Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1997 | 978-3-608-87518-8 | Peter S Beagle | Das Indische Nashorn: (Hobbit Presse) |
'' | 978-3-608-87519-5 | Lord Dunsany | Die Königstochter aus Elfenland: (Hobbit Presse) |
2001 | 978-3-608-87520-1 | John R Tolkien | Das Silmarillion: (Hobbit Presse) |
1998 | 978-3-608-87525-6 | T. H. White | Das Buch Merlin: Das unveröffentlichte Fünfte Buch von "Der König auf Camelot". (Hobbit Presse) |
'' | 978-3-608-87526-3 | Peter S. Beagle | He! Rebeck!: (Hobbit Presse) |
2006 | 978-3-608-89001-3 | Friedhelm Lamprecht | Praxisbuch EMDR. Modifizierungen für spezielle Anwendungsgebiete (Leben Lernen 189) |
2005 | 978-3-608-89002-0 | Andrea Brackmann | Jenseits der Norm - Hochbegabt und hoch sensibel? |
'' | 978-3-608-89003-7 | Tilmann Moser | Psychotherapie auf Krankenschein. Gutachten und Diagnosen (Leben Lernen 185) |
'' | 978-3-608-89004-4 | Susan R. Walen · Raymond DiGiuseppe · Richard L. Wessler | RET-Training. Einführung in die Praxis der rational-emotiven Therapie (Leben Lernen 53) |
2006 | 978-3-608-89005-1 | Michael Krausz · Ingo Schäfer | Trauma und Sucht. Konzepte - Diagnostik - Behandlung (Leben Lernen 188) |
2006 | 978-3-608-89006-8 | Chris Jaenicke | Das Risiko der Verbundenheit - Intersubjektivitätstheorie in der Praxis (Leben Lernen 195) |
2005 | 978-3-608-89007-5 | Thomas Bronisch · Martin Bohus · Matthias Dose · Luise Reddemann · Christina Unckel | Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen. Therapeutische Hilfe bei Suizidalität, Selbstschädigung, Impulsivität, Angst und Dissoziation (Leben Lernen 137) |
'' | 978-3-608-89008-2 | Marion Krüsmann · Andreas Müller-Cyran | Trauma und frühe Interventionen. Möglichkeiten und Grenzen von Krisenintervention und Notfallpsychologie (Leben Lernen 182) |
2006 | 978-3-608-89009-9 | Gisela Schmeer | Die Resonanzbildmethode - Visuelles Lernen in der Gruppe. Selbsterfahrung - Team - Organisation (Leben Lernen 190) |
2013 | 978-3-608-89010-5 | Dietmar Stiemerling | Wenn Paare sich nicht trennen können (Leben Lernen 184) |
2006 | 978-3-608-89011-2 | Diana Drexler | Das integrierte Stress-Bewältigungsprogramm ISP. Mit CD-ROM. Manual und Materialien für Therapie und Beratung (Leben Lernen 178) |
2014 | 978-3-608-89012-9 | Ulrike Sammer | Entspannung erfolgreich vermitteln. Progressive Muskelentspannung und andere Verfahren (Leben Lernen 130) |
2009 | 978-3-608-89013-6 | Angelika Wagner-Link | Verhaltenstraining zur Stressbewältigung. Arbeitsbuch für Therapeuten und Trainer (Leben Lernen 101) |
2007 | 978-3-608-89014-3 | Andrea Brackmann | Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel? (Leben Lernen 180) |
2006 | 978-3-608-89015-0 | Arnold A. Lazarus | Innenbilder. Imagination in der Therapie und als Selbsthilfe (Leben Lernen 47) |
2013 | 978-3-608-89016-7 | Friederike Potreck-Rose · Gitta Jacob | Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen. Psychotherapeutische Interventionen zum Aufbau von Selbstwertgefühl (Leben Lernen 163) |
2009 | 978-3-608-89017-4 | Gudrun Görlitz | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche. Erlebnisorientierte Übungen und Materialien (Leben Lernen 174) |
2006 | 978-3-608-89018-1 | Edmund Jacobson | Entspannung als Therapie. Progressive Relaxation in Theorie und Praxis (Leben Lernen 69) |
2010 | 978-3-608-89019-8 | Jay Haley | Die Psychotherapie Milton H. Ericksons (Leben Lernen 36) |
'' | 978-3-608-89020-4 | Irvin D. Yalom | Theorie und Praxis der Gruppentherapie. Ein Lehrbuch (Leben Lernen 66) |
2019 | 978-3-608-89021-1 | Gudrun Görlitz | Körper und Gefühl in der Psychotherapie - Aufbauübungen (Leben Lernen 121) |
