Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-7387-2692-3 | Carl Wilhelm Scheele | Chemische Abhandlung von der Luft und dem Feuer |
'' | 978-3-7387-2693-0 | F. Schmidt | Compendium der praktischen Photographie für Amateure und Fachphotographen |
'' | 978-3-7387-2694-7 | Hermann Jäger | Gartenkunst und Gärten sonst und jetzt: Handbuch für Gärtner, Architekten und Liebhaber |
'' | 978-3-7387-2695-4 | Heinrich Haeser | Geschichte christlicher Krankenpflege und Pflegerschaften |
'' | 978-3-7387-2696-1 | Joseph Fehr | Geschichte der Kirche und der Staaten im Mittelalter bis zum Tode Karls des Großen |
2015 | 978-3-7387-2697-8 | Troels Frederik Lund | Gesundheit und Krankheit in der Anschauung alter Zeiten |
'' | 978-3-7387-2698-5 | Felix Hollaender | Die Briefe des Fräulein Brandt |
'' | 978-3-7387-2699-2 | Arno Holz | Sonnenfinsternis: Tragödie |
'' | 978-3-7387-2700-5 | Henrik Ibsen | Brand: Ein dramatisches Gedicht |
'' | 978-3-7387-2701-2 | Henrik Ibsen | Hedda Gabler: Schauspiel in vier Akten |
2015 | 978-3-7387-2703-6 | Henrik Ibsen | Rosmersholm: Schauspiel in vier Akten |
'' | 978-3-7387-2704-3 | '' | Wenn wir Toten erwachen: Ein dramatischer Epilog |
'' | 978-3-7387-2705-0 | '' | Catilina: Drama in drei Akten |
'' | 978-3-7387-2706-7 | '' | Die Wildente: Schauspiel in fünf Akten |
2017 | 978-3-7387-2707-4 | '' | Die Helden auf Helgeland: Schauspiel in vier Akten |
2015 | 978-3-7387-2708-1 | Henrik Ibsen | Ein Puppenheim: Schauspiel in drei Akten |
'' | 978-3-7387-2709-8 | Paul Keller | Ferien vom Ich |
'' | 978-3-7387-2710-4 | Gottfried Keller | Sieben Legenden und Gesammelte Gedichte |
'' | 978-3-7387-2711-1 | F. Kanitz | Donau-Bulgarien und der Balkan |
'' | 978-3-7387-2712-8 | William Bragg | The World of Sound |
2015 | 978-3-7387-2713-5 | Franz Boas | The Mind of Primitive Man |
'' | 978-3-7387-2714-2 | Ernest Bramah | The Secret of the League: The Story of a Social War |
'' | 978-3-7387-2715-9 | Reginald Blomfield | A short History of Renaissance Architecture in England 1500-1800 |
'' | 978-3-7387-2716-6 | Paul Lindau | Nord und Süd: Eine deutsche Monatsschrift - 24. Band |
'' | 978-3-7387-2717-3 | Paul Lindau | Nord und Süd: Eine deutsche Monatsschrift - 2. Band |
2015 | 978-3-7387-2718-0 | Gottfried Keller | Die Leute von Seldwyla: Erster und zweiter Band |
'' | 978-3-7387-2719-7 | Henri Martin | Histoire de France: Tome XIV |
'' | 978-3-7387-2720-3 | Hendrik Conscience | Der Rekrut |
'' | 978-3-7387-2721-0 | Georg Gottfried Kallenbach | Chronologische Formen-Folge der Altdeutschen Baukunst |
'' | 978-3-7387-2722-7 | Fanny Lewald | Adele |
2018 | 978-3-7387-2724-1 | Richard Schaukal | Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser |
2015 | 978-3-7387-2725-8 | Oskar Fleischer | Führer durch die Sammlung alter Musik-Instrumente |
2015 | 978-3-7387-2726-5 | Hermann Boßdorf | Bahnmeester Dod |
'' | 978-3-7387-2727-2 | C. O. Sternau | Den Armen: Rheinisches Dichter-Album |
'' | 978-3-7387-2728-9 | Johann Adam Göz | Hans Sachs: Zweites Bändchen |
'' | 978-3-7387-2729-6 | Ferdinand Emmerich | Der Medizinmann |
'' | 978-3-7387-2730-2 | G. F. Straparola | Ergötzliche Nächte |
2015 | 978-3-7387-2731-9 | Franz Blei | Das Rendezvous |
