Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1977 | 978-3-7272-0303-9 | Hans Giger | Der Leasingvertrag. Systematische Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des Finanzierungsleasings |
| 978-3-7272-0305-3 | Bernhard, Dr. jur. Vischer | Das autorisierte Kapital im amerikanischen und schweizerischen Aktienrecht. |
1998 | 978-3-7272-0310-7 | Martin Moser | Die Haftung gegenüber vertragsfremden Dritten: Ein Beitrag zur Lehre von der Vertrauenshaftung, gezeigt am Beispiel des Wirtschaftsprüfers (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0311-4 | Robert Bernet | Die Regelung öffentlicher Kaufangebote im neuen Börsengesetz (BEHG): Eine Darstellung der Pflichten des Anbieters und des Verwaltungsrates der ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1976 | 978-3-7272-0312-1 | Eugen Bucher | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Personenrecht, Familienrecht / Die natürlichen Personen: Kommentar zu den Art. 11-26 ZGB |
1998 | 978-3-7272-0313-8 | Minh Son Nguyen | Le contrat de collaboration en droit administratif (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0314-5 | Beat Brechbühl | Haftung aus erwecktem Konzernvertrauen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1974 | 978-3-7272-0315-2 | Hermann Becker | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Obligationenrecht: Die einzelnen Vertragsverhältnisse, Gesellschaftsrecht, ... Allgemeine Bestimmungen. Art. 1-183 |
1975 | 978-3-7272-0319-0 | Hans M Riemer | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Personenrecht, Familienrecht / Die Stiftungen: Systematischer Teil und Art. 80-89 bis ZGB |
1998 | 978-3-7272-0320-6 | Jürg Lindenmann | Ein Grundrecht auf Persönlichkeitsentfaltung?: Gedanken zur Entgrenzung der Meinungsäusserungsfreiheit gemäss Art. 10 EMRK (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0321-3 | Stephan Beutler | Multimedia und Urheberrecht: Die Herstellung und Verwertung von Multimediaprodukten im Lichte des schweizerischen URG (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1972 | 978-3-7272-0322-0 | G Gautschi · Hans Giger | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Obligationenrecht: Die einzelnen Vertragsverhältnisse, Gesellschaftsrecht, ... Art. 184-252 / Werkvertrag: Art. 363-379 |
1973 | 978-3-7272-0324-4 | G Gautschi · Hans Giger | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Obligationenrecht: Die einzelnen Vertragsverhältnisse, Gesellschaftsrecht, ... Geschäftsführung ohne Auftrag: Art. 407-424 |
1974 | 978-3-7272-0325-1 | '' | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Obligationenrecht: Die einzelnen Vertragsverhältnisse, Gesellschaftsrecht, ... Anweisung, Hinterlegung: Art. 425-492 |
| 978-3-7272-0326-8 | Silvio Giovanoli · Marc Schaetzle | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Obligationenrecht: Die einzelnen Vertragsverhältnisse, Gesellschaftsrecht, ... und die Verpfründung: Art. 492-529 |
1998 | 978-3-7272-0327-5 | Katharina Schindler | Wettbewerb in Netzen als Problem der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht: Die "Essential Facility"-Doktrin im amerikanischen, europäischen und ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1999 | 978-3-7272-0328-2 | Thomas Bähler | Die massgeschneiderte Gesellschaft: Ausgestaltungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen am Beispiel der GmbH (unter Berücksichtigung der ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0329-9 | Heinz Hausheer | Vom alten zum neuen Scheidungsrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1939 | 978-3-7272-0330-5 | A Janggen · Hermann Becker | Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Art 772-827, 3. Abt. |
1999 | 978-3-7272-0331-2 | Felix Schöbi | Schweizerischer Grundstückkauf und europäisches Recht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1999 | 978-3-7272-0332-9 | Renate Pfister-Liechti | De l'ancien au nouveau droit du divorce (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0333-6 | Gilles Monnier | Le droit d'accès aux données personnelles traitées par un média: Droit suisse de la personnalié. Aspects de droit constitutionnel, de droit pénal et ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0334-3 | Markus Reber | Die Baubindung beim Grundstückkauf (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0335-0 | Jasmin Djalali | Internationale Joint Ventures (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0336-7 | Bruno Schatzmann | Versicherungsschutz für die nichtgehörige Erfüllung von Kauf- und Werkverträgen in der Betriebshaftpflichtversicherung (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1999 | 978-3-7272-0339-8 | Marie von Fischer | Die Ad-hoc-Publizität nach Art. 72 Kotierungsreglement (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
