Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2000 | 978-3-518-39716-9 | Martin Wiebel | Mutmassungen über Gesine |
'' | 978-3-518-39717-6 | Werner Hecht · Max Frisch | Bertolt Brecht: Sein Leben in Bildern und Texten (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39718-3 | Volker Michels | Hermann Hesse: Sein Leben in Bildern und Texten (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39720-6 | Uwe Johnson | Jahrestage: Aus dem Leben von Gesine Cresspahl |
2001 | 978-3-518-39721-3 | Lily Brett | Einfach so |
'' | 978-3-518-39723-7 | A. F. Th. van der Heijden | Der Anwalt der Hähne. Roman |
2001 | 978-3-518-39726-8 | Eduardo Mendoza | Die Stadt der Wunder |
'' | 978-3-518-39727-5 | Yann Queffélec | Barbarische Hochzeit: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2000 | 978-3-518-39729-9 | Peter Kurzeck | Keiner stirbt |
2001 | 978-3-518-39731-2 | Elisabeth Borchers | Alles redet, schweigt und ruft: Gesammelte Gedichte (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39732-9 | Rudolf Brändle | Zeugenfreundschaft: Erinnerungen an Thomas Bernhard (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39733-6 | Hans Erich Nossack | Spirale: Roman einer schlaflosen Nacht (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39734-3 | Luis Bolliger · Walter Obschlager · Julian Schütt | jetzt: max frisch (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39735-0 | Uwe Johnson · Max Frisch | Der Briefwechsel. 1964-1983 (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39736-7 | Isabel Allende | Fortunas Tochter |
'' | 978-3-518-39737-4 | Rainald Goetz | Rave: Erzählung (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39738-1 | Daniel Kehlmann | Mahlers Zeit: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39740-4 | Bärbel Reetz | Emmy Ball-Hennings: Leben im Vielleicht. Eine Biographie (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39741-1 | Gert Ledig | Vergeltung: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39742-8 | Isabel Allende | Eva Luna |
'' | 978-3-518-39743-5 | Adolfo Bioy Casares | Schlaf in der Sonne: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39744-2 | Alejo Carpentier | Die verlorenen Spuren |
'' | 978-3-518-39750-3 | Ulla Berkéwicz | Ich weiß, daß du weißt: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39751-0 | György Dalos | Der Gottsucher: Eine Geschichte (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39753-4 | Jorge Semprún | Unsre allzu kurzen Sommer (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39754-1 | Johanna Woltmann | Gertrud Kolmar: Leben und Werk (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39755-8 | Sascha Sokolow | Die Schule der Dummen (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39756-5 | Peter Handke | Lucie im Wald mit den Dingsda: Eine Geschichte (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39757-2 | Roswitha Quadflieg | Alles Gute: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39758-9 | Monika Zgustová | Im Paradiesgarten der bitteren Früchte: Bohumil Hrabal. Leben und Werk (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39760-2 | Peter Handke | Über die Dörfer: Dramatisches Gedicht (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39761-9 | Wolfgang Koeppen | Der Tod in Rom: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39762-6 | Jürgen Becker | Aus der Geschichte der Trennungen: Roman |
'' | 978-3-518-39763-3 | Peter Kurzeck | Übers Eis: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39765-7 | Tilmann Moser | Berührung auf der Couch: Formen der analytischen Körperpsychotherapie (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39766-4 | Bernd-Ulrich Hergemöller | Mann für Mann (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39767-1 | Alfred Döblin | Berge Meere und Giganten |
'' | 978-3-518-39769-5 | Ingmar Bergman | Einzelgespräche (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39770-1 | James Wilson | Und die Erde wird weinen: Die Indianer Nordamerikas - ihre Geschichte, ihre Spiritualität, ihr Überlebenskampf (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39771-8 | Jürgen Teipel | Verschwende Deine Jugend: Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39774-9 | Norbert Gstrein | Die englischen Jahre (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39775-6 | Nuruddin Farah | Geheimnisse: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39776-3 | Ruth Berlau | Jedes Tier kann es: Erzählungen (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39777-0 | Erhard Eppler | Komplettes Stückwerk |