'' | 978-3-7387-2732-6 | Hermann Löns | Die Häuser von Ohlenhof |
'' | 978-3-7387-2733-3 | Franz Kern | Friedrich Rückert´s Weisheit der Brahmanen |
'' | 978-3-7387-2734-0 | L. Pariser | Seb. Brant, Luther, Hans Sachs, Fischart |
'' | 978-3-7387-2735-7 | Joseph August Beringer | Emil Lugo |
2015 | 978-3-7387-2736-4 | C. / Schimmelbusch, C. Eberth | Die Thrombose nach Versuchen und Leichenbefunden |
'' | 978-3-7387-2737-1 | Otto Iben | Druckhöhen-Verlust in geschlossenen eisernen Rohrleitungen |
'' | 978-3-7387-2738-8 | Georg Thibaut | Astronomie, Astrologie und Mathematik |
'' | 978-3-7387-2739-5 | Heinrich Schreiber | Die Feen in Europa |
'' | 978-3-7387-2740-1 | Hugo von Waldeyer-Hartz | Mein Feld - die Welt |
2015 | 978-3-7387-2741-8 | Johannes Overbeck | Geschichte der griechischen Plastik für Künstler und Kunstfreunde: Zweiter Band |
'' | 978-3-7387-2742-5 | Johannes Overbeck | Geschichte der griechischen Plastik für Künstler und Kunstfreunde: Erster Band |
'' | 978-3-7387-2743-2 | Andreas Thomsen | Criminalpolitische Bekämpfungsmethoden |
'' | 978-3-7387-2746-3 | Friedrich Nitzsch | Das System des Boethius |
'' | 978-3-7387-2747-0 | Wilhelm Emanuel Backhaus | Allen die Erde! |
2015 | 978-3-7387-2748-7 | Theodor Hergenhahn | Das Reichsgesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892 |
'' | 978-3-7387-2749-4 | Joseph Viktor von Scheffel | Der Trompeter von Säkkingen |
'' | 978-3-7387-2750-0 | Gustav Oppert | Der Presbyter Johannes in Sage und Geschichte |
'' | 978-3-7387-2751-7 | ohne Autor | Mémoires de Joseph Fouché |
'' | 978-3-7387-2752-4 | Theodor Schwann | Mikroskopische Untersuchungen über die Übereinstimmung in der Struktur und dem Wachstum der Tiere und Pflanzen |
2015 | 978-3-7387-2753-1 | Oscar von Redwitz | Amaranth |
'' | 978-3-7387-2754-8 | Josef Bauer | Das musikalische Urheberrecht nebst der internationalen Berner Literaturkonvention vom 9. September 1886 |
'' | 978-3-7387-2755-5 | Julius Friedlaender | Gottfried Schadow: Aufsätze und Briefe nebst einem Verzeichnis seiner Werke |
'' | 978-3-7387-2756-2 | Albrecht Dieterich | Abraxas - Studien zur Religionsgeschichte des spätern Altertums |
'' | 978-3-7387-2757-9 | Josef Sittard | Kompendium der Geschichte der Kirchenmusik mit besonderer Berücksichtigung des kirchlichen Gesanges: Von Ambrosius zur Neuzeit |
2015 | 978-3-7387-2758-6 | Albert Waag | Bedeutungsentwicklung unseres Wortschatzes |
'' | 978-3-7387-2759-3 | C. J. von Klinggräff | Die Vegetationsverhältnisse der Provinz Preussen und Verzeichnis der in derselben bisher gefundenen Phanerogamen: Zur Flora der Provinz Preußen |
'' | 978-3-7387-2760-9 | Carl Pfeifer | Alpenklänge |
'' | 978-3-7387-2761-6 | Sebastian Brunner | Das Leben des Noriker-Apostels St. Severin von seinem Schüler Eugippius |
'' | 978-3-7387-2762-3 | Th. Erhard | Wie bildet man sich zum Bergingenieur und Hütteningenieur aus? |
2015 | 978-3-7387-2763-0 | Afrikan Spir | Denken und Wirklichkeit: Erster Band |
'' | 978-3-7387-2764-7 | Afrikan Spir | Denken und Wirklichkeit: Zweiter Band |
'' | 978-3-7387-2765-4 | O. E. Hagen | Keilschrifturkunden zur Geschichte des Königs Cyrus |
