Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1982 | 978-3-7014-0042-3 | Bernard Millot | Kamikaze. Geist, Organisation und Einsatz der japanischen Todespiloten |
| 978-3-7014-0076-8 | Wo selbst die Engel Urlaub machen. Wien - Geschichtsbrevier einer Stadt |
1982 | 978-3-7014-0095-9 | Georges Hoyau | Die Kunst des Arrangierens oder Diplomaten- Brevier |
'' | 978-3-7014-0101-7 | Jess Stearn | Taylor Caldwell und das Jenseits. Die Geschichte eines parapsychologischen Experiments |
1984 | 978-3-7014-0102-4 | Otto Strasser | Und dafür wird man noch bezahlt. Mein Leben mit den Wiener Philharmonikern |
1980 | 978-3-7014-0105-5 | Taylor Caldwell | Melissa. |
1982 | 978-3-7014-0110-9 | Kurt Diemberger | Gipfel und Gefährten. Zwischen null und achttausend |
1975 | 978-3-7014-0115-4 | Martin Gunther und Alfred Niel | Du Dampfross mit rauchendem Schlote oder Eisenbahn-Brevier |
| 978-3-7014-0116-1 | Wenn ich so mal' und denk an nix oder Kunst in Anekdoten |
1977 | 978-3-7014-0123-9 | de Bayac Jacques Delperriè | Karl der Grosse. |
1990 | 978-3-7014-0131-4 | Manfred Jasser | Hoch vom Dachstein an: Das Steiermark-Brevier |
1977 | 978-3-7014-0133-8 | Armand van Ishoven | Udet. Biographie |
1978 | 978-3-7014-0146-8 | Gottfried Heindl | Der liebe Gott ist Internist oder der Arzt in der Anekdote |
1984 | 978-3-7014-0153-6 | Anton Dermota | Tausendundein Abend. Mein Sängerleben |
'' | 978-3-7014-0159-8 | Taylor Caldwell | Atlantis Saga. |
1986 | 978-3-7014-0160-4 | Mika Waltari | Zwischenspiel in Borga. |
1979 | 978-3-7014-0162-8 | Karl Andreas [Hrsg.] Edlinger | Matt in sieben Zügen. Schachgeschichten aus 12 Ländern |
1984 | 978-3-7014-0164-2 | Michael Graf Soltikow | Ich war mittendrin. Meine Jahre bei Canaris |
1985 | 978-3-7014-0172-7 | J. Bryan · Charles J. V. Murphy | Die Windsor - Story |
1987 | 978-3-7014-0176-5 | Gottfried Heindl · Marianne Heindl | Himmlische Rosen ins irdische Leben oder die Frau in der Anekdote |
1986 | 978-3-7014-0182-6 | Richard Hough | Mountbatten. Ein außergewöhnliches Leben |
1982 | 978-3-7014-0189-5 | Wolfgang 2. Weltkrieg - Hirschfeld | Feindfahrten. Das Logbuch eines U-Bootfunkers |
1984 | 978-3-7014-0192-5 | Philippa Carr | Die Erbin und der Lord |
1983 | 978-3-7014-0193-2 | Egon Seefehlner | Die Musik meines Lebens. Vom Rechtspraktikanten zum Opernchef in Berlin und Wien |
1984 | 978-3-7014-0204-5 | Georg Kövary | Ein Ungar kommt selten allein. Ein Magyarenspiegel |
| 978-3-7014-0218-2 | Ich schreibe Noten in Nöthen oder Beethoven in Geschichten und Anekdoten |
1987 | 978-3-7014-0219-9 | Wolfgang Boesch | Flegeljahre einer Muse |
1988 | 978-3-7014-0220-5 | Josef von Ferenczy · Peter Glotz · Hans-Joachim Hoffmann · Bela Kopeczi | Dialog der Gegensätze. Ein Schritt für Europa |
| 978-3-7014-0228-1 | Jess Thomas | Kein Schwert verhiess mir der Vater. |
1986 | 978-3-7014-0236-6 | Fred Mustard Stewart | Tor zum Leben |
1987 | 978-3-7014-0241-0 | Helene von Damm | Wirf die Angst weg, Helene |
'' | 978-3-7014-0242-7 | David Cameron | Auf die Füße gefallen. Autobiographie |
1988 | 978-3-7014-0260-1 | Oskar Czerwenka | Lebenszeiten. Ungebetene Briefe |
'' | 978-3-7014-0268-7 | Melvyn Bragg | Richard Burton. Die Biographie |
1990 | 978-3-7014-0296-0 | Annette Kobak | Wie treibender Sand. Das berauschende Leben der Isabelle Eberhardt. Biographie |
1990 | 978-3-7014-0297-7 | Gottfried: Heindl | Die Purpurschmiere. Die Geschichte des Wiener Burgtheaters in Anekdoten. |
'' | 978-3-7014-0301-1 | Egon Krenz | Wenn Mauern fallen. Die friedliche Revolution: Vorgeschichte - Ablauf - Auswirkungen. Unter Mitarbeit v. Hartmut König u. Gunter Rettner. |
1978 | 978-3-7014-0750-7 | Walter Birkmayer | Walther Birkmayer: Der liebe Gott ist Internist oder Ärzte in Geschichten und Anekdoten |
1991 | 978-3-7014-0751-4 | Zino Davidoff | Zigarren-Brevier oder Was raucht der Connaisseur (Kleine Neff-Breviere) |
1972 | 978-3-7014-0759-0 | Hermann Schreiber | Schade nur, daß ich lesen kann |