Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1953 | 978-3-514-00002-5 | Dr. Otto, Johannsen | Geschichte des Eisens |
1960 | 978-3-514-00003-2 | Franz Michael Ress | Bauten, Denkmäler und Stiftungen deutscher Eisenhüttenleute |
1967 | 978-3-514-00017-9 | Ludwig von Bogdandy · Hans J Engell | Die Reduktion der Eisenerze |
'' | 978-3-514-00040-7 | H.G. Grunhoter | Surface Defects on Cold Rolled Strip and Sheet |
1972 | 978-3-514-00107-7 | Manfred Jellinghaus | Was der Elektrostahlwerker von seiner Arbeit wissen muß ! Teil 1: Lichtbogenofen (Stahleisen-Schriften Heft 7) |
'' | 978-3-514-00114-5 | Walter (Mitarb.) Bading | Herstellung von Halbzeug und warmgewalzten Flacherzeugnissen (Vorträge vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute) |
1973 | 978-3-514-00124-4 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Der Hochofenprozess Das kinetisch-dynamische Simulatuonsmodell des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute Bericht über eine Gemeinschaftsarbeit Beiträge der Vortragstagung "Mathematische Modelle des Hochofenprozesses" am 2. und 3. Dezember 1971 in Dü |
'' | 978-3-514-00129-9 | Wilfried König | Spezifische Schnittkraftwerte für die Zerspannung metallischer Werkstoffe |
'' | 978-3-514-00130-5 | Albrecht Kippenberger | Die Kunst der Ofenplatten dargestellt an der Sammlung des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute in Düsseldorf |
1973 | 978-3-514-00131-2 | Fred Cappel · Helmut Wendeborn | Sintern von Eisenerzen |
| 978-3-514-00133-6 | Atlas zur Wärmebehandlung der Stähle Band 3: Zeit - Temperatur - Austenitisierung - Schaubilder, 1. Teil |
1973 | 978-3-514-00134-3 | Stahlinstitut VDEh | Walzdrahtfehler. Wire Rod Defects Les défauts dans le fil-machine |
'' | 978-3-514-00135-0 | G. Funke u.a. | Grundlagen des Hochofenverfahrens Physikalisch-chemische und physikalische Zusmmenhänge |
'' | 978-3-514-00139-8 | Mundartfreunde Düsseldorf 1969 e.V. | Verein Deutscher Eisenhüttenleute - Mitgliederverzeichnis 1973 |
1982 | 978-3-514-00140-4 | Fritz Anke · Max Vater | Einführung in die technische Verformungskunde |
1974 | 978-3-514-00143-5 | Hans Günter Müller · Manfred Opperer | Das Stahlrohr: Verfahren, Erzeugung, Kosten |
'' | 978-3-514-00144-2 | Herbert W Köhler | Die stahlwirtschaftlichen Organisationen im Jubiläumsjahr 1974: Ein Beitr. z. Selbstverständnis moderner Verbandstätigkeit (Schriftenreihe der ... und Industriepolitik) (German Edition) |
| 978-3-514-00149-7 | Klas Heinrich und Heinrich Steinrath | Die Korrosion des Eisens und ihre Verhütung. |
1975 | 978-3-514-00153-4 | Wilhelm Anton Fischer | Metallurgische Elektrochemie |
'' | 978-3-514-00158-9 | Otto Knotek · Erich Lugscheider · Heinz Eschnauer | Hartlegierungen zum Verschleiss-Schutz. Aufbau, Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendung |
1975 | 978-3-514-00160-2 | Stahlbau-Profile |
