Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-7172-0066-6 | Am Weg. Frühe Erzählungen |
| 978-3-7172-0172-4 | Locarno |
1992 | 978-3-7172-0176-2 | Anton von Hornstein | Lokomotiven und Triebwagen der Welt |
1975 | 978-3-7172-0225-7 | Max Thürkauf | Die Chemiker oder die seltsame Flucht des Doktor Valentin Lauscher. Roman |
1976 | 978-3-7172-0229-5 | unbekannt | Waldhaus Flims. Geschichte und Geschichten eines Kurhotels |
1975 | 978-3-7172-0231-8 | Eric Streiff | Jean Paul. Zum 150. Todestag |
| 978-3-7172-0256-1 | Emile Ajar | Monsieur Cousin und die Einsamkeit der Riesenschlangen. Roman |
2001 | 978-3-7172-0273-8 | Brigitte Bermann Fischer | Sie schrieben mir oder was aus meinem Poesiealbum wurde |
1992 | 978-3-7172-0274-5 | Max Thürkauf | Die Tränen des Herrn Galilei. Ein Naturwissenschaftler denkt |
1980 | 978-3-7172-0295-0 | Dimitri | DIMITRI Clown |
| 978-3-7172-0302-5 | Der Medikamentenakzessist |
| 978-3-7172-0312-4 | Der Magister. Eine Hölderlin-Collage |
| 978-3-7172-0322-3 | Herr Mulot reist ins Paradies: Aufzeichnungen einer Ferienreise durch Griechenland (German Edition) |
1983 | 978-3-7172-0323-0 | William Green | Flugzeuge der Welt |
| 978-3-7172-0331-5 | Flugzeuge der Welt. Ausgabe 1984/85 |
1984 | 978-3-7172-0333-9 | Peter. SCHÜNEMANN | Zwieland. Georg Büchners letzte Lebenstage |
1985 | 978-3-7172-0341-4 | Rudolf H Fürrer | Mein Zirkus. Heitere und besinnliche Verse aus dem Zirkus des Lebens |
1987 | 978-3-7172-0346-9 | William Green | Flugzeuge der Welt, heute - morgen. Ausgabe 1987/88 |
'' | 978-3-7172-0348-3 | Gottfried Bermann-Fischer | Lebendige Gegenwart. Reden und Aufsätze |