Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2018 | 978-3-658-20430-3 | Antje Heimsoeth | Frauenpower: Mentale Stärke für Frauen |
'' | 978-3-658-20436-5 | Andreas Meyer | Creo Parametric 4.0 für Einsteiger - kurz und bündig: Grundlagen mit Übungen |
'' | 978-3-658-20446-4 | Manfred Klell · Helmut Eichlseder · Alexander Trattner | Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik: Erzeugung, Speicherung, Anwendung (ATZ/MTZ-Fachbuch) |
2017 | 978-3-658-20456-3 | Dominik Volland | A Discrete Hilbert Transform with Circle Packings (BestMasters) |
2018 | 978-3-658-20470-9 | Brigitte Schigl | Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis.: Welche Rolle spielt die Geschlechtszugehörigkeit im therapeutischen Prozess? (Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung) |
'' | 978-3-658-20478-5 | Eva Maria Baumann | Replikation und Erweiterung des Modells zur Bestimmung der Disruptionsreife von Wertnetzwerken: Eine fallstudienbasierte Untersuchung in konvergierenden Märkten |
2017 | 978-3-658-20480-8 | Markus Henze | Entgeltklauseln in Unternehmenskreditverträgen: Die Wirksamkeit der Entgelterhebung durch Kreditgeber (Business, Economics, and Law) |
'' | 978-3-658-20484-6 | Sabine Bank | Das ideale Projektteam: Fähigkeit, Motivation und Teamzusammenstellung |
2019 | 978-3-658-20486-0 | Angelika Bikner-Ahsbahs · Maria Peters | Unterrichtsentwicklung macht Schule: Forschung und Innovation im Fachunterricht |
2018 | 978-3-658-20511-9 | Jürgen Weber · Volker Hafkesbrink · Uwe Wild · Rainer Spirgatis · Clemens Hecht · Martin Mossau · Peter Neundorf · Virginie Schulz | Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung: Verfahren und juristische Betrachtungsweise |
2018 | 978-3-658-20517-1 | Christoph Mahr | Praxishandbuch Integrative Psychotherapie: Ein methodenorientiertes und wegweisendes Grundlagenwerk |
2017 | 978-3-658-20555-3 | Lotta König | Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht: Fremdsprachendidaktische Theorie und Unterrichtsbeispiele (Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS) |
2018 | 978-3-658-20561-4 | Charlotte-Angela Hoffmann | Methodik zur Steuerung modularer Produktbaukästen (AutoUni - Schriftenreihe, Band 109) |
'' | 978-3-658-20565-2 | Alfred Kuß · Raimund Wildner · Henning Kreis | Marktforschung: Datenerhebung und Datenanalyse |
'' | 978-3-658-20586-7 | Mart Verhoog | Steuerung von Akteuren und Entscheidungen in Baunetzwerken: Eine netzwerkanalytische Untersuchung zur Sanierungsentscheidung im Haushalt |
2017 | 978-3-658-20588-1 | Juliana Raupp · Jan Niklas Kocks · Kim Murphy | Regierungskommunikation und staatliche Öffentlichkeitsarbeit: Implikationen des technologisch induzierten Medienwandels |
2018 | 978-3-658-20597-3 | Deutscher Dialogmarketing | Dialogmarketing Perspektiven 2017/2018: Tagungsband 12. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing |
'' | 978-3-658-20623-9 | Oksana Ableitner | Einführung in die Molekularbiologie: Basiswissen für das Arbeiten mit DNA und RNA im Labor (essentials) |
'' | 978-3-658-20627-7 | Silke Hahn · Zeljka Neuss | Krisenkommunikation in Tourismusorganisationen: Grundlagen, Praxis, Perspektiven |
2018 | 978-3-658-20629-1 | Stefan aus der Wiesche · Franz Joos | Handbuch Dampfturbinen: Grundlagen, Konstruktion, Betrieb |
'' | 978-3-658-20631-4 | Angel Mizzi | The Relationship between Language and Spatial Ability: An Analysis of Spatial Language for Reconstructing the Solving of Spatial Tasks (Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik) |
'' | 978-3-658-20643-7 | Michael Rieß | Zum Einfluss digitaler Werkzeuge auf die Konstruktion mathematischen Wissens (Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik) |
'' | 978-3-658-20653-6 | Stephanie Opitz | Dienstleister für politische Kommunikation in Deutschland: Exploration der Branche durch Typologisierung |
2019 | 978-3-658-20657-4 | Martin Lemke · Anne-Sophie Naujoks | Moritz Schlick. Vorlesungen und Aufzeichnungen zur Logik und Philosophie der Mathematik (Moritz Schlick. Gesamtausgabe) |