'' | 978-3-514-00162-6 | Kinetics of metallurgical processes in steelmaking: Proceedings of the international conference, held on October 12, 13, and 14, 1970 at the Institut ... Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Hermann Schenck |
1976 | 978-3-514-00167-1 | Gottfried u.a. (Hgs.) Böhm | Stadtsanierung. Praxisprobleme der Denkmalpflege und Sozialplanung. (= Politik und Planung, 3). |
| 978-3-514-00170-1 | Feklerscheinungen Beim Feuer Ver Zinken |
1975 | 978-3-514-00172-5 | Düsseldorf Verlag Stahleisen m.b.H. | Verein Deutscher Eisenhüttenleute - Migliederverzeichnis 1975 |
'' | 978-3-514-00174-9 | Hans Hougardy | Die Umwandlung der Stähle Teil 1 |
1984 | 978-3-514-00177-0 | Paul Eidamshaus · Hans Gladischefski · Zdzislawk Lesniak | Handbuch für die Berechnung kaltgeformter Stahlbauteile |
| 978-3-514-00180-0 | Wolfgang [Hrsg.] Pitsch | Grundlagen der Wärmebehandlung von Stahl: (Umwandlung, Ausscheidung u. Rekristallisation) ; (=Berichte, gehalten im Kontaktstudium Werkstoffkunde Eisen u. Stahl II). |
1976 | 978-3-514-00185-5 | Hans G Baumann | Stahlstrang-Giessanlagen (German Edition) |
'' | 978-3-514-00186-2 | Entwicklungen zur Festigkeitssteigerung der Stähle |
| 978-3-514-00188-6 | Nichtrostende Stahle: Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendung, Normen (German Edition) |
1976 | 978-3-514-00191-6 | unbekannt | Direktreduktion von Eisenerz |
1977 | 978-3-514-00194-7 | Hans, Schassmann-Adrian | Werkstoffkunde der gebräuchlichen Stähle Teil 1 |
1993 | 978-3-514-00195-4 | A. Feige | Das Traglast- Berechnungsverfahren. Allgemeine Einführung |
1978 | 978-3-514-00198-5 | Verhalten von Stahl bei schwingender Beanspruchung: Berichte, gehalten im Kontaktstudium " Werkstoffkunde Eisen und Stahl III " |
1977 | 978-3-514-00199-2 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Taschenbuch der Stahl-Eisen-Werkstoffblätter (German Edition) |
| 978-3-514-00200-5 | Günter Herbsleb | Korrosionsschutz von Stahl: E. Einf (German Edition) |
1978 | 978-3-514-00210-4 | Surface Defects in Hot Rolled Flat Steel Products |
'' | 978-3-514-00211-1 | Manfred Kühlmeyer | Einfluss der statistischen Korngrossenverteilung auf die Streckgrenze von Stahl (German Edition) |
1983 | 978-3-514-00214-2 | N. Lambert · etc. | DE FERRI METALLOGRAPHIA Band IV: Metallographie der Schweissverbindungen/The Metallography of Welds/Métallographie des Soudures |
1979 | 978-3-514-00215-9 | G. Henry · D. Hortsman | De Ferri Metallographia: Fractography and Microfractography v. 5 |
1978 | 978-3-514-00217-3 | Franz Kösters | Kalibrieren von schweren Profilen (German Edition) |
1978 | 978-3-514-00222-7 | Anforderungen an Fach- und Führungskräfte in der Eisen- und Stahlindustrie: Konsequenzen für Studium u. Weiter Bildung: Vorträge u. Diskussionen ... (Stahleisen-Sonderberichte) (German Edition) |
1980 | 978-3-514-00225-8 | Johannes Ostler · Dieter Paschmann | Was der Kranführer von seiner Arbeit wissen muss |
1979 | 978-3-514-00226-5 | W. Dehne | Anlagentechnik in der Stahlindustrie mit 263 Bildern und 27 Tafeln |