2007 | 978-3-608-89022-8 | Milton H Erickson · Ernest L Rossi | Hypnotherapie. Aufbau, Beispiele, Forschungen (Leben Lernen 49) |
2003 | 978-3-608-89023-5 | Luise Reddemann | Imagination als heilsame Kraft: Hör-CD mit Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften |
2006 | 978-3-608-89025-9 | Hansruedi Ambühl · Barbara Meier · Ulrike Willutzki | Soziale Angst verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang (Leben Lernen 145) |
2014 | 978-3-608-89026-6 | Gudrun Görlitz | Körper und Gefühl in der Psychotherapie - Basisübungen (Leben Lernen 120) |
2016 | 978-3-608-89027-3 | Wolfram Dorrmann | Suizid. Therapeutische Interventionen bei Selbsttötungsabsichten (Leben Lernen 74) |
2008 | 978-3-608-89028-0 | Roland Weber | Paare in Therapie. Erlebnisintensive Methoden und Übungen (Leben Lernen 191) |
2013 | 978-3-608-89030-3 | Dorothea Weinberg | Traumatherapie mit Kindern. Strukturierte Trauma-Intervention und traumabezogene Spieltherapie (Leben Lernen 178) |
2006 | 978-3-608-89032-7 | Rüdiger Ullrich · Rita de Muynck | ATP 2: Einübung von Selbstvertrauen - Grundkurs (Leben Lernen 122/2) |
2007 | 978-3-608-89034-1 | Luise Reddemann | Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren (Leben Lernen 141) |
2019 | 978-3-608-89035-8 | Gisela Schmeer | Krisen auf dem Lebensweg. Psychoanalytisch-systemische Kunsttherapie (Leben Lernen 96) |
2007 | 978-3-608-89036-5 | Luise Reddemann | Dem inneren Kind begegnen. Hör-CD mit ressourcenorientierten Übungen |
2014 | 978-3-608-89037-2 | Hartwig Hansen | A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie. Ein Praxishandbuch (Leben Lernen 196) |
2006 | 978-3-608-89038-9 | Raphaela Basdekis-Jozsa · Michael Krausz | Gruppentherapie in der Suchtbehandlung. Konzepte und praktisches Vorgehen (Leben Lernen 193) |
'' | 978-3-608-89039-6 | Cornelia Weber · Alfred Preuß | Potenzialorientiertes Coaching. Ein Praxishandbuch (Leben Lernen 192) |
2007 | 978-3-608-89040-2 | Norbert Klinkenberg | Achtsamkeit in der Körperverhaltenstherapie. Ein Arbeitsbuch mit 20 Probiersituationen aus der Jacoby/Gindler-Arbeit. Mit Audio-CD (Leben Lernen 197) |
'' | 978-3-608-89041-9 | Friedhelm Lamprecht | Wohin entwickelt sich die Traumatherapie? Bewährte Ansätze und neue Perspektiven (Leben Lernen 199) |
2018 | 978-3-608-89042-6 | Christa Diegelmann | Trauma und Krise bewältigen. Psychotherapie mit TRUST (Leben Lernen 198) |
2007 | 978-3-608-89043-3 | Tilmann Moser | Supervision als Rollenspiel. Kommentierte Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis (Leben Lernen 200) |
2013 | 978-3-608-89044-0 | Virginia Satir | Selbstwert und Kommunikation. Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe (Leben Lernen 18) |
2015 | 978-3-608-89045-7 | Franz Ruppert | Trauma, Bindung und Familienstellen. Seelische Verletzungen verstehen und heilen (Leben Lernen 177) |
2007 | 978-3-608-89046-4 | Brigitte Eckstein · Bernard Fröhlig | Praxishandbuch der Beratung und Psychotherapie. Eine Arbeitshilfe für den Anfang (Leben Lernen 136) |
2014 | 978-3-608-89047-1 | Jochen Peichl | Innere Kinder, Täter, Helfer & Co: Ego-State-Therapie des traumatisierten Selbst (Leben lernen) |
2010 | 978-3-608-89048-8 | Andreas Krüger · Luise Reddemann | Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche. PITT-KID - Das Manual (Leben Lernen 201) |
2013 | 978-3-608-89049-5 | Rainer Rehberger | Messies - Sucht und Zwang. Psychodynamik und Behandlung bei Messie-Syndrom und Zwangsstörung (Leben Lernen 206) |
2014 | 978-3-608-89051-8 | Franz Ruppert | Seelische Spaltung und innere Heilung: Traumatische Erfahrungen integrieren (Leben lernen) |
2007 | 978-3-608-89052-5 | Luise Reddemann | Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie. PITT - Das Manual (Leben Lernen 167) |