2018 | 978-3-658-20661-1 | Hartmut F. Binner | Organisation 4.0: MITO-Konfigurationsmanagement: Masterplan zur prozessorientierten Organisation |
'' | 978-3-658-20663-5 | Sebastian Gramlich | Vom Material zur Produktinnovation: Eine kritische Betrachtung der Innovationskette (essentials) |
2018 | 978-3-658-20674-1 | Andreas Zendler | Unterrichtsmethoden für den Informatikunterricht: Mit praktischen Beispielen für prozess- und ergebnisorientiertes Lehren |
'' | 978-3-658-20689-5 | Arne Gärtner | Strategisches Management in Rechtsabteilungen multinationaler Konzerne: Mehrwertoptionen von Professional Service Departments |
'' | 978-3-658-20713-7 | Melanie Bangel | Wortbildungsstrukturen als Wegweiser beim Dekodieren: Eine empirische Untersuchung zum Erschließen komplexer Wörter in Jahrgang 5 |
'' | 978-3-658-20729-8 | Felix Herde | Revenue-Management-Ansatz für eine Annahmesteuerung kundenspezifischer Regenerationsaufträge komplexer Investitionsgüter (Produktion und Logistik) |
'' | 978-3-658-20733-5 | Carsten Zielke | IFRS für Versicherer: Hintergründe und Auswirkungen |
2018 | 978-3-658-20735-9 | Johannes Liebl · Christian Beidl | VPC - Simulation und Test 2015: Methoden der Antriebsentwicklung im Dialog 17. MTZ-Fachtagung (Proceedings) |
'' | 978-3-658-20739-7 | Meinhard Kieser | Fallzahlberechnung in der medizinischen Forschung: Eine Einführung für Mediziner und Biostatistiker (essentials) |
'' | 978-3-658-20743-4 | Rüdiger Voigt | Handbuch Staat |
2020 | 978-3-658-20745-8 | Hartmut Seeger | Internationales Transportation-Design: Beitrag der HFG Ulm zu Praxis, Lehre und Forschung (Technik im Wandel) |
2018 | 978-3-658-20752-6 | Wolf W. W. Lasko | Strategie - Umsetzung - Profit: So setzen Sie Ihre Vertriebsstrategien in der Tagespraxis um! |
'' | 978-3-658-20760-1 | Martin Sturmer | Profilierung: Mit intelligentem Marketing zum gefragten Experten (essentials) |
2020 | 978-3-658-20771-7 | Antje Röder · Darius Zifonun | Handbuch Migrationssoziologie (Springer Reference Sozialwissenschaften) |
'' | 978-3-658-20774-8 | Christina Weidmann · Ralf Kohlhepp | Die gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH |
2018 | 978-3-658-20800-4 | Friedhelm Meier | Risikoadaptierte Prävention: Governance Perspective für Leistungsansprüche bei genetischen (Brustkrebs-)Risiken (essentials) |
2018 | 978-3-658-20812-7 | Sonja Stirnimann | Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität: Handlungsfähig bei Non-Compliance und Cyberkriminalität |
'' | 978-3-658-20816-5 | Leonie Röcker | Management von Führungskräften in Marketing und Vertrieb: Der Einfluss von Persönlichkeit, Führungsstil und Kontrollmechanismen (Schriftenreihe des ... (IMU), Universität Mannheim) |
'' | 978-3-658-20820-2 | Lutz Klaus | Data-Driven Marketing und der Erfolgsfaktor Mensch: Schlüsselfaktoren und Kernkompetenzen für das Marketing der Zukunft |
'' | 978-3-658-20827-1 | Johannes Liebl · Christian Beidl | Simulation und Test 2017: Antriebsentwicklung im digitalen Zeitalter 19. MTZ-Fachtagung (Proceedings) |
'' | 978-3-658-20869-1 | Reingard Lange | Soziale Vernetzung als Ressource für Menschen mit Demenz: Gruppeninterviews mit Betroffenen auf der Grundlage der dokumentarischen Methode (Best of Pflege) |
2018 | 978-3-658-20879-0 | Verena Briese | Kooperation der Lernorte im Pflegeausbildungssystem: Pflegedidaktische Konzeption der Praxisanleiterkonferenz (Best of Pflege) |
'' | 978-3-658-20906-3 | Markus Kowalski | Management von Open-Innovation-Netzwerken |
'' | 978-3-658-20908-7 | Bert Bielefeld · Peter Fröhlich | Flächen - Rauminhalte: DIN 277 und alle relevanten Richtlinien - Kommentar, Erläuterungen, Bildbeispiele |
'' | 978-3-658-20926-1 | Helmut Prüller | Praxiswissen Gleitschleifen: Leitfaden für die Produktionsplanung und Prozessoptimierung |
'' | 978-3-658-20944-5 | Thomas Weiß · Thomas Meißner · Stephanie Kempa | Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG): Praxiskommentar (Edition Springer Pflege) |