'' | 978-3-7387-2766-1 | Georg Hüsing | Der Zagros und seine Völker: Eine archäologisch-ethnographische Skizze |
'' | 978-3-7387-2767-8 | F. H. Weissbach | Neue Beiträge zur Kunde der susischen Inschriften |
2015 | 978-3-7387-2768-5 | Arthur Alexander Lincke | Zur Lösung der Kambyses-Frage |
'' | 978-3-7387-2769-2 | Theodor Gomperz | Über den Abschluss des Herodoteischen Geschichtswerkes |
'' | 978-3-7387-2770-8 | Alfred Boerckel | Frauenlob: Sein Leben und Dichten |
'' | 978-3-7387-2771-5 | Rudolf Schubert | Herodots Darstellung der Cyrussage |
'' | 978-3-7387-2772-2 | Rudolf Schubert | Geschichte der Könige von Lydien |
2015 | 978-3-7387-2773-9 | Max Büdinger | Zur Egyptischen Forschung Herodots |
'' | 978-3-7387-2774-6 | Wendelin Foerster | Kristian von Troyes |
'' | 978-3-7387-2776-0 | Hermann von Petersdorff | Königin Luise |
'' | 978-3-7387-2777-7 | L. Rien | Ernste Stimmen |
'' | 978-3-7387-2778-4 | Hermann Klencke | Die Cultur des Maulbeerbaumes und die Zucht der Seidenraupe als Erwerbsmittel in Norddeutschland |
2015 | 978-3-7387-2779-1 | Ferruccio Busoni | Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst |
'' | 978-3-7387-2780-7 | Friedrich Hebbel | Tagebücher: Vierter Band: 1854-1863 |
'' | 978-3-7387-2781-4 | Wilhelm Langewiesche | ... und wollen des Sommers warten ... |
'' | 978-3-7387-2782-1 | Konrad von Lange | Das Motiv des aufgestützten Fußes in der antiken Kunst und dessen statuarische Verwendung durch Lysippos |
'' | 978-3-7387-2783-8 | Carl Gottlieb Burger | Die Verrenkungen der Knochen |
2015 | 978-3-7387-2784-5 | J. M. Heberle | Beiträge zur Geschichte der Stadt Köln |
'' | 978-3-7387-2785-2 | Max Bär | Die Politik Pommerns während des dreißigjährigen Krieges |
'' | 978-3-7387-2786-9 | Franz Mertens | Die Baukunst des Mittelalters |
'' | 978-3-7387-2787-6 | Otto Stoll | Die Sprache der K´e´kchi-Indianer |
'' | 978-3-7387-2788-3 | Ernst Bonnell | Beiträge zur Altertumskunde Russlands |
2015 | 978-3-7387-2789-0 | Major von Trapp-Ahrenschild | Das 1. Großherzogl. Badische Leib-Grenadier-Regiment im Feldzuge 1870/71 |
'' | 978-3-7387-2790-6 | Wilhelm Wattenbach | Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter |
'' | 978-3-7387-2791-3 | Johannes Ranke | Der Mensch: Zweiter Band: Die heutigen und die vorgeschichtlichen Menschenrassen |
'' | 978-3-7387-2792-0 | Johannes Ranke | Der Mensch: Erster Band: Entwicklung, Bau und Leben des menschlichen Körpers |
'' | 978-3-7387-2793-7 | August Rothpletz | Die Steinkohlenformation und deren Flora an der Ostseite des Tödi |
2015 | 978-3-7387-2794-4 | Hermann Korb-Döbeln | Ambrosia und Nektar!: 200 ernste und heitere Fest- und Tafellieder, Reden, Aufsätze etc. |
'' | 978-3-7387-2795-1 | Johann Philipp Krebs | Antibarbarus der Lateinischen Sprache |
'' | 978-3-7387-2796-8 | Moritz Ballagi | Ausführliche theoretisch-praktische Grammatik der ungarischen Sprache für Deutsche |
'' | 978-3-7387-2797-5 | Karl August Varnhagen von Ense | Briefwechsel zwischen Varnhagen von Ense und Oelsner nebst Briefen von Rahel: Zweiter Band |
'' | 978-3-7387-2798-2 | ohne Autor | Das k.k. Patent vom 1. September 1859 als Mystification des Protestantismus in Ungarn |
2015 | 978-3-7387-2799-9 | Eduard Reuß | Religions- und Moralphilosophie der Hebräer |