1981 | 978-3-514-00228-9 | Slag Atlas |
1979 | 978-3-514-00229-6 | unbekannt | Taschenbuch für die Stahlindustrie 1980 - Stahleisen-Kalender. |
'' | 978-3-514-00230-2 | Elektrostahlerzeugung (Stahleisen-Bücher) (German Edition) |
1983 | 978-3-514-00237-1 | Atlas of Precipitates in Steels |
1980 | 978-3-514-00243-2 | unbekannt | Taschenbuch für die Stahlindustrie 1981. |
1981 | 978-3-514-00245-6 | Hans Schmitz | Verein Deutscher Eisenhüttenleute - STAHL-EISEN-LISTE - 7. Auflage von 1981 |
1995 | 978-3-514-00246-3 | K. Meyer | Pelletizing of Iron Ores |
1980 | 978-3-514-00248-7 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Taschenbuch der Stahl-Eisen-Werkstoffblätter 3. Auflage |
'' | 978-3-514-00253-1 | Wirtschaftvereinigung Eisen- und Stahlindustrie | Statistisches Jahrbuch 1980 der Eisen- und Stahlindustrie |
| 978-3-514-00254-8 | Schlacken in der Metallurgie |
1983 | 978-3-514-00255-5 | Verein Deutscher Eisenhuttenleute | Riss- und Brucherscheinungen bei metallischen Werkstoffen. The Appearance of Cracks and Fractures in Metallic Materials |
1982 | 978-3-514-00258-6 | F. Oeters · R. Steffen | Metallurgie Teil 1 Eisenerzeugung Band 1 und 2 (Berichte, gehalten im Kontaktstudium "Metallurgie des Eisens" |
1985 | 978-3-514-00263-0 | Ernst Langhammer | Beschichtungsflächen-Tabellen. Ermittlung der Beschichtungsflächen von Walzstahlprofilen, Stahlspundwänden, Rohren, Platten verschiedener Baustoffe. Mineralölbehältern und anderen Bauteilen |
1981 | 978-3-514-00268-5 | Otto Hartmann · Hans J Pagel | Wägetechnik in der Stahlindustrie |
1995 | 978-3-514-00271-5 | Hans U. Gerber | Stahl im Hochbau I. |
1986 | 978-3-514-00272-2 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Stahl im Hochbau. Handbuch für die Anwendung von Stahl im Hoch- und Tiefbau. Band 1 / Teil 2 |
1983 | 978-3-514-00277-7 | Alfred Schack | Der industrielle Wärmeübergang |
1989 | 978-3-514-00278-4 | M. Jellinghaus | Electric Steel Making |
| 978-3-514-00279-1 | Stahlguss |
1982 | 978-3-514-00280-7 | Hans Hougardy | Die Umwandlung der Stähle Teil 2 |
'' | 978-3-514-00282-1 | O. Kubaschewski | Iron: Binary Phase Diagrams |
1983 | 978-3-514-00284-5 | Roland Keck | Mess- und Prüftechnik in der metallurgischen Industrie |
1985 | 978-3-514-00286-9 | Stahlinstitut VDEh | Elektrochemische Sauerstoffmessung in der Metallurgie |
1982 | 978-3-514-00287-6 | unbekannt | Taschenbuch für die Stahlindustrie 1983. |
1983 | 978-3-514-00298-2 | Dietrich Horstmann | Fehlererscheinungen beim Feuerverzinken. Faults in Hot Dip Galvanizing. Les Défauts dans la Galvanisation à chaud |
'' | 978-3-514-00301-9 | W Dahl · W Anton | Grundlagen der Festigkeit, der Zähigkeit und des Bruchs (Kontaktstudium "Werkstoffkunde Eisen und Stahl") |
| 978-3-514-00309-5 | Kurznamen und Werkstoffnummern der Eisenwerkstoffe in DIN-Normen und Stahl-Eisen-Werkstoffblättern |
1984 | 978-3-514-00312-5 | Günter Bock · Siegfried Niemann · Friedhelm Sänger | Herstellen von warmgewalzten Flacherzeugnissen, Tl 3 |
