Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1991 | 978-3-528-23535-2 | James G. Holbrook | Laplace - Transformation. Lehrbuch für Elektrotechniker und Physiker |
1982 | 978-3-528-23540-6 | Gerhard Kempter | Organisch-chemisches Praktikum (uni-texte) |
1984 | 978-3-528-23555-0 | Gösta H. Liljequist · Konrad Cehak | Allgemeine Meteorologie |
1991 | 978-3-528-23582-6 | Bernd Rosenstengel · Udo Winand | Petri-Netze. Eine anwendungsorientierte Einführung |
1985 | 978-3-528-23584-0 | Werner Leonhard | Einführung in die Regelungstechnik. Lineare und nichtlineare Regelvorgänge für Elektrotechniker, Physiker und Maschinenbauer ab 5. Semester |
1986 | 978-3-528-23590-1 | W. Werum | Introduction to PEARL: Process and Experiment Automat Realtime Language |
2002 | 978-3-528-23828-5 | Lutz Hering · Heike Hering | Technische Berichte. Gliedern, Gestalten, Vortragen (Viewegs Fachbücher der Technik) |
2004 | 978-3-528-23841-4 | Ulrich Kurz · Hans Hintzen · Hans Laufenberg | Konstruieren, Gestalten, Entwerfen: Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Konstruktionstechnik (Viewegs Fachbücher der Technik) |
'' | 978-3-528-23857-5 | Joachim Federau | Operationsverstärker: Lehr- und Arbeitsbuch zu angewandten Grundschaltungen (Viewegs Fachbücher der Technik) |
2005 | 978-3-528-23858-2 | Werner Braun | Speicherprogrammierbare Steuerungen: Praxisnahe Aufgaben und Lösungen mit STEP 7 (Studium Technik) (German Edition) |
2002 | 978-3-528-23861-2 | Klaus Fricke | Digitaltechnik. Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker (Viewegs Fachbücher der Technik) |
2007 | 978-3-528-23872-8 | Robert Bosch GmbH Automotive Aftermarket | Autoelektrik/Autoelektronik (Bosch Fachinformation Automobil) |
2004 | 978-3-528-23873-5 | Robert Bosch GmbH | Dieselmotor-Management: Systeme und Komponenten (Bosch Fachinformation Automobil) |
2005 | 978-3-528-23874-2 | Robert Bosch GmbH | Fachwörterbuch Kraftfahrzeugtechnik: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (Bosch Fachinformation Automobil) |
2003 | 978-3-528-23876-6 | Robert Bosch | Kraftfahrtechnisches Taschenbuch |
2002 | 978-3-528-23885-8 | Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH · Almuth-Sigrun Jandel | BranchenIndex Galvanotechnik/Dünne Schichten 2002 |
'' | 978-3-528-23886-5 | Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH | BranchenIndex Engineering Services 2003 |
2004 | 978-3-528-23887-2 | '' | INDUSTRY CONTACTS Connecting Materials 2002 |
'' | 978-3-528-23888-9 | Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH · Rüdiger Baun | BranchenIndex Powertrain 2002 |
'' | 978-3-528-23893-3 | Herbert Oertel jr. · Martin Böhle | Strömungsmechanik: Grundlagen, Grundgleichungen, Lösungsmethoden, Softwarebeispiele (Studium Technik) |
2004 | 978-3-528-23898-8 | Wolfgang Appel · Hermann Brähler · Ulrich Dahlhaus · Jochen Gräfenstein | Nutzfahrzeugtechnik: Grundlagen, Systeme, Komponenten (ATZ/MTZ-Fachbuch) |
2005 | 978-3-528-23910-7 | Günter Wellenreuther · Dieter Zastrow | Automatisieren mit SPS: Theorie und Praxis (Viewegs Fachbücher der Technik) |
'' | 978-3-528-23922-0 | Tilo Strutz | Bilddatenkompression. Grundlagen, Codierung, Wavelets, JPEG, MPEG, H.264 |
2006 | 978-3-528-23926-8 | Werner Nachtigall | Biomechanik. |
2005 | 978-3-528-23933-6 | Richard van Basshuysen · Fred Schäfer | Handbuch Verbrennungsmotor: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven (ATZ/MTZ-Fachbuch) |