2002 | 978-3-518-39778-7 | Simone Stölzel · Thomas Stölzel | Zersplitternde Gewißheiten: Ein E. M. Cioran-Lesebuch (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39779-4 | Bernard von Brentano | Theodor Chindler. Roman einer deutschen Familie. |
'' | 978-3-518-39780-0 | Marieluise Fleißer | Erzählungen (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39782-4 | Andreas Neumeister | Gut laut. Version 2.0: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39785-5 | Eleonore Büning · Gesine Schwan · Hilmar Hoffmann · Julian Nida-Rümelin · Konrad Franke · Paul Raabe | Kulturverschwörung: Kulturinstitutionen auf dem Prüfstand für die Zukunft (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39786-2 | Peter Handke | Der kurze Brief zum langen Abschied (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39787-9 | '' | Wunschloses Unglück: Erzählung (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39788-6 | '' | Die drei Versuche: Versuch über die Müdigkeit. Versuch über die Jukebox. Versuch über den geglückten Tag (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39790-9 | Hilde Haider-Pregler · Birgit Peter | Der Mittagesser: Eine kulinarische Thomas-Bernhard-Lektüre (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39791-6 | Lily Brett | New York (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39793-0 | Peter Wicke | Von Mozart zu Madonna: Eine Kulturgeschichte der Popmusik (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39795-4 | Michael Krüger | Archive des Zweifels: Gedichte aus drei Jahrzehnten |
'' | 978-3-518-39796-1 | Christoph Hein | Willenbrock: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39797-8 | Christian Lehnert · Dirk von Petersdorff · Kurt Drawert · Kurt Drawert · Marcel Beyer · Raphael Urweider · Silke Scheuermann | Lagebesprechung: Junge deutsche Lyrik (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39798-5 | Nuruddin Farah | Wie eine nackte Nadel: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39799-2 | Hertha Kräftner | Kühle Sterne: Gedichte, Prosa, Briefe |
'' | 978-3-518-39800-5 | Gabriele von Arnim · Volkmar Deile · Franz-Josef Hutter · Sabine Kurtenbach · Carsten Tessmer | Jahrbuch Menschenrechte 2002 (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39801-2 | ZDF-nachtstudio · Robert Gernhardt · Volker Panzer · Ursula Wolf | Mensch und Tier: Geschichte einer heiklen Beziehung |
'' | 978-3-518-39802-9 | Samuel Beckett | Molloy: Roman |
'' | 978-3-518-39803-6 | Hans-Ulrich Treichel | Tristanakkord: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39805-0 | Erica Pedretti | Heute: Ein Tagebuch |
'' | 978-3-518-39807-4 | Ulrike Edschmid | Frau mit Waffe: Zwei Geschichten aus terroristischen Zeiten (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39808-1 | Ivo Andric | Wesire und Konsuln |
2007 | 978-3-518-39809-8 | Ralf Rothmann | Milch und Kohle |
2001 | 978-3-518-39810-4 | Marguerite Duras | Die Schamlosen: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39811-1 | Ronald Hayman | Marcel Proust: Die Geschichte seines Lebens (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39813-5 | Stanislaw Lem | Sterntagebücher (Suhrkamp Taschenbücher) |
2001 | 978-3-518-39814-2 | Vladimir Nabokov | Lolita: Roman (Suhrkamp Taschenbücher) |
2002 | 978-3-518-39815-9 | Manuel Rivas | Der Bleistift des Zimmermanns: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39817-3 | Yukio Mishima | suhrkamp taschenbuch: Nach dem Bankett: Roman |
'' | 978-3-518-39818-0 | Patrick Rambaud | Die Schlacht: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39819-7 | Anna Katharina Hahn | Sommerloch: Erzählungen (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39820-3 | Mario Vargas Llosa | Tante Julia und der Kunstschreiber: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39821-0 | Corinna Soria | Leben zwischen den Seiten: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39822-7 | Peter Bichsel | Gegen unseren Briefträger konnte man nichts machen. Kolumnen 1990 - 1994 |
