Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-631-66298-4 | Maximilian Saucke | Full IFRS and IFRS for SMEs Adoption by Private Firms: Empirical Evidence on Country Level (Münsteraner Schriften zur Internationalen Unternehmensrechnung, Band 12) |
'' | 978-3-631-66299-1 | Astrid Wallrabenstein | Psychotherapie in der GKV zwischen alten Kontroversen und gesetzlicher Neuregelung (Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht / ... Goethe-Universität Frankfurt, Band 18) |
2016 | 978-3-631-66300-4 | Anna Wolff-Poweska · Piotr Forecki | World War II and Two Occupations: Dilemmas of Polish Memory (Geschichte - Erinnerung - Politik. Studies in History, Memory and Politics, Band 12) |
2015 | 978-3-631-66301-1 | Séverine Adam · Daniel Jacob · Michael Schecker | Informationsstrukturen in Kontrast: Strukturen, Kompositionen und Strategien. Martine Dalmas zum 60. Geburtstag (cognitio / Kognitions- und ... zur natürlichen Sprachverarbeitung, Band 18) |
2016 | 978-3-631-66302-8 | Assel Tutumlu · Gaye Güngör | Multilateralism in Global Governance: Formal and Informal Institutions |
2015 | 978-3-631-66303-5 | Volker Speth | Katholische Aufklärung und Ultramontanismus, Religionspolizey und Kultfreiheit, Volkseigensinn und Volksfrömmigkeitsformierung: Das rheinische ... (Europäische Wallfahrtsstudien, Band 7) |
'' | 978-3-631-66304-2 | Juliane Tatarinov | Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes: Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik (Inklusion/Exklusion, Band 19) |
'' | 978-3-631-66305-9 | Harumi Tanabe · John Scahill | «Sawles Warde» and the Wooing Group: Parallel Texts with Notes and Wordlists (Studies in English Medieval Language and Literature, Band 48) |
'' | 978-3-631-66306-6 | Suzana Žilic Fišer | Successful Television Management: the Hybrid Approach |
2016 | 978-3-631-66307-3 | Peter Zajac | Ästhetik des Schwingens (Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften / Series of the Slovak Academy of Sciences, Band 7) |
2015 | 978-3-631-66308-0 | Dietmar Tatzl | Constructionist Experiential Learner-Enhanced Teaching in English for Academic Purposes |
2015 | 978-3-631-66309-7 | Katharina Scharrer | Die Transition von der Mitarbeiter- in die Führungsposition: Identifizierung, Auswahl und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften durch Talent Management |
'' | 978-3-631-66310-3 | Xiaojun Shen | Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhängigen Haftung beim Verkehrsopferschutz: Eine vergleichende ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5743) |
'' | 978-3-631-66311-0 | Eva Schreiber | Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts (Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5717) |
'' | 978-3-631-66312-7 | Volker Speth | Der Kampf um den öffentlichen Raum: Prozessionen, Wallfahrten, Feierlichkeiten bei Bischofsbesuchen, Papstfeiern und sonstige religiöse Feste im nördlichen Rheinland während des Kulturkampfes |
'' | 978-3-631-66313-4 | Meike Zellner | Pädagogische Führung: Geschichte - Grundlegung - Orientierung (Grundfragen der Pädagogik / Studien - Texte - Entwürfe, Band 19) |
2015 | 978-3-631-66314-1 | Sebastian Steinforth | Die Gefährderansprache im Kontext versammlungsspezifischer Vorfeldmaßnahmen (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5730) |
'' | 978-3-631-66315-8 | Miriam Schröder | Constructing Scottish Identity in Media Discourses: The Use of Common Sense Knowledge in the Scottish Press (Scottish Studies International - ... Mainz in Germersheim, Band 40) |
'' | 978-3-631-66316-5 | Claudia Zaviska | Entwicklungspotenziale von Weiterbildungsnetzwerken: Eine empirisch-qualitative Studie am Beispiel der Landesinitiative HESSENCAMPUS |
'' | 978-3-631-66317-2 | Kari Soriano Salkjelsvik · Felipe Martinez Pinzón | Revisitar el costumbrismo: Cosmopolitismo, pedagogías y modernización en Iberoamérica (Hispano-Americana / Geschichte, Sprache, Literatur, Band 46) |
'' | 978-3-631-66318-9 | Oliver Wehr | Die «Ilias» und Argos: Ein Beitrag zur homerischen Frage (Studien zur klassischen Philologie, Band 168) |
2015 | 978-3-631-66319-6 | Anna Lena Stamer | Das System der Rechtsbehelfe im Insolvenzverfahren (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5733) |
'' | 978-3-631-66320-2 | Annette Weilandt | Terminologiemanagement: Ein prozessorientierter Ansatz am Beispiel der Automobilindustrie (Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie, Band 15) |
'' | 978-3-631-66321-9 | Jolanta Skorek-Münch | Die Partnerschaft im musikalischen Dialog: Von der Geburt der zyklischen Form der Kammermusik mit Klavier (Trio, Quartett, Quintett) bis zu ihrer ... Musica. Interdisziplinäre Studien, Band 5) |
'' | 978-3-631-66322-6 | Don Smithers | Trumpets, Horns, and Bach «Abschriften» at the time of Christian Friedrich Penzel: Probing the Pedigree of «BWV» 143 |