1987 | 978-3-514-00314-9 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Verbundkonstruktionen |
1984 | 978-3-514-00318-7 | Hans Adolf Friedrichs | Schmelzen und Lösen |
1984 | 978-3-514-00319-4 | H.A. Friedricus | Melting and Dissolution Phenomena: Estimation of Melt Times - Applications |
'' | 978-3-514-00320-0 | K. D. Lietzmann | Metallformung - Geschichte, Kunst, Technik |
'' | 978-3-514-00323-1 | Karl H Michel · Horst M Mozek · Horst Mülders | Kaltbreitband aus nichtrostenden Stählen. Eigenschaften ferritischer, martensitischer und austenitischer Werkstoffe |
| 978-3-514-00327-9 | Bolte Karl Martin [Mitverf.] Jürgen [Mitverf.] Rink und Manfred [Mitverf.] Timmermann | Führung und Zusammenarbeit im Betrieb, Bd 3 |
1986 | 978-3-514-00328-6 | Albert F Oberhofer | Organisation und Kommunikation in Unternehmen und Betrieb, Bd 4 |
1989 | 978-3-514-00333-0 | Edelstahl Vereinigung | Nichtrostende Stähle. Eigenschaften. Verarbeitung. Anwendung. Normen |
1991 | 978-3-514-00336-1 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Stahleisen-Wörterbuch / Stahleisen-Wörterbuch: Deutsch-Französisch /Französisch-Deutsch Allemand-Francais/ Francais-Allemand |
1985 | 978-3-514-00337-8 | Dietrich Horstmann | Das Zustandsschaubild Eisen-Kohlenstoff und die Grundlagen der Wärmebehandlung der Eisenkohlenstoff-Legierungen |
1987 | 978-3-514-00347-7 | Hans Schrewe | Stranggiessen von Stahl: Einführung und Grundlagen |
1992 | 978-3-514-00350-7 | Klaus Schwerdtfeger | Metallurgie des Stranggiessens: Giessen und Erstarren von Stahl |
1985 | 978-3-514-00353-8 | Klaus W Lange | Stahlherstellung durch kombiniertes Blasen |
1989 | 978-3-514-00354-5 | Franz Oeters | Metallurgie der Stahlherstellung |
| 978-3-514-00355-2 | Stahleisen-Wörterbuch. Deutsch-Englisch /Englisch-Deutsch |
1987 | 978-3-514-00356-9 | Verbindungsmittel und Ausbauteile |
1999 | 978-3-514-00358-3 | Artur-Klaus Bolbrinker · Stahl-Informations-Zentrum | Stahlfibel |
1986 | 978-3-514-00360-6 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Taschenbuch der Stahl-Eisen-Prüfblätter |
1991 | 978-3-514-00363-7 | Ottmar Knacke · Oswald Kubaschewski · Klaus Hesselmann | Thermochemical Properties of Inorganic Substances |
1990 | 978-3-514-00366-8 | Siegfried Köhle | Ersatzschaltbilder und Modelle für die elektrischen Grössen von Drehstrom-Lichtbogenöfen |
1987 | 978-3-514-00368-2 | F. Oeters · A. Saatci | Mass and Heat Balances During the Reduction of Iron Ores |
1995 | 978-3-514-00375-0 | S M Behfar · Helmut Fischer · Knut Gabriel · Hans Gladischefski · Rudolf Hotz · Theodor Kellner · Hans Riedinger · Martha Schneider-Bürger | Stahl im Hochbau, Bd.1, Anwenderhandbuch |
1986 | 978-3-514-00376-7 | O Buxbaum | Betriebsfestigkeit. Sichere und wirtschaftliche Bemessung schwingbruchgefährdeter Bauteile |
1992 | 978-3-514-00377-4 | Steel, Vol.1, Fundamentals: A Handbook for Materials Research and Engineering |