2018 | 978-3-658-20947-6 | Stefanie Hirschfeld | Fundraising zwischen Ökonomisierung und Mitmenschlichkeit: Emotionale, soziale, organisationale Herausforderungen und Chancen (BestMasters) |
'' | 978-3-658-20954-4 | Johannes Liebl | Der Antrieb von morgen 2015: Antriebskomponenten im Systemansatz 10. MTZ-Fachtagung (Proceedings) |
'' | 978-3-658-20962-9 | Rudolf Pitloun | Schwingende Balken: Berechnungstafeln |
'' | 978-3-658-20966-7 | Stefan Reinheimer | Cloud Computing: Die Infrastruktur der Digitalisierung (Edition HMD) |
'' | 978-3-658-20987-2 | Dirk Fischer | Das "Emotionale Markenerlebnis" zur Stärkung der Markenbindung: Eine emotions- und gedächtnispsychologische Konstrukt- und Skalenentwicklung |
2018 | 978-3-658-20993-3 | Utz Schäffer · Jürgen Weber | Controlling & Management Review - Jahrgang 2017 |
'' | 978-3-658-21014-4 | Johannes Liebl · Christian Beidl · Wolfgang Maus | Internationaler Motorenkongress 2018 (Proceedings) |
'' | 978-3-658-21024-3 | Jana Neuland | Accounting Quality landwirtschaftlicher Unternehmen mit Tierbestand: Eine empirische Analyse |
'' | 978-3-658-21030-4 | Christoph Fröb | Die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Arbeitsrecht (Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht) |
'' | 978-3-658-21041-0 | Katja Eilerts · Katharina Skutella | Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 5: Ein ISTRON-Band für die Grundschule (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht, Band 5) |
2018 | 978-3-658-21057-1 | Uwe Beyer | Mensch und System: Ideen zu humanzentrischen Systemmodellen |
'' | 978-3-658-21065-6 | Klaus Fricke | Digitaltechnik: Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker |
'' | 978-3-658-21072-4 | Fabian Gerstenberg | Quick Guide Social Relations: PR-Arbeit mit Bloggern und anderen Influencern im Social Web |
2019 | 978-3-658-21078-6 | Boris Bunel · Frank Bunar · Gernot Graf · Helmut Tschöke · Michael Arndt · Michael Baade · René Berndt | Real Driving Emissions (RDE): Gesetzgebung, Vorgehensweise, Messtechnik, Motorische Maßnahmen, Abgasnachbehandlung, Auswirkungen (ATZ/MTZ-Fachbuch) |
2018 | 978-3-658-21091-5 | Dirk Lippold | Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung |
'' | 978-3-658-21095-3 | Holm Landrock · Andreas Gadatsch | Big Data im Gesundheitswesen kompakt: Konzepte, Lösungen, Visionen (IT kompakt) |
'' | 978-3-658-21107-3 | Noel Boka | Autokorrelationen in der historischen Simulation: Analyse der autokorrelationsarmen Abbildung von Zinsänderungsrisiken (Business, Economics, and Law) |
2018 | 978-3-658-21111-0 | Kerstin Rensing | Experimentelle Analyse der Qualität außermotorischer Einspritzverlaufsmessungen und deren Übertragbarkeit auf motorische Untersuchungen (Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart) |
'' | 978-3-658-21113-4 | Frank Przybylski | Erfolgreiche Verhandlungen mit dem 3D-Effekt: Leitfaden für die Praxis im B2B-Vertrieb |
'' | 978-3-658-21138-7 | Adam Merschbacher | Brandschutzfibel |
'' | 978-3-658-21140-0 | Adam Merschbacher | Sicherheitsfibel |
'' | 978-3-658-21142-4 | Gerhard Babiel | Bordnetze und Powermanagement: Thermische Modellbildung für elektrische und elektronische Bauelemente |
2018 | 978-3-658-21150-9 | Christian Grimme | Einführung in die Optimierung: Konzepte, Methoden und Anwendungen |
'' | 978-3-658-21154-7 | Markus Nebel · Sebastian Wild | Entwurf und Analyse von Algorithmen: Eine Einführung in die Algorithmik mit Java (Studienbücher Informatik) |
'' | 978-3-658-21168-4 | Joachim Specovius | Grundkurs Leistungselektronik: Bauelemente, Schaltungen und Systeme |
'' | 978-3-658-21172-1 | Stefan Hesse · Gerhard Schnell | Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation: Funktion - Ausführung - Anwendung |
'' | 978-3-658-21179-0 | Anabel Ternès · Clarissa-Diana Wilke | Agenda HR - Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership: Was Personalverantwortliche und Management jetzt nicht verpassen sollten |