'' | 978-3-518-39823-4 | Erica Pedretti | Engste Heimat (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39826-5 | Joseph Conrad | Herz der Finsternis (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39828-9 | Charles Johnson | Die Überfahrt: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2009 | 978-3-518-39829-6 | Yasushi Inoue | Liebe: Drei Erzählungen |
2001 | 978-3-518-39831-9 | Denis Johnson | Jesus' Sohn: Geschichten (Suhrkamp Taschenbücher) |
2002 | 978-3-518-39832-6 | Ernst Penzoldt | Die Powenzbande: Zoologie einer Familie. Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39833-3 | Ödön von Horváth | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in Einzelbänden: Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 1: Zur schönen Aussicht (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39834-0 | Ödön von Horváth | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 2: Sladek (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39835-7 | '' | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 3: Italienische Nacht (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39836-4 | '' | Geschichten aus dem Wiener Wald |
2001 | 978-3-518-39837-1 | Ödön von Horváth | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 5: Kasimir und Karoline (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39838-8 | '' | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in Einzelbänden: Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 6: Glaube Liebe Hoffnung (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39839-5 | '' | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 7: Eine Unbekannte aus der Seine (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39840-1 | '' | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 8: Figaro läßt sich scheiden (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39841-8 | '' | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 9: Don Juan kommt aus dem Krieg (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39842-5 | Ödön von Horváth | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 10: Der jüngste Tag (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39843-2 | Ödön von Horváth | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 11: Sportmärchen (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39844-9 | '' | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 12: Der ewige Spießer (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39845-6 | '' | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 13: Jugend ohne Gott (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39846-3 | '' | Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette: Band 14: Ein Kind unserer Zeit (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39847-0 | '' | Himmelwärts und andere Prosa aus dem Nachlaß: Supplementband I: Himmelwärts und andere Prosa aus dem Nachlaß (suhrkamp taschenbuch) |
2001 | 978-3-518-39852-4 | Paul Celan | Ich hörte sagen: Gedichte (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39855-5 | Uwe Johnson | Mutmassungen über Jakob: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39856-2 | Martin Walser | Ein springender Brunnen: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39858-6 | Bodo Kirchhoff | Infanta |
2002 | 978-3-518-39859-3 | Martin Walser | Ehen in Philippsburg (Suhrkamp Taschenbücher) |
2002 | 978-3-518-39861-6 | Martin Walser | Seelenarbeit: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39862-3 | '' | Die Verteidigung der Kindheit (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39863-0 | '' | Ohne einander: Roman (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39864-7 | '' | Ein springender Brunnen (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39865-4 | '' | Das Einhorn: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39866-1 | Stefan Weidner | Kaffeeduft und Brandgeruch |
'' | 978-3-518-39867-8 | Hermann Hesse | Peter Camenzind |
'' | 978-3-518-39871-5 | Hermann Hesse | Narziß und Goldmund |
2002 | 978-3-518-39872-2 | Hermann Hesse | Der Steppenwolf |
