Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-656-93128-7 | Thomas Springub | Einführung der Spieltechnik Baggern: Unterrichtsentwurf anlässlich der Überprüfung zum Schulleiter |
'' | 978-3-656-93136-2 | Julian Lehmann | Die Umwandlung der GmbH in die GmbH & Co. KG durch Formwechsel und die damit verbundenen steuerlichen Folgen |
'' | 978-3-656-93356-4 | Pedro Henrique Ferreira Sales | Der Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft unter Einbezug institutioneller Qualität |
'' | 978-3-656-93462-2 | Julius Burghardt | Reisen im Geist der Aufklärung. Eine kritische Beurteilung von Carsten Niebuhrs "Reisebeschreibung nach Arabien" |
'' | 978-3-656-93572-8 | Susanne Becker | Der Orchestralklang im "Ring des Nibelungen": Ein Klangbild im Wandel |
2015 | 978-3-656-93602-2 | Susanne Becker | Zum roten Faden in Schumanns Papillons op. 2 |
'' | 978-3-656-93673-2 | Philipp Zipfel | Gesellschaftliche Integration sozial benachteiligter Jugendlicher durch Sport |
'' | 978-3-656-93687-9 | Johannes Riedmüller | Auswirkungen des Burenkrieges auf die schwarze Bevölkerung |
'' | 978-3-656-93697-8 | Lutz Marz | Wissenschaftspolitik. Forschung und Geschichte: Ein kliometrischer Zugang zur wissenschaftspolitischen Historisierung. Fallbeispiel USA |
'' | 978-3-656-93737-1 | Anonym · Anonyme · Ein Anonymer · Anonymo | "Jungle Fever" von Spike Lee. Analyse und psychologische Aspekte der Filmmusik |
2015 | 978-3-656-93757-9 | Rossella Marisi | La canzone politica 1940-1970. Dal colonialismo francese in Indocina alla controcultura americana |
'' | 978-3-656-93953-5 | Carsten Römer | Rope Skipping. Konzeptionelle Grundlegung und methodische Ausformung einer Unterrichtseinheit für eine achte Realschulklasse |
'' | 978-3-656-94003-6 | Christiane Kostarellos | Histrionische Persönlichkeiten |
'' | 978-3-656-94076-0 | Julia Bultmann | Evaluation of the Brazilian Fome Zero and the Mexican Oportunidades Anti-hunger Programs as Strategies to Improve Food Security |
'' | 978-3-656-94094-4 | Jutta Steinseifer-Szabo | Is Fantasy a Central Genre in Modern Literature? |
2015 | 978-3-656-94121-7 | Anonym · Anonyme · Ein Anonymer · Anonymo | Ikonographische Analyse der Caprichos von Goya |
'' | 978-3-656-94204-7 | Susanne Becker | Singen im Musikunterricht. Eine Untersuchung von Liedern in aktuellen Unterrichtsmaterialien |
'' | 978-3-656-94236-8 | David Abend | Kraulschwimmen. Wir bewegen uns angstfrei und eigenständig durch das Wasser (Klasse 7) |
'' | 978-3-656-94240-5 | '' | Floorball. Schläger, Ball und Ich (Klasse 5/6): Wir verbessern unsere Fähigkeiten beim Floorball |
'' | 978-3-656-94244-3 | '' | Wir verbessern unsere Fähigkeiten im Badminton (Klasse 7/8) |
2015 | 978-3-656-94252-8 | David Abend | Ringen und Kämpfen. Ein verantwortungsbewusster Umgang miteinander (Klasse 7/8) |
'' | 978-3-656-94268-9 | Tewelde Gebre | Greenhouse Gas Emission Reduction Measures in Urban Transport of Mekelle City |
'' | 978-3-656-94442-3 | Ofonime Udo | Extraction of humic acid from sediment obtained from Eniong River, Nigeria |
'' | 978-3-656-94452-2 | Anonym · Anonyme · Ein Anonymer · Anonymo | Das moderne Mittelalter. Musikalische Mittelalterrezeption im Alltag |
'' | 978-3-656-94470-6 | Erika Wießner | 1 gegen 1 Abwehrverhalten im Fußball |
2015 | 978-3-656-94510-9 | Simon Radtke | Vom fürsorgenden zum aktivierenden Wohlfahrtstaat. Auswirkungen des Leitbildes des aktivierenden Wohlfahrtsstaates auf das Familienbild |
'' | 978-3-656-94512-3 | Janine Küchhold | Die Darstellung der Occupybewegung in den Medien. Eine Diskursanalyse |
