Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1991 | 978-3-550-07508-7 | Hellmuth G. Dahms | Deutsche Geschichte im Bild |
'' | 978-3-550-07510-0 | John Morrison | Boris Jelzin, Retter der Freiheit |
1992 | 978-3-550-07512-4 | Thomas A. Schwartz | Die Atlantik-Brücke |
1993 | 978-3-550-07514-8 | Karlheinz Weißmann | Rückruf in die Geschichte |
1998 | 978-3-550-07515-5 | Paul Carell | Stalingrad: Sieg und Untergang der 6. Armee |
1992 | 978-3-550-07516-2 | Alexander Stahlberg | Als Preu▀en noch Preu▀en war |
'' | 978-3-550-07518-6 | Sigrid Grabner · Knut Kiesant | 1000 Jahre Potsdam. Das Buch zum Stadtjubiläum mit dem Festprogramm |
'' | 978-3-550-07519-3 | Rollo Gebhard | Rolling Home |
2002 | 978-3-550-07523-0 | Peter Arens | Sturm über Europa: Die Völkerwanderung |
2003 | 978-3-550-07524-7 | Heinrich Harrer | Mein Leben |
2002 | 978-3-550-07525-4 | Sylvie Robert · Alain Degré | Tippis Welt: Die Lehrjahre unserer Tochter unter den wilden Tieren von Afrika |
'' | 978-3-550-07526-1 | Deborah Tannen | Ich mein's doch nur gut: Wie Menschen in Familien aneinander vorbeireden |
2002 | 978-3-550-07527-8 | Isabel Losada | Auf dem Holzweg zur Erleuchtung |
'' | 978-3-550-07528-5 | Douglas Botting | Der grosse Zeppelin: Hugo Eckener und die Geschichte des Luftschiffs |
'' | 978-3-550-07529-2 | Joyce Tyldesley | Ramses: Das Leben des Pharao |
'' | 978-3-550-07530-8 | Maria Housden | Hannahs Geschenk, Die Botschaft eines kurzen Lebens |
'' | 978-3-550-07535-3 | Allan & Barbara Pease | Warum Männer lügen und Frauen dauernd Schuhe kaufen: Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Beziehungen |
2002 | 978-3-550-07536-0 | Peter Berling | Zodiak: Die Geschichte der Astrologie |
'' | 978-3-550-07540-7 | Peter Kerr | Manana Manana |
2003 | 978-3-550-07541-4 | Claus Leggewie · Barbara Sichtermann | Das Wunschkind: Adoption und die Familie von heute |
2002 | 978-3-550-07542-1 | Chlodwig Poth | Aus dem Leben eines Taugewas: Erinnerungen |
'' | 978-3-550-07543-8 | Stefan Roloff · Mario Vigl | Die Rote Kapelle: Die Widerstandsgruppe im Dritten Reich und die Geschichte Helmut Roloffs |
2004 | 978-3-550-07544-5 | Michael Stark · Peter Sandmeyer | Nimm dein Herz in die Hand: Wege aus der Angst |
2003 | 978-3-550-07545-2 | 100 Jahre Ullstein |
2002 | 978-3-550-07546-9 | Arno Lustiger | Wir werden nicht untergehen: Zur jüdischen Geschichte |
2003 | 978-3-550-07547-6 | Cornelia von Wülfing | Mein Leben als Königin in Ghana |
2002 | 978-3-550-07556-8 | China Keitetsi | Sie nahmen mir die Mutter und gaben mir ein Gewehr. Mein Leben als Kindersoldatin |
'' | 978-3-550-07557-5 | Mihaly Hoppal | Das Buch der Schamanen, Europa und Asien |
'' | 978-3-550-07558-2 | Ake Hultkrantz · Michael Ripinsky-Naxon · Christer Lindberg | Das Buch der Schamanen, Nord- und Südamerika |
2002 | 978-3-550-07559-9 | Sander L. Gilman | Jurek Becker: Die Biografie |