2007 | 978-3-608-89054-9 | G Schmeer | Das Ich im Bild. Ein psychodynamischer Ansatz in der Kunsttherapie (Leben Lernen 79) |
2017 | 978-3-608-89055-6 | Peter Fürstenau | Psychoanalytisch verstehen, Systemisch denken, Suggestiv intervenieren (Leben Lernen 144) |
2013 | 978-3-608-89056-3 | Douglas A. Bernstein · Thomas D. Borkovec | Entspannungstraining. Handbuch der progressiven Muskelentspannung (Leben Lernen 16) |
2010 | 978-3-608-89057-0 | Jutta Gröninger-Stade · Siegfried Gröninger | Progressive Relaxation: Tiefenentspannung nach E. Jacobson. Übungsanleitung - CD (Leben lernen) |
2014 | 978-3-608-89058-7 | Christa Diegelmann | Trauma und Krise bewältigen. Psychotherapie mit Trust: Trauma und Krise bewältigen. Hör-CD mit Texten und Übungen |
2010 | 978-3-608-89059-4 | Gudrun Görlitz | Psychotherapie für Kinder und Familien. Übungen u. Materialien f. d. Arbeit m. Eltern und Bezugspersonen (Leben Lernen 179) |
'' | 978-3-608-89060-0 | Claus Fischer · Micheline Schwarze | Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement (Leben Lernen 207) |
2015 | 978-3-608-89061-7 | Fritz Perls | Grundlagen der Gestalt-Therapie. Einführung und Sitzungsprotokolle (Leben Lernen 20) |
2007 | 978-3-608-89062-4 | Eugene T Gendlin · Johannes Wiltschko | Focusing in der Praxis. Eine schulenübergreifende Methode für Psychotherapie und Alltag (Leben Lernen 131) |
2008 | 978-3-608-89063-1 | Albrecht Boeckh | Methodenintegrative Supervision. Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis (Leben Lernen 210) |
'' | 978-3-608-89064-8 | Christine Gräff | Konzentrative Bewegungstherapie in der Praxis (Leben Lernen 208) |
2016 | 978-3-608-89065-5 | Andreas Krüger | Akute psychische Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen: Ein Manual zur ambulanten Versorgung (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89066-2 | Luise Reddemann | Würde - Annäherungen an einen vergessenen Wert in der Psychotherapie (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89068-6 | Richard C. Schwartz | Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben lernen) |
2014 | 978-3-608-89069-3 | Hanne Seemann | Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen. Über den Umgang mit psychosomatischen Schmerzen (Leben Lernen 115) |
2008 | 978-3-608-89071-6 | Peter Herschbach · Pia Heußner | Einführung in die psychoonkologische Behandlungspraxis (Leben lernen) |
2012 | 978-3-608-89072-3 | Jörg Fengler | Helfen macht müde: Zur Analyse und Bewältigung von Burnout und beruflicher Deformation (Leben lernen) |
2008 | 978-3-608-89073-0 | Luise Reddemann | Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie: PITT - das Manual (Leben Lernen 167) |
2015 | 978-3-608-89074-7 | Jochen Peichl | Destruktive Paarbeziehungen: Das Trauma intimer Gewalt (Leben lernen) |
2014 | 978-3-608-89075-4 | Leonhard Schrenker | Pesso-Therapie: Das Wissen zur Heilung liegt in uns: PBSP als ganzheitliches Verfahren einer körperorientierten Psychotherapie (Leben lernen) |
2009 | 978-3-608-89076-1 | Helmut Kuntz | Imaginationen - Heilsame Bilder als Methode und therapeutische Kunst (Leben lernen) |
2009 | 978-3-608-89077-8 | Dankwart Mattke · Luise Reddemann · Bernhard Strauß | Keine Angst vor Gruppen!: Gruppenpsychotherapie in Praxis und Forschung (Leben lernen) |
2008 | 978-3-608-89078-5 | Carol H Lankton · Stephen R Lankton | Geschichten mit Zauberkraft: Die Arbeit mit Metaphern in der Psychotherapie (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89079-2 | Albert Ellis | Grundlagen und Methoden der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie |
2009 | 978-3-608-89080-8 | Rolf D Trautmann | Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und problematischen Persönlichkeitsstilen (Leben lernen) |
2013 | 978-3-608-89081-5 | Stefan Hammel | Handbuch des therapeutischen Erzählens: Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision (Leben lernen) |
2009 | 978-3-608-89082-2 | Achim Schubert | Das Körperbild: Die Körperskulptur als modulare Methodik in Diagnostik und Therapie (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89083-9 | Eugene T Gendlin | Dein Körper - dein Traumdeuter: Innere Achtsamkeit: mit Focusing Träume verstehen (Leben lernen) |
2016 | 978-3-608-89084-6 | Klaus Theuretzbacher · Peter Nemetschek | Coaching und Systemische Supervision mit Herz, Hand und Verstand: Handlungsorientiert arbeiten, Systeme aufbauen (Leben lernen) |
2009 | 978-3-608-89085-3 | Ursula Gast · Elisabeth Ch Markert · Klaus Onnasch · Thomas Schollas | Trauma und Trauer: Impulse aus christlicher Spiritualität und Neurobiologie (Leben lernen) |
| 978-3-608-89086-0 | Gisela Hötker-Ponath | Trennung und Scheidung - Prozessbegleitende Intervention in Beratung und Therapie (Leben lernen) |
2009 | 978-3-608-89087-7 | Gerald Weischede · Ralf Zwiebel | Neurose und Erleuchtung: Anfängergeist in Zen und Psychoanalyse. Ein Dialog (Leben lernen) |
2016 | 978-3-608-89089-1 | Milton H Erickson · Ernest L Rossi · Sheila L Rossi | Hypnose: Induktion - Therapeutische Anwendung - Beispiele (Leben lernen) |
2009 | 978-3-608-89090-7 | Christian Pross | Verletzte Helfer: Umgang mit dem Trauma: Risiken und Möglichkeiten sich zu schützen (Leben lernen) |
2010 | 978-3-608-89091-4 | Renate Frank | Wohlbefinden fördern: Positive Therapie in der Praxis |
'' | 978-3-608-89092-1 | Marion Schmitman Pothmann | Kinder brauchen Freunde - Soziale Fertigkeiten fördern: Gruppentherapie für Kinder mit AD(H)S und anderen Verhaltensauffälligkeiten (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89094-5 | Regina Weiser · Angela Dunemann | Yoga in der Traumatherapie |
2010 | 978-3-608-89095-2 | Angelika Wagner-Link | Verhaltenstraining zur Stressbewältigung: Arbeitsbuch für Therapeuten und Trainer (Leben lernen) |
2009 | 978-3-608-89096-9 | Thomas Bronisch · Martin Bohus · Matthias Dose · Luise Reddemann · Christine Unckel | Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörung: Therapeutische Hilfe bei Suizidalität, Selbstschädigung, Impulsivität, Angst und Dissoziation (Leben lernen) |
2011 | 978-3-608-89097-6 | Jörg Fengler · Andrea Sanz | Ausgebrannte Teams: Burnout-Prävention und Salutogenese (Leben lernen) |
2010 | 978-3-608-89098-3 | Georg R Gfäller | Die Wirkung des Verborgenen: Unbewusste Hintergründe kommunikativer Prozesse in Unternehmen und Institutionen (Leben lernen) |
2014 | 978-3-608-89099-0 | Franz Ruppert | Symbiose und Autonomie: SymbioSetrauma und Liebe jenseits von Verstrickungen (Leben lernen) |
2010 | 978-3-608-89100-3 | Claudia Reeker-Lange · Patricia Aden · Sabine Seyffert | Handbuch der Progressiven Muskelentspannung für Kinder (Leben lernen) |
2017 | 978-3-608-89101-0 | Dorothea Weinberg | Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern: Behandlung von Bindungs- und Gewalttraumata der frühen Kindheit (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89103-4 | Barbara Glier | Chronische Schmerzen bewältigen: Verhaltenstherapeutische Schmerzbehandlung (Leben lernen) |
2016 | 978-3-608-89104-1 | Michael Borg-Laufs · Heiko Hungerige | Selbstmanagementtherapie mit Kindern: Ein Praxishandbuch (Leben lernen) |
2014 | 978-3-608-89105-8 | Luise Reddemann | Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie: PITT® - Das Manual. Ein resilienzorientierter Ansatz in der Psychotraumatologie (Leben lernen) |
