handlungsgehilfen um 1900 (Sozialforschung und Sozialordnung) (German Edition) |
'' | 978-3-7745-6333-9 | Heinz (Hrsg.) Doepgen | 900 Jahre Heimerzheim 1074 - 1974. Festschrift im Auftrag der Gemeinde Swisttal hrsg. von Heinz Doepgen. Mit Beiträgen von Aenne Hansmann, Rudolf Bölkow, Anton Krudewig, Dieter Lütjohann und Bernd Meyerhoff |
'' | 978-3-7745-6334-6 | F Flamm | Social Welfare Services and Social Work in the Federal Republic of Germany |
1975 | 978-3-7745-6336-0 | Walther Hubatsch | Stein-Studien. Die preussischen Reformen des Reichsfreiherrn Karl vom Stein zwischen Revolution und Restauration. Zum 60. Geburtstag von Walther Hubatsch, von seinen Freunden und Schülern |
1994 | 978-3-7745-6346-9 | Rainer Postel | Unter Napoleon gegen Preussen |
| 978-3-7745-6365-0 | Die preussische Verwaltung des Regierungs-Bezirks Bromberg 1871-1920 |
1979 | 978-3-7745-6426-8 | Die ostpreussische Vertretung im Preussischen Landtag 1842-1862. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Parlamentarismus in Deutschland |
1997 | 978-3-7745-6433-6 | Walter Först | Aus Dreissig Jahren: Rheinisch-Westfälische Politiker-Porträts |
1980 | 978-3-7745-6442-8 | Gustav Engel | Politische Geschichte Westfalens (German Edition) |
| 978-3-7745-6446-6 | Die preussische Verwaltung des Regierungsbezirks Gumbinnen 1871-1920 |
| 978-3-7745-6447-3 | Reinhard Hauf | Die preussische Verwaltung des Regierungsbezirks Königsberg 1871-1920 |
1980 | 978-3-7745-6449-7 | Hans Tümmler | Ernst August von Gersdorff. Weimars Reformminister der Goethe-Zeit. Ein Schüler des Freiherrn vom Stein |