'' | 978-3-550-07561-2 | Heinz Horrmann | Die 99 ultimativ besten Hotels der Welt: ... und 200 Empfehlungen mit kleinen Schwächen |
'' | 978-3-550-07562-9 | Wolf von Lojewski · Helmut Reitze · Marietta Slomka | Die Flut |
'' | 978-3-550-07563-6 | Daniel Barenboim | Die Musik - Mein Leben: Autobiografie |
2003 | 978-3-550-07565-0 | Alexandra Robbins · Abby Wilner | Quarterlife Crisis: Die Sinnkrise der Mittzwanziger |
'' | 978-3-550-07566-7 | Ernst P. Fischer | Am Anfang war die Doppelhelix: James D. Watson und die neue Wissenschaft vom Leben |
2003 | 978-3-550-07568-1 | Dirk Schümer | Leben in Venedig |
'' | 978-3-550-07570-4 | Katja Havemann · Joachim Widmann | Robert Havemann oder wie die DDR sich erledigte |
'' | 978-3-550-07573-5 | Dora Loewenstein · Philip Dodd · Helmut Dierlamm · Hans Freundl · Heike Schlatterer | According to The Rolling Stones: Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts, Ronnie Wood: Die Geschichte der Rolling Stones |
'' | 978-3-550-07574-2 | Peter Glotz | Die Vertreibung: Böhmen als Lehrstück |
'' | 978-3-550-07575-9 | Paul Spiegel | Was ist koscher? |
2003 | 978-3-550-07576-6 | Andreas Englisch | Johannes Paul II: Das Geheimnis des Karol Wojtyla |
'' | 978-3-550-07577-3 | Heiko Ernst | Das gute Leben: Der ehrliche Weg zum Glück |
'' | 978-3-550-07578-0 | Yang Erche Namu · Christine Mathieu | Das Land der Töchter: Eine Kindheit bei den Moso, wo die Welt den Frauen gehört |
'' | 978-3-550-07580-3 | Katrin Saß | Das Glück wird niemals alt |
2004 | 978-3-550-07581-0 | Paul Badde | Maria von Guadalupe: Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb |
2003 | 978-3-550-07582-7 | Herbert Riehl-Heyse · Luis Murschetz · Ernst Fischer | Vorsicht, Golfer! |
'' | 978-3-550-07583-4 | George L. Mosse | Aus großem Hause: Erinnerungen eines deutsch-jüdischen Historikers |
2004 | 978-3-550-07585-8 | Hellmuth Karasek | Auf der Flucht: Erinnerungen |
| 978-3-550-07587-2 | M. - Ein Agentenleben |
2004 | 978-3-550-07588-9 | Peter Arens | Wege aus der Finsternis: Europa im Mittelalter |
2004 | 978-3-550-07589-6 | Rafael Seligmann | Hitler: Die Deutschen und ihr Führer |
'' | 978-3-550-07590-2 | Thomas Quasthoff | Die Stimme: Autobiographie |
'' | 978-3-550-07591-9 | David McNeil | Auf den Spuren eines Engels: Die Kindheit mit meinem Vater Marc Chagall |
'' | 978-3-550-07592-6 | Elisabeth Badinter | Die Wiederentdeckung der Gleichheit: Schwache Frauen, gefährliche Männer und andere feministische Irrtümer |
'' | 978-3-550-07593-3 | Jan Fennell | Mit Hunden leben: Das Praxisbuch |
2004 | 978-3-550-07594-0 | Alf R Jacobsen | Die Scharnhorst: Untergang und Entdeckung des legendären Schlachtschiffs |
'' | 978-3-550-07595-7 | Marion Grillparzer | Oh, Fido!: Das Glück hat Pfoten, das Chaos auch |
'' | 978-3-550-07596-4 | Ariane Barth | Im Rotlicht: Das explosive Leben des Stefan Hentschel |
