Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1984 | 978-3-7263-6115-0 | Barbara Specht | Blut auf den Blumen |
'' | 978-3-7263-6131-0 | Alice Bickel | Argusauge jagt Geister |
'' | 978-3-7263-6137-2 | Stan Barstow | Ein Hauch Glückseligkeit |
'' | 978-3-7263-6142-6 | Alice Bickel | Argusauge ruft Raumschiff Charlie |
'' | 978-3-7263-6146-4 | Paul C. Martin | Ihr Geld von A bis Z |
1984 | 978-3-7263-6153-2 | Paul C. Martin | Gold schlägt Geld. (Ferenczy- Buch.) |
'' | 978-3-7263-6158-7 | Farley Mowat | Im Banne der Arktis. Das Ringen um den Pol |
'' | 978-3-7263-6182-2 | Horst J. Andel | Kommen morgen die Araber? Schicksalsfragen zwischen Morgenland und Abendland |
1974 | 978-3-7263-6186-0 | Herbert Maeder | Schön ist die Schweiz |
1992 | 978-3-7263-6189-1 | Isaac Asimov | Von Zeit und Raum. Menschliches Maß und kosmische Ordnung |
1984 | 978-3-7263-6194-5 | Angelo Castiglioni · Alfredo Castiglioni | Adams schwarze Kinder. Bei den letzten Naturvölkern Afrikas |
1977 | 978-3-7263-6203-4 | Christian Anders | Karatemeister Steve Tender: Odyssee der Rache: Roman (German Edition) |
| 978-3-7263-6211-9 | Kein Recht auf Liebe.. Reportagen, Aufsätze, Stücke. |
1979 | 978-3-7263-6217-1 | E. W. Pless | Geblendet.. Aus den authentischen Papieren eines Terroristen. |
1984 | 978-3-7263-6244-7 | Ernst Mayer · Lutz Bernau | Die heilende Kraft des Wassers |
'' | 978-3-7263-6253-9 | E. R. Carmin | Fünf Minuten vor Orwell |
1980 | 978-3-7263-6271-3 | Alexandra Ziegler | Gesellschaftsspiele.. Zwei kritische Stücke: Willkommen in Mariental / Samstagabend. Eine Liebesgeschichte. |
1982 | 978-3-7263-6330-7 | Autorenkollektiv | Saumpfad-Wanderungen in der Schweiz |
'' | 978-3-7263-6331-4 | Heinz R. Gisel | Wunderstrahl Laser. |
1992 | 978-3-7263-6341-3 | Alexander Ziegler | Die Zärtlichen |
1983 | 978-3-7263-6361-1 | Walter Nigg | Felix und Regula: Aneignung e. Legende. |
1982 | 978-3-7263-6369-7 | Richard Hammer | Eine Messe für den Paten - Das Milliardending zwischen Mafia und Vatikan |
1983 | 978-3-7263-6377-2 | E. W. Pless | Gegner: Roman e. tödl. Leidenschaft. |
1992 | 978-3-7263-6383-3 | Marie Louise Fischer | Und sowas nennt ihr Liebe / Wildes Blut |
1995 | 978-3-7263-6429-8 | John Jakes | Die Erben Kains |
1992 | 978-3-7263-6450-2 | Emil Schulthess · Ger Peregin · Ernst Baumann | Unsere herrliche Alpenwelt. Sonderausgabe. Saumpfade - Traumpfade |
1997 | 978-3-7263-6476-2 | John Jakes | Liebe und Krieg |
1998 | 978-3-7263-6480-9 | Steven Callahan | Im Atlantik verschollen. Der 76tägige Überlebenskampf eines schiffbrüchigen Seglers |
1992 | 978-3-7263-6483-0 | John H. Davis | Siegen. Siegen um jeden Preis. Die Kennedys, ihre wahre Geschichte |
1987 | 978-3-7263-6499-1 | Ronald Kessler | Kaschoggi. Der reichste Mann der Welt: Eine Biographie |
1992 | 978-3-7263-6512-7 | Steve Shagan | Vendetta |
1992 | 978-3-7263-6514-1 | Kurt Pahlen | Musik der Welt. Geschenkkassette. Enthält die zwei Bände: Oper der Welt / Sinfonie der Welt |
1996 | 978-3-7263-6518-9 | John Jakes | Himmel und Hölle |
1992 | 978-3-7263-6520-2 | Marcus Junkelmann | Morgenröte am Potomac. Der amerikanische Bürgerkrieg |
'' | 978-3-7263-6522-6 | Hans Peter Treichler | Die magnetische Zeit. Alltag und Lebensgefühl im frühen 19. Jahrhundert |
1990 | 978-3-7263-6523-3 | Hans Peter Treichler | Die bewegliche Wildnis. Biedermeier und ferner Westen |
| 978-3-7263-6527-1 | Ewig fernes Paradies. Einführung in klassische Musik |