| 978-3-7272-0340-4 | Les obligations positives de l'Etat dans la jurisprudence de la Cour européenne des droits de l'homme: Théorie générale, incidences législatives et mise en oeuvre en droit suisse |
1984 | 978-3-7272-0342-8 | Cyril Hegnauer | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Familienrecht / Die Entstehung des Kindesverhältnisses: Kommentar zu Art. 252-269c ZGB |
2014 | 978-3-7272-0343-5 | Mirjam Werlen | Persönlichkeitsschutz des Kindes, höchstpersönliche Rechte und Grenzen elterlicher Sorge im Rahmen medizinischer Praxis: Das Beispiel von Varianten ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0344-2 | Michael Barnikol | Die Schutzinstrumente des schweizerischen Konsumkreditrechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2015 | 978-3-7272-0345-9 | Lorenz Sieber | Der bereicherungsrechtliche Ausgleich bei Leistungsketten (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0346-6 | Frank Bremer | Strafsanktionen gegen natürliche Personen im schweizerischen Kartellrecht: Entwicklungslinien der schweizerischen Kartellgesetzgebung |
'' | 978-3-7272-0347-3 | Raphael M. Nusser | Die massgeblichen Verkehrskreise im schweizerischen Markenrecht: Unter besonderer Berücksichtigung der Feststellung der Verkehrsauffassung von ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0348-0 | Guillaume Lammers | La démocratie directe et le droit international: Prise en compte des obligations internationales de la Confédération et participation populaire à la ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2015 | 978-3-7272-0349-7 | Reto Heizmann | Strafe im schweizerischen Privatrecht: Phänomenologie und Grenzen gesetzlich begründeter Strafsanktionen des Privatrechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0350-3 | Eylem Demir | Die Schadensersatzregelung im UN-Kaufrecht: Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf [CISG] (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1982 | 978-3-7272-0352-7 | Bernhard Schnyder · Erwin Murer | Berner Kommentar. Kommentar zum schweizerischen Privatrecht / Familienrecht / Die Vormundschaft: Systematischer Teil und Kommentar zu Art. 360-397 ZGB |
2015 | 978-3-7272-0353-4 | Stéphanie Perrenoud | La protection de la maternité: Etude de droit suisse, international et européen (Collection de l'Institut du droit des assurances et du travail IDAT) |
'' | 978-3-7272-0354-1 | Leonora Marti-Schreier | Vertragliche Drittschadensliquidation: Geltungsbereich und Durchführung (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0355-8 | Adrian Rothenberger | Das Spannungsfeld von Überentschädigungsverbot und Kongruenzgrundsatz: Ausgewählte Fragen zur Koordination von Haftpflicht- und ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0356-5 | Dominika Blonski | Biometrische Daten als Gegenstand des informationellen Selbstbestimmungsrechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2015 | 978-3-7272-0357-2 | Lukas Schwizer | Ernst Brenners Einfluss auf die Rechtseinheit: Leben und Wirken eines bedeutenden Schweizer Justizministers (1856-1911) (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2016 | 978-3-7272-0358-9 | Freudiger Patrick | Anstalt oder Aktiengesellschaft?: Zur Bedeutung der Rechtsform bei Ausgliederungen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2015 | 978-3-7272-0359-6 | Riedi Severin | Die technischen Normen der Internationalen Organisation für Zivilluftfahrt (ICAO): Völkerrechtliche Bedeutung und Umsetzung der Standards, Recommended ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2000 | 978-3-7272-0360-2 | René Wiederkehr | Die Kerngehaltsgarantie am Beispiel kantonaler Grundrechte: Zugleich ein Beitrag zu den Grundrechten als Staatsaufgaben und zu den ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0361-9 | Esther Tophinke | Das Grundrecht der Unschuldsvermutung: Aus historischer Sicht und im Lichte der Praxis des Schweizerischen Bundesgerichts, der EMRK-Organe und des ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0362-6 | Thomas Sagesser | Das konstruktive Referendum (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0363-3 | Ueli Buri | Die Verwechselbarkeit von Internet Domain Names: Nach schweizerischem Firmen-, Marken-, Namens- und Lauterkeitsrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0364-0 | Christoph G Lang | Die kartellzivilrechtlichen Ansprüche und ihre Durchsetzung nach dem schweizerischen Kartellgesetz (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2000 | 978-3-7272-0365-7 | Philippe Gilliéron | Les divers régimes de protection des signes distinctifs et leurs rapports avec le droit des marques (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0366-4 | Grégory Bovey | L'expropriation des droits de voisinage: Du droit privé au droit public |