2016 | 978-3-608-89106-5 | Jens Flassbeck | Co-Abhängigkeit: Diagnose, Ursachen und Therapie für Angehörige von Suchtkranken (Leben lernen) |
2011 | 978-3-608-89107-2 | Klaus Ottomeyer | Die Behandlung der Opfer: Über unseren Umgang mit dem Trauma der Flüchtlinge und Verfolgten (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89108-9 | Stefan Hammel | Handbuch der therapeutischen Utilisation: Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde und Beratung (Leben lernen) |
2010 | 978-3-608-89110-2 | Rainer Rehberger | Verlassenheitspanik und Trennungsangst: Bindungstheorie und psychoanalytische Praxis bei Angstneurosen |
2019 | 978-3-608-89111-9 | Milton H Erickson · Ernest L Rossi | Hypnose erleben: Veränderte Bewusstseinszustände therapeutisch nutzen (Leben lernen) |
2017 | 978-3-608-89112-6 | Edmund Jacobson | Entspannung als Therapie: Progressive Relaxation in Theorie und Praxis (Leben lernen) |
2014 | 978-3-608-89114-0 | Gert Kaluza | Salute! Was die Seele stark macht: Programm zur Förderung psychosozialer Gesundheitsressourcen. Mit CD-ROM (Leben lernen) |
2011 | 978-3-608-89115-7 | Peter Nemetschek | Milton Erickson lebt!: Eine persönliche Begegnung. Einzigartige Farbfotos und Originaltranskripte (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89116-4 | Eva Dieckmann | Die narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Schematherapie behandeln (Leben lernen) |
2014 | 978-3-608-89118-8 | Gudrun Görlitz | Psychotherapie für Kinder und Jugendliche: Erlebnisorientierte Übungen und Materialien. Mit CD-ROM (Leben lernen) |
2011 | 978-3-608-89119-5 | Susan R Walen · Raymond DiGiuseppe · Richard L Wessler | RET-Training: Einführung in die Praxis der rational-emotiven Therapie (Leben lernen) |
2015 | 978-3-608-89123-2 | Stefanie Weimer · Maureen Pöll | Burnout - ein Behandlungsmanual: Baukastenmodul für Einzeltherapie und Gruppen, Klinik und Praxis (Leben lernen) |
2012 | 978-3-608-89126-3 | Björn Riegel · Wilhelm Gerl | Nachhaltige Raucherentwöhnung mit Hypnose: Therapie-Manual für Einzelne und für Gruppen (Leben lernen) |
2019 | 978-3-608-89128-7 | Jürgen Peichl | Hypno-analytische Teilearbeit: Ego-State-Therapie mit inneren Selbstanteilen (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89131-7 | Willi Butollo · Regina Karl | Dialogische Traumatherapie: Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (Leben lernen) |
2015 | 978-3-608-89135-5 | Dagmar Kumbier | Das Innere Team in der Psychotherapie: Methoden- und Praxisbuch (Leben lernen) |
2018 | 978-3-608-89136-2 | Jochen Peichl | Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer: Ein Praxishandbuch für die Arbeit mit Täterintrojekten (Leben lernen) |
2019 | 978-3-608-89137-9 | Martin Koschorke | Keine Angst vor Paaren!: Wie Paarberatung und Paartherapie gelingen kann - Ein Praxishandbuch - Leben Lernen 259 |
2015 | 978-3-608-89139-3 | Gudrun Görlitz | Psychotherapie für Kinder und Familien: Übungen und Materialien für die Arbeit mit Eltern und Bezugspersonen (Leben lernen) |
2015 | 978-3-608-89146-1 | Mervyn Schmucker · Rolf Köster | Praxishandbuch IRRT: Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer (Leben lernen) |
2013 | 978-3-608-89148-5 | Friederike Potreck-Rose · Gitta Jacob | Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen: Psychotherapeutische Interventionen zum Aufbau von Selbstwertgefühl (Leben lernen) |
2016 | 978-3-608-89149-2 | Ellen Spangenberg | Behutsame Trauma-Integration (TRIMB): Belastende Erfahrungen lösen mit Atmung, Bewegung und Imagination (Leben lernen) |
2015 | 978-3-608-89150-8 | Franz Ruppert | Frühes Trauma: Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre (Leben lernen) |
