Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-7012-0032-0 | Ingrid Pernkopf · Christoph Wagner | Die oberösterreichische Küche: 520 klassische Rezepte |
'' | 978-3-7012-0033-7 | Christian Hoflehner | Oberösterreich (deutsch): Vielfalt in Vierteln |
'' | 978-3-7012-0034-4 | '' | Upper Austria (englisch): One Province, Four Regions |
2008 | 978-3-7012-0036-8 | Ralf Hochhauser · Hermann Erber | Oberösterreichische Almen: 78 traumhafte Alm- und Hüttenwanderungen |
'' | 978-3-7012-0037-5 | Peter Pfarl | Mystisches Oberösterreich: Dämonisches - Dunkles - Denkwürdiges |
'' | 978-3-7012-0038-2 | Melanie Wagenhofer · Philipp Wagenhofer · Sabine Neuweg · Alois Peham | 100 Ausflüge in Oberösterreich: Kultur Natur Freizeit |
2008 | 978-3-7012-0039-9 | Christian Hoflehner | Oberösterreich: Eine Reise zwischen Böhmerwald und Dachstein |
'' | 978-3-7012-0041-2 | '' | Linz: Kulturhaupstadt an der Donau |
'' | 978-3-7012-0043-6 | Reinhold Gruber | Oberösterreich: Mit den Augen des Adlers |
2009 | 978-3-7012-0046-7 | Christoph Wagner · Ingrid Pernkopf | Die oberösterreichische Küche |
'' | 978-3-7012-0048-1 | Hans Dieter Mairinger | A Liacht is kuma: Texte für die Weihnachtszeit |
2010 | 978-3-7012-0052-8 | Inge Friedl | Wie´s früher war: Vom Leben auf dem Land |
2011 | 978-3-7012-0056-6 | Rosi Schipflinger · Gerda Melchior · Volker Schütz | Essen bei Rosi: Mein Leben - Meine Gäste - Meine Rezepte |
'' | 978-3-7012-0057-3 | Hans Messner | Reise durch das Land des Prosecco: Mit Fotos |
2011 | 978-3-7012-0058-0 | Gisela Hopfmüller-Hlavac · Franz Hlavac | Unser Friaul: Menschen - Feste - Gärten - Wein |
'' | 978-3-7012-0060-3 | Evelyn Rupperti | Von Klapotetz & Sauvignon: Genussgeschichten aus der Südsteiermark |
'' | 978-3-7012-0062-7 | Johannes Sachslehner | Abbazia: K. u. k. Sehnsuchtsort an der Adria |
2012 | 978-3-7012-0064-1 | Herbert Raffalt | Wanderparadies Dachstein-Tauern: Die schönsten Touren im oberen Ennstal |
2011 | 978-3-7012-0070-2 | Robert Engele | Damals in der Steiermark: Ein Land erzählt seine Geschichten |
'' | 978-3-7012-0078-8 | Robert Engele | Damals in Graz: Eine Stadt erzählt ihre Geschichten |
2012 | 978-3-7012-0090-0 | Werner Ringhofer · Bernd Fürtbauer | Caorle: Charmantes Kleinod an der Adria |
'' | 978-3-7012-0091-7 | Heinz Tomek | Triest: Lebendiger Treffpunkt Mitteleuropas |
2011 | 978-3-7012-0092-4 | Johannes Aschauer | Auf dem Jerusalemweg: Eine außergewöhnliche Pilgerreise: Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem |
2012 | 978-3-7012-0097-9 | Sigrid Rahm · Sigrid Alber · Martina Kollmann | Graz erleben: Ein Stadtführer |
2012 | 978-3-7012-0111-2 | Harry Schiffer · Robert Engele | Graz: Bilder einer Stadt |
2017 | 978-3-7012-0127-3 | Janko Ferk | Die Parenzana: Gehen. Genießen. RAD fahren. Von Triest bis Porec |
2014 | 978-3-7012-0162-4 | Wolfram Guhl | Nationalpark Triglav: Ein Bergparadies in Slowenien |
'' | 978-3-7012-0170-9 | Andreas Adelmann | Wandern am Wasser. Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 30 abwechslungsreiche Touren für die ganze Familie |
2015 | 978-3-7012-0179-2 | Josef Weichenberger · Robert Bouchal | Unterirdisches Oberösterreich: Höhlen. Bunker. Grüfte. Stollen. Keller. Krypten. Geheimgänge. Verliese |
2016 | 978-3-7012-0187-7 | Gerhard Dienes · Reinhart Grundner | Sehnsucht nach dem Süden: Unterwegs zwischen Venedig, Triest & Rijeka |
2015 | 978-3-7012-0203-4 | Christian Lunzer | Dunkle Geschichten aus dem alten Oberösterreich |
'' | 978-3-7012-0205-8 | Gabriela Timischl · Reinhard M. Czar | 50 Dinge, die ein Steirer getan haben muss |
2016 | 978-3-7012-0212-6 | Silvia Trippolt-Maderbacher | Genießen in Istrien: Die besten Adressen von der Küste bis ins Hinterland |
'' | 978-3-7012-0217-1 | Britta Ramhapp | Triest: Stadt zwischen Karst und Meer |