'' | 978-3-656-94552-9 | Philipp Zipfel | Kommunales Sportmanagement. "Urban Governance" vor dem Hintergrund der Neuen Institutionenökonomik |
'' | 978-3-656-94576-5 | Anonym · Anonyme · Ein Anonymer · Anonymo | Umfrage und Auswertung zum individuellen Musikgeschmack und dessen Beeinflussung |
'' | 978-3-656-94594-9 | Susanne Becker | Transkulturalität in Geschichte und Gegenwart der Musikerziehung |
2015 | 978-3-656-94716-5 | Anonym · Anonyme · Ein Anonymer · Anonymo | Musikstadt Wien. Konzertveranstaltungen und Konzertunternehmen der Wiener Jahrhundertwende: Zwischen Tradition und Fortschritt |
'' | 978-3-656-94746-2 | Tom Sommer | Negative Folgewirkungen eines sportlichen Abstiegs am Beispiel Alemannia Aachen |
2016 | 978-3-656-94778-3 | Julia Harmatha | Die "Peasants' Revolt" von 1381. Bauernaufstände als Teil einer Gesamtkrise? |
2015 | 978-3-656-94896-4 | Nandita Mukand | Contemporary Art and the Perceived Self-sufficiency of Urban Life |
'' | 978-3-656-94972-5 | David Keuchen | Eine kritische Recherche musikbasierter Werbewirkungsforschung |
'' | 978-3-656-95107-0 | Susanne Becker | Oper als Performance. Eine Untersuchung der Korrelation beider Gattungen anhand konrekter Produktionsausschnitte aus Mozarts "Zauberflöte" |
'' | 978-3-656-95159-9 | Senta-Maria Köhn | Inklusion aus Kindersicht. Eine Beobachtungsstudie im Sportunterricht in der Grundschule |
2015 | 978-3-656-95206-0 | Fritz Henneboehl | Politische Aktivitäten zur Vermeidung des innerstädtischen Schwerlastverkehrs |
'' | 978-3-656-95266-4 | Laura Endrizzi | Das Internet als historischer Lernort |
'' | 978-3-656-95400-2 | Niels van der Woude | Die Bedeutung körperlicher Devianz im Schulsport. Chancen und Hindernisse zwischen Theorie und Praxis |
'' | 978-3-656-95402-6 | Maria Prass | Der Täter-Opfer-Ausgleich |
2017 | 978-3-656-95553-5 | Volker Wöhle | Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung |
'' | 978-3-656-95554-2 | '' | Merkmale und Rechtliche bei der Arbeitnehmerüberlassung |
2017 | 978-3-656-95555-9 | Volker Wöhle | Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation |
2015 | 978-3-656-95566-5 | Yannick Wey | The King Putteth His Trust In The Lord. Politische Rhetorik in Georg Friedrich Händels "Dettinger Te Deum" und "Anthem" |
'' | 978-3-656-95586-3 | Ernst Probst | Schloss Grünsberg: Von der Burg im Grunde bis zum Barock-Schloss |
'' | 978-3-656-95684-6 | Anonym · Anonyme · Ein Anonymer · Anonymo | Inklusion von Kindern mit körperlicher Beeinträchtigung im Schulsport: Lösungsstrategien zur optimalen Umsetzung der Inklusion im Sportunterricht |
'' | 978-3-656-95814-7 | Jakob Müller | Rolls-Royce plc. A Company's Valuation on the Basis of 2013's and Historic Financial Reports and Figures |
'' | 978-3-656-95826-0 | Thomas Hendel | Franz Schuberts Klaviermusik im Spiegelbild der Salonkultur |
2015 | 978-3-656-95869-7 | Kevin Hoare · Sven Peters | "Human Resource Management" im Sport. Image, Golferbindung und -gewinnung |
'' | 978-3-656-95937-3 | Mona Schlapp | Fremdheit und Exotisierung in Wien und Südalbanien. Die osmanischen Reiseberichte "Seyahatnâme" von Evliyâ Çelebi |
'' | 978-3-656-96139-0 | K. Hug | Die Geschichte des christlichen Schleiers von den Anfängen bis ins Spätmittelalter |
'' | 978-3-656-96307-3 | Maximilian Seltmann | Marketing für NGOs in der sportbezogenen Entwicklungsarbeit |
'' | 978-3-656-96345-5 | Theresa Hayessen | Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel |
2015 | 978-3-656-96371-4 | Bruno Ohgemach | Unmöglichkeit der Entwicklung von Sozialkompetenzen im Sportartenkonzept |