1992 | 978-3-528-24003-5 | Alfred Böge: | Elektrotechnik, Elektronik |
1998 | 978-3-528-24006-6 | Karl-Heinz Pfeffer | Analysis für Fachoberschulen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch zur modernen Mathematik |
1999 | 978-3-528-24010-3 | Alfred Böge | Technische Mechanik: Statik - Dynamik - Fluidmechanik - Festigkeitslehre (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1995 | 978-3-528-24012-7 | '' | Formeln und Tabellen zur Technischen Mechanik (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1975 | 978-3-528-24019-6 | Wolfgang Weißbach | Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung |
1990 | 978-3-528-24020-2 | Manfred / Wendt, Thomas / Knappe, Hartmut Bornemann | Wirtschafts-, Rechts- und Sozialkunde |
1978 | 978-3-528-24026-4 | Hugo Sonnenberg | Betriebslehre und Arbeitsvorbereitung. |
1983 | 978-3-528-24028-8 | Maschinenelemente - Tabellen. |
1980 | 978-3-528-24030-1 | Alfred Böge | Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium, Band 1 - Grundlagen |
1996 | 978-3-528-24034-9 | Dieter Zastrow | Elektrotechnik. Lehr- und Arbeitsbuch |
1998 | 978-3-528-24038-7 | Wolfgang Weißbach · Uwe Bleyer · Manfred Bosse | Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung |
1990 | 978-3-528-24039-4 | Hermann Th. Wagner | Strömungs- und Kolbenmaschinen (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1977 | 978-3-528-24040-0 | Karl-Theodor Preger | Zerspantechnik (Viewegs Fachbücher der Technik) (German Edition) |
1987 | 978-3-528-24042-4 | Erwin Semlinger | Spanlose Fertigung: Schneiden - Biegen - Ziehen |
1975 | 978-3-528-24046-2 | Alfred Alfred Boge | Physik (German Edition) (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1995 | 978-3-528-24053-0 | Alfred Böge · Erich Basse · Friedrich Kemnitz · Gert Böge · Heinz Wittig · Karl-Heinz Röthke · Wolfgang Weißbach | Das Techniker Handbuch |
1992 | 978-3-528-24054-7 | Gleichstrom. (6982 000). (Bd. I) |
1997 | 978-3-528-24057-8 | Gerhart Kriechbaum | Pneumatische Steuerungen |
1985 | 978-3-528-24062-2 | Walter Kaspers | Messen Steuern Regeln |
1991 | 978-3-528-24074-5 | Horst Kr\xe4mer | Elektrotechnik im Maschinenbau (German Edition) |
1989 | 978-3-528-24076-9 | Klaus Fuest | Elektrische Maschinen und Antriebe: Lehr- und Arbeitsbuch (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1984 | 978-3-528-24077-6 | Horst Geschwinde | Einführung in die PLL-Technik (German Edition) |
1988 | 978-3-528-24078-3 | Klaus Agne | Technische Mechanik in der Feinwerktechnik (Viewegs Fachbücher der Technik) |
| 978-3-528-24080-6 | Elektrische Messtechnik. Elektrische und elektronische Verfahren, Anlagen und Systeme |
2002 | 978-3-528-24090-5 | Erwin Böhmer | Elemente der angewandten Elektronik: Kompendium für Ausbildung und Beruf (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1981 | 978-3-528-24095-0 | Hans Heinrich Gloistehn | Programmieren von Taschenrechnern |
1989 | 978-3-528-24096-7 | Johannes Volmer | Getriebetechnik, Leitfaden |
1988 | 978-3-528-24098-1 | Kurt Mayer | Hydraulische Steuerungen |
1997 | 978-3-528-24115-5 | Bernd Klein | Leichtbau-Konstruktion: Berechnungsgrundlagen und Gestaltung (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1989 | 978-3-528-24155-1 | Hans Hintzen | Konstruieren und Gestalten (Viewegs Fachbücher der Technik) (German Edition) |
