Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1988 | 978-3-7308-0158-1 | Rezepte der polnischen Küche |
2013 | 978-3-7308-1000-2 | Peter-René Becker · Ulf Beichle | Pferdegeschichten: Vom Urpferd zum Sportpferd |
2015 | 978-3-7308-1075-0 | Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems e.V. | Die Jade: Flusslandschaft am Jadebusen. Landes- und naturkundliche Beiträge zu einem Fluss zwischen Moor, Marsch und Meer |
'' | 978-3-7308-1166-5 | Helga Maria Christoffer | Ik sech "Danke!": Lustig't, fiegelienscht un nodenkliches up Plattdütsch |
'' | 978-3-7308-1182-5 | Dieter Meiners | Über 400 Jahre Oldenburger Könige auf dem Kopenhagener Thron. Das ehemals nordeuropäische Riesenreich der Oldenburger (Oldenburger Studien) |
'' | 978-3-7308-1186-3 | Virginia Woolf | Die Witwe und der Papagei & Monatskalender |
'' | 978-3-7308-1188-7 | Andreas Vonderach | Kleine Geschichte des Landes Oldenburg |
2015 | 978-3-7308-1197-9 | Karsten Rauchfuß · Enno Strelow | Mörderische Grüße aus Oldenburg.Stadtteil-Krimi |
| 978-3-7308-1198-6 | De plattdüütsch Klenner up dat Jahr 2016 |
2015 | 978-3-7308-1199-3 | Bolko Kannenberg | Der Oldenburgische Hauskalender 2016: Das Kulturmagazin für Stadt und Land |
'' | 978-3-7308-1202-0 | Katrin Leiß | Oldenburg Wimmelbuch für groß und klein |
'' | 978-3-7308-1203-7 | Silke Kruse · Udo Kruse | Und doch war vieles ganz anders. Alltag in den 50er- und 60er-Jahren |
'' | 978-3-7308-1204-4 | Helmut Schirmer | In der Schule sind die Kinder im Nachdenken zu üben: Spuren der Aufklärung im Religionsunterricht an Oldenburger Volksschulen (Oldenburger Studien) |
'' | 978-3-7308-1207-5 | Logbuch einer außergewöhnlichen Expeditions-Kreuzfahrt | Spitzbergen |
2015 | 978-3-7308-1208-2 | Günter G.A. Marklein | Langeoog. Ein Inselrundgang |
'' | 978-3-7308-1209-9 | Helmuth Meinken | Mörder, Henker, Spökenkram. Oldenburgische Geschichten für starke Nerven |
'' | 978-3-7308-1211-2 | Ilka Marita Bünting | Bad Zwischenahn. Fotografien, Worte und Meer. Eine Reise in Bildern und Gedanken |
'' | 978-3-7308-1212-9 | Karin Bold | Haben Tiere eine Seele, einen Geist? Facharbeit Tiergestützte Therapie und Beratung |
'' | 978-3-7308-1213-6 | Dorothee Evers | Loreley in New York |
2015 | 978-3-7308-1214-3 | Friedrich Scheele | Vom Umgang mit Büchern |
'' | 978-3-7308-1215-0 | Enno Ehlers | Doktor Medizini Gerhard Willers. Briefe aus Russland an seine Familie in Oldenburg |
'' | 978-3-7308-1217-4 | Werner Garbas · Liesel Wittenberg | Die Jahre 1991-2006 in Delmenhorst: Eine Stadtchronik (Oldenburger Studien) |
'' | 978-3-7308-1218-1 | Reinhard Meyer | Beter dreemal lachen as eenmal na'n Doktor!: Kortgeschichten mit 'ne Prise Humor |
'' | 978-3-7308-1219-8 | Andreas von Seggern | Hannes Mercker. Cartoons und Zeichnungen |
2015 | 978-3-7308-1220-4 | Günter G.A. Marklein | Weihnachten in Ostfriesland |
'' | 978-3-7308-1221-1 | Malwine Seemann | Karla in Schlesien 1933-1940: Eine jugendbewegte Geschichte |
'' | 978-3-7308-1222-8 | Dietmar Schubert | Brantner und der tote Richter. Ein Kriminalroman |
'' | 978-3-7308-1223-5 | Detlef Rudolf | Das Reise- und Kochbuch. Eine abenteuerlich-kulinairsche Weltreise mit Meisterkoch Detlef Rudolf |
'' | 978-3-7308-1224-2 | Wilfried Harms | Wiefelsteder Geschichte(n) |
2015 | 978-3-7308-1225-9 | Karl-Heinz Peper | Lexikon der Ostfriesischen Natur- und Volksheilkunde. Gesammeltes Wissen von 1560 bis heute für Mensch und Tier |
'' | 978-3-7308-1228-0 | Michael P. Hopp | Oldenburg - kleine Episoden, große Momente |
'' | 978-3-7308-1229-7 | Friedrich Precht | Vom Aufriss zum Abriss Band 3: Dokumentation abgerissener Bauwerke in Oldenburg 2010 bis 2013 |
'' | 978-3-7308-1231-0 | Gerhard Rose | Guck 'mal, was da kommt...: Stationen und Geschichten eines bewegten Lebens |
'' | 978-3-7308-1234-1 | Dirk Faß | Wahre Kriminalgeschichten aus dem Oldenburger Land: Band 2 |
2015 | 978-3-7308-1236-5 | Patrick Alexander Hahn | Camp Churchill. Heimatlose Ausländer im DP-Lager Wehnen nach dem 2. Weltkrieg |
2016 | 978-3-7308-1250-1 | Gunhild Becker | Sylt mit Kindern- Erlebnisreiseführer |
'' | 978-3-7308-1304-1 | Heinz Eschen | Plattdeutsch sprechen und verstehen: En Spraaklehrbook |