'' | 978-3-7387-2800-2 | David Friedrich Strauß | Charakteristiken und Kritiken |
'' | 978-3-7387-2801-9 | Freiherr Adolf von Berlichingen | Populär-historische Vorträge über Reformation - Revolution und 30jährigen Krieg |
'' | 978-3-7387-2802-6 | Gottfried Semper | Keramik, Tektonik, Stereotomie, Metallotechnik |
'' | 978-3-7387-2803-3 | Ernst Haller | Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora |
2015 | 978-3-7387-2804-0 | Heinrich von Treitschke | Historische und politische Aufsätze: Erster Band: Charaktere |
'' | 978-3-7387-2805-7 | Heinrich von Treitschke | Historische und politische Aufsätze: Dritter Band: Freiheit und Königtum |
'' | 978-3-7387-2806-4 | Carolus Scheibe | Lysiae Orationes |
'' | 978-3-7387-2807-1 | Charles Richet | Thirty Years of Psychical Research |
'' | 978-3-7387-2808-8 | Rudolf Jäckel | Dares Phrygius und Benoit de Saintre-More |
2015 | 978-3-7387-2809-5 | Hermann zu Solms-Laubach | Das Haustorium der Loranthaceen und das Thallus der Rafflesiaceen und Balanophoreen |
'' | 978-3-7387-2810-1 | Theodor Kotschy | Umrisse aus den Uferländern des Weißen Nils meinst nach Herrn Hansals Briefen |
'' | 978-3-7387-2811-8 | Th. Friedr. Ludw. Nees von / Henry, A. Esenbeck | Das System der Pilze |
'' | 978-3-7387-2812-5 | Hermann Roemer | Der tausendjährige Rosenstock am Dome zu Hildesheim |
'' | 978-3-7387-2813-2 | Heinrich von Treitschke | Historische und politische Aufsätze: Zweiter Band: Die Einheitsbestrebungen zerteilter Völker |
2015 | 978-3-7387-2814-9 | Eduard Pietzeker | Die juristische Natur der Res publicae |
'' | 978-3-7387-2815-6 | ohne Autor | Der Grubenbrand in Pribram am 31. Mai 1892 |
'' | 978-3-7387-2816-3 | Eugen Wrany | Über Veruntreuungen an Krankenkassen |
'' | 978-3-7387-2817-0 | Adolf Thürlings | Der Musikdruck mit beweglichen Metalltypen im 16. Jahrhundert und die Musikdrucke des Mathias Apiarius in Straßburg und Bern |
'' | 978-3-7387-2818-7 | Friedrich Hersing | Der Ausdruck des Auges |
2015 | 978-3-7387-2819-4 | Willy Foy | Die königliche Gewalt nach den altindischen Rechtsbüchern |
'' | 978-3-7387-2820-0 | Manché | Ansichten über die deutsche Reiterei nach Einführung des rauchschwachen Pulvers und der Bewaffnung mit Lanzen |
'' | 978-3-7387-2821-7 | Ludwig Koch | Aegyptische und Abyssinische Arachniden |
'' | 978-3-7387-2822-4 | Emil Muensterberg | Bibliographie des Armenswesens |
'' | 978-3-7387-2823-1 | G. R. Hauschild | Tertullians Psychologie und Erkenntnistheorie |
2015 | 978-3-7387-2824-8 | Ernst Constantin Ranke | Der Fortbestand des herkömmlichen Pericopenkreises von geschichtlichem und praktisch-theologischem Standpunkt aus |
'' | 978-3-7387-2825-5 | Alexander Volta | Schriften über die tierische Elektrizität |
'' | 978-3-7387-2826-2 | Joachim Marquardt | Cyzicus und sein Gebiet |
'' | 978-3-7387-2827-9 | Georg Winter | Das deutsche Volkslied |
'' | 978-3-7387-2828-6 | ohne Autor | Criminal-Prozess gegen den des Raubmordes Angeklagten Joh. Schmidt |
2015 | 978-3-7387-2829-3 | Anton Nowacki | Untersuchungen über das Reifen des Getreides |
'' | 978-3-7387-2830-9 | C. Th. Freiherr von Nietheim | Naturhistorische Beschreibung des hessen-darmstädtischen Odenwaldes nebst seinen westlichen Vorbergen mit einem Kärtchen |