2018 | 978-3-658-21187-5 | Annika Schach · Timo Lommatzsch | Influencer Relations: Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern |
'' | 978-3-658-21193-6 | Michael Bargende · Hans-Christian Reuss · Jochen Wiedemann | 18. Internationales Stuttgarter Symposium: Automobil- und Motorentechnik (Proceedings) |
'' | 978-3-658-21195-0 | Heribert Meffert · Christoph Burmann · Manfred Kirchgeorg · Maik Eisenbeiß | Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte - Instrumente - Praxisbeispiele |
'' | 978-3-658-21205-6 | Christine Cowen-Elstner | Impacting the Sensory Experience of Products: Experimental Studies on Perceived Quality (Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management) |
'' | 978-3-658-21223-0 | Fabian Wolf | Fahrzeuginformatik: Eine Einführung in die Software- und Elektronikentwicklung aus der Praxis der Automobilindustrie (ATZ/MTZ-Fachbuch) |
2019 | 978-3-658-21265-0 | Axel Wullenkord · Matthias J. Rapp | Unternehmenssteuerung durch den Finanzvorstand (CFO): Praxishandbuch operativer Kernaufgaben |
2018 | 978-3-658-21271-1 | Heike Proff | Herausforderungen für den Automobilhandel durch die Elektromobilität |
2018 | 978-3-658-21279-7 | Annabell Gutscher | Kompetenzlisten und Lernhinweise zur Diagnose und Förderung: Eine Untersuchung zu Nutzungsweisen und Akzeptanz durch Lehramtsstudierende (Dortmunder ... des Mathematikunterrichts, Band 34) |
'' | 978-3-658-21297-1 | Klaus Mainzer | Wie berechenbar ist unsere Welt: Herausforderungen für Mathematik, Informatik und Philosophie im Zeitalter der Digitalisierung (essentials) |
'' | 978-3-658-21303-9 | Ralf Nöcker | Ökonomie der Werbung: Grundlagen - Wirkungsweise - Geschäftsmodelle |
2019 | 978-3-658-21307-7 | Nina Baur · Jörg Blasius | Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung |
2018 | 978-3-658-21320-6 | Bernd Heesen | Basiswissen Unternehmensbewertung: Schneller Einstieg in die Wertermittlung |
'' | 978-3-658-21326-8 | Bettina Louise Sauer | Simulationsstudie zur Wirkung steuerinduzierter Lenkpreise (BestMasters) |
2020 | 978-3-658-21328-2 | Rosemarie Stibbe | CSR-Erfolgssteuerung: Den Reformprozess verstehen, Reporting und Risikomanagement effizient gestalten |
2018 | 978-3-658-21335-0 | Oliver Meixner | Die Akzeptanz von Insekten in der Ernährung: Eine Studie zur Vermarktung von Insekten als Lebensmittel aus Konsumentensicht (Studien zum Marketing natürlicher Ressourcen) |
'' | 978-3-658-21356-5 | Michael May | CAFM-Handbuch: Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen |
2018 | 978-3-658-21358-9 | Josephine Hofmann | Arbeit 4.0 - Digitalisierung, IT und Arbeit: IT als Treiber der digitalen Transformation (Edition HMD) |
'' | 978-3-658-21368-8 | Coskun Tuna · Cevahir Ejder | Native Advertising: Digitale Werbung mit neuen Formaten |
'' | 978-3-658-21374-9 | Birte Pöhler | Konzeptuelle und lexikalische Lernpfade und Lernwege zu Prozenten: Eine Entwicklungsforschungsstudie (Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, Band 35) |
'' | 978-3-658-21378-7 | Oliver Fischer | Investigation of Correction Methods for Interference Effects in Open-Jet Wind Tunnels (Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart) |
'' | 978-3-658-21389-3 | Argang Ghadiri · Thomas Vilgis · Thomas Bosbach | Wissen schmeckt: Die Magie der Wissenschaften beim Kochen erklärt - mit 16 Rezepten |
2018 | 978-3-658-21397-8 | Nina Sturm | Problemhaltige Textaufgaben lösen: Einfluss eines Repräsentationstrainings auf den Lösungsprozess von Drittklässlern (Landauer Beiträge zur mathematikdidaktischen Forschung) |
'' | 978-3-658-21407-4 | Jörn Pachl | Systemtechnik des Schienenverkehrs: Bahnbetrieb planen, steuern und sichern |
'' | 978-3-658-21418-0 | Johannes Liebl | Der Antrieb von morgen 2018: Der Wandel im Ökosystem - prägend für den Antrieb 12. Internationale MTZ-Fachtagung Zukunftsantriebe (Proceedings) |