2017 | 978-3-631-66323-3 | Arno Strohmeyer · Lena Oetzel | Historische und systematische Fallstudien in Religion und Politik vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert (Salzburger interdisziplinäre Diskurse, Band 9) |
2015 | 978-3-631-66324-0 | Janine Weinhold | Der Gesamtschuldnerausgleich zwischen den Kartellmitgliedern: Zur Höhe der Haftungsquote im Regressfall (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5736) |
'' | 978-3-631-66325-7 | Pawel Schreiber | Stage Histories: Post-War British Historical Drama (English Literature and Culture in Context, Band 3) |
2015 | 978-3-631-66328-8 | Olga Waal | Personalbindung im regionalen Cluster: Eine theoretische und empirische Analyse der Embeddedness im regionalen Cluster als Determinante des Commitment ... (Personalmanagement und Organisation, Band 4) |
'' | 978-3-631-66329-5 | Christian Vahl | Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht: Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Beratungen ... (Rechtshistorische Reihe, Band 456) |
2017 | 978-3-631-66330-1 | Lina María Barrero Bernal | La mirada intelectual en cuatro documentales de Luis Ospina: Un discurso intermedial del audiovisual latinoamericano (Romania Viva, Band 17) |
2015 | 978-3-631-66331-8 | Pia Braukmann | Die EU-Kommissare: Aufgaben und Rechtsstellung (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 2) |
'' | 978-3-631-66332-5 | Uwe Schäfer | Der errettete Beter: Hans Stadens «Wahrhaftige Historia» (1557) als protestantische Erbauungserzählung und Beispiel lebensbezogener Lutherrezeption |
'' | 978-3-631-66333-2 | Yuri Veselov · Mikhail Sinyutin · Elena Kapustkina | Trust, Morality, and Markets: Rethinking Economy and Society via the Russian Case |
2017 | 978-3-631-66334-9 | Norbert Honsza · Przemyslaw Sznurkowski | Identitätsdiskurs im deutsch-jüdischen Dialog (Europäische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik, Band 7) |
2015 | 978-3-631-66335-6 | Anna Turula · Maria Chojnacka | CALL for Bridges between School and Academia (Studies in Computer Assisted Language Learning, Band 1) |
2016 | 978-3-631-66336-3 | Piotr Pezik · Jacek Tadeusz Walinski | Language, Corpora and Cognition (Lodz Studies in Language, Band 51) |
'' | 978-3-631-66337-0 | Can Zeyrek | Laboratory Western Balkans: Regime Cha(lle)nge |
2018 | 978-3-631-66338-7 | Felisa Bermejo Calleja · Peggy Katelhön | Lingua parlata: Un confronto fra l'italiano e alcune lingue europee (Kontrastive Linguistik / Linguistica contrastiva, Band 8) |
2015 | 978-3-631-66339-4 | Florian Arnold | Verhältnismäßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhältnis: Der Modifikationsbedarf des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes im multipolaren ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5753) |
2016 | 978-3-631-66340-0 | Iris Winkler · Frederike Schmidt | Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik: «Fremde Schwestern» im Dialog (Positionen der Deutschdidaktik / Theorie und Empirie, Band 2) |
2016 | 978-3-631-66341-7 | Maria Zaleska | Il discorso accademico italiano: Temi, domande, prospettive (Etudes de linguistique, littérature et arts / Studi di Lingua, Letteratura e Arte, Band 19) |
2015 | 978-3-631-66343-1 | Franz Jürgen Säcker · Lydia Scholz · Thea Sveen | Renewable Energy Law in Europe: Challenges and Perspectives (Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin, Band 50) |
2016 | 978-3-631-66344-8 | Philipp Siepmann | Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht der Sekundarstufe II: Das didaktische Modell der Transnational Cultural Studies in Theorie ... Studien / Anglo-American Studies, Band 50) |
2015 | 978-3-631-66345-5 | Sunhild Galter · Maria Sass · Ellen Tichy | Wechselwirkungen im deutsch-rumänischen Kulturfeld: Beiträge zu Sprach- und Literaturkontakten aus interkultureller Perspektive |
'' | 978-3-631-66346-2 | Daniel Wegerich | Moderne Kriminalgesetzgebung: Produzent von Parteiverrat?: Auswirkungen strafprozessualer Absprachen und Aufklärungshilfen auf den Parteiverrat in ... kriminalwissenschaftliche Studien, Band 148) |
'' | 978-3-631-66348-6 | Werner Schubert | Ergänzungen und Nachträge (1934-1942): Protokolle und Materialien der Ausschüsse für Filmrecht, das Recht der Handelsvertreter, Bodenkulturrecht, ... für Deutsches Recht 1933-1945, Band 22) |
2016 | 978-3-631-66349-3 | Witold Sadowski · Magdalena Kowalska · Magdalena Maria Kubas | Litanic Verse II: Britannia, Germania et Scandinavia (Literary and Cultural Theory, Band 46) |
'' | 978-3-631-66350-9 | Witold Sadowski · Magdalena Kowalska · Magdalena Maria Kubas | Litanic Verse I: Origines, Iberia, Slavia et Europa Media (Literary and Cultural Theory, Band 45) |
'' | 978-3-631-66351-6 | Jean-Jacques Wendorff | Der Boxeraufstand in China 1900/1901 als deutscher und französischer Erinnerungsort: Ein Vergleich anhand ausgewählter Quellengruppen |
