Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1989 | 978-3-633-54012-9 | Schalom Ben-Chorin · Hans-Joachim Schoeps | Auf der Suche nach einer jüdischen Theologie: Briefwechsel |
1992 | 978-3-633-54016-7 | Gershon Shaked | Die Macht der Identität: Essays über jüdische Schriftsteller |
1989 | 978-3-633-54029-7 | Léon Poliakov | Geschichte des Antisemitismus. 8 Bände in Kassette: Band 7: Zwischen Assimilation und »jüdischer Weltverschwörung« |
1988 | 978-3-633-54030-3 | Robin Ostow | Jüdisches Leben in der DDR |
1992 | 978-3-633-54033-4 | Georg Herlitz · Bruno Kirschner | Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens, 4 Bde. in 5 Tl.Bdn |
1991 | 978-3-633-54048-8 | Berlin> · . Ausstellung Jüdische Lebenswelten < · 1992 | Jüdische Lebenswelten. |
1993 | 978-3-633-54050-1 | Wolfgang Koeppen | Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch |
1992 | 978-3-633-54051-8 | Gershom Scholem | Sabbatai Zwi: Der mystische Messias |
'' | 978-3-633-54052-5 | Gert Mattenklott | Über Juden in Deutschland |
1993 | 978-3-633-54054-9 | Abraham Sutzkever · Jost G Blum | Griner Akwarium - Grünes Aquarium: Prosastücke. Jiddisch und deutsch |
1992 | 978-3-633-54055-6 | James Edward Young | Beschreiben des Holocaust. Darstellung und Folgen der Interpretation |
'' | 978-3-633-54056-3 | Margarete Susman | »Das Nah- und Fernsein des Fremden«: Essays und Briefe |
1991 | 978-3-633-54057-0 | Andreas (Hrsg.) Nachama | Jüdische Lebenswelten: Katalog |
1993 | 978-3-633-54064-8 | Anna Maria Jokl | Essenzen |
1992 | 978-3-633-54070-9 | Fritz Heymann | Tod oder Taufe |
1993 | 978-3-633-54071-6 | Andreas Nachama · Gereon Sievernich · Ulrich Eckhardt | Jüdische Lebenswelten: Dokumentation der Ausstellung. Herausgegeben von Andreas Nachama, Gereon Sievernich. Berliner Festspiele - Martin-Gropius-Bau, Berlin, 12. Januar bis 26. April 1992 |
'' | 978-3-633-54072-3 | Gertrud Kolmar | Gertrud Kolmar. Leben und Werk in Texten und Bildern |
'' | 978-3-633-54073-0 | Gertrud Kolmar | Susanna |
1993 | 978-3-633-54074-7 | Emanuel BinGorion · Micha J BinGorion · Rahel BinGorion | Der Born Judas |
'' | 978-3-633-54075-4 | Jacob Katz | Zwischen Messianismus und Zionismus |
'' | 978-3-633-54076-1 | Samuel Joseph Agnon | Nur wie ein Gast zur Nacht: Roman |
'' | 978-3-633-54077-8 | Bettina Simon | Jiddische Sprachgeschichte: Versuch einer neuen Grundlegung |
'' | 978-3-633-54083-9 | Dan Pagis | Erdichteter Mensch: Gedichte |
1993 | 978-3-633-54085-3 | Martin Buber | Ein Land und zwei Völker. Zur jüdisch-arabischen Frage |
1994 | 978-3-633-54086-0 | Gershom Scholem | Von Berlin nach Jerusalem: Jugenderinnerungen. Erweiterte Fassung |
'' | 978-3-633-54088-4 | Stephane Moses | Der Engel der Geschichte |
1995 | 978-3-633-54091-4 | Gershom Scholem | Gershom Scholem: Tagebücher 1913-1917 |
1994 | 978-3-633-54095-2 | Itzig Manger | Das Buch vom Paradies: Übersetzt und eingeleitet von Salcia Landmann |
1995 | 978-3-633-54098-3 | Samuel Joseph Agnon | Buch der Taten: Erzählungen |
1999 | 978-3-633-54100-3 | Binjamin Wilkomirski | Bruchstücke. Aus einer Kindheit 1939 - 1948 |
1995 | 978-3-633-54104-1 | Salomon Maimon | Salomon Maimons Lebensgeschichte |
1996 | 978-3-633-54107-2 | Yehuda Bauer | Freikauf von Juden?: Verhandlungen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und jüdischen Repräsentanten von 1933 bis 1945 |