1992 | 978-3-7263-6530-1 | Claude Monet | Nympheas. Impression, Vision |
1989 | 978-3-7263-6543-1 | Mary Louise [Bearb.] · Cézanne, Paul [Ill.]. Krumrine | Paul Cézanne: Die Badenden. Ausstellungskatalog |
1987 | 978-3-7263-6550-9 | Jean Jacques Langendorf | Guillaume-Henri Dufour. General - Kartograph - Hummanist. Eine Bildbiographie |
1988 | 978-3-7263-6554-7 | Marc Descombes | Henry Dunant. Finanzmann - Phantast - Gründer des Roten Kreuzes |
| 978-3-7263-6561-5 | Es muss nicht immer Kaviar sein. Die tolldreisten Abenteuer und auserlesenen Koch-Rezepte des Geheimagenten wider Willen Thomas Lieven |
1988 | 978-3-7263-6569-1 | Farley Mowat | Das Ende der Fährte. Die Geschichte der Dian Fossey und der Berggorillas in Afrika |
'' | 978-3-7263-6574-5 | Alphons Matt | Einer aus dem Dunkel. Die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen durch den Bankbeamten H. |
1994 | 978-3-7263-6585-1 | Marcus Junkelmann | Nach dem Sturm. Aufbruch einer Nation. Die USA nach dem Bürgerkrieg |
1993 | 978-3-7263-6596-7 | John H. Davis | Mafia. Schattengeschichte der USA |
1990 | 978-3-7263-6612-4 | Werner (Verfasser) Pfister | Fritz Wunderlich. Biographie |
1993 | 978-3-7263-6616-2 | Max Bruch_cristopher | Max Bruch - Biographie |
1990 | 978-3-7263-6620-9 | Anita Shreve | Verschlossenes Paradies |
1994 | 978-3-7263-6623-0 | Betty Mahmoody · William Hoffer | Nicht ohne meine Tochter |
1990 | 978-3-7263-6625-4 | Peter Viertel | Weißer Jäger, schwarzes Herz |
1991 | 978-3-7263-6628-5 | Goddard Robert | Leben heisst jagen |
'' | 978-3-7263-6629-2 | Carey / Jakutin, Leonid Schofield | Die rote Armee. Ein Koloss enttarnt sich |
1990 | 978-3-7263-6631-5 | Andrew Kazdin | Glenn Gould. Ein Porträt |
1999 | 978-3-7263-6632-2 | Alan Jefferson | Lotte Lehmann. Eine Biographie |
1990 | 978-3-7263-6638-4 | Alan M. Dershowitz | Die Affäre der Sunny von B.. Der Von-Bülow-Skandal |
1996 | 978-3-7263-6646-9 | Clemens Hellsberg | Die Demokratie der Könige. Die Geschichte der Wiener Philharmoniker |
1999 | 978-3-7263-6655-1 | Leone Magiera | Pavarotti. Mythos, Methode und Magie |
1993 | 978-3-7263-6660-5 | Robert Goddard | Nimm niemals Abschied |
1992 | 978-3-7263-6664-3 | Alfred A. Fassbind | Joseph Schmidt. Ein Lied geht um die Welt. Spuren einer Legende. Eine Biographie. (ATL 6664) |
1990 | 978-3-7263-6666-7 | John Jakes | California Gold |
1992 | 978-3-7263-6667-4 | '' | Fackeln im Sturm. Die Erben Kains. Liebe und Krieg. Sonderausgabe |
1997 | 978-3-7263-6669-8 | Steven Callahan · James Nalepka | Gekentert. 119 Tage im Pazifik verschollen |
1998 | 978-3-7263-6676-6 | Detlef Blettenberg | Blauer Rum |
2000 | 978-3-7263-6677-3 | Detlef Blettenberg | Bis zum späten Morgen |
1999 | 978-3-7263-6683-4 | Joe Simpson | Spiel der Geister |
'' | 978-3-7263-6685-8 | Detlef Blettenberg | Victoria Falls |
1999 | 978-3-7263-6688-9 | Ted Allbeury | Drecksarbeit |
2001 | 978-3-7263-6690-2 | Ted Allbeury | Ein echter Amerikaner |
2000 | 978-3-7263-6694-0 | Detlef Blettenberg | Harte Schnitte |
1995 | 978-3-7263-6700-8 | Andreas Kieling · Irena Bischoff | Yukon-River-Saga |
2000 | 978-3-7263-6705-3 | Georg Bremer | Unter Kannibalen. Die unerhörten Abenteuer der deutschen Konquistadoren Hans Staden und Ulrich Schmidel |
'' | 978-3-7263-6707-7 | Detlef Blettenberg | Barbachs Bilder |
'' | 978-3-7263-6709-1 | Michael Cunningham | Fleisch und Blut |
1998 | 978-3-7263-6713-8 | Peter Holenstein | Die sprechenden Maschinen. Studer- Revox. Das Lebenswerk des Audio- Pioniers Willi Studer |