'' | 978-3-7272-0368-8 | Andreas Güngerich | Die Schutzschrift im schweizerischen Zivilprozessrecht: Unter besonderer Berücksichtigung der Zivilprozessordnung für den Kanton Bern (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0369-5 | Philipp Mittelberger | Der Eigentumsschutz nach Art. 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur EMRK im Lichte der Rechtsprechung der Strassburger Organe (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0370-1 | Edgar Philippin | Régime matriomonial et protection des créanciers: Articles 193 CC et 57 LDIP (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2001 | 978-3-7272-0372-5 | Esther Kobel | Eherechtliche und schuldrechtliche Leistungen unter Ehegatten (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2000 | 978-3-7272-0373-2 | Thomas Kindler | Händlerverträge in der Schweizer Automobilbranche: unter besonderer Berücksichtigung vertriebs- und wettbewerbsrechtlicher Gesichtspunkte (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2000 | 978-3-7272-0374-9 | Raphael Lanz | Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im schweizerischen Privatrecht: Inwiefern hat im schweizerischen Privatrecht eine durch die äußere Form ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2001 | 978-3-7272-0375-6 | Manuel Jaun | Die teleologische Reduktion im schweizerischen Recht: Konzeptionelle Erfassung, Voraussetzungen und Schranken der Rechtsfindung contra verba legis (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2000 | 978-3-7272-0376-3 | Patrizia Levante | Die Wahrung der Kindesinteressen im Scheidungsverfahren - die Vertretung des Kindes im Besonderen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2001 | 978-3-7272-0377-0 | Rolf Ditesheim | La représentation de la société anonyme: Par ses organes ordinaires, fondés de procuration et mandataires commerciaux (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0378-7 | Johannes A Bürgi | Zivilrechtsfolge Nichtigkeit bei Kartellrechtsverstössen: Unter Berücksichtigung des schweizerischen Schiedsgerichtsbarkeitsrechts sowie aktueller ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0379-4 | Raffael Büchi | Spin-off: Rechtliche Aspekte von Abspaltungen bei Publikumsgesellschaften (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0380-0 | Ulrich Schneider | Legalitätsprinzip und finales Recht: Ein Beitrag zur Diskussion über das New Public Management in der Schweiz (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0382-4 | Urs P Möckli | Das Eigentümergrundpfandrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2001 | 978-3-7272-0384-8 | Judith Natterer | Die Verwertbarkeit von Zufallsfunden aus der Telefonüberwachung im Strafverfahren: Eine kritische Betrachtung des schweizerischen und deutschen ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0385-5 | Christian Sager-Glur | Direktmarketingmethoden: Eine Darstellung unter lauterkeitsrechtlichen Aspekten (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0386-2 | Ivo Schwegler | Datenschutz im Polizeiwesen von Bund und Kantonen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0387-9 | Peter Goldschmid | Der Einsatz technischer Überwachungsgeräte im Strafprozess: Unter besonderer Berücksichtigung der Regelung im Strafverfahren des Kantons Bern (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2002 | 978-3-7272-0388-6 | Caroline Klein | La discrimination des personnes handicapées (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2001 | 978-3-7272-0389-3 | Michael Brunner | Die Zulässigkeit von Hyperlinks nach schweizerischem Recht: Eine Bestandsaufnahme nach Urheber-, Marken-, Lauterkeits-, Persönlichkeits- und Firmenrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0390-9 | Roger Fankhauser | Gemeinschaftsrechtliche Publizitäts- und Kapitalrichtlinie: Anpassungsbedarf des Schweizer Rechts: Ein Beitrag zur Diskussion über die ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2001 | 978-3-7272-0392-3 | Monika Hintz-Bühler | Aktionärbindungsverträge (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0393-0 | Pirmin Frei | Mitwirkungsrechte im Strafprozess: Dargestellt am Beispiel des Kantons Zug und mit einem Ausblick auf eine eidgenössische StPO (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0394-7 | Aurélia J Rappo | Le secret bancaire: Sa portée dans le temps, dans l'espace et dans les groupes de sociétés (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2002 | 978-3-7272-0395-4 | Roland Feuz | Materielle Gesetzesbegriffe: Inhalt und Tragweite. Dargestellt insbesondere anhand von Art. 164 Abs. 1 der neuen Bundesverfassung (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0396-1 | Antoine Roggo | Aufklärung des Patienten: Eine ärztliche Informationspflicht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0397-8 | Kathrin Amstutz | Das Grundrecht auf Existenzsicherung: Bedeutung und inhaltliche Ausgestaltung des Art. 12 der neuen Bundesverfassung (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2002 | 978-3-7272-0398-5 | Fridolin M Walther | Die Auslegung des schweizerischen Zivilprozessrechts, insbesondere des Bundesgesetzes über den Gerichtsstand in Zivilsachen (Gerichtsstandsgesetz): ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2010 | 978-3-7272-0399-2 | Hans: Gerber | Zwingli im Umfeld von Luther, Täufern und Altgläubigen. Ein Mosaik |
2002 | 978-3-7272-0400-5 | Nicolas Rouiller | Der widerrechtliche Vertrag: die verbotsdurchsetzende Nichtigkeit: Schicksal des privatrechtlichen Vertrags, der gegen das öffentliche Recht verstösst (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0402-9 | Leila Roussianos-Moayedi | Les concessions de services de télécommunication: Etude de droit suisse et de droit communautaire (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0403-6 | Robert M Stutz | Individualität, Originalität oder Eigenart? Schutzvoraussetzungen des Design: Design als Werk der angewandten Kunst (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0404-3 | Regina Natsch | Die Genossenschaft im Konzern (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
| 978-3-7272-0405-0 | Über die Entstehung der ältesten Schweizer Bilderchroniken [Gebundene Ausgabe] [Jan 01, 1971] Baumann, Carl Gerhard |
2002 | 978-3-7272-0407-4 | Marcel Brülhart | Gentechnik und Haftpflicht: Vom rechtlichen Umgang mit Unsicherheiten (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0408-1 | Martin Sarbach | Die richterliche Aufklärungs- und Fragepflicht im schweizerischen Zivilprozessrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2003 | 978-3-7272-0409-8 | Carlo A Bertossa | Unternehmensstrafrecht - Strafprozess und Sanktionen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2003 | 978-3-7272-0410-4 | Andreas Rieder | Form oder Effekt? Art. 8 Abs. 2 BV und die ungleichen Auswirkungen staatlichen Handels (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0411-1 | Daniel Ivanov | Rechtsgüterschutz und Rechtsgut des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0412-8 | Kurt Pärli | Datenaustausch zwischen Arbeitgeber und Versicherung: Probleme der Bearbeitung von Gesundheitsdaten der Arbeitnehmer bei der Begründung des ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0413-5 | Lorenz Hirt | Der Schutz schweizerischer Herkunftsangaben (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0414-2 | Raphael Brütsch | Parallelverhalten im Oligopol als Problem des schweizerischen Wettbewerbsrechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2003 | 978-3-7272-0415-9 | Beat Zirlick | Freizeichnung von der Deliktshaftung: Haftungsbeschränkung und -ausschluss im ausservertraglichen Bereich (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2004 | 978-3-7272-0416-6 | Barbara Jecklin | Leistungsschutz im UWG?: Abhandlungen zum schweizerischen Recht, ASR 682 |
2003 | 978-3-7272-0417-3 | Daniel Kunz | Verfahren und Rechtsschutz bei der Vorgabe von Konzessionen: Eine Analyse der Anforderungen an eine rechtsstaatliche Verteilungslenkung bei begrenzten ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2004 | 978-3-7272-0418-0 | Martin Frick | Das Verursacherprinzip in Verfassung und Gesetz (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0419-7 | Stephan Wolf | Grundfragen der Auflösung der Erbengemeinschaft: mit besonderer Berücksichtigung der rechtsgeschäftliche Aufhebungsmöglichkeiten (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2003 | 978-3-7272-0420-3 | Walter Gerber | Die Genossenschaft als Organisationsform von Mittel- und Grossunternehmen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2004 | 978-3-7272-0421-0 | Yuanshi Bu | Die Schranken des Urheberrechts im Internet: Eine rechtsvergleichende Untersuchung des schweizerischen und chinesischen Urheberrechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0422-7 | Parisima Vez | La fondation: lacunes et droit désirable: Une analyse critique et systématique des articles 80 à 89 CC |