'' | 978-3-656-96600-5 | Nadine Lange | Die Pflegedienstleitung (PDL) als Führungskraft: Wie kann ich authentisch führen?: Führungsstile und Persönlichkeitsmanagement |
'' | 978-3-656-96663-0 | Christian Springfeld | Die Entstehung der multilateralen Vereinbarung über den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen |
'' | 978-3-656-96875-7 | Darius Nadery | Nachhaltigkeitspolitik im Unternehmen. Umweltethischer Grundsatz oder Marketinginstrument? |
'' | 978-3-656-96947-1 | Iris Wicht | Die Fehmarnbeltquerung. Auswirkungen auf das Natura 2000 Gebiet "Fehmarnbelt" und die Benthosorganismen der Ostsee |
2015 | 978-3-656-97540-3 | Andrea Kluge | Interlingual Translation. Subtitling als Übersetzungsform am Beispiel japanischer Untertitel |
2017 | 978-3-656-97661-5 | Carmen Gil | Propuesta de Anteproyecto de Ley contra el Acoso Laboral ante la Inexistencia de un Instrumento Legal en Venezuela |
2015 | 978-3-656-97751-3 | Larissa Hahn | Nachhaltige Trinkwassernutzung in Europa. Wasserentsalzung zur Trinkwasserversorgung? |
'' | 978-3-656-97818-3 | Maike Hüweler | Handlungsorientierter Musikunterricht anhand des Musicals "Linie 1": Konzepte und Ideen zur Umsetzung in der Sekundarstufe I |
'' | 978-3-656-97918-0 | Hanna Heun | Krafttraining im Schulsport und dessen praktische Umsetzung |
'' | 978-3-656-98392-7 | Philipp Sauer | Improving Customer Relationships in the Sports Industry through the Use of E-Business: A Case Study on VfL Bochum |
2016 | 978-3-656-98423-8 | Uta Schmidt | Beethovens heroischer Ton am Beispiel seiner 3. Sinfonie |
'' | 978-3-656-98424-5 | Uta Schmidt | John Cage und Erik Satie. Zur Verbindung zwischen zwei musikalischen Außenseitern |
2016 | 978-3-656-98425-2 | Uta Schmidt | Todesauffassungen im romantischen Liedgut: Analyse und Gegenüberstellung der Schubert-Lieder "Der Tod und das Mädchen" und "Der Jüngling und der Tod" |
'' | 978-3-656-98426-9 | '' | "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart. Analyse der Personencharakteristik in der Darstellung von Susanna und Figaro |
2016 | 978-3-656-98427-6 | Uta Schmidt | Musik als "aktive Kraft", geboren auf den Wurzeln des Wahnsinns: Schostakowitschs Reaktion auf den Sozialistischen Realismus |
'' | 978-3-656-98431-3 | Nils Christians | E-Learning im Sport. Erlernen der Basketballtaktik mit Hilfe multimedialer Lernsoftware |
'' | 978-3-656-98451-1 | Margarete Suppes | Andy Warhol's "Superstar" Edie Segdwick. The True Heroine of Bob Dylan's "Blonde on Blonde"? |
'' | 978-3-656-98589-1 | Marcus Helwing | Ist QCA eine Methode, die geeignet ist, den Methodenstreit zwischen qualitativen und quantitativen Methoden zu überwinden? |
'' | 978-3-656-98853-3 | Michael Gorman | Latin American Revolutionary Augusto Calderón Sandino. An Analysis of His Credibility as a Revolutionary |
2016 | 978-3-656-98878-6 | Laura Kriese | Rollenmodelle im Heavy Metal. Zu den Musikvideos von "Machine Head" und "In This Moment" |
2012 | 978-3-656-99157-1 | Robert Fischer | Interkulturelle kommunikative Störungen |
'' | 978-3-656-99183-0 | Alexander Jung | Verkaufspsychologie in Katalogen |
'' | 978-3-656-99188-5 | Alexander Jung | Eine Annäherung an Familienunternehmen aus systemtheoretischer Perspektive |
'' | 978-3-656-99296-7 | Sirinya Pakditawan | Childhood without rights or protection? Children in Victorian England and the Novel "Oliver Twist" by Charles Dickens |
'' | 978-3-656-99360-5 | Stephan Schuster | Witchcraft in Modern African Societies |
2012 | 978-3-656-99659-0 | Christiane Bütow | Das Pferd - ein Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche: Eine Studie zur Tiergestützten Pädagogik mit Pferden |