2014 | 978-3-608-89153-9 | Stefan Hammel | Therapie zwischen den Zeilen: Das ungesagt Gesagte in Psychotherapie, Beratung und Heilkunde (Leben lernen) |
2015 | 978-3-608-89159-1 | Luise Reddemann | Imagination als heilsame Kraft: Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren - Leben Lernen Jubiläumsedition |
'' | 978-3-608-89162-1 | Irvin D Yalom | Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie: Ein Lehrbuch - Leben Lernen Jubiläumsedition |
'' | 978-3-608-89163-8 | Andrea Brackmann | Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel?: Die seelischen und sozialen Aspekte der Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen - Leben Lernen Jubiläumsedition |
'' | 978-3-608-89165-2 | Virginia Satir | Selbstwert und Kommunikation: Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe - Leben Lernen Jubiläumsedition |
'' | 978-3-608-89167-6 | Hanne Seemann | Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen: Über den Umgang mit psychosomatischen Schmerzen - Leben Lernen Jubiläumsedition |
2019 | 978-3-608-89176-8 | Dagmar Kumbier | Aufstellungsarbeit mit dem Inneren Team: Methoden- und Praxisbuch für Gruppen (Leben lernen) |
2019 | 978-3-608-89178-2 | Luise Reddemann | Imagination als heilsame Kraft: Ressourcen und Mitgefühl in der Behandlung von Traumafolgen (Leben lernen) |
2018 | 978-3-608-89192-8 | Virginia Satir | Selbstwert und Kommunikation: Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe (Leben lernen) |
2019 | 978-3-608-89208-6 | Andrea Brackmann | Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel?: Die seelischen und sozialen Aspekte der Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen (Leben lernen) |
2017 | 978-3-608-89215-4 | Franz Ruppert | Symbiose und Autonomie: SymbioSetrauma und Liebe jenseits von Verstrickungen (Leben lernen) |
2018 | 978-3-608-89222-2 | Luise Reddemann | Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie: Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - Eine Annäherung (Leben lernen) |
1998 | 978-3-608-89600-8 | Willi Butollo · Marion Krüsmann · Maria Hagl | Leben nach dem Trauma. Über den psychotherapeutischen Umgang mit dem Entsetzen (Leben Lernen 125) |
2003 | 978-3-608-89602-2 | Gudrun Görlitz | Körper und Gefühl in der Psychotherapie, Basisübungen (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89603-9 | '' | Körper und Gefühl in der Psychotherapie, Aufbauübungen |
1981 | 978-3-608-89605-3 | Ernst Engelke | Psychodrama in der Praxis |
1982 | 978-3-608-89608-4 | Raymond Di Giuseppe, Richard L. Wessler Susan R. Walen | RET-Training. Einführung in die Praxis der Rational-emotiven Therapie |
| 978-3-608-89612-1 | Innenbilder. Imagination in der Therapie und als Selbsthilfe |
2002 | 978-3-608-89613-8 | Jay Haley | Die Psychotherapie Milton H. Ericksons |
2004 | 978-3-608-89615-2 | Milton H Erickson · Ernest L Rossi · Sheila L Rossi | Hypnose. Induktion. Therapeutische Anwendung. Beispiele (Leben Lernen 35) |
2002 | 978-3-608-89616-9 | Richard Bandler · John Grinder · Virginia Satir | Mit Familien reden. Gesprächsmuster und therapeutische Veränderung (Leben Lernen 30) |
1997 | 978-3-608-89617-6 | Albert Ellis | Grundlagen und Methoden der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (Leben Lernen 26) |
2002 | 978-3-608-89618-3 | Fritz Perls | Grundlagen der Gestalt-Therapie: Einführung und Sitzungsprotokolle (Leben lernen) |
'' | 978-3-608-89619-0 | Virginia Satir | Selbstwert und Kommunikation. Familientherapie für Berater und zur Selbsthilfe |
2004 | 978-3-608-89620-6 | Douglas A Bernstein · Thomas D Borkovec | Entspannungs-Training: Handbuch der 'progressiven Muskelentspannung' nach Jacobson |