'' | 978-3-7272-0423-4 | Emmanuel Piaget | Le contrat d'édition portant sur une publication numérique: Analyse des articles 380 ss CO sur la base d'un modèle méthodolique permettant de ... et innommés (Etudes de droit suisse ASR) |
'' | 978-3-7272-0424-1 | Thomas A Castelberg | Die identischen und die in Zusammenhang stehenden Klagen im Gerichtsstandsgesetz (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2005 | 978-3-7272-0425-8 | Maria Walter | Die Wissenszurechnung im schweizerischen Privatrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2004 | 978-3-7272-0426-5 | Susan Emmenegger | Bankorganisationsrecht als Koordinationsaufgabe: Grundlinien einer Dogmatik der Verhältnisbestimmungen zwischen Aufsichtsrecht und Aktienrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2004 | 978-3-7272-0427-2 | Bernhard R Keller | Kartellrechtliche Schranken für Lizenzverträge: Eine Untersuchung nach schweizerischem und europäischem Kartellrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0428-9 | Dorothee Schramm | Ausländische Eingriffsnormen im Deliktsrecht: Ein Beitrag zu Art. 19 IPRG und Art. 12 Abs. 1 des Entwurfes einer Rom II-Verordnung (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0429-6 | Michael Schöll | Die Konversion des Rechtsgeschäfts: Eine rechtsvergleichende Studie zur Hermeneutik der Privatautonomie angesichts teleologischer Inkohärenzen ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0431-9 | Christiana Fountoulakis | Interzession naher Angehöriger, eine rechtsvergleichende Untersuchung im deutschen und angelsächsischen Rechtskreis (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2005 | 978-3-7272-0432-6 | Roman Heiz | Das Arbeitsverhältnis im Konzern: Ausgewählte individualarbeitsrechtliche Aspekte (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0433-3 | Daniel Wüger | Anwendbarkeit und Justiziabilität völkerrechtlicher Normen im schweizerischen Recht: Grundlagen, Methoden und Kriterien (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2005 | 978-3-7272-0434-0 | Jean M Verniory | Les droits de la défense dans les phases préliminaires du procès pénal (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0435-7 | Marianne Ryter-Sauvant | Allgemeine Rechtsgrundsätze - Analogien zum Privatrecht: Ein Beitrag zur richterlichen Rechtsfortbildung im Verwaltungsrecht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0436-4 | Oliver Waespi | Organisationshaftung: Zwischen Risiko und Unsorgfalt bei der Geschäftsherrenhaftung (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0437-1 | Franziska Windlin | Grundfragen staatlicher Opferentschädigung: Entschädigung und Genugtuung nach OPferhilfegesetz (OHG) im Spiegel sozialstaatlicher, kriminalpolitischer ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0438-8 | Roger Zuber | Wirtschaftliche Betrachtungsweise und Durchgriff im Zivilprozess: Methoden, um den wirtschaftlichen Gegebenheiten bei der Anwendung des ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2005 | 978-3-7272-0439-5 | Karin Scherrer | Handlungs- und Kostentragungspflichten bei der Altlastensanierung: Störer- versus Verursacherprinzip (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0441-8 | Elias Hofstetter | Das Verfahrensrecht internationaler Strafgerichte zwischen Common Law und Civil Law (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0442-5 | Christian Josi | Die Anerkennung und Vollstreckung der Schiedssprüche in der Schweiz: unter Berücksichtigung der Staatsverträge, des eidgenössischen Rechts, der ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2002 | 978-3-7272-0443-2 | Michael Stettler | Neues Bernerlob: Versuche zur Überlieferung |
2005 | 978-3-7272-0444-9 | Dominik Kuonen | Das Einladungsverfahren im öffentlichen Beschaffungsrecht |
'' | 978-3-7272-0445-6 | Lukas Wyss | Juristisches Risk Management und Hedging als Mittel zur Risikokontrolle: dargestellt am Beispiel von internationalen Wirtschaftstransaktionen und ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2006 | 978-3-7272-0446-3 | Björn Bettex | L'expertise judiciaire: Etude de droit fédéral et de procédure civile vaudoise (Etudes de droit suisse ASR) |