1993 | 978-3-514-00378-1 | Steel A Handbook for Materials Research and Engineering Vol. 2: Applications |
| 978-3-514-00384-2 | VDEh | Reprints: International Conference Secondary Metallurgy |
1989 | 978-3-514-00389-7 | Hans F. Schrewe | Continuous Casting of Steel: Fundamental Principles and Practice |
| 978-3-514-00396-5 | unbekannt | Taschenbuch der Stahl-Eisen-Werkstoffblätter |
1988 | 978-3-514-00399-6 | Otto Buxbaum | Betriebsfestigkeit. Sichere und wirtschaftliche Bemessung schwingbruchgefährdeter Bauteile |
'' | 978-3-514-00401-6 | 4th International Conference Continuous Casting, Preprints 1&2: International Conference Proceedings (Book No. Pc89/283) |
1993 | 978-3-514-00402-3 | W Dahl · R Kopp · O Pawelski | Umformtechnik: Plastomechanik und Werkstoffkunde |
1989 | 978-3-514-00404-7 | Stahlinstitut VDEh · Centro Nacional de Investigaciones Metalúrgicas | Stahleisen-Wörterbuch: Deutsch-Spanisch /Spanisch-Deutsch |
'' | 978-3-514-00406-1 | Verein Deutscher Eisenhuttenleute & Iron and Steel Inst. | Iron and Steel Dictionary: German-English/English-German |
1990 | 978-3-514-00416-0 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Oberflächenveredelung von Band. Berichtsband (der gleichnamigen Vortragsveranstaltung am 27. und 28. November 1990 in Düsseldorf) |
2010 | 978-3-514-00423-8 | Hans P Hougardy | Umwandlung und Gefüge unlegierter Stähle: Eine Einführung |
1990 | 978-3-514-00424-5 | Ernst Langhammer | Beschichtungsflächen-Tabellen |
| 978-3-514-00427-6 | Stahlbau-Profile |
1990 | 978-3-514-00428-3 | Dietrich H. Werner | Boron and Boron Containing Steels |
1989 | 978-3-514-00431-3 | Gerhard H Arfmann | Rechnereinsatz in der Umformtechnik unter Einbindung von Expertensystemen |
1966 | 978-3-514-00433-7 | A. Schrader · A. Rose | De Ferri Metallographia: Structure of Steels v. 2 |
2001 | 978-3-514-00435-1 | Stahl im Hochbau, Bd.2, Statik, Festigkeitslehre, Mathematik |
1992 | 978-3-514-00437-5 | Otto Buxbaum | Betriebsfestigkeit: Sichere und wirtschaftliche Bemessung schwingbruchgefährdeter Bauteile |
| 978-3-514-00443-6 | Was der Hochöfner von seiner Arbeit wissen muss! |
1995 | 978-3-514-00445-0 | Helmut Gudehus · Harald Zenner | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung |
1997 | 978-3-514-00446-7 | Karl H Heinen | Elektrostahl-Erzeugung |
1991 | 978-3-514-00451-1 | Steel in Motor Vehicle Manufacture |
2001 | 978-3-514-00454-2 | Gerhart A. Bertoldi | Kalk |
1992 | 978-3-514-00455-9 | German Iron and Steel Institute | Steel Manual |
1992 | 978-3-514-00456-6 | Environmental Control in the Steel Industry |
1995 | 978-3-514-00457-3 | Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Slag Atlas |
1992 | 978-3-514-00458-0 | Zinc and Zinc Alloy Coated Steel Sheet: Second International Proceedings |
1996 | 978-3-514-00463-4 | Stahlinstitut VDEh | Erscheinungsformen von Rissen und Brüchen metallischer Werkstoffe: The Appearance of Cracks and Fractures in Metallic Materials |
1994 | 978-3-514-00465-8 | Franz Oeters | Metallurgy of Steelmaking |