'' | 978-3-608-89622-0 | Fritz Riemann | Grundformen helfender Partnerschaft (Leben Lernen 10) |
2007 | 978-3-608-89624-4 | Irvin D Yalom | Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie: Ein Lehrbuch |
2002 | 978-3-608-89626-8 | Jörg Fengler | Helfen macht müde. Zur Analyse und Bewältigung von Burnout und beruflicher Deformation (Leben Lernen 77) |
1993 | 978-3-608-89630-5 | Heinz Kohut | Auf der Suche nach dem Selbst. Kohuts Seminare zur Selbstpsychologie und Psychotherapie (Leben Lernen 86) |
1999 | 978-3-608-89632-9 | Günter Heisterkamp | Heilsame Berührungen. Praxis leibfundierter analytischer Psychotherapie (Leben Lernen 89) |
1994 | 978-3-608-89635-0 | Elisabeth Reisch | Verletzbare Nähe. Ein klientenzentrierter Weg zum psychosomatischen Patienten (Leben Lernen 91) |
2001 | 978-3-608-89637-4 | Gisela Schmeer | Das Ich im Bild: Ein psychodynamischer Ansatz in der Kunsttherapie |
| 978-3-608-89638-1 | Suizid. Therapeutische Interventionen bei Selbsttötungsabsichten |
2002 | 978-3-608-89639-8 | Edmund Jacobson | Entspannung als Therapie. Progressive Relaxation in Theorie und Praxis |
1996 | 978-3-608-89642-8 | Siegfried Gröninger · Jutta Stade-Gröninger | Progressive Relaxation |
1998 | 978-3-608-89643-5 | Eugene T. Gendlin | Focusing-orientierte Psychotherapie. Ein Handbuch der erlebensbezogenen Methode (Leben Lernen 119) |
2001 | 978-3-608-89644-2 | Angelika Wagner-Link | Kommunikation als Verhaltenstraining. Arbeitsbuch für Therapeuten, Trainer und zum Selbsttraining (Leben Lernen 118) |
1995 | 978-3-608-89648-0 | Frank M Staemmler | Der 'leere Stuhl'. Ein Beitrag zur Technik der Gestalttherapie (Leben Lernen 99) |
2002 | 978-3-608-89649-7 | Dietmar Stiemerling | Zehn Wege aus der Depression. Tiefenpsychologische Erklärungsmodelle und Behandlungskonzepte der neurotischen Depression (Leben Lernen 100) |
2004 | 978-3-608-89652-7 | Albert Ellis · Burkhard Hoellen | Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie. Reflexionen und Neubestimmungen (Leben Lernen 112) |
1996 | 978-3-608-89653-4 | Monika Gerlinghoff | Magersucht und Bulimie - Innenansichten. Heilungswege aus der Sicht Betroffener und einer Therapeutin (Leben Lernen 109) |
'' | 978-3-608-89654-1 | Siegfried Petry | Erlebnisgedächtnis und posttraumatische Störungen. Begleitetes Wiedererleben als Therapie (Leben Lernen 110) |
1996 | 978-3-608-89657-2 | Gerhard R Susen | Krebs und Hypnose. Hilfe vom inneren Freund (Leben Lernen 107) |
2002 | 978-3-608-89658-9 | Oliver König | Macht in Gruppen: Gruppendynamische Prozesse und Interventionen |
1997 | 978-3-608-89659-6 | Wolfgang Krucker | Spielen als Therapie. Ein szenisch-analytischer Ansatz zur Kinderpsychotherapie (Leben Lernen 182) |
2003 | 978-3-608-89660-2 | Richard C. Schwartz | Systemische Therapie mit der inneren Familie |
2005 | 978-3-608-89661-9 | Hanne Seemann | Freundschaft mit dem eigenen Körper schliessen: Über den Umgang mit psychosomatischen Schmerzen |
2002 | 978-3-608-89665-7 | Rüdiger Ullrich · Rita de Muynck | ATP: Anleitung für den Therapeuten. Einübung von Selbstvertrauen und sozialer Kompetenz (Leben Lernen 123) |
2004 | 978-3-608-89666-4 | '' | ATP 3: Einübung von Selbstvertrauen und kommunikative Problemlösung - Anwendung in Freundeskreis, Arbeit und Familie (Leben Lernen 122/3) |
2003 | 978-3-608-89667-1 | '' | ATP, 3 Tle., Tl.2, Einübung von Selbstvertrauen, Grundkurs |
2001 | 978-3-608-89668-8 | '' | ATP 1: Einübung von Selbstvertrauen - Bedingungen und Formen sozialer Schwierigkeiten (Leben Lernen 122/1) |
2001 | 978-3-608-89669-5 | Rüdiger Ullrich · Rita de Muynck | ATP: Testmappe (Leben Lernen 124) |