2005 | 978-3-7272-0447-0 | Regina E Aebi-Müller | Personenbezogene Informationen im System des zivilrechtlichen Persönlichkeitsschutzes: Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in der Schweiz ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2006 | 978-3-7272-0448-7 | Simon Holzer | Geschützte Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geschützte geographische Angaben (GGA) landwirtschaftlicher Erzeugnisse: Ihre Stellung im globalen, ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2005 | 978-3-7272-0449-4 | Sébastian Fetter | La contestation du loyer initial: Etude de l'article 270 CO (Etudes de droit suisse ASR) |
'' | 978-3-7272-0451-7 | Marc P Streit | Grundlagen und Ausgestaltung von Flughafengebüren im schweizerischen Recht: unter besonderer Berücksichtigung des Flughafens Zürich-Kloten (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2005 | 978-3-7272-0452-4 | David Hofmann | La liberté économique suisse face au droit européen (Etudes de droit suisse ASR) |
'' | 978-3-7272-0453-1 | Christoph Baumgartner | Nachlassplanung des Urhebers: Verfügungs- und Gestaltungsspielraum zu Lebzeiten und von Todes wegen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0454-8 | Donatella Fiala | Das Verhältnis zwischen Immaterialgüter- und Kartellrecht: unter dem Blickwinkel des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung sowie der ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0455-5 | Philipp Häsler | Geltung der Grundrechte für öffentliche Unternehmen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2006 | 978-3-7272-0456-2 | Christa Kissling | Dogmatische Begründung des Haushaltschadens: Ein Beitrag zur haftpflichtrechtlichen Behandlung unentgeltlicher Tätigkeiten |
2005 | 978-3-7272-0457-9 | Nadja Braun | Stimmgeheimnis: Eine rechtsvergleichende und rechtshistorische Untersuchung unter Einbezug des geltenden Rechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2006 | 978-3-7272-0458-6 | Nils Stohner | Importrestriktionen aus Gründen des Tier- und Artenschutzes im Recht der WTO: Dargestellt namentlich am Beispiel des Pelzhandels unter besonderer ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0459-3 | Hüseyin M Develioglu | Les garanties indépendantes examinées à la lumière des règles relatives au cautionnement: Etude de droit suisse et de droit turc (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2006 | 978-3-7272-0461-6 | Nina Sauerwein | La responsabilité de la société mère: Panorama des moyens de protection des actionnaires minoritaires et des créanciers de sociétes dominées (Etudes de droit suisse ASR) |
'' | 978-3-7272-0462-3 | Patrick Sutter | Wissenschaft und Ethik in der Rechtsetzung: Eine Untersuchung über die Legitimation nicht-juristischer Expertise im Rechtsetzungsverfahren am Beispiel ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0463-0 | Matthias Forster | Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Unternehmens nach Art. 102 StGB (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0464-7 | Emanuel Jaggi | Die prototypische Absprache: Legitimität im Lichte des Strafzumessungsrechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0465-4 | Michael Bütler | Gletscher im Blickfeld des Rechts (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2006 | 978-3-7272-0466-1 | Adrienne Heil-Froideveaux | Steuerrechtliche Praktikabilität unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0467-8 | Markus Meyer | Die interkantonale Konferenz- ein Mittel der Kantone zur Zusammenarbeit auf Regierungsebene (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0468-5 | Silvan Flückiger | Art. 66 bis StGB/Art. 54f. StGBneu- Betroffenheit durch Tatfolgen: Straftatfolgen als Einstellungsgrund und Strafersatz? (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0469-2 | Michael A Meer | Die Kollision von Immaterialgüterrechten: Überschneidungen von Urheberrecht, Markenrecht und Designrecht und deren Konsequenzen - eine Untersuchung am ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0472-2 | Daniel Emch | System des Rechtsschutzes im Fusionsgesetz: Materiell- und prozessrechtliche Überlegungen zu den Klagen des FusG bei Umstrukturierungen unter ... (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2007 | 978-3-7272-0473-9 | Claudia Mannhart Gomes | Das Verwaltungsreferendum in Bund und Kantonen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2006 | 978-3-7272-0474-6 | Daniel Hasler | Die Umwandlung von Personengesellschaften in Kapitalgesellschaften nach dem Fusionsgesetz (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