1993 | 978-3-514-00468-9 | Günter Broer · Rainer Martin-Bullmann | Kaltprofile |
1992 | 978-3-514-00476-4 | Heinz Kiessler | Kleine Stahlkunde für den Maschinenbau |
'' | 978-3-514-00477-1 | Werner Mewes | Kleine Schweisskunde für Maschinenbauer |
1993 | 978-3-514-00478-8 | Udo Gramberg · Elmar M Horn · Paul Mattern | Kleine Stahlkunde für den Chemieapparatebau |
1992 | 978-3-514-00485-6 | Herbert Pfeifer | Energietechnische Untersuchung der Plasmatechnik bei der Stahlherzeugung |
1993 | 978-3-514-00487-0 | Stahlinstitut VDEh | Sicherheitsmassnahmen bei Instandsetzungsarbeiten an Kranen |
1992 | 978-3-514-00488-7 | Schwingungsrisskorrosionsverhalten der Stähle Teil 1: Hochlegierte Stähle |
1994 | 978-3-514-00489-4 | Schwingungsrisskorrosionsverhalten der Stähle Teil 2: Niedriglegierte Stähle |
1995 | 978-3-514-00490-0 | Schwingungsrisskorrosionsverhalten der Stähle Band 3: Unlegierte Stähle |
| 978-3-514-00495-5 | Martha Schneider-Bürger · Verein Deutscher Eisenhüttenleute | Stahlbau-Profile |
1993 | 978-3-514-00498-6 | Udo Vogel · Wolfgang Heil | Traglast-Tabellen. Tabellen für die Bemessung durchlaufender I-Träger mit und ohne Normalkraft nach dem Traglastverfahren |
1997 | 978-3-514-00500-6 | Stahl - Eisen - Liste. Register Europäischer Stähle |
1994 | 978-3-514-00502-0 | Manfred Jellinghaus | Stahlerzeugung im Lichtbogenofen |
1993 | 978-3-514-00504-4 | Karl M. Bolte · Jürgen Rink · Manfred Timmermann | Führung und Zusammenarbeit im Betrieb |
1994 | 978-3-514-00507-5 | Gerhard Riedel | Der Siemens-Martin-Ofen: Rückblick auf eine Stahlepoche |
1993 | 978-3-514-00516-7 | European Oxygen Steelmaking Congress |
1994 | 978-3-514-00519-8 | Verein Deutscher Eisenhuttenleute & Iron and Steel Inst. | Iron and Steel Dictionary: German-English/English-German |
1993 | 978-3-514-00520-4 | Manfred Sachse | Damaszener Stahl: Mythos - Geschichte - Technik - Anwendung |
1994 | 978-3-514-00522-8 | Manfred Sachse | Damascus Steel: Myth, History, Technology, Applications |
1996 | 978-3-514-00524-2 | Martha. Schneider-Bürger | Stahlbau- Profile |
2002 | 978-3-514-00533-4 | Stahl im Hochbau, Bd.3, Verbundkonstruktionen |
1995 | 978-3-514-00540-2 | Dietrich H. Werner | Boron and Boron Containing Steels |
1997 | 978-3-514-00542-6 | Handbuch für das Eisenhüttenlaboratorium Band 3, Teil 2: Analyse der Nichtmetalle, Neue Verfahren. Band 4: Sonderuntersuchungen (Wasser, Gase, Schmierstoffe, Brennstoffe, Oberflächen, Gefüge) |
2018 | 978-3-514-00545-7 | Handbuch für das Eisenhüttenlaboratorium Band 5: Probenahme |
1996 | 978-3-514-00549-5 | Hans Rohloff · Anton Zastera | Physikalische Eigenschaften gebräuchlicher Stähle |
1995 | 978-3-514-00559-4 | German Iron and Steel Institute | Steel and Cast Iron Designations |
'' | 978-3-514-00566-2 | Albert Cremer | Simulation des Walzens von stranggegossenen Brammen mit flüssigem Kern |
'' | 978-3-514-00572-3 | Norbert Dicks | Physikalische Simulation des Strangpressens zur Analyse verschiedener Problemstellungen |