'' | 978-3-518-39873-9 | Ninon Hesse | »Lieber, lieber Vogel«: Briefe an Hermann Hesse (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39874-6 | Lily Brett | Zu viele Männer: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39875-3 | Michael Krüger | Die Cellospielerin: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39876-0 | Ivo Andric | Omer-Pascha Latas: Der Marschall des Sultans (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39877-7 | Rainald Goetz | Dekonspiratione: Erzählung (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39878-4 | Galsan Tschinag | Der weiße Berg: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39879-1 | Jossi Avni | Der Garten der toten Bäume |
'' | 978-3-518-39881-4 | Andreas Maier | Wäldchestag: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39882-1 | Tristan Egolf | Monument für John Kaltenbrunner: Vom Schlachten des gemästeten Kalbs und vom Aufrüsten der Aufrechten. Roman (Suhrkamp Taschenbücher) |
2002 | 978-3-518-39883-8 | Magnus Mills | Die Herren der Zäune: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39885-2 | Stanislaw Lem | Die Technologiefalle: Essays (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39887-6 | Cees Nooteboom | Nootebooms Hotel |
'' | 978-3-518-39889-0 | Peter Turrini | Ein paar Schritte zurück: Gedichte (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39890-6 | Marie Hermanson | Muschelstrand: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39891-3 | Andrzej Stasiuk | Die Welt hinter Dukla: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39893-7 | Angela Krauß | Die Überfliegerin: Erzählung (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39894-4 | Ulrich Peltzer | Alle oder keiner: Roman |
'' | 978-3-518-39895-1 | Eduardo Mendoza | Das Geheimnis der verhexten Krypta: Roman (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39897-5 | Taeko Kôno | Riskante Begierden: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39898-2 | Susanne Gretter · Luise F. Pusch | Berühmte Frauen: Dreihundert Porträts (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39899-9 | Fattaneh Haj Seyed Javadi | Der Morgen der Trunkenheit: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39900-2 | Hans-Ulrich Treichel | Gespräch unter Bäumen: Gesammelte Gedichte (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39901-9 | Helen Meier | Letzte Warnung: Geschichten (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39902-6 | Peter Sloterdijk | Falls Europa erwacht: Gedanken zum Programm einer Weltmacht am Ende des Zeitalters ihrer politischen Absence (suhrkamp taschenbuch) |
2005 | 978-3-518-39904-0 | Joey Horsley · Luise F. Pusch | Berühmte Frauenpaare (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39905-7 | Cees Nooteboom | Die folgende Geschichte (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39909-5 | Yukio Mishima | Liebesdurst |
'' | 978-3-518-39910-1 | Janet Frame | Wenn Eulen schrein: Roman |
'' | 978-3-518-39912-5 | Nadine Gordimer | Niemand, der mit mir geht |
'' | 978-3-518-39916-3 | Evelyn Grill | Ins Ohr: Erzählung (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39917-0 | Josef Winkler | Wenn es soweit ist: Erzählung (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39919-4 | Antonia S. Byatt | Stilleben: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39920-0 | Adolf Muschg | Der Rote Ritter: Eine Geschichte von Parzival |
'' | 978-3-518-39922-4 | Bora Cosic | Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39923-1 | Jürgen Becker | Der fehlende Rest: Erzählung (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39925-5 | Roberto Calasso | Der Untergang von Kasch (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39926-2 | Czeslaw Milosz | Das Tal der Issa: Roman |
'' | 978-3-518-39927-9 | Mario Vargas Llosa | Das Fest des Ziegenbocks: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39928-6 | Rainald Goetz | Jeff Koons: Stück (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39930-9 | Milton Hatoum | Brief aus Manaus: Roman |
'' | 978-3-518-39931-6 | Gabriele von Arnim · Volkmar Deile · Franz J Hutter · Sabine Kurtenbach · Carsten Tessmer | Jahrbuch Menschenrechte 2003: Schwerpunkt: Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte (Suhrkamp Taschenbücher) |
2002 | 978-3-518-39932-3 | Peter Kemper · Ulrich Sonnenschein | Globalisierung im Alltag (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39933-0 | Alfred Döblin | Berlin Alexanderplatz: Die Geschichte vom Franz Biberkopf |