'' | 978-3-658-21434-0 | Siegfried Behrendt · Christine Henseling · Gerd Scholl | Digitale Kultur des Teilens: Mit Sharing nachhaltiger Wirtschaften |
'' | 978-3-658-21436-4 | Dirk Bohne | Technischer Ausbau von Gebäuden: und nachhaltige Gebäudetechnik |
2018 | 978-3-658-21445-6 | Clemens Renker | Das neue Dorf: Gestalten, um zu überleben - vier Handlungsfelder zum Erhalt dörflicher Gemeinden |
'' | 978-3-658-21447-0 | Ralf T. Kreutzer | Führungs- und Organisationskonzepte im digitalen Zeitalter kompakt: Agilität erreichen, Prozesse beschleunigen, Change-Management implementieren |
'' | 978-3-658-21463-0 | Torsten Spandl | Direktmarketing mit Printmedien: Kompaktes Wissen für den erfolgreichen Kundendialog (essentials) |
'' | 978-3-658-21493-7 | Lena Rudkowski | Aufklärung von Compliance-Verstößen: Whistleblowing, Arbeitnehmerüberwachung, Auskunftspflichten |
'' | 978-3-658-21495-1 | Klaus von Sicherer | Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht |
2019 | 978-3-658-21497-5 | Klaus von Sicherer | E-Bilanz: Theoretische Fundamente und praktische Anwendung |
2020 | 978-3-658-21499-9 | Ralph Kramer · Frank K. Peter | Arbeitsrecht: Grundkurs für Wirtschaftswissenschaftler |
2020 | 978-3-658-21501-9 | Ralph Kramer · Frank K. Peter | Insolvenzrecht: Grundkurs für Wirtschaftswissenschaftler |
2018 | 978-3-658-21512-5 | Jan Niklas Kocks | Political Media Relations Online as an Elite Phenomenon |
'' | 978-3-658-21513-2 | Iris Heckmann | Towards Supply Chain Risk Analytics: Fundamentals, Simulation, Optimization |
'' | 978-3-658-21514-9 | George Christodoulides · Anastasia Stathopoulou · Martin Eisend | Advances in Advertising Research (Vol. VII): Bridging the Gap between Advertising Academia and Practice (European Advertising Academy) |
'' | 978-3-658-21518-7 | Fehim Bakırcı · Thomas Heupel · Orhan Kocagöz · Üstün Özen | German-Turkish Perspectives on IT and Innovation Management: Challenges and Approaches (FOM-Edition) |
'' | 978-3-658-21519-4 | Matthias Schu | Online Growth Options for Retailers: Three Essays on Domestic and International Growth Strategies with Online Retailing (Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing) |
2020 | 978-3-658-21533-0 | Konrad Zilch · Claus Jürgen Diederichs · Klaus J. Beckmann · Carsten Gertz · Alexander Malkwitz · Christian Moormann · Wilhelm Urban · Franz Valentin | Handbuch für Bauingenieure: Technik, Organisation und Wirtschaftlichkeit (Springer Reference Technik) |
2020 | 978-3-658-21552-1 | Oliver Decker · Steffen Kailitz · Gert Pickel · Antje Röder · Julia Schulze Wessel | Handbuch Integration (Springer Reference Sozialwissenschaften) |
2018 | 978-3-658-21564-4 | Edmund Weitz | Konkrete Mathematik (nicht nur) für Informatiker: Mit vielen Grafiken und Algorithmen in Python |
'' | 978-3-658-21568-2 | Dominik Pietzcker · Christina Vaih-Baur | Luxus als Distinktionsstrategie: Kommunikation in der internationalen Luxus- und Fashionindustrie |
2019 | 978-3-658-21586-6 | Sebastian Sauer | Moderne Datenanalyse mit R: Daten einlesen, aufbereiten, visualisieren, modellieren und kommunizieren (FOM-Edition) |
'' | 978-3-658-21588-0 | Martin Darms · Stefan Haßfeld · Stephen Fedtke | IT-Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen: Leitfaden für Ärzte, Apotheker, Informatiker und Geschäftsführer in Klinik und Praxis |
2018 | 978-3-658-21590-3 | Stefanie Molthagen-Schnöring | Gesellschaftspolitisches Engagement in Zeiten von Trump & Co.: Chancen und Risiken für Unternehmen (essentials) |
'' | 978-3-658-21614-6 | Gudrun Happich | Was wirklich zählt!: Mit Überzeugung führen |
'' | 978-3-658-21636-8 | Anshuman Khare · Dagmar Kessler · Jan Wirsam | Marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement in digitalen Umwelten: Festgabe für Klaus Bellmann zum 75. Geburtstag |
2018 | 978-3-658-21640-5 | Stephan Eckert | Wirkungsorientiertes Investieren in Deutschland - Anlagebereitschaft, Erfordernisse und Potenzial hochvermögender deutscher Investoren: Eine Analyse ... Finance (Nachhaltigkeit und Finanzen) |