'' | 978-3-514-00575-4 | Karl M Bolte · Jürgen Rink · Manfred Timmermann | Führung und Zusammenarbeit im Betrieb: Wirtschaftspraxis für Ingenieure |
| 978-3-514-00577-8 | Stahleisen-Wörterbuch. Deutsch-Französisch/Französisch-Deutsch |
1995 | 978-3-514-00580-8 | Hans A. Friedrichs | Arbeit, Wärme, Energie |
1996 | 978-3-514-00581-5 | Gotthard Staats · Siegfried Noack | Qualitätssicherung in der Analytik: Die Rekonstitution Eine Methode zur Optimierung der Richtigkeit von Analysen |
1997 | 978-3-514-00582-2 | Martha Schneider-Bürger | Stahlbau- Profile (3071 960) |
1996 | 978-3-514-00583-9 | Stahlinstitut VDEh | Oberflächenfehler an kaltgewalztem, unbeschichtetem Feinblech: Surface Defects on Cold Rolled, Uncoated Sheet Défauts de surface de tôles minces ... en chapa fina laminada en frío, no recubierta |
1999 | 978-3-514-00584-6 | Verein z. Förderung d. Forschung und d. Anwendung · von Betriebsfestigkeitskenntnissen in d. Eisenhüttenindustrie · (VBFEh) im Stahlinstitut VDEh | Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung: Empfehlungen zu Lebensdauerabschätzung von Maschinenbauteilen |
1999 | 978-3-514-00586-0 | German Iron and Steel Institute | Iron and Steel Dictionary: French-English/English-French |
1996 | 978-3-514-00587-7 | Gerd J. van Venrooy | Patentrecht |
2000 | 978-3-514-00588-4 | Udo Vogel · Wolfgang Heil | Traglast-Tabellen: Tabellen für die Bemessung durchlaufender I-Täger mit und ohne Normalkraft nach dem Traglastverfahren (DIN 18 800, Teil 2) |
2005 | 978-3-514-00590-7 | Stahlinstitut VDEh | Oberflächenfehler an warmgewalzten Flachstahlerzeugnissen. Surface Defects in Hot Rolled Flat Steel Products Défauts de surface sur produits plats en aciers ... planos de acero laminados en caliente |
| 978-3-514-00592-1 | Stahl-Lexikon |
1996 | 978-3-514-00595-2 | Rolf Bünten | FEM-Modell zur Beschreibung von Oberflächenveränderungen, Aufrau- und Reibungsphänomene im metallischen Kontakt |
'' | 978-3-514-00596-9 | Axel Schmitz | Ökologische Optimierung von Teilprozessen aus dem Produktlebenszyklus des Automobils |
1999 | 978-3-514-00600-3 | 10th ed | Stahl Eisen Liste: Register of European Steels |
1996 | 978-3-514-00601-0 | Stainless Steels 1996: Proceedings of the Second European Congress |
1999 | 978-3-514-00603-4 | Stahlinstitut VDEh | Stahl im Automobilbau |
1996 | 978-3-514-00609-6 | Martin G Frohberg | Hermann Schenck: Sein Leben und sein Werk |
| 978-3-514-00612-6 | Herbert W Köhler | 30 Jahre Stahlpolitik aus der Sicht eines Verbandsmanagers: Erinnerungen |
| 978-3-514-00615-7 | Taschenbuch der Stahl-Eisen-Werkstoffblätter |
1998 | 978-3-514-00620-1 | Stahlinstitut VDEh | Oberflächenfehler an schmelztauchveredeltem Feinblech. Surface Defects on Hot-Dip Metal Coated Steel Sheet Défauts de surface de tôles minces revêtues ... en bandas galvanizadas en caliente |
1999 | 978-3-514-00621-8 | Martha Schneider-Bürger | Stahlbau- Profile |