'' | 978-3-550-07597-1 | John Brockman · Doris Gerstner · K.-D. Schmidt | Die neuen Humanisten: Wissenschaftler, die unser Weltbild verändern |
'' | 978-3-550-07600-8 | Jurek Becker | Lieber Johnny: Jurek Beckers Postkarten an seinen Sohn Jonathan |
2005 | 978-3-550-07603-9 | Gabriele Kisser-Priesack | Maras Reisen: Das Abenteuer der Entstehung des Lebens auf der Erde |
2004 | 978-3-550-07604-6 | Allan & Barbara Pease | Die kalte Schulter und der warme Händedruck: Ganz natürliche Erklärungen für die geheime Sprache unseres Körpers |
2004 | 978-3-550-07605-3 | Norbert Juretzko · Wilhelm Dietl | Bedingt dienstbereit: Im Herzen des BND - die Abrechnung eines Aussteigers |
'' | 978-3-550-07606-0 | Ernst P. Fischer | Die Bildung des Menschen: Was die Naturwissenschaften über uns wissen |
'' | 978-3-550-07607-7 | Alex Kershaw | Robert Capa: Der Fotograf des Krieges - Biographie |
2005 | 978-3-550-07610-7 | Philipp Manes | Als ob´s ein Leben wär: Tatsachenbericht Theresienstadt 1942-1944 |
'' | 978-3-550-07611-4 | Kerstin Beck | Verschleierte Flucht: Aus der DDR über Afghanistan in die Freiheit |
'' | 978-3-550-07612-1 | Gudrun Ziegler | Der achte Kontinent: Die Eroberung Sibiriens |
2005 | 978-3-550-07613-8 | Efrain Vedder · Ingo Lenz | Weg vom Leben: 35 Jahre Gefangenschaft in der deutschen Sekte Colonia Dignidad |
1995 | 978-3-550-07615-2 | Henry Picker | Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier |
1996 | 978-3-550-07616-9 | Albert Speer | Erinnerungen |
1988 | 978-3-550-07618-3 | Helmut F. Albrecht · Rainer Kiedrowski | Kernenergie in Deutschland. Ein Bildatlas |
2005 | 978-3-550-07620-6 | Aron Ralston | Im Canyon: Fünf Tage und Nächte bis zur schwersten Entscheidung meines Lebens |
'' | 978-3-550-07622-0 | Temple Grandin · Catherine Johnson | Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier: Wie ich als Autistin Menschen und Tiere einander näher bringen kann |
2006 | 978-3-550-07623-7 | Wilhelm Dietl | Spy Ladies: Frauen im Geheimdienst |
1997 | 978-3-550-07628-2 | Jon Connell | Illusion Sicherheit. Die Grenzen der High- Tech- Rüstung |
2005 | 978-3-550-07637-4 | Horst Gründer · Gisela Graichen · Holger Diedrich | Deutsche Kolonien: Traum und Trauma |
2007 | 978-3-550-07638-1 | Richard C Schneider | Wer hat Schuld? Wer hat Recht?: Was man über den Nahostkonflikt wissen muss |
1988 | 978-3-550-07645-9 | Alexander Sinowjew | Katastroika |
1993 | 978-3-550-07646-6 | James Bacque | Der geplante Tod |
1989 | 978-3-550-07648-0 | Richard Lamb | Der verfehlte Frieden |
'' | 978-3-550-07650-3 | Walter Laqueur | Der lange Weg zur Freiheit |
1990 | 978-3-550-07652-7 | Gustav Meissner | Dänemark unterm Hakenkreuz |
1998 | 978-3-550-07653-4 | Robert D. Ballard · Rick Archbold | Das Geheimnis der Titanic |
1990 | 978-3-550-07655-8 | Ingeborg Fleischhauer | Der Pakt: Hitler, Stalin und die Initiative der deutschen Diplomatie 1938 - 1939 |