'' | 978-3-518-39934-7 | Peter Handke | Die linkshändige Frau: Erzählung (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39935-4 | '' | Kindergeschichte (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39936-1 | Louis Begley | Schmidts Bewährung. Roman |
| 978-3-518-39939-2 | Meine Reise zu Chaplin: Ein Encore (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39941-5 | Robert Menasse | Selige Zeiten, brüchige Welt: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39942-2 | Adolf Muschg | Sutters Glück: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39943-9 | Bertolt Brecht | Kalendergeschichten (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39944-6 | Rainald Goetz | Festung: Stücke (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39945-3 | Ketil Bjørnstad | Erlings Fall: Roman (Suhrkamp Taschenbücher) |
'' | 978-3-518-39946-0 | Hans Magnus Enzensberger | Museum der modernen Poesie (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39947-7 | Hiltrud Gnüg · Renate Möhrmann | Frauen Literatur Geschichte: Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart (suhrkamp taschenbuch) |
2003 | 978-3-518-39948-4 | Amos Oz | Ein anderer Ort: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39949-1 | Susanne Fischer | Unter Weibern |
2002 | 978-3-518-39950-7 | Lily King | Ein Hausboot in Paris: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2003 | 978-3-518-39951-4 | Alejo Carpentier | Farben eines Kontinents: Reisen durch Lateinamerika (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39952-1 | Dorothee Kimmich | Charlie Chaplin: Eine Ikone der Moderne (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39953-8 | Susanne Gretter · Luise F. Pusch | Berühmte Frauen 2: Dreihundert Porträts (suhrkamp taschenbuch) |
2004 | 978-3-518-39954-5 | Erdmut Wizisla | Benjamin und Brecht: Die Geschichte einer Freundschaft (suhrkamp taschenbuch) |
2003 | 978-3-518-39955-2 | Amin Maalouf | Der Mann aus Mesopotamien: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39957-6 | Patrick Roth | Resurrection. Die Christus-Trilogie: Riverside - Johnny Shines oder Die Wiedererweckung der Toten - Corpus Christi |
2003 | 978-3-518-39958-3 | Rainald Goetz | Kronos: Berichte (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39959-0 | Michael Maar | Das Blaubartzimmer: Thomas Mann und die Schuld (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39960-6 | Ivo Andric | Die Brücke über die Drina: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39961-3 | Manfred Hardt | Geschichte der italienischen Literatur (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39962-0 | Gert Ledig | Die Stalinorgel: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2003 | 978-3-518-39963-7 | Petri Tamminen · Stefan Moster | Der Eros des Nordens: Roman |
'' | 978-3-518-39964-4 | Ioanna Karystiani | Die Frauen von Andros. Roman |
2002 | 978-3-518-39965-1 | Robert Schopflocher | Fernes Beben: Erzählungen aus Argentinien (suhrkamp taschenbuch) |
2003 | 978-3-518-39966-8 | Louis Begley | Lügen in Zeiten des Krieges. Roman |
'' | 978-3-518-39967-5 | '' | Mistlers Abschied: Roman |
'' | 978-3-518-39970-5 | Guillermo Cabrera Infante | Drei traurige Tiger |
'' | 978-3-518-39971-2 | James Joyce | Dubliner |
2003 | 978-3-518-39972-9 | Eduardo Mendoza · Peter Schwaar | Die Stadt der Wunder |
'' | 978-3-518-39974-3 | Raymond Queneau | Zazie in der Metro (suhrkamp taschenbuch) |
2002 | 978-3-518-39976-7 | Christoph Hein | Der fremde Freund. Drachenblut: Novelle (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39977-4 | '' | Der Tangospieler: Erzählung |
'' | 978-3-518-39978-1 | Birgit Lahann | Hermann Hesse. Dichter für die Jugend der Welt: Ein Lebensbild (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39979-8 | Christoph Hein | Horns Ende: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2003 | 978-3-518-39980-4 | '' | Das Napoleon-Spiel: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2003 | 978-3-518-39981-1 | Ulrike Edschmid | Nach dem Gewitter |
'' | 978-3-518-39982-8 | Robert Walser | Geschwister Tanner: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
'' | 978-3-518-39983-5 | Robert Walser | Der Gehülfe: Roman (suhrkamp taschenbuch) |
2003 | 978-3-518-39984-2 | Robert Walser | Jakob von Gunten: Ein Tagebuch (suhrkamp taschenbuch) |