'' | 978-3-514-00622-5 | Stahlinstitut VDEh | Stahleisen-Wörterbuch: Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch: German-English/English-German |
'' | 978-3-514-00623-2 | '' | Vom Erz zum Stahl: Mehrfarbiges Poster aus derStahlFibel |
1998 | 978-3-514-00624-9 | Handbuch für das Eisenhüttenlaboratorium Band 2, Teil 2: Analyse der Metalle, Neue Verfahren |
'' | 978-3-514-00625-6 | Karl H Kroll | Rechenbehelfe für ideale Biegedrillknickmomente doppeltsymmetrischer I-Querschnitte |
2000 | 978-3-514-00626-3 | Ulrich Klein | Schwingungsdiagnostische Beurteilung von Maschinen und Anlagen |
2000 | 978-3-514-00631-7 | Deutsches Institut für Normung e.V. DIN | Werkstoff-Kurznamen und Werkstoff- Nummern für Eisenwerkstoffe. DIN-Normenheft 3 |
1999 | 978-3-514-00633-1 | Hans A Friedrichs | Das periodische System der Elemente: Deutung auf klassischer Grundlage |
'' | 978-3-514-00634-8 | Metec Congress 99: International Conference on New Developments in Metallurgical Process Technology Vol 1 |
'' | 978-3-514-00635-5 | Metec Congress 99: 6th European Steel Making Conference Vol 2 |
2001 | 978-3-514-00636-2 | Stahlfibel |
1999 | 978-3-514-00637-9 | L Zhang · F Oeters | Melting and mixing of alloying agents in steel melts: Methods of mathematical modelling |
2001 | 978-3-514-00638-6 | Martha Schneider-Bürger | Stahlbau- Profile |
1998 | 978-3-514-00639-3 | Verein zur Förderung der Forschung und der Anwendung | Wörterbuch der Betriebsfestigkeit Dictionary of Fatigue Strength under Variable Stress Amplitude Dictionnaire de la Résistance à la Fatigue. Deutsch-Englisch ... / Französisch-Deutsch |
2000 | 978-3-514-00640-9 | Stahlinstitut VDEh | Oberflächenfehler an elektrolytisch beschichtetem Feinblech. Surface Defects on Electrolytically Coated Steel Sheet /Défauts de surface de tôles minces ... en la chapa recubierta electronléticamente |
2001 | 978-3-514-00642-3 | Hans A Behrens | Handbuch des Industrieofenbaus: Auslegung und Konstruktion |
1999 | 978-3-514-00647-8 | Helmut Uebbing | Stahl schreibt Geschichte. 125 Jahre Wirtschaftsvereinigung Stahl |
2002 | 978-3-514-00648-5 | Gerd Stolte | Secondary Metallurgy: Fundamentals, Processes, Applications |
1998 | 978-3-514-00650-8 | Proceedings of the 1999 Unified International Technical Conference on Refractories: 6th Biennial Worldwide Congress, in Conjunction With the 42nd International Colloquium on Refractories |
1999 | 978-3-514-00653-9 | Was der Walzwerker von seiner Arbeit wissen muss!: Teil 1: Allgemeine Grundkenntnisse |
2000 | 978-3-514-00659-1 | H Pawelski · O Pawelski | Technische Plastomechanik: Kompendium und Übungen |
2006 | 978-3-514-00660-7 | Stahlinstitut VDEh | Taschenbuch der Stahl-Eisen-Werkstoffblätter |
2000 | 978-3-514-00662-1 | Hans A Friedrichs | Das Plancksche Strahlungsgesetz: Herleitung auf klassischer Grundlage |
| 978-3-514-00669-0 | Stahlbau kompakt |
2001 | 978-3-514-00670-6 | Margot Kässmann · Dieter Ameling | Der Christus-Pavillon: Von der Expo 2000 zum Kloster Volkenroda |