2016 | 978-3-7387-2831-6 | P. Odilo Wolff | Der Tempel von Jerusalem und seine Maaße |
2015 | 978-3-7387-2834-7 | Carl Villnow | Raub und Erpressung |
'' | 978-3-7387-2835-4 | Carl Ferdinand Göriz | Beitrag zur Lehre vom Landschaftsrecht der Standesherrn |
'' | 978-3-7387-2836-1 | Paul Pochhammer | Dante und die Schweiz |
'' | 978-3-7387-2837-8 | Richard Paul Wülcker | Das Evangelium Nicodemi in der Abendländischen Literatur |
2015 | 978-3-7387-2838-5 | Rudolf Stammler | Darstellung der strafrechtlichen Bedeutung des Notstandes |
'' | 978-3-7387-2839-2 | Edmund Mojsisovics Edler von Mojsvár | Beiträge zur Kenntnis der Obertraidischen Cephalopoden-Faunen des Himalaya |
'' | 978-3-7387-2840-8 | Bettina von Arnim | Goethes Briefwechsel mit einem Kinde |
'' | 978-3-7387-2841-5 | Frhr. von Nettelbladt | Der Strafvertrag nach gemeinem Rechte |
'' | 978-3-7387-2842-2 | Eduard Müller | Beiträge zur Grammatik des Jainaprâkit |
2015 | 978-3-7387-2843-9 | Hugo Hoegel | Das österreichische Gefängniswesen |
'' | 978-3-7387-2844-6 | Friedrich Wilhelm Schütze | Commentar zu dem Evangelischen Kirchenpräludienbuche von Johann Schneider |
'' | 978-3-7387-2845-3 | Friedrich Delitzsch | Babel und Bibel |
'' | 978-3-7387-2846-0 | W. A. Kreyssig | Die jetzt so verheerend auftretenden Kartoffelkrankheiten |
'' | 978-3-7387-2847-7 | Johann Heinrich Lambert | Anmerkungen und Zusätze zur Entwerfung der Land- und Himmelscharten |
2015 | 978-3-7387-2848-4 | Heinrich Alfred Barb | Über den Organismus des Persischen Verbums |
'' | 978-3-7387-2849-1 | Ernst Immanuel Bekker | Der Besitz beweglicher Sachen |
'' | 978-3-7387-2851-4 | Ernst Eckstein | Der Besuch im Carcer |
'' | 978-3-7387-2852-1 | Georg Hüsing | Die iranischen Eigennamen in den Achämenideninschriften |
'' | 978-3-7387-2853-8 | Ewald Goerlich | Die beiden Bücher der Makkabäer |
2015 | 978-3-7387-2854-5 | Thomson Jay Hudson | Das Gesetz der psychischen Erscheinungen |
'' | 978-3-7387-2855-2 | Otto Braun | Grundriss einer Philosophie des Schaffens als Kulturphilosophie |
'' | 978-3-7387-2856-9 | Erwin Bauer | Naturalismus, Nihilismus, Idealismus in der russischen Dichtung |
'' | 978-3-7387-2857-6 | Maria Lenzen | Nekodas |
'' | 978-3-7387-2858-3 | E. Evers | Ein Beitrag zur Untersuchung der Quellenbenutzung bei Diodor |
2015 | 978-3-7387-2859-0 | Eduard Strasburger | Über Kern- und Zelltheilung im Pflanzenreiche |
'' | 978-3-7387-2860-6 | Frank Schwarz | Die morphologische und chemische Zusammensetzung des Protoplasmas |
'' | 978-3-7387-2861-3 | Wilhelm Gemoll | Die Handschriften der Petro-Paulinischen Kirchenbibliothek zu Liegnitz |
'' | 978-3-7387-2862-0 | Bernhard Becker | Der alte und der neue Jesuitismus: oder Die Jesuiten und die Freimaurer |
'' | 978-3-7387-2863-7 | L. Fischer | Der Botanische Garten in Bern |
2015 | 978-3-7387-2864-4 | Anton Heimerl | Beiträge zur Systematik der Nyctaginaceen |
'' | 978-3-7387-2865-1 | Philipp Zorn | Bismarck: Rede gehalten bei der Gedächtnisfeier der Königsberger Universität am 11. Dezember 1898 |
'' | 978-3-7387-2866-8 | Wilhelm Hertz | Die Nibelungensage |