2007 | 978-3-7272-0475-3 | Mirjam Eggen | Das Verhältnis der Angebotspflicht nach Art. 32 BEHG zum Fusions-und Kartellgesetz |
2007 | 978-3-7272-0476-0 | Gigang L Isenring | Les délits commis par les employés dans les secteurs commercial et financier: Certaines formes de la criminalité économique é la lumière d'une étude ... canton de Genève (Etudes de droit suisse ASR) |
'' | 978-3-7272-0477-7 | Thomas Audétat | Die Internationale Forderungspfändung nach schweizerischem Recht (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0478-4 | Nicole Zürcher Fausch | Konkurrenzverbote in Konzernverhältnissen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
'' | 978-3-7272-0479-1 | Manuel Jaun | Haftung für Sorgfaltspflichtverletzung: Von der Willensschuld zum Schutz legitimer Integritätserwartungen (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR) |
1982 | 978-3-7272-0491-3 | François de Capitani | Adel, Burger und Zünfte im Bern des 15. Jahrhunderts |
1983 | 978-3-7272-0492-0 | Bee Juker · Gisela Martorelli | Jeremias Gotthelf (Albert Bitzius) 1797-1854: Bibliographie 1830-1975. Gotthelfs Werk - Literatur über Gotthelf (Schriften der Berner Burgerbibliothek) |
1984 | 978-3-7272-0493-7 | Michael Stettler | Bernerlob: Versuche zur heimischen Überlieferung |
1986 | 978-3-7272-0494-4 | Urs M Zahnd | Die autobiographischen Aufzeichnungen Ludwig von Diesbachs: Studien zur spätmittelalterlichen Selbstdarstellung im oberdeutschen und schweizerischen Raume |
1991 | 978-3-7272-0495-1 | Barbara Braun-Bucher | Der Berner Schultheiss Samuel Frisching 1605-1683: Schrifttum, Bildung, Verfassung und Politik des 17. Jahrhunderts auf Grund einer Biographie |
1964 | 978-3-7272-0501-9 | Hans G Bandi | Birsmatten-Basisgrotte: Eine mittelsteinzeitliche Fundstelle im unteren Birstal (Acta Bernensia) |
2002 | 978-3-7272-0506-4 | Balázc Kapossy | Römische Wandmalereien aus Münsingen und Hölstein (Acta Bernensia) |
1968 | 978-3-7272-0507-1 | Frank R Hodson | The La Tène Cemetery at Münsingen-Rain (Acta Bernensia) |
1971 | 978-3-7272-0508-8 | Christian Strahm | Die Gliederung der schnurkeramischen Kultur in der Schweiz (Acta Bernensia) |
1977 | 978-3-7272-0511-8 | Anne Hochuli-Gysel | Kleinasiatische glasierte Reliefkeramik 50 v. Chr. bis 50 n. Chr. und ihre oberitalischen Nachahmungen (Acta Bernensia) |
1979 | 978-3-7272-0512-5 | Elisabeth Ettlinger · Katrin Roth-Rubi | Helvetische Reliefsigillaten und die Rolle der Werkstatt Bern-Enge (Acta Bernensia) |
1983 | 978-3-7272-0513-2 | Martin Bossert | Die Rundskulpturen von Aventicum (Acta Bernensia) |
1987 | 978-3-7272-0514-9 | Dietrich Boschung | Antike Grabaltäre aus den Nekropolen Roms (Acta Bernensia) |
1988 | 978-3-7272-0515-6 | Elisabeth Bleuer · Bertrand Dubuis | Seeberg-Burgäschisee-Süd / Die Knochen- und Geweihartefakte und die Ergänzte Keramik |
1992 | 978-3-7272-0516-3 | Karl Zimmermann | Baumsarg und "Totenbaum": Zu einer Bestattung unter dem Berner Münster (Acta Bernensia) |
1997 | 978-3-7272-0517-0 | Lorenz E. Baumer | Vorbilder und Vorlagen. Studien zu klassischen Frauenstatuen und ihrer Verwendung für Reliefs und Statuetten des 5. und 4. Jahrhunderts vor Christus. (Acta Bernensia) |
1999 | 978-3-7272-0540-8 | Simon A Mäder | Die Anwendung des Lugano-Uebereinkommens im gewerblichen Rechtsschutz: Ausgehend von Art. 16 Nr. 4 LugÜ (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
2000 | 978-3-7272-0541-5 | Tobias Meili | Der Schutz von Know-how nach schweizerischem und internationalem Recht: Anpassungsbedarf aufgrund des TRIPS-Abkommens? (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0542-2 | Michael Hyzik | Zur urheberrechtlichen Situation der Filmmusik (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
2000 | 978-3-7272-0544-6 | Sandro Macciacchini | Urheberrecht und Meinungsfreiheit: Untersucht am Gegenstand der Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke in der Berichterstattung der Medien (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0545-3 | Roger Staub | Leistungsstörungen bei Urheberrechtsverträgen (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0546-0 | Philipp Wittgenstein | Die digitale Agenda der neuen WIPO-Verträge: Umsetzung in den USA und der EU unter besonderer Berücksichtigung der Musikindustrie (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0547-7 | Eric Pahud | Die Sozialbindung des Urheberrechts (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