'' | 978-3-633-54108-9 | Blanca Rosenberg | 'Versuch zu überleben'. Polen 1941-1945 |
'' | 978-3-633-54109-6 | Samuel Joseph Agnon | Liebe und Trennung: Erzählungen |
'' | 978-3-633-54110-2 | Arthur Hertzberg | Shalom, Amerika!: Die Geschichte der Juden in der Neuen Welt |
1996 | 978-3-633-54112-6 | Gershon Shaked | Geschichte der modernen hebräischen Literatur: Prosa von 1880 bis 1980 |
'' | 978-3-633-54113-3 | Hannah Arendt · Hermann Broch | Briefwechsel: 1946 bis 1951 |
'' | 978-3-633-54114-0 | Samuel Joseph Agnon | Gestern, vorgestern |
'' | 978-3-633-54119-5 | Jakob Hessing | Jüdischer Almanach 1997/5757: des Leo Baeck Instituts |
1997 | 978-3-633-54133-1 | Sem Dresden | Holocaust und Literatur |
'' | 978-3-633-54134-8 | Rainer Nicolaysen | Siegfried Landshut: Die Wiederentdeckung der Politik. Eine Biographie |
1997 | 978-3-633-54136-2 | Anna Maria Jokl | Zwei Fälle zum Thema »Bewältigung der Vergangenheit« |
2000 | 978-3-633-54139-3 | Gershom Scholem | Tagebücher nebst Aufsätzen und Entwürfen bis 1923: 2. Halbband: 1917-1923 |
1997 | 978-3-633-54141-6 | Chaim Cohn | Der Prozeß und Tod Jesu aus jüdischer Sicht |
1998 | 978-3-633-54143-0 | Samuel Joseph Agnon | Eine einfache Geschichte: Roman |
'' | 978-3-633-54147-8 | Amos Oz | Das Schweigen des Himmels: Über Samuel J. Agnon |
'' | 978-3-633-54152-2 | Samuel Joseph Agnon | Schira: Roman |
'' | 978-3-633-54154-6 | Ludwig Basnizki | Der jüdische Kalender: Entstehung und Aufbau |
1999 | 978-3-633-54156-0 | Karl Wolfskehl | Gedichte - Essays - Briefe: In Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar herausgegeben von Cornelia Blasberg und Paul Hoffmann |
'' | 978-3-633-54157-7 | Anna Maria Jokl | Die Reise nach London: Wiederbegegnungen |
1999 | 978-3-633-54159-1 | Peter Haber · Alexander Bittmann | Jüdisches Städtebild Budapest |
2000 | 978-3-633-54162-1 | Doron Rabinovici | Instanzen der Ohnmacht: Wien 1938-1945. Der Weg zum Judenrat |
'' | 978-3-633-54163-8 | Hannah Arendt | Die verborgene Tradition: Essays |
2001 | 978-3-633-54170-6 | Yehuda Bauer | Die dunkle Seite der Geschichte: Die Shoah in historischer Sicht. Interpretationen und Re-Interpretationen |
'' | 978-3-633-54172-0 | Gisela Dachs | Jüdischer Almanach. Orte und Räume |
2002 | 978-3-633-54177-5 | Ricarda Dick · Else Lasker-Schüler | Theben: Gedichte und Bilder |
'' | 978-3-633-54180-5 | Wolfgang Koeppen | Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch: Roman |
'' | 978-3-633-54183-6 | Gershom Scholem | »Es gibt ein Geheimnis in der Welt«: Tradition und Säkularisation. Ein Vortrag und ein Gespräch |
2003 | 978-3-633-54185-0 | Emanuel Bin Gorion · Alfred Loewenberg · Hans Oppenheimer · Otto Neuburger | Philo-Lexikon: Handbuch des jüdischen Wissens |
2003 | 978-3-633-54186-7 | Else Lasker-Schüler | Werke und Briefe. Kritische Ausgabe: Band 6: Briefe 1893-1913 |
2004 | 978-3-633-54188-1 | '' | Werke und Briefe. Kritische Ausgabe: Band 7: Briefe 1914-1924 |
2003 | 978-3-633-54191-1 | Gisela Dachs | Jüdischer Almanach. Kindheit |
'' | 978-3-633-54192-8 | Lea Goldberg | Briefe von einer imaginären Reise: Roman |
'' | 978-3-633-54194-2 | Christian Wiese | Hans Jonas - »Zusammen Philosoph und Jude«: Essay |
2004 | 978-3-633-54196-6 | Else Lasker-Schüler | Sämtliche Gedichte |
'' | 978-3-633-54197-3 | Gisela Dachs | Jüdischer Almanach. Humor |