2005 | 978-3-608-89671-8 | Fritz Riemann | Lebenshilfe Astrologie: Gedanken und Erfahrungen |
2004 | 978-3-608-89672-5 | Milton H. Erickson · Ernest L. Rossi | Hypnotherapie. Aufbau, Beispiele, Forschungen |
2000 | 978-3-608-89673-2 | Carol H. Lankton · Stephen R. Lankton | Geschichten mit Zauberkraft. Die Arbeit mit Metaphern in der Psychotherapie (Leben Lernen 76) |
2001 | 978-3-608-89675-6 | Angelika Wagner-Link | Verhaltenstraining zur Stressbewältigung. Arbeitsbuch für Therapeuten und Trainer |
1970 | 978-3-608-89677-0 | Rainer Rehberger | Verlassenheitspanik und Trennungsangst. Bindungstheorie und psychoanalytische Praxis bei Angstneurosen (Leben Lernen 128) |
1999 | 978-3-608-89679-4 | Eugene T. Gendlin · Johannes Wiltschko | Focusing in der Praxis: Eine schulenübergreifende Methode für Psychotherapie und Alltag |
| 978-3-608-89680-0 | Entspannung erfolgreich vermitteln. Progressive Muskelentspannung und andere Verfahren |
1999 | 978-3-608-89681-7 | Ingo Benjamin Jahrsetz | Holotropes Atmen - Psychotherapie und Spiritualität (Leben Lernen 129) |
2000 | 978-3-608-89682-4 | Norbert Klinkenberg | Feldenkrais-Pädagogik und Körperverhaltenstherapie |
'' | 978-3-608-89683-1 | Siegfried Gröninger · Jutta Stade-Gröninger | Progressive Relaxation. Übungsanleitungen. CD. . Tiefenentspannung nach E. Jacobson |
2002 | 978-3-608-89684-8 | Friedhelm Lamprecht | Praxis der Traumatherapie. Was kann EMDR leisten? (Leben Lernen 134) |
2003 | 978-3-608-89687-9 | Dietmar Stiemerling | Was die Liebe scheitern lässt. Die Psychologie der chronisch gestörten Zweierbeziehung (Leben Lernen 139) |
| 978-3-608-89688-6 | Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen. Therapeutische Hilfe bei Suizidalität, Selbstschädigung, Impulsivität, Angst und Dissoziation |
2000 | 978-3-608-89689-3 | Joseph D. Lichtenberg · Frank M. Lachmann · James L. Fosshage | Zehn Prinzipien psychoanalytischer Behandlungstechnik: Konzepte der Selbst- und Entwicklungspsychologie in der Praxis |
2002 | 978-3-608-89691-6 | Luise Reddemann | Imagination als heilsame Kraft |
| 978-3-608-89692-3 | Soziale Angst verstehen und behandeln. Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Zugang |
2001 | 978-3-608-89694-7 | Bernd Hippler · Gudrun Görlitz | Selbsterfahrung in der Gruppe. Person- und patientenorientierte Übungen (Leben Lernen 142) |
2003 | 978-3-608-89697-8 | Gerhard Stumm · Johannes Wiltschko · Wolfgang W. Keil | Grundbegriffe der Personzentrierten und Focusing-orientierten Psychotherapie und Beratung (Leben Lernen 155) |
2001 | 978-3-608-89698-5 | Ursula Mayr | Wenn Therapien nicht helfen. Zur Psychodynamik der 'negativ-therapeutischen Reaktion' (Leben Lernen) |
2002 | 978-3-608-89699-2 | Angela Seifert | In Beziehung sein. »Power-Snacks« zur optimalen Gesprächsführung (Leben Lernen 149) |
2001 | 978-3-608-89702-9 | Christian Ziegler | Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern. Neurobiologische Einsichten und hypnotherapeutische Behandlung (Leben Lernen 146) |
2002 | 978-3-608-89703-6 | Barbara Glier | Chronischen Schmerz bewältigen. Verhaltenstherapeutische Schmerzbehandlung (Leben Lernen 153) |
'' | 978-3-608-89704-3 | Hanne Seemann | Kopfschmerzkinder. Hypnotherapeutische Gruppen- und Einzelbehandlung bei Migräne und Spannungskopfschmerz (Leben Lernen 150) |
'' | 978-3-608-89705-0 | Dietmar Stiemerling | Sehnsuchtsprogramm Liebe. Zur Psychologie der zentralen Beziehungswünsche (Leben Lernen 152) |
2005 | 978-3-608-89708-1 | Luise Reddemann | Imagination als heilsame Kraft - Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren |
2002 | 978-3-608-89709-8 | Gisela Schmeer | Heilende Bäume. Baumbilder in der psychotherapeutischen Praxis (Leben Lernen 70) |