1991 | 978-3-528-24164-3 | Jürgen Tietze | Einführung in die Angewandte Wirtschaftsmathematik |
1992 | 978-3-528-24173-5 | Reinhold Laska | Werkstoffkunde für Ingenieure (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1987 | 978-3-528-24183-4 | Gerhard Schnell | Mikrocomputerfibel: Vom 8-bit-Chip zum Grundsystem |
'' | 978-3-528-24189-6 | Erwin Böhmer | Rechenübungen zur Angewandten Elektronik: mit 92 Aufgaben u. Lösungen, z.T. mit BASIC-Programmen |
1988 | 978-3-528-24210-7 | Dieter Zastrow | Elektronik: Lehr- und Arbeitsbuch (German Edition) |
'' | 978-3-528-24212-1 | Horst Kreth | Programmieren von Taschenrechnern VII. Lehr- und Übungsbuch für die Rechner SHARP PC-1210, PC-1211 und PC-1212 |
2012 | 978-3-528-24214-5 | Heinz Rapp | Mathematik für Fachschulen Technik (Viewegs Fachbücher der Technik) |
| 978-3-528-24236-7 | Mathematik für Ingenieure 1. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
| 978-3-528-24237-4 | Mathematik für Ingenieure 2. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
1989 | 978-3-528-24248-0 | Gerhard Schnell | Interfaces und Datennetze (German Edition) |
1986 | 978-3-528-24257-2 | Hansrobert Kohler | FORTRAN-Trainer |
2013 | 978-3-528-24284-8 | Ekbert Hering | Software-Engineering (Viewegs Fachbücher der Technik) (German Edition) |
1986 | 978-3-528-24296-1 | Kreth Horst | Lehr- und Übungsbuch für die Rechner Sharp Pc-1246/47, Pc-1251, Pc-1260/61, Pc-1350, Pc-1401/02 (Programmieren von Taschenrechnern) (German Edition) |
1991 | 978-3-528-24316-6 | Doug Cooper | Pascal |
1994 | 978-3-528-24355-5 | Lothar Papula | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Anwendungsorientierte Übungsaufgaben aus Naturwissenschaft und Technik mit ausführlichen Lösungen (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1993 | 978-3-528-24369-2 | Peter Welzel | Datenfernübertragung: Einführende Grundlagen zur Kommunikation offener Systeme (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1989 | 978-3-528-24378-4 | Van Wolverton | MS DOS. Das optimale Benutzerhandbuch von Microsoft für das Standardbetriebssystem des IBM-PC und mehr als 50 andere Personalcomputer für alle MS-DOS-Versionen bis 4.0 |
1988 | 978-3-528-24415-6 | Ekkehard Kaier · Edwin Rudolfs | Turbo Pascal 4.0-Wegweiser. Grundkurs |
1990 | 978-3-528-24434-7 | Hans-Joachim Lang · Regina B. Baumeister · Rolf B. Baumeister | Chart Software Training |
'' | 978-3-528-24442-2 | Lothar Papula | Mathematische Formelsammlung: für Ingenieure und Naturwissenschaftler Mit zahlreichen Abbildungen und Rechenbeispielen und einer ausführlichen Integraltafel (German Edition) |
1989 | 978-3-528-24443-9 | Edwin Rudolfs | TURBO PASCAL-Wegweiser, Aufbaukurs für die Versionen 5.0 und 5.5 |
1989 | 978-3-528-24461-3 | Karl-Heinz Becker | Dynamische Systeme und Fraktale: Computergrafische Experimente mit Pascal |
1988 | 978-3-528-24464-4 | Günter Wellenreuther Dieter Zastrow | Speicherprogrammierte Steuerungen SPS: Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen Von der Steuerungsaufgabe zum Steuerprogramm (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1994 | 978-3-528-24478-1 | Hans J. Fahrenwaldt | Schweißtechnik: Verfahren und Werkstoffe |
1996 | 978-3-528-24479-8 | Ekbert Hering | Turbo Pascal für Ingenieure: Eine Einführung Mit Anwendungen Aus Naturwissenschaft Und Technik (Viewegs Fachbücher Der Technik) (German Edition) |