'' | 978-3-633-54198-0 | Itzik Manger | Dunkelgold: Gedichte |
2004 | 978-3-633-54199-7 | Lizzie Doron · Mirjam Pressler | Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen? |
2002 | 978-3-633-54200-0 | Lazarus Goldschmidt | Der Babylonische Talmud (12 Bde) |
2004 | 978-3-633-54213-0 | Max Kirschner | Weinen hat seine Zeit und Lachen hat seine Zeit: Erinnerungen aus zwei Welten |
2005 | 978-3-633-54216-1 | Else Lasker-Schüler | Werke und Briefe. Kritische Ausgabe: Band 8: Briefe 1925-1933 |
'' | 978-3-633-54218-5 | Lizzie Doron | Ruhige Zeiten: Roman |
'' | 978-3-633-54219-2 | Gisela Dachs · Micha Bar-Am | Jüdischer Almanach. Die Jeckes |
2006 | 978-3-633-54220-8 | Else Lasker-Schüler | Mein blaues Klavier: Neue Gedichte |
'' | 978-3-633-54221-5 | Gisela Dachs | Jüdischer Almanach des Leo Baeck Instituts. Frauen |
'' | 978-3-633-54222-2 | Stiftung Jüdisches Museum Berlin · Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland | Heimat und Exil: Emigration der deutschen Juden nach 1933 |
2007 | 978-3-633-54224-6 | Fritz Backhaus · Raphael Gross · Michael Lenarz | Ignatz Bubis. Ein jüdisches Leben in Deutschland |
2007 | 978-3-633-54226-0 | Gisela Dachs | Jüdischer Almanach des Leo Baeck Instituts. Sprachen |
'' | 978-3-633-54227-7 | Lizzie Doron | Der Anfang von etwas Schönem: Roman |
2008 | 978-3-633-54230-7 | Gisela Dachs | Jüdischer Almanach des Leo Baeck Instituts. Israel |
'' | 978-3-633-54232-1 | Klaus Hillenbrand | Nicht mit uns: Das Leben von Leonie und Walter Frankenstein |
'' | 978-3-633-54233-8 | Ben Barkow · Raphael Gross · Michael Lenarz | Novemberpogrom 1938: Die Augenzeugenberichte der Wiener Library, London |
2010 | 978-3-633-54234-5 | Hannah Arendt · Gershom Scholem | Hannah Arendt / Gershom Scholem Der Briefwechsel: 1939-1964 |
2009 | 978-3-633-54235-2 | Lizzie Doron | Es war einmal eine Familie |
'' | 978-3-633-54236-9 | Else Lasker-Schüler | Werke und Briefe in elf Bänden: Werke und Briefe. Kritische Ausgabe: Band 10: Briefe 1937-1940 |
2010 | 978-3-633-54238-3 | Ines Sonder | Lotte Cohn - Baumeisterin des Landes Israel: Eine Biographie |
2009 | 978-3-633-54239-0 | Gisela Dachs | Jüdischer Almanach des Leo Baeck Instituts. Identitäten |
2009 | 978-3-633-54241-3 | Else Lasker-Schüler | IchundIch |
2010 | 978-3-633-54244-4 | Gershom Scholem | Das Davidschild: Geschichte eines Symbols |
'' | 978-3-633-54245-1 | Anna Maria Jokl | Aus sechs Leben |
'' | 978-3-633-54246-8 | Else Lasker-Schüler | Die Bilder: Ausstellungskatalog |
'' | 978-3-633-54247-5 | Gisela Dachs · Nati Shochat | Jüdischer Almanach. Liebe |
2013 | 978-3-633-54253-6 | Yehuda Bauer | Der Tod des Schtetls |
2011 | 978-3-633-54254-3 | Robert Schindel | Man ist viel zu früh jung: Essays und Reden |
'' | 978-3-633-54255-0 | Carlo Strenger | Israel: Einführung in ein schwieriges Land |
2012 | 978-3-633-54261-1 | Gisela Dachs | Proteste. Jüdische Rebellion in Jerusalem, New York und andernorts: Jüdischer Almanach |
2013 | 978-3-633-54268-0 | Amos Oz · Fania Oz-Salzberger | Juden und Worte |
2015 | 978-3-633-54273-4 | Gisela Dachs | Grenzen: Jüdischer Almanach |
2015 | 978-3-633-54274-1 | Rywka Lipszyc | Das Tagebuch der Rywka Lipszyc |
2019 | 978-3-633-54296-3 | Isaac Bashevis Singer | Jarmy und Keila |
'' | 978-3-633-54298-7 | Gisela Dachs | Jüdischer Almanach Sex & Crime: Geschichten aus der jüdischen Unterwelt |