1992 | 978-3-550-07658-9 | Burkard F Müllenheim-Rechberg | Schlachtschiff Bismarck |
1994 | 978-3-550-07659-6 | David Irving | Bibliothek der Zeitgeschichte: Der Untergang Dresdens |
1991 | 978-3-550-07662-6 | Hellmut Diwald | Deutschland einig Vaterland |
1982 | 978-3-550-07673-2 | Pele · Robert L. Fish | Mein Leben und das schönste Spiel |
1978 | 978-3-550-07675-6 | Martin Gardner | Mathematischer Karneval |
1982 | 978-3-550-07676-3 | Helmut Schön | Fußball |
1988 | 978-3-550-07681-7 | Jochen von Lang | Krieg der Bomber. Dokumentation einer deutschen Katastrophe |
1983 | 978-3-550-07683-1 | Hansjörg Hemminger | Flucht in die Innenwelt. Primärtherapie als Meditation der Kindheit |
'' | 978-3-550-07684-8 | Edward O. Wilson | Biologie als Schicksal. Die soziobiologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens |
1981 | 978-3-550-07686-2 | Georg Büchmann | Geflügelte Worte. Der Zitatenschatz des deutschen Volkes |
1988 | 978-3-550-07692-3 | Martin Gardner | Mathematischer Zirkus / Kunststücke auf dem mathematischen Hochseil, optische IIllusionen und Paradoxes, unterhaltende Hexerei und scharf geschliffene Geistesbitze |
1987 | 978-3-550-07693-0 | Edward Teller | Energie für ein neues Jahrtausend |
1988 | 978-3-550-07695-4 | Guinness | Guinness Buch der Briefmarken |
1992 | 978-3-550-07696-1 | Günter Schneider · Manfred Hamm · Hagen Schulze | Berlin |
1980 | 978-3-550-07697-8 | unbekannt | Guinness Buch der Rekorde. |
1984 | 978-3-550-07701-2 | Jean Baechler | Tod durch eigene Hand. Eine wissenschaftliche Untersuchung über den Selbstmord |
1983 | 978-3-550-07704-3 | Henry Ries | Berliner Galerie. Porträts, Aussagen, Einsichten |
1981 | 978-3-550-07705-0 | Hans Werner Flesch · Bernd Holzrichter u.a. | Buch der Rekorde. - Frankfurt. |
1986 | 978-3-550-07706-7 | Richard J. Barnet | Die mageren Jahre. Zukunft ohne Überfluß |
1981 | 978-3-550-07707-4 | Hans Rössner | Reproduktion des Menschen, Beiträge zu einer interdisziplinären Anthropologie, |
1987 | 978-3-550-07709-8 | Martin Gardner | Unsere gespiegelte Welt. Denksportaufgabe und Zaubertrick |
1988 | 978-3-550-07710-4 | Michael Carrera | Sex. Facts, Acts, Feelings |
1987 | 978-3-550-07719-7 | Fred Hoyle · Chandra Wickramasinghe | Evolution aus dem All. Über den Ursprung irdischen Lebens |
1983 | 978-3-550-07723-4 | Heinz R. Pagels | Cosmic Code. Quantenphysik als Sprache der Natur |
1986 | 978-3-550-07725-8 | Dieter Hasselblatt | Orwells Jahr. Ist die Zukunft von gestern, die Gegenwart von heute? |
1990 | 978-3-550-07735-7 | William Hartman · Marilyn Fithian | Jeder Mann kann |
1985 | 978-3-550-07736-4 | Das neue Guinness-Buch der Rekorde. - Frankfurt. |
1988 | 978-3-550-07737-1 | Sophia Loren | Das Geheimnis meiner Schönheit |
1986 | 978-3-550-07739-5 | Claus Jacobi | Uns bleiben hundert Jahre |
1998 | 978-3-550-07740-1 | Joseph Lelyveld | Die Zeit ist schwarz. Tragödie Südafrika |
1986 | 978-3-550-07741-8 | Hans Heinrich Kuemmel | Das neue Guinness Buch der Rekorde 1987 |
1989 | 978-3-550-07743-2 | Ullstein | Das neue Guinness Buch der Rekorde 1988 |
'' | 978-3-550-07747-0 | o. Autor | Das neue Guinness Buch der Rekorde 1990 |
1992 | 978-3-550-07749-4 | Guinness | Das neue Guinness Buch der Rekorde 1991 |
1993 | 978-3-550-07750-0 | Hans-Heinrich Kümmel | Das neue Guinness Buch der Rekorde 1992 |
1985 | 978-3-550-07758-6 | Ullstein Verlag | Guinness Buch der Rekorde "Guinness Book of Records" Deutsche Ausgabe Ullstein 1985 |
1994 | 978-3-550-07777-7 | Alex (Hrsg.) Comfort | Joy of Sex. Freude am Sex |
1990 | 978-3-550-07779-1 | Lonnie Barbach | For Yourself. Die Erfüllung weiblicher Sexualität |
1982 | 978-3-550-07785-2 | Herbert Benson · Miriam Z. Klipper | Gesund im Streß. Eine Anleitung zur Entspannungsreaktion |
1991 | 978-3-550-07800-2 | Ekkehard Kuhn | Einigkeit und Recht und Freiheit |
1991 | 978-3-550-07802-6 | Sabine Bergmann- Pohl | Abschied ohne Tränen |
'' | 978-3-550-07804-0 | Claus Jacobi | Fremde, Freunde, Feinde |
'' | 978-3-550-07805-7 | August Graf von Kageneck | Zwischen Eid und Gewissen |
'' | 978-3-550-07806-4 | Hans Klein | Es begann im Kaukasus |
1990 | 978-3-550-07809-5 | Karl F. Stifter | Die dritte Dimension der Lust. Das Geheimnis der weiblichen Ejakulation |
1997 | 978-3-550-07817-0 | Arthur C Clarke | 2019-07-20: Ein Tag im 21. Jahrhundert |
1990 | 978-3-550-07818-7 | Werner Vogel | Berlin und seine Wappen |
'' | 978-3-550-07819-4 | Heinz R. Pagels | Die Zeit vor der Zeit. Das Universum bis zum Urknall |
1998 | 978-3-550-07820-0 | Lonnie Barbach | Welche Farbe hat die Lust? Frauen erzählen ihre erotischen Phantasien |
1986 | 978-3-550-07822-4 | Dr.med.Benjamin Spock | B. Spock: Säuglings- und Kinderpflege Band 2 |
1987 | 978-3-550-07823-1 | Vitus B. Dröscher | Wie menschlich sind Tiere? |
1987 | 978-3-550-07824-8 | Hellmut Diwald | Geschichte der Deutschen |
1990 | 978-3-550-07826-2 | Erich Wiedemann | Die deutschen Ängste. Ein Volk in Moll |
'' | 978-3-550-07829-3 | Simon Wiesenthal | Recht, nicht Rache |
2005 | 978-3-550-07831-6 | Julia Seitre · Roland Seitre | Komm, Nashorn, nimm ein Bad mit mir: Mit unseren Kindern durch die Welt der Tiere |
2006 | 978-3-550-07832-3 | Heiko Ernst | Wie uns der Teufel reitet: Von der Aktualität der 7 Todsünden |
2005 | 978-3-550-07833-0 | Peter Seewald | Benedikt XVI.: Ein Porträt aus der Nähe |
'' | 978-3-550-07835-4 | Eva-Maria Hagen | Eva jenseits vom Paradies |
1990 | 978-3-550-07837-8 | Helga Bemmann | Kurt Tucholsky - Ein Lebensbild |
1993 | 978-3-550-07841-5 | Peter Matthews | (Guinness) Das neue Guinness Buch der Rekorde 1994 |
1994 | 978-3-550-07844-6 | Peter Matthews | (Guinness) Das neue Guinness Buch der Rekorde 1995 |
1995 | 978-3-550-07846-0 | '' | (Guinness) Das neue Guinness Buch der Rekorde 1996 |
2005 | 978-3-550-07849-1 | Chahdortt Djavann | Was denkt Allah über Europa?: Gegen die islamistische Bedrohung |
'' | 978-3-550-07851-4 | Laurence Rees | Auschwitz: Geschichte eines Verbrechens |
'' | 978-3-550-07853-8 | Paul Badde | Das Muschelseidentuch: Auf der Suche nach dem wahren Antlitz Jesu |
2005 | 978-3-550-07854-5 | Teja Fiedler · Peter Sandmeyer | Die sechs Weltreligionen: Alles über Buddhismus, Judentum, Hinduismus, Islam, Taoismus, Christentum |
2006 | 978-3-550-07857-6 | Ulf Geyersbach | Fußballdeutsch |
2005 | 978-3-550-07858-3 | Hülya Kalkan | Ich wollte nur frei sein: Meine Flucht vor der Zwangsehe |
2006 | 978-3-550-07859-0 | Vadim Glowna | Der Geschichtenerzähler: Erinnerungen |
2005 | 978-3-550-07860-6 | Michael Verhoeven | Paul, ich und wir: Die Zeit und die Verhoevens |
'' | 978-3-550-07861-3 | Andreas Englisch | Johannes Paul II: Das Geheimnis des Karol Wojtyla |
2006 | 978-3-550-07862-0 | Jan Fennell | Hunde besser verstehen |
'' | 978-3-550-07863-7 | Kerstin Elstner · Peter Hilliges | Der Schatten des Wolfes: Wie ich eine heimtückische Krankheit besiegte |
'' | 978-3-550-07865-1 | Butz Peters | Der letzt Mythos der RAF: Das Desaster von Bad Kleinen - Wer erschoss Wolfgang Grams? |
2005 | 978-3-550-07869-9 | Allan & Barbara Pease | Eine dumme Frage ist besser als (fast) jede kluge Antwort: Das Geheimnis erfolgreicher Kommunikation |
2006 | 978-3-550-07870-5 | Nina Ruge · Lutz Bannasch | Das Geheimnis der Selbstheilung: Wege zu einem starken Immunsystem |
'' | 978-3-550-07871-2 | Louise Jacobs | Café Heimat: Die Geschichte meiner Familie (0) |
2006 | 978-3-550-07874-3 | Chris Linke · Dena Linke | Laß mich doch mal ausreden: Szenen einer Pubertät |
2007 | 978-3-550-07876-7 | Waris Dirie | Brief an meine Mutter |
2006 | 978-3-550-07877-4 | Ulrich Clement | Guter Sex trotz Liebe: Wege aus der verkehrsberuhigten Zone |
2007 | 978-3-550-07879-8 | Isabel Heuser | Glücklichmacher: So kommen Frauen entspannt durch die Lebensmitte |
2006 | 978-3-550-07880-4 | Birgit Frohn · Claudia Praxmayer | Unbekannte Patientin: Die Medizin entdeckt den weiblichen Körper neu |
1997 | 978-3-550-07881-1 | unbekannt | Nordamerika |
2006 | 978-3-550-07885-9 | Heinrich Harrer | Sieben Jahre in Tibet: Mein Leben am Hofe des Dalai Lama |
2007 | 978-3-550-07886-6 | Thomas Quasthoff | Ach, hört mit Furcht und Grauen: Mein Brevier der schönsten Balladen |
2006 | 978-3-550-07887-3 | Ilse Biberti | Hilfe, meine Eltern sind alt: Wie ich lernte, Vater und Mutter mit Respekt und Humor zu begleiten |
2007 | 978-3-550-07888-0 | Jan Fennell | Die sieben Leben deines Hundes: Der große Leitfaden - vom Welpen bis zum Senior |
2006 | 978-3-550-07890-3 | Isabelle Auerbach | Kriegen Eisbären eine Gänsehaut?: Neue spannende Fragen und Antworten für Kinder und Erwachsene |
'' | 978-3-550-07891-0 | Immaculée Ilibagiza | Aschenblüte: Ich wurde gerettet, damit ich erzählen kann |
'' | 978-3-550-07892-7 | Dietrich Garstka | Das schweigende Klassenzimmer: Eine wahre Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Kalten Krieg |
2007 | 978-3-550-07893-4 | Pedro Opeka | Kämpfer der Hoffnung: Wie ich den Kindern Madagaskars eine Zukunft gab |
2006 | 978-3-550-07894-1 | Sarah Goodall · Nicholas Monson | Palastgeflüster: Bekenntnisse einer Königlichen Sekretärin |
2007 | 978-3-550-07895-8 | Nina Ruge · Horst Dekkers | Das Geheimnis eines gesunden Rückens: Wege zum aufrechten Gang |
2006 | 978-3-550-07896-5 | Christian Rickens | Die neuen Spießer: Von der fatalen Sehnsucht nach einer überholten Gesellschaft |
2007 | 978-3-550-07897-2 | Oliver Kuhn · Alexandra Reinwarth · Axel Fröhlich | Arschgeweih: Das wahre Lexikon der Gegenwart |
2008 | 978-3-550-07898-9 | Torsten Schulz | Revolution und Filzläuse: Erzählungen |
1979 | 978-3-550-07900-9 | Thomas M. Coffey | Entscheidung über Schweinfurt |
1980 | 978-3-550-07901-6 | Paul Carell · Günter Böddeker | Die Gefangenen: Leben und Überleben deutscher Soldaten hinter Stacheldraht |
1982 | 978-3-550-07912-2 | William Shawcross | Schattenkrieg. Kissinger, Nixon und die Zerstörung Kambodschas |
1984 | 978-3-550-07913-9 | Heinz Pentzlin | Hjalmar Schacht. Leben und Wirken einer umstrittenen Persönlichkeit |
'' | 978-3-550-07914-6 | Herbert W. Franke | Die Atome |
1982 | 978-3-550-07915-3 | Herbert W. Franke | Die Moleküle |
1980 | 978-3-550-07925-2 | Burkard Freiher von Müllenheim-Rechberg | Schlachtschiff Bismarck 1940/41: Der Bericht eines Überlebenden |
1983 | 978-3-550-07926-9 | Herbert Kremp | Die Bambusbrücke. Mein asiatisches Tagebuch |
1980 | 978-3-550-07930-6 | Milton Friedman · Rose Friedman | Chancen, die ich meine. Ein persönliches Bekenntnis |
1991 | 978-3-550-07933-7 | Maria Gräfin von Maltzan | Schlage die Trommel und fürchte dich nicht |
1983 | 978-3-550-07934-4 | Andreas Graf Razumovsky | Ein Kampf um Belgrad. Tito und die jugoslawische Wirklichkeit |
1984 | 978-3-550-07941-2 | Henric L. Wuermeling | Die Weiße Liste. Umbruch der politischen Kultur in Deutschland 1945 |
'' | 978-3-550-07942-9 | Jost Dülffer | Regeln gegen den Krieg? |
1983 | 978-3-550-07943-6 | unknown | Kursbuch der Weltanschauungen |
1984 | 978-3-550-07944-3 | Hubertus Mynarek | Zwischen Gott und Genossen. Als Priester in Polen |
1984 | 978-3-550-07947-4 | Walter Laqueur | Was niemand wissen wollte. Die Unterdrückung der Nachrichten über Hitlers Endlösung |
1986 | 978-3-550-07949-8 | Hans-Dietrich Nicolaisen | Die Flakhelfer. Luftwaffen- und Marinehelfer im Zweiten Weltkrieg |
1984 | 978-3-550-07952-8 | Hans Georg Steltzer | Mit herrlichen Häfen versehen. Brandenburgisch-preußische Seefahrt vor dreihundert Jahren |
1986 | 978-3-550-07955-9 | Clive Freeman · Gwynne Roberts | Der kälteste Krieg. Professor Frucht und das Kampfstoff- Geheimnis |