1990 | 978-3-528-24494-1 | Ernst Tiemeyer | Word 5.0 Textverarbeitung mit dem PC |
'' | 978-3-528-24543-6 | Markus Weber | Turbo Pascal Tools: Einsatz von Turbo Pascal in der naturwissenschaftlichen Praxis |
1989 | 978-3-528-24571-9 | Van Wolverton | MS-DOS griffbereit |
1992 | 978-3-528-24572-6 | Wolf-Michael Kähler | SAS - Eine anwendungs-orientierte Einführung |
1989 | 978-3-528-24576-4 | Klaus Kilberth | Einführung in die Methode des Jackson Structured Programming (JSP) |
1996 | 978-3-528-24580-1 | Günther Wellenreuther · Dieter Zastrow | Steuerungstechnik mit SPS |
1992 | 978-3-528-24584-9 | Ralf Cordes Rudolf Kruse | Prolog: Eine methodische Einführung (Künstliche Intelligenz) |
1996 | 978-3-528-24589-4 | Dieter Conrads | Datenkommunikation: Verfahren - Netze - Dienste (Moderne Kommunikationstechnik) |
1991 | 978-3-528-24590-0 | Ekbert Hering | Cad mit AutoCad |
1992 | 978-3-528-24603-7 | Andreas Dripke · Angelika Dripke | WORD 5.0 griffbereit |
1989 | 978-3-528-24606-8 | Ekkehard Kaier | Turbo-Pascal griffbereit |
1993 | 978-3-528-24609-9 | Volkher Biese · Uwe Bleyer · Manfred Bosse | Chemie: Grundlagen, Anwendungen, Versuche (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1998 | 978-3-528-24616-7 | Wilfried Weißgerber | Elektrotechnik für Ingenieure: Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
1996 | 978-3-528-24617-4 | Wilfried Weißgerber | Elektrotechnik für Ingenieure 2: Wechselstromtechnik Ortskurven Transformator Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1992 | 978-3-528-24635-8 | Thore Rudzki | Harvard Project Manager 3.0 |
1996 | 978-3-528-24637-2 | Gunter Wellenreuther | Lösungsbuch Steuerungstechnik mit SPS: Lösungen der Aufgaben (Viewegs Fachbücher der Technik) (German Edition) |
1992 | 978-3-528-24653-2 | Karl H Becker · Michael Dörfler | HyperCard griffbereit. Für die aktuellen Versionen 1.25, 2.0 und 2.1 |
1999 | 978-3-528-24655-6 | Dieter Herrmann | Effektiv Programmieren in C und C++ |
2007 | 978-3-528-24662-4 | Wolfgang Schneider | Praktische Regelungstechnik: Ein Lehr- und Übungsbuch für Nicht-Elektrotechniker |
1992 | 978-3-528-24678-5 | Hans Georg Harnisch | AutoCAD Grundkurs: Lehr- und Übungsbuch (German Edition) |
2014 | 978-3-528-24679-2 | Wolf Kähler | dBase Iv |
1992 | 978-3-528-24709-6 | Ekkehard Kaier | dBase IV griffbereit |
1993 | 978-3-528-24755-3 | Wolf-michael Kahler | Statistische Datenanalyse mit Spss/Pc+: Eine Einführung In Grundlagen Und Anwendung (German Edition) |
2001 | 978-3-528-24785-0 | Klaus Langeheinecke · Peter Jany · Eugen Sapper | Thermodynamik für Ingenieure (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1997 | 978-3-528-24792-8 | Eberhard Sturm | PL/I für Workstations: Einführung in die "neue" Sprache |
1980 | 978-3-528-24871-0 | Friedrich Kemnitz | Große mathematische Formelsammlung: Mathematische und naturwissenschaftliche Tafeln |
1990 | 978-3-528-24874-1 | unbekannt | Fünfstellige logarithmische und trigonometrische Tafeln |
2013 | 978-3-528-24879-6 | Helmut Lindner | Physikalische Aufgaben (Viewegs Fachbücher der Technik) |
'' | 978-3-528-24884-0 | Max Wutz | Theorie und Praxis der Vakuumtechnik (Lehrbuchreihe Physik, Band 66) |
1975 | 978-3-528-24887-1 | Hans Göldner | Übungsaufgaben aus der Technischen Mechanik |