'' | 978-3-7387-2867-5 | Iwan Knorr | Aufgaben für den Unterricht in der Harmonielehre |
'' | 978-3-7387-2868-2 | Joseph Bajovar | Alpenrosen und Gentianen |
2015 | 978-3-7387-2869-9 | Ernst Clausen | Die Freimaurer: Einführung in das Wesen ihres Bundes |
'' | 978-3-7387-2870-5 | Johann Sassenbach | Die Freimaurerei: Ihre Geschichte, Tätigkeit und innere Einrichtung |
'' | 978-3-7387-2871-2 | Dorothea Schlegel | Die Geschichte des Zauberers Merlin |
'' | 978-3-7387-2872-9 | Otoman Zar-Adusht Ha&aposnish | Ainyahita - Die köstlichste Perle von Tibet |
'' | 978-3-7387-2873-6 | Eduard von Hartmann | Das sittliche Bewusstsein |
2015 | 978-3-7387-2874-3 | Gottfried Joseph Gabriel Findel | Die Grundsätze der Freimaurerei im Völkerleben |
'' | 978-3-7387-2875-0 | E. Zink | Über die Ermittlung des Sachverhaltes im französischen Civilprozesse: Erster Band |
'' | 978-3-7387-2876-7 | A. Kölliker | Die Entwicklung der Keimblätter des Kaninchens |
'' | 978-3-7387-2877-4 | Karl Dickel | Rechtskunde in Rechtsfällen ohne Entscheidungen |
'' | 978-3-7387-2878-1 | W. Baumeister, A. Herbst | Griechische Geschichte |
2015 | 978-3-7387-2879-8 | Gustav Wulfert | Das gelehrte Schulwesen Kreuznachs in geschichtlichen Umrissen |
'' | 978-3-7387-2880-4 | ohne Autor | Bericht über die Industrie, den Handel und die Verkehrsverhältnisse in Wien und Niederösterreich |
2016 | 978-3-7387-2881-1 | Carl Gareis | Das Heutige Völkerrecht und der Menschenhandel |
2015 | 978-3-7387-2882-8 | Isidor Hilberg | Das Gesetz der Trochaeischen Wortformen im Dactylischen Hexameter und Pentameter |
'' | 978-3-7387-2883-5 | Joseph Unger | Das österreichische Erbrecht systematisch dargestellt |
'' | 978-3-7387-2884-2 | Paul Goldscheider | Lesestücke und Schriftwerke im deutschen Unterricht |
'' | 978-3-7387-2885-9 | Richard M. Meyer | Deutsche Stilistik |
2015 | 978-3-7387-2886-6 | Friedrich Kauffmann | Deutsche Altertumskunde |
'' | 978-3-7387-2887-3 | H. Brand | Allzeit getreu |
'' | 978-3-7387-2888-0 | Haupt-Verein für christliche Erbauungsschriften | Die Liturgie im evangelischen Gottesdienste |
'' | 978-3-7387-2889-7 | Mathis Lussy | Die Kunst des musikalischen Vortrags |
'' | 978-3-7387-2890-3 | Theodor Bach | Wanderungen, Turnfahrten und Schülerreisen: Erster Teil |
2015 | 978-3-7387-2891-0 | Wilhelm Franck | Der deutschen Burgenbau mit besonderer Rücksicht auf die Burgen des Großherzogtums Hessen und der benachbarten Rheingegenden |
'' | 978-3-7387-2892-7 | Carl Menger | Das Goldagio und Der heutige Stand der Valutareform |
'' | 978-3-7387-2893-4 | Eugen Kondracki | Beiträge zur Kenntnis der Aloe und Wertbestimmung ihrer wichtigeren Handelssorten |
'' | 978-3-7387-2894-1 | Mathias Putz | Chronik von Gaisern |
'' | 978-3-7387-2895-8 | W. Sause | Das Vierschachspiel |
2015 | 978-3-7387-2896-5 | Albert Wild | Die Leibrenten-, Lebensversicherungs- und Renten-Anstalten |
'' | 978-3-7387-2897-2 | Heinrich Wankel | Bilder aus der Mährischen Schweiz und ihrer Vergangenheit |
'' | 978-3-7387-2898-9 | Richard Ullrich | Programmwesen und Programmbibliothek der höheren Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
'' | 978-3-7387-2899-6 | Clemens Baeumker | Der Anteil des Elsass an den geistigen Bewegungen des Mittelalters |