2019 | 978-3-658-21648-1 | Christian Zanner · Birthe Saalbach · Markus Viering | Rechte aus gestörtem Bauablauf nach Ansprüchen: Entscheidungshilfen für Auftraggeber, Auftragnehmer und Projektsteuerer (Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen) |
2018 | 978-3-658-21650-4 | Gabi Böttcher | Sales Management Review - Jahrgang 2017: Zeitschrift für Vertriebsmanagement |
2020 | 978-3-658-21666-5 | Christian Zanner · Birthe Saalbach · Markus G. Viering | Vergütung, Nachträge und Abrechnung nach Ansprüchen: Entscheidungshilfen für Auftraggeber, Planer und Bauunternehmer (Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen) |
2018 | 978-3-658-21668-9 | Guido Walz | Gleichungen und Ungleichungen: Klartext für Nichtmathematiker (essentials) |
'' | 978-3-658-21681-8 | Kerry-U. Brauer | Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung |
'' | 978-3-658-21693-1 | Manfred Bornhofen · Martin C. Bornhofen | Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2018: Grundlagen der Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe (Bornhofen Buchführung 1 LB) |
'' | 978-3-658-21697-9 | Manfred Bornhofen · Martin C. Bornhofen | Steuerlehre 1 Rechtslage 2018: Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer (Bornhofen Steuerlehre 1 LB) |
'' | 978-3-658-21711-2 | Juliane Kiesenbauer | Kompetenzmanagement für die Unternehmenskommunikation: Grundlagen der Professionalisierung und Personalentwicklung im Kommunikationsmanagement (Organisationskommunikation) |
2018 | 978-3-658-21725-9 | Philipp Spreer | PsyConversion: 101 Behavior Patterns für eine bessere User Experience und höhere Conversion-Rate im E-Commerce |
2020 | 978-3-658-21729-7 | Siegfried Großmann | Funktionalanalysis: Im Hinblick auf Anwendungen in der Physik |
2018 | 978-3-658-21731-0 | Thomas Bindel | EMSR-Stellenplan: Symbolik und Übergang von DIN 40719-2 zu DIN EN 81346-2 (essentials) |
'' | 978-3-658-21743-3 | Kim Otto · Andreas Köhler | Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation |
'' | 978-3-658-21745-7 | Lothar Papula | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
'' | 978-3-658-21747-1 | Claudia Schieblon | Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer: Ein Praxishandbuch für Anwalts-, Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungsunternehmen |
'' | 978-3-658-21756-3 | Sarah Jäger · Jean-Daniel Strub | Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 |
2018 | 978-3-658-21758-7 | Roland Eckert | Intelligente Echtzeitunternehmen im digitalen Hyperwettbewerb: Multiple Geschäftsmodelle - Hybride Organisationsmodelle - Vernetzte Ökosysteme |
'' | 978-3-658-21792-1 | Markus I. Reinke | Telefoncoaching: In zehn Schritten zum Telefonprofi |
'' | 978-3-658-21794-5 | Marie Schulte | Die Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen: Eine empirische Untersuchung (Interaktives Marketing) |
2020 | 978-3-658-21800-3 | Andreas Freitag | Genossenschaften, aber richtig!: Wirtschaft gestalten mit der genossenschaftlichen Idee |
2018 | 978-3-658-21816-4 | Wilfried Weißgerber | Elektrotechnik für Ingenieure - Formelsammlung: Elektrotechnik kompakt |
'' | 978-3-658-21818-8 | Wilfried Weißgerber | Elektrotechnik für Ingenieure - Klausurenrechnen: Aufgaben mit ausführlichen Lösungen |
'' | 978-3-658-21820-1 | '' | Elektrotechnik für Ingenieure 1: Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
2018 | 978-3-658-21822-5 | Wilfried Weißgerber | Elektrotechnik für Ingenieure 2: Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
'' | 978-3-658-21824-9 | '' | Elektrotechnik für Ingenieure 3: Ausgleichsvorgänge, Fourieranalyse, Vierpoltheorie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
'' | 978-3-658-21836-2 | Heinz Benölken | Altersvorsorge am Scheideweg: Erfolgreiche Strategien gegen Altersarmut |
'' | 978-3-658-21838-6 | Stephan Heimerl | Vorsorgender und nachsorgender Hochwasserschutz: Ausgewählte Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Band 2 |