1996 | 978-3-528-24918-2 | Wilfried Weißgerber | Elektrotechnik für Ingenieure 3: Ausgleichsvorgänge, Fourieranalyse, Vierpoltheorie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium (Viewegs Fachbücher der Technik) |
2000 | 978-3-528-24925-0 | Leopold Böswirth | Technische Strömungslehre: Lehr- und Übungsbuch (Viewegs Fachbücher der Technik) |
2005 | 978-3-528-24932-8 | Martin Vömel · Dieter Zastrow | Aufgabensammlung Elektrotechnik 1: Gleichstrom und elektrisches Feld (Viewegs Fachbücher der Technik) |
1999 | 978-3-528-24937-3 | Lothar Papula | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 3 [Vektoranalyse, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik, Fehler- und Ausgleichsrechnung |
1998 | 978-3-528-24940-3 | Jürgen Stoffregen | Motorradtechnik: Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk |
2000 | 978-3-528-24941-0 | Heinrich Martin | Transport- und Lagerlogistik: Planung, Aufbau und Steuerung von Transport- und Lagersystemen (Viewegs Fachbücher der Technik) |
'' | 978-3-528-24942-7 | Ariacutty Jayendran | Englisch für Maschinenbauer: Lehr- und Arbeitsbuch (Viewegs Fachbücher der Technik) |
2004 | 978-3-528-24944-1 | Dieter Conrads · Egon Döring · Heribert Gierens · Peter Döring · Rudolf Brandes · Wilfried Plaßmann · Wolfgang Böge | Vieweg Handbuch Elektrotechnik: Grundlagen und Anwendungen für Elektrotechniker |
2001 | 978-3-528-24952-6 | Gerd Küveler · Dietrich Schwoch | Informatik für Ingenieure: C/C++ Mikrocomputertechnik Rechnernetze (Viewegs Fachbücher der Technik) |
2003 | 978-3-528-24959-5 | Alfred Böge | Vieweg Taschenlexikon Technik |
2001 | 978-3-528-24960-1 | Heinz Rapp | Mathematik für die Fachschule Technik: Algebra, Geometrie, Differentialrechnung, Integralrechnung, Komplexe Rechnung (Viewegs Fachbücher der Technik) |
2003 | 978-3-528-24969-4 | Gerd Habenicht | Kleben - erfolgreich und fehlerfrei: Handwerk, Haushalt, Ausbildung, Industrie |
1999 | 978-3-528-24986-1 | Heinz Tschätsch | Praxis der Zerspantechnik: Verfahren, Werkzeuge, Berechnung (Vieweg Praxiswissen) |
2001 | 978-3-528-24987-8 | Heinz Tschätsch | Praxis der Umformtechnik: Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge (Vieweg Praxiswissen) |
1994 | 978-3-528-25119-2 | Karl H Becker · Michael Dörfler | Wege zu HyperCard. Einstieg in eine neue Software- Generation mit Version 2.1 |
1999 | 978-3-528-25125-3 | Bernd Klein | FEM: Grundlagen und Anwendungen der Finite-Elemente-Methode (Studium Technik) |
1997 | 978-3-528-25140-6 | Norbert Hoffmann | Simulation neuronaler Netze. Inkl. 5/4'- Diskette. Grundlagen, Modelle, Programme in Turbo Pascal |
1995 | 978-3-528-25145-1 | Rames Abdelhamid | Das Vieweg Latex2- Buch. Eine praxisorientierte Einführung. |
1992 | 978-3-528-25148-2 | Erik Wischnewski | Modernes Projektmanagement. Eine Anleitung zur effektiven Unterstütztung der Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten |
2004 | 978-3-528-25183-3 | Alfred Moos | Datenbank-Engineering: Analyse, Entwurf und Implementierung Objektrelationaler Datenbanken - Mit UML, DB2-SQL und Java (German Edition) |
1995 | 978-3-528-25210-6 | Jürgen Marsch | SQL: Eine praxisorientierte Einführung |
2003 | 978-3-528-25265-6 | Detlef Nauck | Neuro-Fuzzy-Systeme: Von den Grundlagen Künstlicher Neuronaler Netze zur Kopplung mit Fuzzy-Systemen (Computational Intelligence) (German Edition) |
1999 | 978-3-528-25329-5 | Werner Brecht | Einführung in Unix (Ausbildung und Studium) |
2001 | 978-3-528-25355-4 | Reiner Dumke | Software Engineering: Eine Einführung für Informatiker und Ingenieure: Systeme, Erfahrungen, Methoden, Tools |
2003 | 978-3-528-25360-8 | Ekkehard Kaier | Turbo Pascal Wegweiser für Ausbildung und Studium |
1998 | 978-3-528-25366-0 | Werner Reichstein | Mikrocontroller-Praxis |
2006 | 978-3-528-25399-8 | Wilfried Dankmeier | Grundkurs Codierung: Verschlüsselung, Kompression, Fehlerbeseitigung (German Edition) |
1997 | 978-3-528-25404-9 | Wolf-Michael Kähler | Spss für Windows: Eine Einführung in die Datenanalyse für die aktuellen Versionen |
1999 | 978-3-528-25427-8 | René Steiner | Theorie und Praxis relationaler Datenbanken: Eine grundlegende Einführung für Studenten und Datenbankentwickler (Ausbildung und Studium) |
2002 | 978-3-528-25443-8 | Gerhard Hübner | Stochastik: Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker (Mathematische Grundlagen der Informatik) |
2001 | 978-3-528-25471-1 | Erik Wischnewski | Aktives Projektmanagement für das Bauwesen. Eine Anleitung zur effektiven Unterstützung, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten |
1998 | 978-3-528-25478-0 | Uwe Bernhardt | Excel für Techniker und Ingenieure: Eine grundlegende Einführung am Beispiel technischer Problemstellungen (Ausbildung und Studium) (German Edition) |
2000 | 978-3-528-25490-2 | Carl Steinweg | Projektkompass Softwareentwicklung. Geschäftsorientierte Entwicklung von IT-Systemen (XZielorientiertes Software-Development) |
2001 | 978-3-528-25503-9 | Dietmar Abts | Grundkurs Wirtschaftsinformatik: Eine kompakte und praxisorientierte Einführung (Ausbildung und Studium) |
1998 | 978-3-528-25509-1 | Paul Wenzel | Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3 (Edition Business Computing) |
2004 | 978-3-528-25526-8 | Wolf-Michael Kähler | Statistische Datenanalyse: Verfahren verstehen und mit SPSS gekonnt einsetzen |
2002 | 978-3-528-25539-8 | Peter Mertens | Studienführer Wirtschaftsinformatik. Das Fach, das Studium, die Universitäten, die Perspektiven (Ausbildung und Studium) |
1999 | 978-3-528-25554-1 | AFOS · Andreas Blume | Projektkompass SAP®: Arbeitsorientierte Planungshilfen für die erfolgreiche Einführung von SAP®-Software (XBusiness Computing) |
2001 | 978-3-528-25558-9 | Dietrich W.R. Paulus · Joachim Hornegger | Applied Pattern Recognition: A Practical Introduction to Image and Speech Processing in C++ |
1998 | 978-3-528-25564-0 | Bernd-Ulrich Kaiser | Unternehmensinformation mit SAP-EIS: Aufbau eines Datawarehouses und einer inSight-Anwendung (Zielorientiertes Business Computing) |
2002 | 978-3-528-25580-0 | Gerda M. Süß · Dieter Eschlbeck | Projektmanagement interaktiv, 1 CD-ROM Die CD-ROM zum aktiven Lernen, Erleben und Realisieren erfolgreicher Projektarbeit. Für Windows 3.x/95. In Zus.-Arb. m. MoveYourMind |
2003 | 978-3-528-25584-8 | Jürgen Radel | Visual Basic für technische Anwendungen: Grundlagen, Beispiele und Projekte für Schule und Studium |
2002 | 978-3-528-25598-5 | Paul Herrmann | Rechnerarchitektur. Aufbau, Organisation und Implementierung, inklusive 64-Bit-Technologie und Parallelrechner |
'' | 978-3-528-25656-2 | Paul Alpar · Heinz Lothar Grob · Peter Weimann | Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik. Strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen |
2001 | 978-3-528-25661-6 | Rolf Dippold · Andreas Meier · Andre Ringgenberg | Unternehmensweites Datenmanagement. Von der Datenbankadministration bis zum modernen Informationsmanagement (Zielorientiertes Business Computing) |
2000 | 978-3-528-25665-4 | Olaf Gierhake | Integriertes Geschäftsprozessmanagement: Effektive Organisationsgestaltung mit Workflow-, Workgroup- und Dokumentenmanagement-Systemen (Edition Wirtschaftsinformatik) |
2002 | 978-3-528-25676-0 | Franz Klenger · Ellen Falk-Kalms | Kostenstellenrechnung mit SAP R/3. Mit Testbeispiel und Customizing für Studenten und Praktiker |
2001 | 978-3-528-25697-5 | Andreas Solymosi · Ilse Schmiedecke | Programmieren mit JAVA: Das Lehrbuch zum sicheren Umgang mit Objekten (Lehrbuch Informatik) |
2003 | 978-3-528-25710-1 | Jörg Dittrich · Peter Mertens · Michael Hau · Andreas Hufgard | Dispositionsparameter von SAP R/3-PP®: Einstellhinweise, Wirkungen, Nebenwirkungen |
2002 | 978-3-528-25711-8 | Dietmar Abts | Grundkurs JAVA: Von den Grundlagen bis zu Datenbank- und Netzanwendungen (Ausbildung und Studium) |
2003 | 978-3-528-25712-5 | Christoph Ludewig | Existenzgründung IT |
2003 | 978-3-528-25717-0 | Hartmut Ernst | Grundkurs Informatik. Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche IT-Praxis |
2002 | 978-3-528-25721-7 | Otto Rauh | Objektorientierte Programmierung in Java. Eine leicht verständliche Einführung. |
2004 | 978-3-528-25738-5 | Günther Bengel | Grundkurs Verteilte Systeme: Grundlagen und Praxis des Client-Server-Computing - Inklusive aktueller Technologien wie Web-Services u. a. - Für Studenten und Praktiker (German Edition) |
2005 | 978-3-528-25740-8 | Rudolf Fiedler | Controlling von Projekten |
2002 | 978-3-528-25743-9 | Andreas Solymosi · Ulrich Grude | Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA |
2004 | 978-3-528-25759-0 | Andreas Gadatsch | Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker |
2005 | 978-3-528-25790-3 | André Maassen · Markus Schoenen · Ina Werr | Grundkurs SAP R/3® |
2003 | 978-3-528-25791-0 | Gunther Friedl · Christian Hilz · Burkhard Pedell | Controlling mit SAP R3®: Eine praxisorientierte Einführung mit umfassender Fallstudie und beispielhaften Controlling-Anwendungen |
1998 | 978-3-528-26004-0 | Adhäsion kleben & dichten Industrieverband Klebstoffe e. V. | Handbuch Klebstoffe 1996/97 |
1999 | 978-3-528-26118-4 | Thomas Sieverts | Zwischenstadt: Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land (Bauwelt Fundamente) |
1995 | 978-3-528-26308-9 | Otto Kerner · Joseph Maurer · Jutta Steffens · Stefan Thode · Rudolf (Erarb.) Voller | Vieweg Mathematik Lexikon: Begriffe, Definitionen, Sätze, Beispiele für das Grundstudium |
1993 | 978-3-528-26349-2 | Andreas Heintz | Chemie und Umwelt: Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen |
| 978-3-528-26442-0 | Das ist o. B. d. A. trivial!. Eine Gebrauchsanleitung zur Formulierung mathematischer Gedanken mit vielen praktischen Tips für Studierende der Mathematik und Informatik |
1998 | 978-3-528-26508-3 | Albrecht Beutelspacher | Lineare Algebra: Eine Einführung in die Wissenschaft der Vektoren, Abbildungen und Matrizen |
2001 | 978-3-528-26541-0 | Winfried Scharlau | Schulwissen Mathematik: Ein Überblick. Was ein Studienanfänger von der Mathematik wissen sollte |
2000 | 978-3-528-26552-6 | Jürgen Tietze | Einführung in die Finanzmathematik: Klassische Verfahren, Investitionsrechnung, Effektivzins- und Renditeberechnung |
1999 | 978-3-528-26562-5 | Klaus-Peter Müller | Praktische Oberflächentechnik: Vorbehandeln - Beschichten - Prüfen (JOT-Fachbuch) |
2002 | 978-3-528-26568-7 | Albrecht K. Ludloff | Praxiswissen Radar und Radarsignalverarbeitung |
1999 | 978-3-528-26569-4 | Gerhard Schnell | Bussysteme in der Automatisierungstechnik: Grundlagen und Systeme der industriellen Kommunikation (Praxis der Automatisierungstechnik) |
'' | 978-3-528-26590-8 | Albrecht Beutelspacher · Jörg Schwenk · Klaus-Dieter Wolfenstetter | Moderne Verfahren der Kryptographie: Von RSA zu Zero-Knowledge |
2000 | 978-3-528-26653-0 | Werner Stahel | Statistische Datenanalyse: Eine Einführung für Naturwissenschaftler |
2001 | 978-3-528-26680-6 | Andreas Bartholomé · Josef Rung · Hans Kern | Zahlentheorie für Einsteiger. Eine Einführung für Schüler, Lehrer, Studierende und andere Interessierte |
'' | 978-3-528-26783-4 | Albrecht Beutelspacher | "In Mathe war ich immer schlecht...". Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, ... heiterer und ernsterer Mathematik |
'' | 978-3-528-26785-8 | Wolfgang Wagner · Jürgen Schneider | I-DEAS Praktikum. Modellieren mit dem 3D-CAD-System I-DEAS Master Series (Studium Technik) |
1995 | 978-3-528-26844-2 | Eberhard Teuscher | Pharmazeutische Biologie |
2000 | 978-3-528-26894-7 | Norbert Henze | Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls |
2004 | 978-3-528-26917-3 | Rainer Oloff | Geometrie der Raumzeit: Eine mathematische Einführung in die Relativitätstheorie |
2001 | 978-3-528-26930-2 | Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH | JOT Handbuch Oberflächentechnik 1997/ 1998: Eine Sonderpublikation von JOT Firmenportrait und Lieferverzeichnis für die Oberflächentechnik |
1999 | 978-3-528-26934-0 | Wolfgang Nolting | Grundkurs Theoretische Physik, Bd.4, Spezielle Relativitätstheorie, Thermodynamik |
2003 | 978-3-528-26955-5 | Martin Meyer | Signalverarbeitung: Analoge und digitale Signale, Systeme und Filter (uni-script) |
2000 | 978-3-528-26990-6 | Arnfried Kemnitz | Mathematik zum Studienbeginn: Grundlagenwissen für alle technischen, mathematisch-naturwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge |
2003 | 978-3-528-26997-5 | Jörg Bewersdorff | Glück, Logik und Bluff. Mathematik im Spiel - Methoden, Ergebnisse und Grenzen |
1980 | 978-3-528-27224-1 | Forster, Otto: Analysis. - Braunschweig: Vieweg |
1982 | 978-3-528-27225-8 | Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mit 82 Beispielen und 73 Übungsaufgaben mit vollständigem Lösungsweg |
1983 | 978-3-528-27231-9 | Otto Forster | Analysis 2 (vieweg studium; Grundkurs Mathematik) |
1990 | 978-3-528-27236-4 | Roman U. Sexl · Herbert Kurt Schmidt | Vieweg Studium, Nr.36, Raum, Zeit, Relativität (vieweg studium; Grundkurs Physik) |
1983 | 978-3-528-27238-8 | Franz Pfuff | Vieweg Studium, Nr.38, Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Grundzüge der Analysis Funktionen einer Variablen (vieweg studium; Basiswissen) |
2008 | 978-3-528-27239-5 | '' | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 2: Lineare Algebra - Funktionen mehrerer Variablen (vieweg studium; Basiswissen) |
2002 | 978-3-528-27243-2 | Ernst Kunz | Algebra |