2001 | 978-3-7272-0548-4 | Balz A Gut | Rechtsgeschäftliche Verfügung über Urheberrechte an Markenbasiskonzepten (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
2002 | 978-3-7272-0549-1 | Reto M Hilty · Mathis Berger | Urheberrecht am Scheideweg?: Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Manfred Rehbinder (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0550-7 | Christian Rohner | Die notorisch bekannte Marke in der Schweiz (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1979 | 978-3-7272-0551-4 | Wolfgang Larese | Urheberrecht in einem sich wandelnden Kulturbetrieb: Eine vergleichende Untersuchung der Urheberrechtsordnungen Frankreichs und der Schweiz (Schriften zum Medienrecht) (German Edition) |
1979 | 978-3-7272-0552-1 | Manfred Rehbinder | Internationale Bibliographie des Film- und Fernsehrechts |
'' | 978-3-7272-0553-8 | Hans Peter Lange | Der Lizenzvertrag im Verlagswesen (Schriften zum Medienrecht) (German Edition) |
1982 | 978-3-7272-0557-6 | Roland Fux | Die Rechtsgrundlagen der Programmaufsicht des Bundes über den Rundfunk (Schriften zum Medienrecht) (German Edition) |
'' | 978-3-7272-0559-0 | Norbert P. Hrsg. Flechsig | Rechtspolitische Überlegungen zum Urheberstrafrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
1983 | 978-3-7272-0561-3 | Schweiz. Vereinigung f. Urheberrecht | 100 Jahre URG: Festschrift zum einhundertjährigen Bestehen eines eidgenössischen Urheberrechtsgesetzes (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1986 | 978-3-7272-0566-8 | Manfred Rehbinder | Die Berner Übereinkunft und die Schweiz: Schweizerische Festschrift zum einhundertjährigen Bestehen der Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der ... zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1988 | 978-3-7272-0573-6 | Theo Krummenacher | Rundfunkfreiheit und Rundfunkorganisation (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0574-3 | Bernhard Wittweiler | Der Geltungsbereich der schweizerischen Verwertungsgesetzgebung (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0575-0 | Zürich Institut f. gewerblichen Rechtsschutz | Kernprobleme des Patentrechts: Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Schweizerischen Patentgesetzes (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1989 | 978-3-7272-0576-7 | Thomy Kehrli | Der urheberrechtliche Werkbegriff im Bereich der bildenden Kunst (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1990 | 978-3-7272-0577-4 | Andreas Meili | Die Akkreditierung von Journalisten im öffentlichen Recht des Bundes und der Kantone: Eine vergleichende Untersuchung mit Bezügen zur Presse-, ... zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1990 | 978-3-7272-0578-1 | Manfred Rehbinder · Alfred Briner · Daniel Alder | Marke und Marketing (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1993 | 978-3-7272-0579-8 | Kaspar Landolt | Die Dienstleistungsmarke (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0580-4 | Dirk Ch Schlei | Das Protokoll betreffend das Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0581-1 | Wilfried Heinzelmann | Der Schutz der berühmten Marke (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0582-8 | Katerina Kocian Elmaleh | Gegendarstellungsrecht - Droit de réponse: Eine rechtsvergleichende Studie zum Medienrecht von Deutschland, Frankreich und der Schweiz (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
'' | 978-3-7272-0583-5 | Daniel Alder | Der einstweilige Rechtsschutz im Immaterialgüterrecht (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1994 | 978-3-7272-0584-2 | Michael Hamm | Die vertragsrechtliche Stellung freier Mitarbeiter in den Massenmedien (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1994 | 978-3-7272-0585-9 | Thomas Hiestand | Der Wahrnehmungsvertrag (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1995 | 978-3-7272-0586-6 | Jeanette K Wibmer | Rechtsschutz von Produktausstattungen in Europa: Eine vergleichende Untersuchung des deutschen, englischen, französischen, italienischen, ... zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1994 | 978-3-7272-0587-3 | Peter Hafner | Das Verhältnis urheberrechtlicher Befugnisse zum Eigentum am Werkexemplar (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |
1995 | 978-3-7272-0588-0 | Manfred Rehbinder | Aufsätze zum schweizerischen Urheber- und Medienrecht (Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht) |