'' | 978-3-658-21840-9 | Daniel Schwarz | Regelung des Dieselmotors: Sauerstoffbasierte Konzepte für Motoren mit variabler Ladungswechselsteuerung (AutoUni - Schriftenreihe, Band 118) |
2018 | 978-3-658-21856-0 | Christiane Schiersmann | Organisationsentwicklung: Prinzipien und Strategien von Veränderungsprozessen |
'' | 978-3-658-21880-5 | Ralf T. Kreutzer | Toolbox für Marketing und Management: Kreativkonzepte - Analysewerkzeuge - Prognoseinstrumente |
2019 | 978-3-658-21912-3 | Ulf Hestermann · Ludwig Rongen | Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 2 |
2018 | 978-3-658-21948-2 | Laura Frodermann | Exploratory Study on Circular Economy Approaches: A Comparative Analysis of Theory and Practice (Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt) |
'' | 978-3-658-21951-2 | Wolfgang Grundmann · Rudolf Rathner | Prüfungskartei Abschluss Bankfachklasse: Bankwirtschaft - Rechnungswesen und Steuerung - Wirtschafts- und Sozialkunde (Prüfungstraining für Bankkaufleute) |
'' | 978-3-658-21953-6 | Steffen Heinrich | Planning Universal On-Road Driving Strategies for Automated Vehicles (AutoUni - Schriftenreihe, Band 119) |
'' | 978-3-658-21959-8 | Barbara Flügge | Smart Mobility in der Praxis: Das Auto - unverzichtbar für den intermodalen Verkehr? |
2018 | 978-3-658-21995-6 | Hiroshi Kabashima · Shing-I Liu · Christoph Luetge · Aurelio de Prada García | The Idea of Justice in Literature (Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt) |
2020 | 978-3-658-22004-4 | Daniela Klimke · Aldo Legnaro | Kriminologische Grundlagentexte 2: Verurteilen und Strafen |
'' | 978-3-658-22006-8 | Daniela Klimke · Aldo Legnaro | Kriminologische Grundlagentexte 3: Kontrollieren und Überwachen |
'' | 978-3-658-22010-5 | Cornelia Helfferich | Die Qualität qualitativer Daten: Manual für die Durchführung qualitativer Interviews |
2018 | 978-3-658-22017-4 | Thorsten Knoll | Veranstaltungsformate im Vergleich: Entscheidungshilfen zum passgenauen Event (essentials) |
'' | 978-3-658-22019-8 | Peter Dietrich | Wandlungsorientiertes Kommunikationsmanagement: Zu einer Strategie der Wandlung statt Handlung (Forschung und Praxis an der FHWien der WKW) |
'' | 978-3-658-22037-2 | Alexander Piskun | Karosseriebautage Hamburg 2018: 16. ATZ-Fachtagung (Proceedings) |
2018 | 978-3-658-22058-7 | Winfried Reinhardt | Öffentlicher Personennahverkehr: Technik - rechts- und betriebswirtschaftliche Grundlagen |
'' | 978-3-658-22068-6 | Lukas Morbe | International Retailers' Performance in Host Countries: The Roles of Strategies, Consumer Perceptions and the Local Environment (Handel und ... Retailing and International Marketing) |
'' | 978-3-658-22098-3 | Sebastian Wörwag · Alexandra Cloots | Zukunft der Arbeit - Perspektive Mensch: Aktuelle Forschungserkenntnisse und Good Practices |
2019 | 978-3-658-22102-7 | Jingmin Cai · Hendrik Lackner | Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2017: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse |
2020 | 978-3-658-22108-9 | Mike Friedrichsen · Wulf Wersig | Digitale Kompetenz: Herausforderungen für Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik (Synapsen im digitalen Informations- und Kommunikationsnetzwerk) |
2018 | 978-3-658-22112-6 | Marcella Rowek | The Political Necessity of Transpersonal Work: Deep Democracy's Potential to Transform Polarized Conflicts (Masters of Peace) |
'' | 978-3-658-22126-3 | Philipp Plugmann | Innovationsumgebungen gestalten: Impulse für Start-ups und etablierte Unternehmen im globalen Wettbewerb |
'' | 978-3-658-22148-5 | Alexander U. Kayser | Systematische Optimierung des Thermomanagements eines batterieelektrischen Sportwagens (Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart) |
2018 | 978-3-658-22150-8 | Ralf Witthohn | Transport, Arbeit und Erholung auf dem Meer: Die Rolle der Schifffahrt in der globalen Wirtschaft |
'' | 978-3-658-22158-4 | Thomas Zerres | Marketingrecht: Rechtsrahmen eines Marketingmanagements |