2015 | 978-3-631-66352-3 | Ruomeng Yang | Die Rezeption der europäischen Privatrechte in China und die konfuzianische Tradition: Das Beispiel des Deliktsrechts im frühen 20. Jahrhundert (Rechtshistorische Reihe, Band 457) |
2015 | 978-3-631-66354-7 | Vasileios Triantafyllidis | Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht: Eine rechtsvergleichende, dogmatische Studie (Veröffentlichungen des ... und Regulierungsrecht Berlin, Band 53) |
2019 | 978-3-631-66355-4 | Benjamin Weineck · Johannes Zimmermann | Alevism between Standardisation and Plurality: Negotiating Texts, Sources and Cultural Heritage (History of Culture of the Modern Near and Middle East, Band 40) |
2015 | 978-3-631-66357-8 | Christine Ansari | Adoleszenz in Medienkontexten: Literaturrezeption, Medienwirkung und Jugendmedienschutz (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien / Theorie - Geschichte -- Didaktik, Band 102) |
'' | 978-3-631-66358-5 | Florian Busch | Runenschrift in der Black-Metal-Szene: Skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive (Sprache - Kommunikation - Kultur, Band 18) |
2016 | 978-3-631-66359-2 | Susann Sophie Schmitt | Nachwuchs für die Literatur: Kinder- und Jugendprogramme ausgewählter Literaturhäuser Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (Kinder- und ... / Theorie - Geschichte -- Didaktik, Band 103) |
2015 | 978-3-631-66360-8 | Alicja Witalisz | English Loan Translations in Polish: Word-formation Patterns, Lexicalization, Idiomaticity and Institutionalization (Studies in Language, Culture and Society, Band 7) |
'' | 978-3-631-66361-5 | Andreas Schäfer | Das öffentlich-rechtliche Bankensystem: Bestandsaufnahme, Rechtfertigung und aktuelle Probleme (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5763) |
'' | 978-3-631-66362-2 | Karoline Schwarz | Die steuerliche Behandlung von Windenergieanlagen (Mannheimer Beiträge zum Öffentlichen Recht und Steuerrecht, Band 32) |
'' | 978-3-631-66363-9 | Marc Alexander Voigt | Abstammungsrecht 2.0: Ein rechtsvergleichender Reformvorschlag vor dem Hintergrund der Methoden der künstlichen Befruchtung (Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht, Band 25) |
2015 | 978-3-631-66364-6 | Gunda Schneider | Kinder können fliegen: Leben mit Kindern - Im Gespräch mit Janusz Korczak |
'' | 978-3-631-66365-3 | Xiaopeng Zhao | Die rechtliche Regulierung der «Menschenfleischsuche» im Internet: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und China (Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5754) |
'' | 978-3-631-66366-0 | Janez Povh | Applied modelling and computing in social science |
'' | 978-3-631-66367-7 | Sander Wilkens | Sozialbewusstsein: Ursprung, Exegese und die Beziehung zum theoretischen Bewusstsein |
'' | 978-3-631-66368-4 | Agnieszka Will | Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch |
2015 | 978-3-631-66369-1 | Joachim Schulze-Bergmann | Werte im Literaturunterricht: Entwicklungspsychologische Grundlagen, professionelles Lehrverhalten, methodische Schritte zur Arbeit in heterogenen ... zur Literatur- und Mediendidaktik, Band 29) |
2016 | 978-3-631-66370-7 | Kutlay Yagmur | Intergenerational Language Use and Acculturation of Turkish Speakers in Four Immigration Contexts (Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. ... multilinguisme et changement social, Band 27) |
'' | 978-3-631-66371-4 | Anna Suwalska-Kolecka · Izabella Penier | Art, Ethics and Provocation (Dis/Continuities / Torun Studies in Language, Literature and Culture, Band 14) |
'' | 978-3-631-66372-1 | Tobias Siefer | Der Schutz von Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern gegen Diskriminierungen: Ein Beitrag zur Rechtsstellung von Organmitgliedern nach der ... Arbeits- und Sozialrecht, Band 34) |
2015 | 978-3-631-66373-8 | Cezary Wodzinski | Heidegger and the Problem of Evil: Translated into English by Patrick Trompiz and Agata Bielik-Robson (Studies in Social Sciences, Philosophy and History of Ideas, Band 15) |
'' | 978-3-631-66374-5 | Ronald Richter | Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung: Die Bourbonen und das Problem des Banditenwesens im Königreich Neapel des 18. Jahrhunderts (Italien in Geschichte und Gegenwart, Band 36) |
2016 | 978-3-631-66375-2 | Charlotte Sander | Die Zerrüttung des Arbeitsverhältnisses: Die Stellung der gerichtlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses gemäß §§ 9, 10 KSchG im System des ... Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht, Band 101) |
2015 | 978-3-631-66376-9 | Edit Zsadányi | Gendered Narrative Subjectivity: Some Hungarian and American Women Writers |
2016 | 978-3-631-66377-6 | Kristina Cergol Kovacevic · Sanda Lucija Udier | Multidisciplinary Approaches to Multilingualism: Proceedings from the CALS conference 2014 |
2015 | 978-3-631-66378-3 | Ina Paul-Horn | Aktualität der Metapher: Das Meer, die Metapher und die Sprache |
2017 | 978-3-631-66379-0 | Stephan Kirste · Hanna Maria Kreuzbauer · Ingeborg Schrems · Michaela Strasser · Silvia Traunwieser | Die Kunst des Dialogs: Gedenkschrift für Michael Fischer |
2015 | 978-3-631-66380-6 | Chizurum Ann Ugbor | Living the Future in Dialogue: Towards a New Integral and Transformative Model of Religious Education for Nigeria in the 21 st Century (African ... / Etudes Théologiques Africaines, Band 8) |
'' | 978-3-631-66381-3 | Heiko Schön | Pharma M&A versus alliances and its underlying value drivers: Are M&A or alliances the right therapy for an ailing pharmaceutical industry?- A capital ... (Corporate Finance and Governance, Band 15) |
2015 | 978-3-631-66382-0 | Claude-Hélène Mayer · Linda Brackwehr | Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation: Eine qualitative Studie über Anwendungsbeispiele aus der Praxis (Studien zur interkulturellen Mediation, Band 6) |
'' | 978-3-631-66383-7 | Katarzyna Stadnik | Chaucer's Choices: Through the looking-glass of medieval imagery (Łódź Studies in Language, Band 38) |
'' | 978-3-631-66384-4 | Luis Henrique Alves Sobreira Machado | Die Untersuchungshaft aus der Sicht des brasilianischen und des deutschen Rechts (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5759) |
'' | 978-3-631-66385-1 | András Benedek · Kristóf Nyíri | Beyond Words: Pictures, Parables, Paradoxes (Visual Learning, Band 5) |
'' | 978-3-631-66386-8 | Stefan Zerrath | Die vorsätzliche Benachteiligung gemäß § 133 InsO gegenüber einem Kreditinstitut als Anfechtungsgegner (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5766) |
2015 | 978-3-631-66387-5 | Joachim Wink | Die Himmel sind leer: Der "Dom Juan</I> von Molière im Kontext frühneuzeitlicher Religions- und Herrschaftskritik |
'' | 978-3-631-66388-2 | Joëlle Stoupy | La littérature française dans «Betrachtungen eines Unpolitischen» (1918) de Thomas Mann (Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer, Band 19) |
'' | 978-3-631-66389-9 | Jens Stenmans | Die Unanwendbarkeit nationaler Rechtsvorschriften wegen Unionsrechtswidrigkeit (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5764) |
2016 | 978-3-631-66390-5 | Barbara Lewandowska-Tomaszczyk · Marcel Thelen · Gys-Walt van Egdom · Dirk Verbeeck · Lukasz Bogucki | Translation and Meaning: New Series, Vol. 1 (Łódź Studies in Language, Band 41) |
2019 | 978-3-631-66392-9 | Bérénice Zunino | Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg: Kriegskultur und illustrierte Kriegskinderliteratur im Deutschen Kaiserreich (1911-1918) ... History / Civilisations et Histoire, Band 56) |
2015 | 978-3-631-66393-6 | Florian Steger · Jan C. Joerden · Andrzej M. Kaniowski | Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie (Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa, Band 16) |
2016 | 978-3-631-66394-3 | Miroslava Ozvoldová · Frantisek Schauer | Remote Laboratories: in Research-based education of real world phenomena (Spectrum Slovakia, Band 8) |
2015 | 978-3-631-66395-0 | Theresa Uhlenhut | Panoramafreiheit und Eigentumsrecht (Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht, Band 17) |
'' | 978-3-631-66396-7 | Sonja Wonner | Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?: Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern (Germanistik - Didaktik - Unterricht, Band 14) |
2016 | 978-3-631-66397-4 | Diau-Long Shen | E. T. A. Hoffmanns Weg zur Oper: Von der Idee des Romantischen zur Genese der romantischen Oper (Perspektiven der Opernforschung, Band 24) |
2015 | 978-3-631-66398-1 | María Elisa Sala | Metamorfosis Discursivas: "Tenerorum lusor amorum</I> (Studien zur klassischen Philologie) |
2017 | 978-3-631-66399-8 | Alicja Krauze-Olejniczak · Slawomir Piontek | Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas (Kultur - Literatur - Medien, Band 5) |
2015 | 978-3-631-66400-1 | Iven Krämer | Die deutschen Seehäfen im Fokus überregionaler Entwicklungspolitik: Eine Folgenabschätzung zum Nationalen Hafenkonzept (Maritime Logistik / Maritime Logistics, Band 8) |
'' | 978-3-631-66401-8 | Martin Puritscher | Der Zusammenhang von fehlerhafter Rechnungslegung und Unternehmensfinanzierung: Eine empirische Untersuchung (Betriebswirtschaftliche Studien / ... Organisation und Institution, Band 96) |
2015 | 978-3-631-66402-5 | Hüseyin Isiksal · Ozan Örmeci | Turkish Foreign Policy in the New Millennium |
'' | 978-3-631-66404-9 | Paulina Mazurkiewicz | Terminologie française et polonaise relative à la famille: Analyses fondées sur les documents de la doctrine sociale de l'Eglise catholique (Etudes de ... Studi di Lingua, Letteratura e Arte, Band 10) |
'' | 978-3-631-66405-6 | Martin Kienzler | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des ... zum Privat- und Wirtschaftsrecht, Band 86) |
'' | 978-3-631-66406-3 | Andreas Hariefeld | Die Anwendbarkeit der §§ 731 S. 2, 752 ff. BGB auf die rechtsfähige Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5732) |
'' | 978-3-631-66407-0 | Frank Hoffmann | Zur Kultur der DDR: Persönliche Erinnerungen und wissenschaftliche Perspektiven- Paul Gerhard Klussmann zu Ehren (Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung, Band 16) |
2016 | 978-3-631-66408-7 | Ursula Konnertz · Sibylle Mühleisen | Bildung und Schlüsselqualifikationen: Zur Rolle der Schlüsselqualifikationen an den Universitäten (Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire, Band 39) |
2015 | 978-3-631-66409-4 | Gertrud Pickhan · Rüdiger Ritter | Meanings of Jazz in State Socialism (Jazz under State Socialism, Band 4) |
2015 | 978-3-631-66410-0 | Dieter Petzold | inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik: Düstere Aussichten - Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche"- </I>Symposium 27. und 28. September 2014 in Düren |
2016 | 978-3-631-66411-7 | Annemarie Profanter | Kulturen im Dialog IV - Culture in Dialogo IV - Cultures in Dialogue IV: Viertes JungakademikerInnen-Forum in Südtirol. Quarto Forum per Neolaureati ... South Tyrol (Interkultureller Dialog, Band 7) |
'' | 978-3-631-66412-4 | Simone Kraus | Prag in der amerikanischen Literatur: Cynthia Ozick und Philip Roth (Mainzer Studien zur Amerikanistik, Band 67) |
2015 | 978-3-631-66413-1 | Johannes Knop | Amtshaftungsansprüche bei insolvenzgerichtlichen Pflichtverletzungen (Schriftenreihe des Centrums für Deutsches und Europäisches Insolvenzrecht, Band 12) |
'' | 978-3-631-66415-5 | Matthias Jakubanis | Literarische Bildung und Migration: Eine empirische Studie zu Lesesozialisationsprozessen bei Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik, Band 26) |
'' | 978-3-631-66416-2 | Michael Lück · Jan Velvin · Bernd Eisenstein | The Social Side of Tourism: The Interface between Tourism, Society, and the Environment: Answers to Global Questions from the International Competence ... für Management und Tourismus (IMT), Band 9) |
2017 | 978-3-631-66417-9 | Lars Rettig | Digitalisierung der Bildung: Warum und wie lernen wir ein Leben lang? Forschungsergebnisse zur Online-Weiterbildung im Tourismus. Bedeutung - ... für Management und Tourismus (IMT), Band 12) |
2015 | 978-3-631-66418-6 | Martin Hecheltjen | Urheberrechtliche Bewertung vorübergehender Reproduktionen im digitalen Kontext |
'' | 978-3-631-66419-3 | Julia Christine Pohl | Doppelte Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren: Ein Beitrag zur besseren Erfassung der Schiedshängigkeit unter besonderer ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5723) |
2015 | 978-3-631-66420-9 | Kathrin Hübner | Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen: Eine Untersuchung zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit ... im höheren Grundschulalter |
'' | 978-3-631-66421-6 | Mandy Metzner | Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten: Eine Videostudie zur Entwicklung, Anwendung und Validierung eines Beobachtungsinstrumentes für die ... Fachkräfte (Pädagogische Rahmung, Band 4) |
'' | 978-3-631-66422-3 | Christoph Koch | Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt?: Charakter, Bedeutung und Deutung des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrages vom 23. August 1939 |
'' | 978-3-631-66423-0 | Susanne Neumann | Karrieremapping für Nautikerinnen und Nautiker: Eine evidenzbasierte Analyse von Handlungsempfehlungen zur Einrichtung eines "Graduiertenkolleg ... Problems of Modern Societies, Band 16) |
2016 | 978-3-631-66424-7 | Malgorzata Fabiszak · Karolina Krawczak · Katarzyna Rokoszewska | Categorization in Discourse and Grammar (Lodz Studies in Language, Band 40) |
2015 | 978-3-631-66425-4 | Lukas Preußler | «Question prioritaire de constitutionnalité»: Perspektiven konkreter Normenkontrolle in Frankreich (Kölner Schriften zu Recht und Staat, Band 55) |
'' | 978-3-631-66426-1 | Gabriella Pusztai | Pathways to Success in Higher Education: Rethinking the Social Capital Theory in the Light of Institutional Diversity (Higher Education Research and Policy, Band 7) |
2015 | 978-3-631-66427-8 | Janina Konze | Die Jugendstrafe wegen «schädlicher Neigungen» gemäß § 17 II Fall 1 JGG: Gemessen an den Grundsätzen angemessenen Strafens (Europäische ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5697) |
'' | 978-3-631-66428-5 | Alexa Mathias | Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern: Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch in rechtsextremen Musikszenen (Sprache in der Gesellschaft, Band 33) |
'' | 978-3-631-66429-2 | Robert Hansack | «Unrechtsstaat DDR»: Zur Genesis des Terminus politicus «Unrechtsstaates» nach der Transformation 1989 - Versuch einer historischen Bestandsaufnahme ... Histoire et sciences auxiliaires, Band 1096) |
'' | 978-3-631-66430-8 | Freya Gräfin Kerssenbrock | Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz: Zur verfassungsrechtlichen Stellung von Rundfunk und Presse im Zeitalter von Social Media (Studien ... und europäischen Medienrecht, Band 60) |
'' | 978-3-631-66431-5 | Raphael Neelamkavil | Physics without Metaphysics?: With an Appraisal by Prof. Saju Chackalackal |
2016 | 978-3-631-66432-2 | Emmerich Kelih | Phonologische Diversität - Wechselbeziehungen zwischen Phonologie, Morphologie und Syntax |
2015 | 978-3-631-66433-9 | Heinz L. Kretzenbacher · Anu Bissoonauth | Pluricentric Languages: New Perspectives in Theory and Description (Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart, Band 17) |
2015 | 978-3-631-66434-6 | Paul Rameder | Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit: Theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und ... der Wirtschaftsuniversität Wien, Band 67) |
'' | 978-3-631-66435-3 | Tiziana Roncoroni | Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln: Am Beispiel der Soziologie und der Sprachwissenschaft (Variolingua. Nonstandard - Standard - Substandard, Band 47) |
'' | 978-3-631-66436-0 | Conrad Poczka | Der bilanzielle Umgang mit Veritätsrisiken in der Handelsbilanz und der Überschuldungsprüfung (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5755) |
'' | 978-3-631-66438-4 | Xoán Montero Dominguez | La traducción de proyectos cinematográficos: Modelo de análisis para los largometrajes de ficción gallegos (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation, Band 102) |
'' | 978-3-631-66439-1 | Robert Mucha | Der apokalyptische Kaiser: Die Wahrnehmung Domitians in der apokalyptischen Literatur des Frühjudentums und Urchristentums |
2016 | 978-3-631-66441-4 | Susanne Popp · Jutta Schumann · Fabio Crivellari · Michael Wobring · Claudius Springkart | Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive: Interdisziplinäre Zugriffe und ausgewählte Fallbeispiele |
2015 | 978-3-631-66442-1 | Elisa Theresa Hauch | International Framework Agreements: Hintergrund, Rechtsnatur und Justiziabilität (Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung, Band 27) |
2016 | 978-3-631-66443-8 | Werner Wintersteiner · Nicola Mitterer · Hajnalka Nagy | Die Ansprüche der Literatur als Herausforderung für den Literaturunterricht: Theoretische Perspektiven der Literaturdidaktik (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik, Band 34) |
2017 | 978-3-631-66444-5 | Marcel Dräger · Martha Kuhnhenn | Sprache in Rede, Gespräch und Kommunikation: Linguistisches Wissen in der Kommunikationsberatung (Wissen - Kompetenz - Text, Band 10) |
2015 | 978-3-631-66445-2 | Yuan-Chung Cheng | Die Begründbarkeit der Diskursethik aus Sicht ihrer sprachanalytischen philosophischen Grundlage (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5802) |
2015 | 978-3-631-66446-9 | Artur Mkrtichyan | Armenians around the World: Migration and Transnationality (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation, Band 20) |
'' | 978-3-631-66447-6 | Jogy Cheruvathoor George | The Metaphor of Shepherd in the Gospel of Mark (Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ... 23: Theology / Série 23: Théologie, Band 950) |
2017 | 978-3-631-66448-3 | Maria José Domínguez Vázquez · Maria Teresa Sanmarco Bande | Lexicografía y didáctica: Diccionarios y otros recursos lexicográficos en el aula (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation, Band 115) |
2015 | 978-3-631-66449-0 | Isabel von Gerstenbergk- | Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz: Am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares (Europäische Hochschulschriften Recht / ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5777) |
'' | 978-3-631-66450-6 | Monika Leipelt-Tsai | Spalten - Herta Müllers Textologie zwischen Psychoanalyse und Kulturtheorie |
'' | 978-3-631-66451-3 | Sahra L. Lindeberg | «The Jewish Press» - A Gevalt from the Torah True: An Examination of the Concepts Holocaust and Israel in the American Jewish Newspaper «The Jewish Press» |
2017 | 978-3-631-66452-0 | Eun-Jeung Lee · Hannes B. Mosler | Facetten deutsch-koreanischer Beziehungen: 130 Jahre gemeinsame Geschichte (Research on Korea, Band 7) |
2016 | 978-3-631-66453-7 | Martin Muransky | Die Freiheit zum radikal Bösen: Das Problem der Fatalismus-These in Reinholds Interpretation zu Kant (Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der ... of the Slovak Academy of Sciences, Band 6) |
2015 | 978-3-631-66454-4 | Felix Giesa | Graphisches Erzählen von Adoleszenz: Deutschsprachige Autorencomics nach 2000 (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien / Theorie - Geschichte -- Didaktik, Band 97) |
'' | 978-3-631-66455-1 | Peter Chidi Okuma | The Hermeneutics of an African-Igbo Theology |
2015 | 978-3-631-66456-8 | Xue Li | Übersetzen als Problemlöseprozess: Praktisches Übersetzen anhand von Übersetzungsbeispielen aus der Automobilbranche im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch |
'' | 978-3-631-66457-5 | Sebastian Patrick Lux | Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung: Unter Berücksichtigung der Neuerungen des LVRG und ein ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5756) |
'' | 978-3-631-66458-2 | Martin Nienhaus | Segment Reporting under IFRS 8: Reporting practice and economic consequences (Münsteraner Schriften zur Internationalen Unternehmensrechnung, Band 13) |
'' | 978-3-631-66459-9 | Frederic Raue | Steueramnestien, Selbstanzeige und die verfassungsrechtliche Bewertung von Straffreiheitsgesetzen: Eine Untersuchung anlässlich des gescheiterten ... kriminalwissenschaftliche Studien, Band 150) |
'' | 978-3-631-66460-5 | Christoph Maaßen | Die Versicherung klinischer Arzneimittel- und Medizinprodukteprüfungen (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5739) |
2015 | 978-3-631-66461-2 | Marcel Messerschmidt | Schadensersatz bei vereitelten Erwerbsbiographien (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5749) |
2019 | 978-3-631-66462-9 | Nadine Thielemann · Nicole Richter | Urban Voices: The Sociolinguistics, Grammar and Pragmatics of Spoken Russian (Potsdam Linguistic Investigations, Band 25) |
2016 | 978-3-631-66463-6 | Claudia Schmitz | Gegenargumentieren in der Digitalkultur: Französische Internetforenbeiträge zu europapolitischen Fragen (Bonner romanistische Arbeiten, Band 114) |
2015 | 978-3-631-66464-3 | Isabel Maurer Queipo · Tanja Schwan | Pathos - zwischen Passion und Phobie / Pathos - entre pasión y fobia: Schmerz und Schrecken in den romanischen Literaturen seit dem 19. Jahrhundert / ... Film und Fernsehen der Romania, Band 16) |
'' | 978-3-631-66465-0 | Ortrun Reidick | Sterben und Tod bei Hochaltrigen: Die Rolle von Persönlichkeit, Gesundheit und Religiosität (Psychologie und Gesellschaft, Band 14) |
'' | 978-3-631-66466-7 | Eva Scheuermann | Cicero und das Geld |
'' | 978-3-631-66467-4 | Ulrich Nembach | Informationes Theologiae Europae (Informationes Theologiae Europae / Internationales ökumenisches Jahrbuch für Theologie, Band 19) |
'' | 978-3-631-66468-1 | Erdem Kilic | Staatsverschuldung unter politökonomischen Gesichtspunkten |
2015 | 978-3-631-66469-8 | Hamid Kasiri | Himmlischer Lernweg: Monotheistische Anschauung (Lernweg zum Schia-Islam. Wiener Schia-Islam Vorlesungen / Darstellungen der schiitischen Anschauung mit Schwerpunkt auf der Zwölferschia, Band 1) |
'' | 978-3-631-66470-4 | Severin J. Lederhilger | Gewalt im Namen Gottes: Die Verantwortung der Religionen für Krieg und Frieden - 16. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2014 (Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge, Band 30) |
'' | 978-3-631-66471-1 | Mario Rossi | Il nome proprio delle cose: Oggetti narranti in opere di scrittrici postcoloniali italiane |
'' | 978-3-631-66472-8 | Gerhard Stickel · Cecilia Robustelli | Language Use in University Teaching and Research: Contributions to the Annual Conference 2014 of EFNIL in Florence (Duisburger Arbeiten zur Sprach- ... Research in Language and Culture, Band 109) |
2017 | 978-3-631-66474-2 | Ingeborg Lederer-Brüchner | Kommentare zum Buch Rut von Josef Kara: Editionen, Übersetzungen, Interpretationen - Kontextualisierung mittelalterlicher Auslegungsliteratur (Judentum und Umwelt / Realms of Judaism, Band 82) |
2015 | 978-3-631-66475-9 | Eva Meiers | Das kommunale Marktwesen: Auswahlverfahren - Auswahlkriterien - Rechtschutz (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5724) |
'' | 978-3-631-66476-6 | Yigal Schwartz | The Rebirth of Hebrew Literature (Pegisha - Begegnung / Pegisha - Encounters, Band 9) |
2015 | 978-3-631-66477-3 | Roberta Mullini | Healing Words: The Printed Handbills of Early Modern London Quacks (Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer, Band 18) |
'' | 978-3-631-66478-0 | Janika Suck | Gesundheitsförderung an Schulen aus ethischer Sicht: Das Leitbild der Gesundheitsgerechtigkeit im Setting Schule (Braunschweiger Beiträge zur Sozialethik, Band 4) |
'' | 978-3-631-66479-7 | Stephan Mitschang | Erneuerbare Energien und Netzausbau in der räumlichen Planung (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Band 27) |
'' | 978-3-631-66480-3 | Florian Stoll | Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5731) |
'' | 978-3-631-66481-0 | Bettina Nehmer | Das Problem der Ahndung von Einsatzgruppenverbrechen durch die bundesdeutsche Justiz (Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft, Band 4) |
2015 | 978-3-631-66483-4 | Agnieszka Sowinska | A Critical Search for Values in George W. Bush's State of the Union Addresses (Philologica Wratislaviensia: From Grammar to Discourse, Band 6) |
'' | 978-3-631-66484-1 | Anno Haberer | Die Lizenzkette (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5750) |
'' | 978-3-631-66485-8 | Verena Krausneker · Marie-Luise Volgger | Meine Sprachen, meine Forschung und ich: SprachwissenschaftlerInnen reflektieren über ihre Arbeit- Festschrift für Rudolf de Cillia (Sprache im Kontext, Band 43) |
'' | 978-3-631-66486-5 | Nadine Rentel · Ursula Reutner · Ramona Schröpf | Lingüística mediática y traducción audiovisual: Estudios comparativos español-alemán (Studien zur Translation und Interkulturellen Kommunikation in der Romania, Band 2) |
'' | 978-3-631-66488-9 | Matthias Hoffmann | Gesellschaftskritik in Wilhelm Genazinos Roman «Das Glück in glücksfernen Zeiten» (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge, Band 2) |
2016 | 978-3-631-66489-6 | Tobias Endres · Pellegrino Favuzzi · Timo Klattenhoff | Philosophie der Kultur- und Wissensformen: Ernst Cassirer neu lesen (Philosophie im Kontext von Gesellschaft und Wissenschaften, Band 78) |
2018 | 978-3-631-66490-2 | Katarzyna Kajdanek · Igor Pietraszewski · Jacek Pluta | City and Power - Postmodern Urban Spaces in Contemporary Poland (Warsaw Studies in Philosophy and Social Sciences, Band 8) |
2015 | 978-3-631-66491-9 | Lucyna Krawczyk-Zywko | Exploring History: British Culture and Society 1700 to the Present - Essays in Honour of Professor Emma Harris |
2015 | 978-3-631-66492-6 | Stefan Janssen | Die einstweilige Verfügung im Arbeitskampf (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5769) |
'' | 978-3-631-66493-3 | Ephraim Robbe | Geschäftsprozessorientiertes Risikomanagement in komplexen Systemen der maritimen Containerlogistik: Eine integrative, systemtheoretische Betrachtung ... Finanz- und Risikomanagement, Band 11) |
2016 | 978-3-631-66494-0 | Marion Picker · Dorothee Kimmich | Exil - Transfer - Gedächtnis / Exil - Transfert - Mémoire: Deutsch-französische Blickwechsel / Regards croisés franco-allemands |
'' | 978-3-631-66495-7 | Julia Hillenbrand | Motherhood and Self-Realization in the Four Waves of American Feminism and Joyce Carol Oates's Recent Fiction (Mainzer Studien zur Amerikanistik, Band 68) |
2015 | 978-3-631-66496-4 | Thiemo Engelbracht | Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt: Eine rechtsvergleichende ... Wirtschaftsstrafrecht, Band 3) |
'' | 978-3-631-66497-1 | Simon Christian Meier | Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im Wohnheimalltag: Von der Selbstbestimmung zur Aktiven Partizipation Erwachsener mit intellektueller ... und Integration, Band 11) |
2016 | 978-3-631-66498-8 | Corinne Fournier Kiss · Nadine Chariatte · Etna R. Krakenberger | Räume der Romania: Beiträge zum 30. Forum Junge Romanistik |
2015 | 978-3-631-66499-5 | Farid Hafez | Islamisch-politische Denker: Eine Einführung in die islamisch-politische Ideengeschichte |
'' | 978-3-631-66500-8 | Frank Kautzmann | Ertragsteueroptimale Sanierungsstrategien für Kapitalgesellschaften: Rahmenbedingungen - Instrumente - Handlungsempfehlungen (Freiburger Steuerforum, Band 20) |
2015 | 978-3-631-66501-5 | Serpin Caliskan | Der Verfügungsmachtbegriff bei Umsatzrealisation und Leasingverträgen nach IFRS (Betriebswirtschaftliche Studien / Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution, Band 99) |
'' | 978-3-631-66502-2 | Myeongjin Han | Die Unabhängigkeit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht: Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Organisation als rechtsfähige Anstalt ... zum Staats- und Verwaltungsrecht, Band 25) |
'' | 978-3-631-66503-9 | Thomas Höffgen | Goethes «Walpurgisnacht»-Trilogie: «Heidentum, Teufeltum, Dichtertum» (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge, Band 1) |
'' | 978-3-631-66504-6 | Karl Heinz Metz | Geschichte: Eine Theorie |
'' | 978-3-631-66505-3 | Irene R. Lauterbach | Drei Generationen Wurzer im 18. und 19. Jahrhundert: Die Autobiographien von Joseph und Ferdinand Alexander Wurzer |
2015 | 978-3-631-66506-0 | Susanne Fuchs · Daniel Pape · Caterina Petrone · Pascal Perrier | Individual Differences in Speech Production and Perception |
'' | 978-3-631-66507-7 | Mihai-D. Grigore | Neagoe Basarab - Princeps Christianus: Christianitas-Semantik im Vergleich mit Erasmus, Luther und Machiavelli (1513-1523) (Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums, Band 10) |
'' | 978-3-631-66508-4 | Natalie-Emilienne Florack | Artikel 2 Europäische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekämpfung (Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5757) |
'' | 978-3-631-66509-1 | Jennifer Pöschl | Recht des Angeklagten auf Vertretung: Menschenrechtliche Standards und ihre Auswirkungen auf den deutschen Strafprozess (Internationales und Europäisches Strafverfahrensrecht, Band 13) |
'' | 978-3-631-66510-7 | Cornelia Heinzmann | Mobilitätspartnerschaften und zirkuläre Migration zwischen der EU und Afrika: Politische und rechtliche Rahmenbedingungen (Europäische ... / Series 2: Law / Série 2: Droit, Band 5768) |
2015 | 978-3-631-66511-4 | Igor Hanzel | Studies in the Methodology of Science |