'' | 978-3-658-22162-1 | Frank Deges | Quick Guide Influencer Marketing: Wie Sie durch Multiplikatoren mehr Reichweite und Umsatz erzielen |
'' | 978-3-658-22166-9 | Marlene Wentsch | Analysis of Injection Processes in an Innovative 3D-CFD Tool for the Simulation of Internal Combustion Engines (Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart) |
2020 | 978-3-658-22175-1 | Gerhard Babiel | Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik: Lehr- und Arbeitsbuch |
'' | 978-3-658-22177-5 | Titu-Marius I. Băjenescu | Zuverlässige Bauelemente für elektronische Systeme: Fehlerphysik, Ausfallmechanismen, Prüffeldpraxis, Qualitätsüberwachung |
2018 | 978-3-658-22179-9 | Patrick Figge | Collective Knowledge: How Teams and Larger Social Systems Learn, Remember, and Invent (Innovation und Entrepreneurship) |
2020 | 978-3-658-22184-3 | Martin Werner | Digitale Bildverarbeitung mit MATLAB®: Zehn Praktikumsanleitungen mit Theorieeinführung und Musterlösung |
2018 | 978-3-658-22186-7 | Šime Jozipović | Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht: Die wettbewerbs- und handelsrechtlichen Einflüsse auf die staatliche ... und Internationalen Steuerrecht, Band 9) |
2018 | 978-3-658-22200-0 | Bernd Scheed · Petra Scherer | Strategisches Vertriebsmanagement: B2B-Vertrieb im digitalen Zeitalter |
'' | 978-3-658-22226-0 | Jan Hasenpusch | Methodik zur Beurteilung eigenschaftsoptimierter Karosseriekonzepte in Mischbauweise (AutoUni - Schriftenreihe, Band 123) |
2019 | 978-3-658-22236-9 | Roman Langer · Thomas Brüsemeister | Handbuch Educational Governance Theorien (Educational Governance (43), Band 43) |
2018 | 978-3-658-22248-2 | Fabian Kautz | Sport-PR 2.0: Der Einsatz von Social Media in professionellen Sportvereinen am Beispiel von Facebook und Twitter |
'' | 978-3-658-22285-7 | Alexander Link | Analyse, Messung und Optimierung des aerodynamischen Ventilationswiderstands von Pkw-Rädern (Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart) |
'' | 978-3-658-22295-6 | Max Ott | Apps effektiv managen und vermarkten: Die eigene App erfolgreich veröffentlichen: Von der Konzeption bis zur Vermarktung (X.media.press) |
'' | 978-3-658-22316-8 | Anja Corduan | Social Media als Instrument der Kundenkommunikation: Vergleichende Studie von Unternehmen in China, Deutschland und den USA (Interaktives Marketing) |
2018 | 978-3-658-22330-4 | Christian Coppeneur-Gülz | Event-Resource-Management mit digitalen Tools: Schnell - skalierbar - messbar: Wie die Digitalisierung die Live-Kommunikation verändert |
'' | 978-3-658-22334-2 | Friederike Heinz | Mathematische Lernspiele als diagnostisches Instrument: Spiele im heterogenen Mathematikunterricht der Grundschule zur Erfassung von Lernhürden (Perspektiven der Mathematikdidaktik) (German Edition) |
'' | 978-3-658-22347-2 | Christoph Weihrauch | Phosphor-Dynamiken in Böden: Grundlagen, Konzepte und Untersuchungen zur räumlichen Verteilung des Nährstoffs |
'' | 978-3-658-22359-5 | Sascha Demarmels · Dorothea Schaffner · Sonja Kolberg · Matthias Albisser · Esther Federspiel · Ursula Stalder · Anja Janoschka · Ursina Kellerhals | Verständliche Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien: Kommunikationsstrategien und Handlungsempfehlungen |
'' | 978-3-658-22364-9 | Julia Metzger-Traber | If the Body Politic Could Breathe in the Age of the Refugee: An Embodied Philosophy of Interconnection (Masters of Peace) |
2018 | 978-3-658-22369-4 | Ulrike Kipman | Problemlösen: Begriff - Strategien - Einflussgrößen - Unterricht - (häusliche) Förderung |
'' | 978-3-658-22406-6 | Haiko Schlink | Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure: Grundlagen für die Entwicklung technischer Produkte |
'' | 978-3-658-22408-0 | Birte Fähnrich · Julia Metag · Senja Post · Mike S. Schäfer | Forschungsfeld Hochschulkommunikation |
'' | 978-3-658-22421-9 | Jingmin Cai · Hendrik Lackner | Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2016: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse |